What I’ve learned in 29 Years

IMG_20160129_134759.jpgIn vielerlei Hinsicht fühle ich mich immer noch als wäre ich gerade 18 geworden, aber es ist war, heute ist mein neunundzwanzigster Geburtstag. Wo ich nun das letzte Jahr vor der großen dreißig verbringe (wow, was für ein komisches Gefühl!), bemerke ich wie sehr sich das Leben verändert, wenn wir einmal die Schule verlassen haben. Von der unsicheren Abiturientin, die ihre ersten Erfahrungen in der Berufswelt sammelt und schließlich wieder auf die Uni geht – jeder dieser Schritte verändert das Leben nachhaltig. Ich fühle mich sehr viel wohler mit mir selbst und damit was das Leben für mich bereit hält bzw. was ich daraus mache. Während ich früher am liebsten direkt nach dem Abi anfangen wollte zu arbeiten, bin ich nun froh darüber noch einmal das Studium aufgenommen zu haben und diese Zeit, in der man so viel Wissen ansammelt und sich mit Gleichgesinnten umgibt, genießen darf.

IMG_20160129_134913.jpgDeine berufliche Laufbahn ist keine Einbahnstraße
Nach dem Abi wusste ich schon sehr genau was ich werden wollte. Das Problem war nur, dass ich nicht genau wusste wie ich dieses Ziel erreichen sollte. Ich hatte das Gefühl, ich müsste dieses Ziel auf einer Geraden erreichen, ohne Umwege, ohne Atempause. Doch in den vergangen Jahren habe ich gemerkt, dass das einfach nicht mein Weg war. Ich war nicht der Typ für die Schnellstraße und fuhr lieber über Land um mich auch links und rechts umzuschauen. Und dabei habe ich die verschiedensten Erfahrungen – und Abschlüsse gesammelt, die sich nun alle zusammenfügen und mich zu der Person machen, die ich geworden bin. Als ich das begriffen hatte, fiel eine Menge Druck von meinen Schultern und das ist ein wirklich gutes Gefühl. Ich kann mich nun ausschließlich darauf fokussieren, was ich jetzt für mich erreichen möchte und werde in naher Zukunft sehen, wohin mich da führt.

IMG_20160129_134812.jpgDie Meinung deiner Eltern ist nicht das A und O
Ich habe selber nicht bemerkt, wie sehr mich die Meinung meiner Eltern im letzten Jahr beeinflusst hat – ohne dass sie mir je vorgeschrieben hätten, was ich tun oder bleiben lassen sollte. Als ich mich entscheiden musste den nächsten Schritt in meinem Leben zu gehen, war das ein innerer Kampf, denn ich war begeistert wieder auf die Uni zu gehen, aber irgendetwas sagte in mir, ich solle das lieber bleiben lassen und weiter Geld verdienen, obwohl ich immer unglücklicher wurde in meinem alten Job. Diese innere Stimme war die meiner Eltern oder eher was ich glaubte, dass sie sagen würden. Es war eine Erlösung sich bewusst zu werden, dass diese Stimmen völlig unbegründet sind, und sie schließlich zu ignorieren! Unsere Eltern haben gute Ratschläge und sind durch ihre Lebenserfahrung weiser, aber am Ende müssen wir selber entscheiden was sich richtig für unser Leben anfühlt.

IMG_20160129_134838.jpgEs gibt keine Fehler
Ich habe diesen Satz vorher auch schon gehört, aber es hat tatsächlich erst letztes Jahr bei mir Klick gemacht. Wenn ich früher eine Entscheidung getroffen habe, dann immer mit dem Gefühl im Nacken, dass es die falsche sein könnte. Jetzt wo ich aber zurückblicke und sehe, was aus diesen Entscheidungen geworden ist, weiß ich, dass es wirklich keine Fehler gab.
Ich gebe zu, bei meiner ersten Ausbildung zur Bühentänzerin und Tanzpädagogin habe ich das Handtuch geworfen. Aber ich hätte nie herausgefunden, dass Tanzen und Sport im Allgemeinen für mich viel mehr Leidenschaft sind, als dass ich es zum Beruf machen wollte, wenn ich es nicht ausprobiert hätte. Man kann nicht jedes Ergebnis abschätzen und dabei immer richtig liegen – man muss die Wahl treffen, was sich jetzt richtig anfühlt.

