#eatraw – Mein Raw Food Friday Diary

In meinem Post zur To Do- Liste für den Juni habe ich bereits erwähnt, dass ich das Expirement wagen möchte für ein paar Tage komplett auf Rohkost umzusteigen. Da Gemüse und Obst nun regional und sehr günstig zu bekommen sind und die Tage glücklicherweise auch wärmer wurden, empfand ich als sehr simpel dieses To Do umzusetzen.
Auch wenn Mangos nicht zu unserem heimischen Obst gehören, sind sie zur Zeit wirklich günstig zu bekommen und ich liebe Mangos! Ich habe das unglaubliche Angebot meines Gemüse-Dealers des Vertrauens ausgenutzt und mich direkt mal mit den süßen, gelben Früchten eingedeckt gehabt – für 25 Cent das Stück!

Es ist zwar noch nicht Ende des Monats, aber da ich bereits einige rohe Tage probiert habe, präsentiere ich nun mein ersten fotografisches Food Diary, raw vegan.

Freitag, 29. Mai 2015:
– spätes Frühstück mit ca. 700- 750 Gramm Erbeeren und 5 Medjool-Datteln
– mittags eine Portion Bananeneis aus 4 gefrorenen Bananen und etwas Kokoswasser
– zwischendurch eine frische junge Thai-Kokosnuss
– abends Saladbowl aus Wilkdkräutersalat, Gurken, Tomaten, Karotten, Mais und einem Dressing aus mildem, grobkörnigen Senf und frisch gepresstem Orangensaft (dazu gab es noch mehr Orangensaft)

IMG_20150529_122143IMG_20150505_193122

IMG_20150426_132406_edit
IMG_20150413_141148_edit

Freitag, 05. Juni 2015:
Frühstück mit Smoothie-Bowl aus Babyspinat, Mango, Banane und Apfelsaft, mit Mango-/ Erdbeer-/ Banane-Zimt-Topping

– mittags eine halbe Mini-Wassermelone und ein grüner Smoothie aus Feldsalat, Mango, Orange, getopped mit Passionsfrucht
– zwischendurch 7 Medjool-Datteln
– abens Guacamole aus einer Avocado mit 5 Cherrytomaten, Pfeffer, Zitronensaft, dazu gab es die restlichen 200 Gramm Cherrytomaten

IMG_20150530_113559IMG_20150607_153641

IMG_20150618_125949IMG_20150603_185853

Freitag, 12. Juni 2015:
– Frühstück mit 5 Bio-Orangen
– mittags ca. 500 Gramm Erdbeeren
– zwischendurch eineinhalb Mango und 5 Medjool-Datteln
– abends Champignon-Türmchen und Rohkostsalat mit viel Koriander, Senf und Limettensaft, dazu kalt gekochter Grüntee mit Limette

IMG_20150417_093340IMG_20150507_073423

IMG_20150523_155536_edit

IMG_20150618_131417

heute: Freitag, 19. Juni 2015:
– Frühstück 4 reife Mangos und 1 Banane
– mittags grüner Smoothie aus Babyspinat, Banane, Mango, Orangen und 1 reife Mango, 3 Medjool-Datteln
– 6 Medjool-Datteln
– abends: mal schauen was der Kühlschrank so her gibt (Babyspinat, etwas Feldsalat vom Balkon Gurke, Cherrytomaten, Avocado, Koriander, mild-grobkörniger Senf und Zitronensaft)

IMG_20150618_132441IMG_20150525_151734

IMG_20150618_130037IMG_20150619_161044

Und wie ging es mir dabei: ich muss sagen ausgesprochen gut! Der Anteil von Obst und Gemüse ist in meiner pflanzenbasierten Ernährung ohnehin recht hoch (ca. 2/3 des Tages), was sich verändert hat war vor allem das Abendessen und keinen (entkoffeinierten) Kaffee oder Tee zu trinken. Dadurch musste ich auch etwas auf meine Trinkmengen achten, die ich aber durch Kokoswasser gut wieder reingeholt habe. Am nächsten Morgen musst ich übrigens immer sehr nötig auf die Morgentoilette.

Würde ich es wieder machen: definitiv! Ein Tag in der Woche könnte ich mir sehr gut vorstellen so zu essen. Ich muss aber auch zugeben, dass mir auf Dauer die warmen Mahlzeiten fehlen würde und ich auch nicht wüsste, wie sich diese Ernährung für mich in den kühleren Jahreszeiten ohne Unannehmlichkeiten realisieren ließe.

Habt ihr die Rohkosternährung, 80/10/10 oder RawTill4 schon einmal ausprobiert? Auf was könntet ihr auf keinen Fall verzichten?

