L♥ve Goa,

IMG_20160222_132256.jpgWarum ist es so schwer beim Gedanken an Goa nicht sofort kilometerlange Strände im Kopf zu haben? Selbst wenn ich meine Augen schließe und an diesen kleinen Staat denke, bevor ich überhaupt einen einzigen Fuß in den Sand gesetzt hatte, habe ich die endlose Küste mit dem makellos blauen Wasser und dem weißgoldenen Sand vor Augen. Vielleicht auch eine frische Kokosnuss dazu. Warum auch immer einem diese perfekten Urlaubsszenen nicht mehr aus dem Kopf gehen, es gibt so viel mehr zu entdecken an diesem Ort. Ich nehme euch mit, Goa zu entdecken. 

church-of-our-lady-of-immaculate-conception-goa-850x504.jpgMan stelle sich eine Straße mit portugisischen Häusern vor. Unterhaltungen auf Konkani (कोंकणी, ursprünglich ein Dialekt des Marathi, der hauptsächlich in Goa gesprochen wird) und portugisisch um einen herum. Die Türen der Häuser stehen offen und die Familien bitten einen freundlich herein auf Tee und Kuchen. Doch man sollte nicht annehmen, es handelt sich bei dieser Szene um einen typischen Tag der 1895er Kolonialzeit. Der alte Charm Goas ist noch immer zu spüren – er lebt jedoch fern von den Touristen überfüllten Stränden, den Anmachsprüchen, Hippies und Aussteigern und den zahllosen Bierflaschen, die sorglos weggeworfen werden, sind sie einmal geleert. Hat man diese Strandszenen erst einmal hinter sich gelassen, kann man eine ganzen Menge neues – das alte Goa entdecken. Geht man in Old Goa auf einen Spaziergang, ist es zum Beispiel ganz einfach die vielen portugisischen Häuser zu finden. Auch kalkweiße christliche Kirchen gibt es zu Hauf, wie in Panjim.

IMG_20160302_103005.jpgWo immer ich auch zu Besuch bin, halte ich Ausschau nach schönen Café – eine Angewohnheit, die ich mir in Nepal angeeignet habe, wo ich den bislang besten Kaffee meines Lebens trank! Der beste Ort um Kaffee zu trinken vereint zwei Aspekte: guten Kaffee und eine tolles Ambiente.
Etwas was man noch in Goa tun kann, wie kaum anderswo, ist es zu shoppen! Taschen, Kleidung, Accessoires … es gibt alles und alles ganz billig.
Eines der interessantesten Dinge an Reisen im Allgemeinen ist für mich aber das Essen. Das meiste Geld gebe ich auf Reisen – so auch in Goa – für Essen aus. Und guten Kaffee. Auch wenn beides hier im Vergleich unglaublich günstig ist. So bekommt man eine gute Mahlzeit schon für 190- 300 indische Rupien (ca. 2,50- 4 Euro), Kaffee für 40 INR (ca. 55 Cent).

Goa-Indien-Patnem-Palolem-3411-1132x849.jpgUnd am Ende kehre ich dem Strand doch gerne wieder meine Aufmerksamkeit zu. Etwas weiter im Süden in Patnem, neben Palolem findet man alles was man sich vom indischen Strand wünscht: die Palmen, den weißgoldenen Sand, Kühe und endlose Ruhe, wenn nach einem kleinen Sturm am Wochenende die billigen Bambushütten und Touristen fortgeweht wurden.

Goa-Indien-Patnem-Palolem-3399Namaste ihr Lieben!

Seit ihr Entdecker auf Reisen? Wofür gebt ihr auf Reisen das meiste Geld aus?

