… ich wollte Schauspielerin werden. Dann Tänzerin und danach Psychologin. Letztendlich hat mich meine „Tanzkarriere“ über eine Verkettung von Umständen zur Medizin gebracht. Und da bin ich hängen geblieben – trotz schlechter Arbeitsbedingungen, strenger Hierarchie im Joballtag und „als Frau“ hat man es ja sowieso nicht leicht, aber das schweift zu sehr vom Thema ab.
Die Frage ist, was ist uns wichtiger – Privatleben oder Karriere – und was machen wir daraus?
Schaue ich mir meine Eltern an und deren Entscheidungen im Leben, kann ich behaupten, dass sie sehr glückliche Menschen sind. Aber … es gibt Momente im Leben, in denen alles doof ist. Den perfekten Job findet man selten und nicht alles kann immer nach Plan laufen. Es scheint wichtiger herauszufinden, was genau wir wollen und damit glücklich zu werden. Haben wir das eine gefunden und wollen es so sehr, dass es okay ist, auch die nicht so guten Seiten daran zu akzeptieren, ist es wohl das richtige.
Als Kind habe ich gerne mit meiner besten Freundin Verkleiden gespielt. In einer anderen Rolle Geschichten zu erzählen war für uns ein spaßiger, nachmittagsfüllender Zeitvertreib. Ich schlüpfe heute immer noch in verschiedene Rollen – auf eine andere Art und Weise. Mal Trostspender, mal Ratgeber zu sein, macht meinen Beruf doch recht vielseitig, in jedem Fall ist es ein ausfüllender Zeitvertreib. Ob meine Rolle in einem medizinischen Beruf auf das kindliche Verkleiden zurückzuführen ist … könnte mir wohl ein Psychologe besser beantworten … in jedem Fall könnte es ein Zeichen dafür sein, dass ich länger gebraucht habe meinen Platz zu finden, die richtige Rolle sozusagen.
Als ich in der gymnasialen Oberstufe mein Interesse für die Medizin entdeckte, wusste ich zunächst nicht, ob ich jemals in einem so „blutigen“ Beruf arbeiten könnte. Ich hatte keine Ahnung ob mir beim Anblick von Körperlichem oder im Umgang mit kranken Menschen schlecht werden würde. Der einzige Weg das herauszufinen war ein Praktikum. Es ist nicht wichtig sofort nach dem Abschluss zu wissen was man sein Leben lang machen möchte. Manchmal braucht es Zeit das es zu entdecken. Und bevor man etwas versucht hat, kann man auch kaum wissen, ob es das richtige ist.
Ich fand zumindest heraus, dass ich Blut sehen kann.
Zweifle nicht Entscheidungen zu treffen, weil du Angst vor den Reaktionen anderer hast. Über die Frage, warum ich in meinem Beruf oft so unzufrieden, teilweise unglücklich war, habe ich viele Monate nachgedacht. Ich habe nicht einmal eine genaue Antwort darauf gefunden, doch fasste den Entschluss, dass ich etwas verändern muss. Das Problem hierbei war nicht die Angst vor dem großen Unbekannten, sondern viel mehr der Gedanke davor, was andere über mich denken. Wie würde es aussehen den Job einfach an den Nagel zu hängen um für einige Wochen nach Nepal zu gehen und dort zu arbeiten, gleichzeitig aber mein Berufsumfeld im Stich zu lassen? Und wie groß würden die Erwartungen sein an das, was kommt? Es scheint jedoch wichtiger sich selbst zu fragen, was einem Zufriedenheit beschert, als etwas nicht zu tun, weil man den Erwartungen anderer unter Umständen nicht gerecht werden würde.
