Bananen im Kuchen sind wunderbar! Sie sorgen für eine ganz besondere Konsistenz, lockern ihn zum Beispiel auf, wie im Bananenkuchen oder machen ihn gooey, wie die Amerikaner sagen – das, was man von einem guten Brownie erwartet: ein perfektes Zusammenspiel aus Klebrigkeit, Vollmundigkeit und Schmelz. Und selbst Menschen, die Bananen (zumindest im rohen Zustand) nicht mögen, finden sie in verbackener Form appetitlich, weil sie das Gebäck mit einer vanille-artigen Note unterstreichen.
Die Baumfrucht, altertümlich auch Paradisfeige genannt, enthält eine ideale Mischung aus Kohlehydraten, die den Körper schnell mit Energie versorgen und Mineralstoffem wie Kalium und Magnesium, die gut für die reibungslose Funktion der Muskeln sind. Außerdem kurbeln die Kohlehydrate über ein kompliziertes Wechselspiel mit Aminosäuren im Gehirn die Produktion von Serotonin an – gute Laune in gelber Verpackung also!
Weitere Mineralstoffe wie Eisen, Fluor, Kupfer, Vitamin E und C, Beta-Carotin und alle acht lebenswichtigen Aminosäuren machen das gelbe Kraftpaket zu einem wahren Superfood … reif sind sie übrigens erst, wenn sie schon braune Punkte, wie ein Tiger haben – dann erst hat sich die Stärke in Zucker umgewandelt, die Frucht wird schön süß und sehr leicht verdaulich.
Ich finde das sind genug Gründe um der Banane häufiger den Vorzug in Kuchen und Co. zu geben!
Das Rezept:
220 Gramm Zucker, am besten eine Mischung aus Rohrohrzucker und weißem Zucker
350 Milliliter Sojamilch
175 Milliliter Pflanzenöl, neutral
2 sehr reife Bananen, grob mit der Gabel zermatscht
360 Gramm Mehl
40 Gramm Vanillepuddingpulver (entspricht einem Päckchen)
1 Teelöffel Backpulver oder Natron
1 Prise Salz
ca. 2- 4 Esslöffel Kakao
100 Gramm Walnüsse, grob gehackt
Zucker, Öl und Pflanzenmilch mit den Bananen verrühren.
Mehl einsieben, sowie Puddingpulver, Backpulver/ Natron und Salz dazugeben und mit dem Schneebesen oder Handrührgerät vermengen. Den Kakao einrühren, bis ein schöner, dunkler Schokoteig entsteht. Die Walnüsse unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Brownieform geben.
Bei ca. 190 °C je nach Ofen 20- 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: der Teig darf noch etwas klebrig sein, aber nicht mehr feucht. Den Kuchen bei ausgeschaltetem Ofen mit geöffneter Tür abkühlen lassen.
Dass die Banane krumm ist, liegt nebenbei bemerkt daran, dass der Fruchtstand beim Wachstum immer schwerer wird und nach unten sinkt, wohingegen die einzelnen Bananenfrüchte der Sonnen entgegen, also nach oben wachsen.
Wie steht es mit euch, seid ihr pro Banane? Was stellt ihr sonst noch mit den gelben Superfrüchten an?
Its like you read my mind! You appear to know a lot about this, like you wrote the book in it or something. I think that you can do with a few pics to drive the message home a bit, but other than that, this is wonderful blog. A fantastic read. I will certainly be back.
LikeLike
Oh, die sehen aber lecker aus :-* Werde das Rezept ausprobieren :-* http://www.thepinkheartgirl.blogspot.de
LikeGefällt 1 Person
Danke … kann ich nur empfehlen!
❤ Tina
LikeLike
Definitv pro Banane und das sieht total nach meinem Geschmack aus. Lecker 🙂
Liebe Grüße Ela
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
liebste Grüße auch an dich und schönen Feiertag,
❤ Tina
LikeLike
Wonderful dessert! I love the smell of banana cakes! Wonderful recipe!