40 Gedanken zu “L♥ve Goa,

  1. Christine schreibt:

    Diesen portugiesischen Baustil hätte ich jetzt wirklich nicht mit Goa in Verbindung gebracht. Das hat mich überrascht!
    Wobei die Kuh gleich wieder zu den Bildern passt, die man sofort im Kopf hat. 😉
    Ich finde es immer wieder beeindruckend wie günstig man doch in solchen Ländern essen kann. Auf Bali war ich nahezu geschockt über die Preise… für europäische Verhältnisse ist das schon wirklich sehr, sehr günstig.

    Die sind bei mir ums Eck entstanden, allerdings schon in Österreich. Am Heiterwanger See um genau zu sein. 😉

    Momentan ist Sport einfach nur eine Qual. Aber das liegt sicherlich auch daran, dass ich letztlich in einer schlechteren körperlichen Verfassung anfange als damals und ja auch weiß, was mir schon mal leicht fiel etc. Da ist dann jeder Muskelkater doppelt hart.
    Aber es wird sicherlich auch wieder einfacher.

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ja, die Kühe gehören ins Stadtbild genauso wie die portugische Architektur! Goa ist wirklich sehr vielfältig … dazu gibt es den kilometerlangen Sandstrand und wieder Felsen 🙂

      lass es langsam angehen mit dem Sport … keiner sagt, dass du dieses Jahr noch einen Halbmarathon schaffen musst 😉

      ❤ Tina

      Like

  2. Rena schreibt:

    Liebe Tina, wieder so ein toller Post, vielen lieben Dank dafür! Ich habe mich gleich richtig in Old Goa gefühlt und gehört, wie die Leute dort reden 🙂 Ich wusste von den portugiesischen Wurzeln dort nämlich gar nichts! Hm, wenn ich auf Reisen bin, dann sind vermutlich das teuerste unsere Quartiere. Das Essen, das Du hier zeigst, sieht auf jeden Fall super lecker aus.
    Weiterhin eine gute Zeit dort ❤
    xx Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebsten Dank, Rena 🙂
      es freut mich sehr, dass du so gerne von mir auf Reisen mitgenommen wirst.
      Indien scheint mir mehr und mehr ein Wunderland an Abwechselung zu sein 🙂

      liebste Grüße auch aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

  3. Katii schreibt:

    Woah das sieht ja interessant aus.. wär jetzt nicht genau DER Urlaub, den ich am liebsten machen würde.. aber lesen tu ich solche Beiträge einfach wahnsinnig gerne!
    Ich geb auf Reisen übrigens auch das meiste Geld für Essen aus.. zuhause koche ich am liebsten selbst, aber im Urlaub lass ichs mir so richtig gut gehen.. und will vorallem auch kulinarisch was von dem jeweiligen Land mitbekommen.
    Ich war ja gerade auf Mauritius – da wars richtig arg lecker 😀

    Alles Liebe, Katii

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir, liebe Katii 🙂
      wie ich in einem meiner Beiträge übers Reisen geschrieben habe, hätte ich mir Goa auch nicht unbedingt als erstes ausgesucht, aber ich wähle meine Reiseziel selten selbst, sondern lasse eher den Zufall spielen 😉

      Mauritius stelle ich mir aber auch wahnsinnig toll as Reiseziel vor … vl ein wenig zu teuer für meinen Geldbeutel 😉

      liebste Grüße auch aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

  4. sPOTTlight schreibt:

    Woooow, so tolle Eindrücke! Toll, wie du immer rumkommst und uns alle mitnimmst 🙂 Und was uns oft von Reisen abschreckt sind die teuren „Folgekosten“ wie eben für’s Essen. Aber cool, dass das dort nicht so ist 😉

    Gefällt 1 Person

  5. Nicki schreibt:

    Liebe Tina,

    Goa steht auch noch auf meiner Reisewunschliste. Deshalb habe ich deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen. Vor allem weil du deine Erlebnisse abseits der Touri-Trampelpfade beschreibst. Das gefällt mir sehr gut.