Schlussendlich ist der Beruf nicht alles. Wir füllen unseren Lebensalltag ja – erfreulicherweise – auch mit privaten Dingen. Wie stellen wir uns das Leben vor … ist es wichtiger einen Karrierestart hinzulegen oder die eigene Familie aufzubauen? Oder, wie ist es möglich beides unter einen Hut zu bringen? Manchmal muss man Kompromisse eingehen, Prioritäten setzen, um privates und berufliches im Gleichgewicht zu halten. Verliere nie den Blick für das große Ganze – vielleicht braucht es nur etwas Zeit es zu vollenden.
Das ist wirklich ein sehr interessanter Post, die Bilder dazu finde ich übrigens super!
Hier geht’s zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
LikeGefällt 1 Person
ohh, ich danke dir!
ganz liebe Grüße an dich,
❤ Tina
LikeLike
Sehr schön verfasster Post. 🙂
Momentan weiß ich nicht wohin es mich beruflich verschlagen wird. Die Angst ist schon da, dass ich irgendwann mal nicht mehr zufrieden sein könnte und was mach ich dann? Umschulen ist in meiner familiären Umgebung nicht unbedingt verrufen, aber niemand würde es machen.
-xx, Carina
http://www.redsunbluesky.blogspot.de
LikeLike
die Angst davor sollte dich nicht abhalten etwas zu tun… du kannst nur herausfinden ob es das richtige ist, wenn du es ausprobierst. man kann heute mit vielen Jobs und einer Weiterbildung einen anderen Weg einschlagen, eine Nische finden… vl deine Nische 🙂 nur Mut!
❤ Tina
LikeLike
Ein Thema was mich immer und immer wieder beschäftigt. Momentan glaube ich bin ich auf dem richtigen Weg. Aber es ist schon etwas beängstigend, wenn man sich so sicher sein muss. Wie du gesagt hast, glücklich wollen wir alle werden. Und so lange wir das sind, ist man bestimmt nicht auf dem falschen Weg!
Danke für den tollen Post, macht einen sehr nachdenklich. Aber auf gute Weise 🙂
http://graufelder.blogspot.com
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen schönen Kommentar!
… ja, manchmal kann es ganz schön beängstigend sein, ob man nun weil man noch nicht auf dem richtigen Weg ist oder, weil man genau das richtige gefunden hat…
alles Glück für deinen Weg, liebe Tajana
❤ Tina
LikeLike
Vielen Dank für diesen tollen, tollen post! Ich suche immer noch nach ‚meinen‘ beruf… ich glaube zwar, gefunden zu haben,w as ich kann, aber traue mich noch nicht ganz es zu vewirklichen… aus Angst, dass es wirklich DER beruf ist… komisch, oder?
liegrü aus den USA
LikeGefällt 1 Person
wow… schön aus den USA von dir zu hören 🙂 verrätst du ob Urlaub o. beruflich?
… kann die gut verstehen u. glaube, du brauchst gar keine Angst haben… sollte sich das Gegenteil herausstellen, findet sich immer eine Lösung… u. du hättest letzenendes immerhin an Erfahrung gewonnen u. das Wissen, dass DAS doch nocht der richtige Job war! … ich habe habe eine ganze Weile daran gefeilt, das richtige zu finden u. auf dem Weg, auf dem ich jetzt angekommen bin, habe ich mich vor 5- 6 Jahren auch noch nicht gesehen 😉
GO GIRL!!!
❤ Tina
LikeLike
ich bin aupair hier:-)
LikeGefällt 1 Person
das ist ja toll! dann sammelst du ja quasi auch schon erste berufliche Erfahrungen 🙂
… in welchem Teil der USA bist du denn, gefällt es dir? finde das sehr spannend!
❤ Tina
LikeLike
So wahre Worte! Wir mögen auch gerne mal solche tiefgründigeren Posts!
LikeGefällt 1 Person
ein großes Danke an euch Lieben! manchmal muss man auch mal ernst werden 😉
habt einen feinen Abend!
❤ Tina
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht 😉 Danke, dir noch eine schöne Woche!
LikeGefällt 1 Person