Would you like to follow each other? Just let me know and I will be back here!
http://vkusnosbety.blogspot.com/
LikeGefällt 1 Person
Thanks ❤
LikeLike
was für ein süßer (im wahrsten sinne des wortes) post 🙂 da krieg ich ja gleich hunger! werde die auf jeden fall mal nachbacken, vllt nehme ich aber nur die hälfte an zutaten für alles, meinst du das geht?
danke für das rezept, und für dich einen schönen tag und gute laune – egal ob in gelber oder nicht gelber verpackung ♥
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
wenn du die Hälfte der Zutaten verwendest müsstest du nur schauen, dass du eine kleine Backform verwendest, sonst hast du am Ende wohl möglich einen Brownie-Fladen 😉
viel Spaß und guten Appetit dabei!
❤ Tina
LikeLike
Das sieht wirklich perfekt schokoladig aus… Banane geht immer als Obst, da kann ich dir nur zustimmen. Wenn man deine Bilder sieht, möchte man am liebsten gleich nach backen… Alles Liebe, Vanessa ❤
LikeGefällt 1 Person
hihi, dann ran an die Rührschüssel! die Brownies sind wirklich ratz-fatz gemacht … am zweiten Tag schmecken sie noch am besten!
❤ Tina
LikeLike
Klingt auf jeden Fall mega lecker! Danke für das Rezept. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke auch dir!
gerne, ich hoffe es wird in ein oder anderer Küche nachgebastelt 😉
❤ Tina
LikeLike
Richtig tolles Rezept !
Sieht sooo lecker aus :))
Love, L
http://www.Lsfashiondiary.blogspot.com
LikeGefällt 1 Person
Danke! ❤
schmeckt auch sehr lecker!
ein wundervolles Wochenende wünsche ich,
❤ Tina
LikeLike
Tolle Idee, das muss ich mal ausprobieren. Schau mal, das mache ich immer mit meinen braunen Bananen: http://the-tastemonials.com/2015/05/07/alles-banane-fit-feelgood-in-4-minuten/
Liebe Grüsse Heike von The-Tastemonials.com
LikeGefällt 1 Person
das schaut auch gut aus! würde nur die Milch mit einer pflanzlichen Alternative ersetzen, da ich mich vegan ernähre 😉 Vanille und Banane passen natürlich super zusammen!
❤ Tina
LikeLike
Mh klingt und sieht das lecker aus! Ich liebe Bananen und packe sie mir gerne in den Müsli!
http://orryginal.com/
LikeGefällt 1 Person
ja, dass ist auch eine super Sache … gegen Bananen zum Frühstück, nichts einzuwenden. in Nepal habe ich aus den kleinen süßen Bananen immer Brei gemacht und mit Müsli und Früchten getoppt!
ein schönes, verlängertes Wochenende!
❤ Tina
LikeLike
ohhh lecker! ich kann mir gerade so gut vorstellen wie toll der brownie schmeckt! gibt es eine bessere kombo als bananen, kakao und nüsse?
liebste grüße
http://thewickedyeye.blogspot.co.at
LikeGefällt 1 Person
wohl kaum, da hast du recht! 🙂
und die machen den Brownie auch so schön „matschig“ im Inneren!
ein super Feiertags-Wochenende wünsch ich dir& Family,
❤ Tina
LikeLike
Ohh das sieht nicht nur lecker aus sondern hört sich wie ich finde auch sher gut an. Werde ich definiftv mal nachmachen. Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! es lohnt sich und ist auch so schnell gemacht!
wundervolles Feiertags-Wochenende für dich,
❤ Tina
LikeLike
Also den süßen Aufkleber auf der Banane hätte ich auch fotografiert. 😉 Ich muss sagen, dass ich nur ab und zu Appetit auf Bananen habe. Darum kaufe ich immer nur 1-2 und habe nie welche übrig für Bananenbrot oder so. Was ich total mag: Banane zermatschen und mit Zimt und Quark verrühren. LG, Lisa
LikeGefällt 1 Person
ehrlich, ich mochte Bananen ja eigentlich nie so richtig … bis ich diese kleinen, ganz süßen in Nepal entdeckt habe. seit dem habe ich immer welche zuhause! pur mag ich sie zwar gar nicht, aber im Smoothie, Kuchen, als Eis oder Shake einfach klasse!
liebste Grüße auch an dich,
❤ Tina
LikeLike