    Ganz liebe Grüße und noch eine schöne Zeit
    Nicki

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebe Nicki,
      ich kann dir eine Reise nach Indien im Allgemeinen nur empfehlen … und hat man es in Goa einmal abseits dieser Trampelpfade geschafft, lässt sich wirklich wahnsinnig schönes entdecken 🙂
      wenn du mal noch Tipps brauchst, meld dich einfach!

      liebste Grüße auch aus Goa und bis bald!
      ❤ Tina

      Like

  6. Jasmin schreibt:

    Liebe Tina,
    jetzt habe ich unglaublich Fernweh! Du hast mich in diesem Post wunderbar auf deine Reise mitgenommen und da ich jetzt schon seit über einem Jahr nicht mehr im Urlaub war, brennt es umso mehr in meiner Seele!
    Ich finde es auch wunderschön auf Reisen Vieles entdecken zu können. Ich gebe auf Reisen hauptsächlich Geld für Tagesausflüge (z.B. Eintritte in Museen) oder auch für Essen und Trinken aus. Ich liebe es über alles, im Urlaub am Pool oder am Strand zu liegen oder schöne Restaurants aufzusuchen und dort lecker zu essen und Cocktails zu schlürfen. Für mich ist das Balsam für die Seele.
    Wie ich bestimmt schon geschrieben habe, werden wir dieses Jahr erst im Spätherbst unseren Urlaub machen können, weil wir ja jetzt umziehen und dadurch mussten wir unseren eigentlich ursprünglich im April geplanten Urlaub leider vorerst verschieben.
    Ich wünsche dir einen wundervollen Wochenstart, liebe Tina :-*
    Viele Grüße und Bussis
    Jasmin

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      meine liebe Jasmin, ganz lieben Dank für deinen schönen Worte ❤
      wenn ich in einer interessanten Stadt zu Besuch bin, gebe ich auch gerne mein Geld für Museen und Ausstellungen aus … ich denke auch, dass ist eine gute Investition.
      und ich gebe dir vollkommen recht: schön essen zu gehen, entspannt einen Cocktail zu trinken, einfach die Seele baumeln zu lassen, das scheint mir der Inbegriff von einen gelungen Urlaub zu sein! so einen hatte ich allerdings auch schon länger nicht mehr 😉 ich möchte das im nächsten Jahr unbedingt mal wieder erleben, ganz ohne im Urlaub noch zu arbeiten …

      ich drücke euch die Daumen, dass der Umzug reibungslos klappt (falls so was überhaupt möglich ist 😉 ) … und dann habt ihr im Herbst etwas worauf ihr euch freuen könnte 🙂 verrätst du wo es hin geht?

      liebste Grüße und Küsschen meine Liebe und bis ganz bald!
      ❤ Tina

      Like

    • liebe was ist schreibt:

      liebsten Dank, meine Liebe 🙂
      es gibt eben schöne Seiten hier und weniger schöne … für die schönen muss man manchmal ein wenig länger suchen 😉
      ich bin noch ein paar Tage hier und werde gegen Ende der Woche zurück kommen.

      ❤ Tina

      Like

  7. Anne schreibt:

    Hallo Tina,
    das sieht toll aus! Ich mag portugiesische Kolonialbauten. Krass, ganz anders, als ich mir Goa immer bisher vorgestellt habe. An deiner Stelle hätte ich richtig Angst vor Salat.
    Bin auf weitere Streifzüge gespannt!
    ❤ Anne

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      Hallo liebe Anne,
      danke dir 🙂 ich hätte vorher auch nicht geglaubt, dass der portugisische Einschlag hier so sehr vertreten ist 😉 die Häuser und Kirchen sind wirklich der Wahnsinn!

      ❤ Tina

      Like

  8. Pauline schreibt:

    So cool das überall Kühe sind 😀 und das essen sieht unglaublich lecker aus ❤ war das eine Art Süß-sauer Sauce ? und ist das einfach nur normaler Reis mit frischem Gemüse oder war das Gemüse warm?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s