IMG_20160129_134924.jpgErlaube dir du selbst zu sein
Ich fühle mich mit diesem Gedanken jeden Tag stärker und stärker. Ich denke, es ist so wichtig, sich zu erlauben man selbst zu sein. Blockiere Wertungen, ob es deine eigenen sind oder die, die andere haben könnten, und lerne dich selbst zu lieben. Sei dein eigener größter Cheerleader und nicht zu hart zu dir selbst! Schließlich tust du, so wie jeder andere auch, dein bestes und musst keine Perfektion erreichen, sodass du akzeptieren solltest wer du jetzt bist. Natürlich kannst du immer daran arbeiten besser zu werden und das ist großartig! Aber es gibt gewisse Eigenschaften, die dir in die Wiege gelegt wurden. Nimm sie an und mache sie dir zu Nutzen!

Was hat euch das Leben bisher gelehrt? Gibt es Entscheidungen in eurem Leben, die ihr bereut?

21 Gedanken zu “What I’ve learned in 29 Years

  1. Ronja S. schreibt:

    Ich LIEBE die zwei ersten Punkt! Wobei ich sagen muss, dass ich das gerade erst lerne. Ich begreife langsam, dass ich auch nicht der Mensch für den geraden Weg bin. Das es mir auch nicht wichtig ist ihn zu gehen. Aber ich dachte es lange – weshalb ich wohl auch erst Lehramt studiert habe – und merke jetzt, dass es gar nicht meine Stimme war die da sprach. Es war die Stimme von vielen um mich herum, auch meiner Mama. Und ich merke langsam, das ich mich von der Meinung lösen muss. Denn sie gehört nicht zu mir, sie verfolgt ganz andere Ziele als ich. Danke, dass du es hier in Deinem Post so offen ansprichst, denn es ist ja wirklich nicht unbedingt ein einfaches Thema (weil vielleicht auch Deine Eltern Deinen posts lesen). Aber es gibt mir Kraft, Mut und das Gefühl nicht alleine zu sein. DANKE!
    Viele liebe Grüße,
    Ronja
    http://www.sothisiswhat.com
    { CREATE THE LIFE YOU LOVE }

    Like

  2. Jule schreibt:

    Wunderbare Worte. 29 und weise 🙂
    Zuerst einmal alles Gute nachträglich. Ich hoffe, du hattest einen tollen Geburtstag und konntest ihn genießen mit allem drum und dran.
    Was mir immer wieder auffällt, wenn ich auf deinem Blog vorbeischaue, ist, dass deine Texte immer etwas in mir bewegen. Ich sehe mich teilweise wieder und manchmal regen sie mich einfach nur an. Dieses mal ist es ein bisschen etwas von beidem!
    Währenddessen ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir etwas ganz erstaunliches über mich selbst bewusst geworden. Mich überkommt da gerade tatsäclich ein Gefühl, dass ich noch gar nicht einschätzen kann. Dafür möchte ich dir ganz dolle danken!
    Viele liebe Grüße
    http://www.champagne-attitude.com/

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebe Jue,
      das sind wirklich so liebe Worte von dir! ich danke dir und bin gerührt ❤
      Geburtstag feiere ich erst nach meinen Prüfungen in 2 Wochen 😉

      ich wünsche dir wirklich alles Liebe und Gute für diese Zeit und deine Zukunft, auch wenn wir sicher noch sehr viel häufiger voneinander hören werden.
      fühl dich lieb umarmt,
      ❤ Tina

      Like

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir, liebe Lisa!
      aufgrund des Lerndrucks und der Uni habe ich den Geburtstag am Freitag leider nicht gefeiert. ich will das aber nach den Prüfungen nochmal nachholen 🙂

      ich stehe glaube ich ein bisschen auf dem Schlauch – welche Situation meinst du denn?

      ❤ Tina

      Like

  3. Jana schreibt:

    Erstmal wünsche ich dir noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag! 🙂

    In meinem Leben gibt es so einige Sachen, die ich im Nachhinein wahrscheinlich anders machen würde. In gewisser Weise bereue ich die ein oder andere Entscheidung auch, aber ich denke mir, dass ich durch diese Erlebnisse auch so einiges gelernt habe.

