In vereinfachter Form gesagt handelt es sich dabei um eine Art minimalistische Ausstattung, die aus wirklich vielseitigen Kleidungsstücken besteht, die man absolut liebt zu tragen.
Anlässe wie Hochzeiten oder irgendwelche Mottopartys nicht mitgerechnet, besteht diese Garderobe im besten Fall aus 35- 50 Teilen, die Ober- und Unterteile, Kleider, Oberbekleidung (also Jacken, Mäntel etc.) und auch Schuhe (!) beinhaltet – nicht aber Accessoires.
Warum das so genial ist?
Die meisten von uns kennen die Situation, wenn etwas neues, mal aus der Reihe fallendes, in unserer Shoppingtüte gelandet ist und wir uns trotzdem in unseren Alltags-Klamotten wiederfinden … ich auch! Oder die typische Frage nach dem, was man anziehen soll, obwohl der ganze Schrank voll Klamotten überquillt.
Ab einem bestimmten Punkt – ich verbrachte viel zu viel Zeit vor meinem Kleiderschrank! – habe ich angefangen mich zu fragen, warum ich Unmengen von Shirts und Blusen, Jacken, Kleidern und Hosen habe, von denen ich nur einen Bruchteil wirklich gerne und häufig trage. Und auch, warum ich soviel Geld darin investiere sie zu kaufen, selbst wenn sie nicht einmal gut (zu mir) passen.
Nach meinem Kleiderschrank-Frühjahrsputz bin ich genau diese Extrateile, die Unmengen von Platz einnehmen, nur um dort abzuhängen und auf noch schlechtere Tage zu warten, losgeworden. Zurück blieb nicht nur eine sehr viel überschaubarere Auswahl an Kleidungsstücken, sondern auch nur die Sorte, die einfach genau meinen persönlichen Stil ausmachen – wofür ich sie so sehr liebe, dass ich jedes einzelne Teil mit ins Bett nehmen würde. Sie sind perfekt mit einander kombinierbar! Egal was ich mir nun raussuche, ob für den Sonntagsbrunch, einen offiziellen Termin oder einfach alltagstauglich, es fühlt sich immer gut an. Und vor allem kenne ich jedes einzelne Teil!
Um dieser Art Umstrukturierung gerecht zu werden, muss man sich allerdings seines eigenen Stils bewusst sein. Was nicht bedeutet eine Entscheidung zwischen „boho chic“ „sporty“ oder „business“ zu treffen. Es geht viel mehr darum ein Gespür für sich selbst zu haben, um die Teile zu finden, von denen man sich sprichwörtlich angezogen fühlt. Bestimmte Farben, Texturen, die man mag … lieber simpel oder gewagter?
Es geht nur darum, die Teile zu finden, mit denen man sich wohlfühlt, sie miteinander kombinieren und jederzeit tragen zu können.
Nicht zu letzt sind diese Kleidungsstücke auch von den eigenen Lebensumständen (so called Lifestyle) abhängig. Ob man im Büro arbeitet oder studiert, viel unterwegs auf Reisen ist oder vielleicht Kinder hat, beeinflusst diese Garderobe genauso, denn sie besteht aus Teilen, die diesen Umständen im Alltag gerecht werden müssen. So lassen sich weiße Jeans bei der Arbeit im eigenen Blumenladen oder mit einem Säugling auf dem Arm wohl weniger gut sehen, als eine nicht weniger schick kombinierte Girlfriend-Jeans …
Hier ist ein kleiner Einblick, was sich in meinem „kapselartigen“ Kleiderschrank finden würde – und teilweise schon Einzug gehalten hat … zum shoppen einfach klicken:
Tolle Teile hast du ausgesucht :-*
http://www.thepinkheartgirl.blogspot.de
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
❤ Tina
LikeLike
Deine Auswahl zur Capsule Wardrobe gefällt mir echt gut, vor allem auch weil viele dazu neigen nur Basics-Teile auszuwählen und man am Ende eher langweilig aussieht.