30 Gedanken zu “#eatraw – Mein Raw Food Friday Diary

  1. Melli schreibt:

    mangos für 25ct, wie cool, so eine obst und gemüse quelle hätte ich auch gerne
    komplett roh habe ich bisher noch nicht probiert, die ein oder andere mahlzeit ist natürlich ohnehin roh, smoothies zb und im restaurant hab ich es auch schonmal ausprobiert, meistens habe ich dann aber doch lieber was warmes im bauch
    lg

    Gefällt 1 Person

  2. Rena schreibt:

    Also ich finde es sieht schon extrem lecker aus! Ich weiß nur nicht, ob es mir auf Dauer die nötige Energie geben würde, aber da ich Obst liebe, wäre es durchaus einen Versuch wert. Danke, dass Du Deine Erfahrungen hier teilst, vor allem, da ich mir auch vorstellen kann, dass es gerade im Winter wegen der fehlenden warmen Mahlzeiten etwas schwieriger würde.
    Dir noch ein tolles Wochenende!
    xx Rena
    International Giveaway: Bags are More Than Fun for Me
    http://www.dressedwithsoul.com

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      auf Dauer wäre das auch für mich nichts, deswegen habe ich es auch nur einen Tag die Woche gemacht und ich denke auch, dass es im Winter nicht praktikabel ist sich rohköstlich zu ernähren …

      liebste Grüße und auch ein wunderschönes Rest-Wochenende!
      ❤ Tina

      Like

  3. Judith schreibt:

    Wow, sieht alles super lecker aus! Da bekomme ich gleich Lust auf Nicecream. Ich liebe rohes Obst und Gemüse und esse besonders im Sommer tagsüber oft ‚raw‘ und abends dann etwas warmes.

    Toller Post 🙂

    LG Judith

    Gefällt 1 Person

  4. Jasmin schreibt:

    Liebe Tina,
    vielen lieben Dank für deinen tollen Beitrag! Die Fotos sind wunderschön und ich finde es eine sehr gute Idee, einmal ein paar Tage auf Rohkost umzusteigen.
    Das tut dem Körper wirklich gut.
    Ich selbst achte täglich auf eine gesunde Ernährung und bin deshalb immer offen für neue Inspirationen diesbezüglich.
    Viele liebe Grüße
    Jasmin

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank für deinen lieben Komentar!
      ich hole mir auch super gerne Inspiration, so wie für die Champignon-Türmchen, die einem Raw-Burger nachemempfunden wurden 😉

      liebste Grüße,
      ❤ Tina

      Like

  5. kielerkrimskrams schreibt:

    Das sieht alles total lecker aus, aber ich fürchte, ich könnte den Raw-Tag nicht durchhalten, weil ich einfach nicht satt wäre…vielleicht bin ich verfressen, aber z. B. am 05. Juni wäre ich an deiner Stelle bestimmt zwischendurch (mehrfach…) zum Kühlschrank geschlichen. 😀
    Übringens bin ich neidisch, dass du Mangos für 25 Cent bekommen hast – das will ich auch! 😉

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir!
      mit Gelüsten hatte ich tatsächlich keine Probleme … vl aber auch, weil es immer nur ein einzelner Tag war und mein Kopf wusste, dass morgen wieder „normal“ wäre. aber ich würde mir doch wünschen noch größere Mengen zu essen … im Moment schafft mein Magen das noch nicht 😉

      ❤ Tina

      Gefällt 1 Person

      • kielerkrimskrams schreibt:

        Ich glaube, die Gelüste wären auch gar nicht mein Problem, sondern eher der Hunger. Wenn ich nicht genug zu essen bekomme, dann werde ich leider relativ schnell unausstehlich, ich kleiner Fresssack. 😉 Da würde es dann auch nichts nützen, dass ich am nächsten Tag wieder normal essen „darf“. 😀 Abends esse ich auch gerne einen Salat und hinterher vielleicht noch ein Stück Obst und morgens kommt Obst in mein Müsli – aber mittags oder nachmittags dürfen es dann auch gerne ein paar Kohlenhydrate mehr sein… 😉

        Hast du Magenschmerzen gehabt an deinen Rohkosttagen? Das würde mich nochmal interessieren…

        Gefällt 1 Person

      • liebe was ist schreibt:

        Hunger hatte ich auch überhaupt keinen, man nimmt durch die Mengen Obst ja ordentlich Kohlenhydrate zu sich … ich hatte eher noch Probleme größere Mengen zu verdrücken 😉
        mit dem Magen hatte ich auch gar keine Probleme, allerdings habe ich mich auch vorher viel zur rohen Ernährung informiert … Obst nachdem Salat am Abend wäre da nämlich gar nicht gut gegangen, das gäbe Bauchweh …

        ❤ Tina

        Gefällt 1 Person

      • kielerkrimskrams schreibt:

        Ach echt? Ist das so sättigend? Hätte ich gar nicht gedacht. Ich ersetze nie Mahlzeiten komplett durch Obst, deshalb war mir das wohl nicht bewusst…
        Ich hatte noch nie Probleme mit dem Magen, wenn ich nach einem Salat abends noch Obst gegessen habe. Hmm. Bin ich jetzt merkwürdig? 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s