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

    Like

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank, liebe Jana 🙂

      das ist das Gute an „Fehlern“, sie haben immer negantive aber auch genauso positive Seiten! und ich denke, sobald daraus noch etwas lernen konntest, kann man es gar nicht mehr als Fehler bezeichnen oder?! 🙂

      einen wundervollen Sonntagabend noch,
      ❤ Tina

      Like

  4. Christine schreibt:

    Grad in diesem Satz mit der unsicheren Abiturientin habe ich mich sofort selbst erkannt. Ich bin noch ein bisschen weniger lange von der Schule entfernt, aber ich bin jeden Tag wieder froh, dass ich das hinter mir gelassen habe. 😉 Ich war zwar ziemlich gut in der Schule, aber auch irgendwie sehr schüchtern und unsicher. Wenn man dann mal ins normale Leben einsteigt, entdeckt man sich selbst doch ganz anders. 😉

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebe Christine,
      da hatten wir wohl eine ganz ähnliche Schulkarriere 😉
      für mich hat meine Leben eigentlich erst so richtig angefangen, als ich von der Schule abging und mich frei entfalten konnte 🙂

      einen schönen Sonntagabend dir,
      ❤ Tina

      Like

  5. Melina schreibt:

    Als erstes alles Gute nachträglich zum Geburtstag 🙂 Ich habe den Blogpost super gern gelesen, vielleicht auch weil mich viel davon selbst betrifft. Ich habe auch immer ziemlich viel Wert auf die Meinung meiner Eltern, aber das ist auch so langsam abgeflaut 🙂 Man wird halt erwachsen!
    Liebst, Melina ♥
    http://www.melinaalt.de

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank, Melina 🙂
      das ist vor allem das Schöne am Erwachsenwerden … sich weiter zu entwickeln. und irgendwann sind die Eltern dann auch mächtig stolz auf einen 🙂

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  6. auxkvisit schreibt:

    Non, je ne regrette rien 😉
    Sicher war nicht alles in meinem Leben optimal, aber warum müsste es das auch? Dann wäre ich jetzt ja nicht da, wo ich jetzt bin, und da ich diesen Punkt mag, wäre es Irrsinn, etwas Vergangenes als „falsch“ zu bezeichnen.
    Übrigens ist die 30 und alles, was danach kommt, gar nicht so schlimm. (Gut, frag mich wieder, wenn die 40 dann ansteht …)

    Alles Liebe zum Geburtstag! 💐

    Gefällt 1 Person

  7. Kat schreibt:

    Meine Liebe,

    erstmal alles Gute zum Geburtstag (wenn auch schon nachträglich)!
    Dein Text ist so persönlich geschrieben. Ich bin vom 30er noch weiter entfernt als du, aber ich verstehe was du meinst, wenn es um die eigene Entwicklung geht. Deine Reise hört sich spannend an, es muss nicht immer der gerade Weg sein, manchmal braucht man auch einfach ein bisschen mehr Zeit.

    Hab‘ ein ganz schönes Wochenende! 🙂

    xx
    Kat
    http://www.teastoriesblog.com

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank liebe Kat ❤
      ich denke, solche Veränderungen kann man immer wieder spüren, wenn man mal ein paar Jahre zurück schaut 🙂

      und ich gebe dir recht, was den nicht geraden Weg angeht … letzten Endes habe ich doch viel mehr gesehen und gelebt, als ich mir hätte träumen lassen 🙂

      liebste Grüße auch, meine Liebe und noch ein schönes Wochenende,
      ❤ Tina

      Like

  8. krissisophie schreibt:

    Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich dir 🙂 Ich bereue die Entscheidung, die Schule zu wechseln in der 9. Klasse. Zum Glück bin ich zurück an meiner alten Schule und total glücklich dort 🙂

    Wer möchte, kann auch gerne mal auf meinem Blog vorbeischauen. Ich stelle euch meine Lieblings-Düfte vor und freue mich über jeden Leser!
    http://themarquisediamond.de/

    Liebe Grüße,
    Krissisophie

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      lieben Dank dir 🙂
      nachdem du nun wieder an deine alte Schule zurück gekehrt bist, gibt es vl gar nichts zu bereuen an der Entscheidung zunächst gewechselt zu haben. zumindest hast du für dich herausgefunden, dass die alte doch genau die richtige war und bist glücklich 🙂

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  9. vaey schreibt:

    Schöne, wahre Worte. Ich find es immer toll wenn Menschen so mutig sind und ihren Alltag umkrempeln um etwas neues zu beginnen. Mein Bruder fing auch sehr spät noch mit einem Studium an…und auch noch Medizin. Damals waren tausend Stimmen dagegen und jetzt sind alle stolz… Anderen redet man immer gzt zu, nur sich selbst auch zu trauen, ist noch einmal was anderes. Cool dass du es gewagt hast! Alles Liebe zum Geburtstag! 🙂
    V.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s