Ich habe auch vor, meinen Kleiderschrank um Teile zu erweitern, die immer zusammen gehen, trotzdem greife ich in letzter Zeit auch gern mal wieder zu „ausgefallenen“ Teilen, die trotzdem irgendwie ins Bild passen. 🙂
Alles Liebe
Lysann | http://www.LynndgrenLynndstroem.blogspot.de
LikeGefällt 1 Person
ganz lieben Dank … alle Teile konnte ich mir leider nicht gönnen, dass hätte schlichtweg meine Existenz gefährdet 😉
es ist super auch ein paar ausgefallenere Teile im Schrank zu haben, wenn man sie toll kombinieren kann. und genau das wird eben auch deinen persönlichen Stil ausmachen!
einen schönen Sonntag,
❤ Tina
LikeLike
Toller Post, tolle Sachen in deinem Kleiderschrank 🙂
LikeGefällt 1 Person
ganz, ganz lieben Dank ihr Süßen!
❤ Tina
LikeGefällt 1 Person
Schöner Post! Die Idee ist wirklich super, nur gehöre ich zu denjenigen die so gut wie gar nichts weggeben können. Ich rede mir dann immer wieder ein, dass ich dieses oder jene Teil irgendwann wieder tragen werde haha.
xx
PHUCKITFASHION
LikeGefällt 1 Person
da hast du auch recht … vl fängt man aber auch erstmal damit an jedes neue teil, dass man sich anschafft genau zu überdenken und nachhaltiger zu kaufen 🙂
das ist ein super Einstieg in das Thema!
❤ Tina
LikeLike
Die blaue Jacke ist ja mal geil! Wäre auch in meinem Warenkorb.
http://orryginal.com/
Auf meinem Blog verlose ich übrigens aktuell ein Parfüm von Lancôme – viellecht magst du mitmachen? 🙂
LikeGefällt 1 Person
die Jacke finde ich auch supertoll, vor allem zu den silbernen oder blauen Birkis … allerdings strauchele ich noch bei dem Preis 😉
❤ Tina
LikeLike
Hi ❤ ich finde das Konzept der Capsule Wardrobe wirklich super! Hab auch meinen Kleiderschrank ausgemistet und achte jetzt beim Einkaufen viel mehr darauf was ich brauche oder ob es überhaupt zu mir passt. Das Streifenkleid und das weiße Kleid, sowie die silbernen Birkis würde ich auch sofort in meinen Kleiderschrank einziehen lassen. Sehr schöne Auswahl! ❤
LikeGefällt 1 Person
ganz lieben Dank!
deine weißen Birkis hätten ja auch super dazu gepasst 🙂
hab einen schönen Abend!
❤ Tina
LikeGefällt 1 Person
Danke für’s Teilen und tolle Post! Ich habe auch Kleidungsstücke, die ich sehr gerne im Alltag trage, sozusagen die Basics 🙂
LikeGefällt 1 Person
ganz lieben Dank!
dann bist du bestens ausgestattet 🙂
❤ Tina
LikeLike
Schöner Post:) mir fällt es immer so schwer mich von Sachen zu trennen, egal wie selten ich sie trage. Ich denke mir dann immer „nein, das trägst du nochmal!!“
Ich finde die Sachen, die du ausgesucht hast, sehr schön! Vor allem der weiße Spitzenjumpsuit 🙂
xo,
Louisa
http://www.theurbanslang.blogspot.com
LikeGefällt 1 Person
man kann ja auch klein anfangen … vl damit, dass man bewusster/überlegter neu anschafft 🙂
der Jumpsuit hätte es auch fast bis an die Kasse geschafft … leider viel er im Rücken etwas zu groß aus.
❤ Tina
LikeLike
oh ich mag das, Kleiderkasten zu entrümpeln und zu hinterfragen: trage ich das wirklich? passt es wirklich zu mir? ich bin echt so kritisch geworden mittlerweile beim einkaufen von Kleidung und Schuhen!
Oh, da hab ich jetzt gleich Lust bekommen, meinen Kleiderkasten zu entrümpeln, mir fallen sofort ein paar Sachen ein, die da mehr zur Dekoration hängen;-)
Alles Liebe!
LikeGefällt 1 Person
ich denke es ist ein Reifeprozess in Sachen Mode kritisch zu sein beim Kauf und lieber zu verzichten statt „zweitklassig“ zuvwählen. zudem ist dieses Konzept meiner Meinung so viel nachhaltiger!
viel Spaß bei „entrümplen“!
❤ Tina
LikeLike