Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job?

Der bevorstehende Umzug einer lieben Freundin und auch einige Umstände in meinem eigene (Berufs-) Leben haben mich zuletzt über eine ganz bestimmte Frage nachdenken lassen.
Sollte man dort hinziehen, wo die eigene Familie und Freunde wohnen und dafür möglicherweise seinen Job aufgeben? Oder andersrum auch gerfagt: sollte man ein gutes Jobangebot abschlagen, weil das möglicherweise bedeutet, dass man die Stadt und Familie und Freunde verlassen muss?

Ich habe nach meinem Abitur vor gut acht Jahren meine Familie und meine Freunde in Berlin hinter mich gelassen um einen Beruf zu ergreifen – von dem ich zumindest dachte, dass es genau der richtige wäre, aber das ist eine ganz andere Geschichte …
Mit damals Anfang zwanzig war ich jung und ungebunden und super mutig, 550 Kilometer weit entfernt von zuhause allein klar zu kommen. Im Nachhinein war das auch defintitiv eine tolle Entscheidung, die ich um kein Haar bereue. Ich bin wirklich erwachsen geworden in dieser Zeit. Und natürlich blieben mir die Familie und meine wirklich wahren Freunde auch über diese Distanz treu. Außerdem lernte ich neue Menschen in diesem ganz selbstständigen Leben kennen. Menschen, die ich heute aus meinem Leben nicht mehr wegdenken möchte!

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 3.jpgDoch wie das im Leben so ist, man hat nicht immer das Glück auf dem beruflichen und privaten Weg 100% gerade ausgehen zu können. Manchmal mag man sich dann wie ein Outsider an einem Ort fühlen, den man eigentlich wie seine eigene Hosentasche kennt. Vielleicht bewirbt man sich für Stellenanzeigen, die einem wie auf den Leib geschneidert scheinen und wagt diesen Schritt doch nicht ganz zu gehen, weil das private Glück damit ins Wanken zu drohen gerät. Oder aber man ist beruflich so unzufrieden und unerfüllt, dass man blindlings eine Stelle annimmt ohne die anderen Konsequenzen adäquat einzuschätzen.

Das Timing bei solchen Entscheidungen scheint irgendwie nie gut zu sein. Doch wann ist die richtige Zeit dafür die eigene Comfort-Zone zu verlassen um andere Möglichkeiten wahrnehmen zu können? Nun, die Wahrheit und Schwierigkeit zugleich bei dieser Frage ist, dass man sie nur für sich selber beantworten kann! Man muss gezielt darüber nachdenken, was aktuell im Leben wichtiger ist: die Karriere oder der sozio-familiäre Backround? Persönlich denke ich, wenn man noch in den Zwanzigern und jung ist, nimmt die Karriere einen höheren Stellenwert ein (und es ist völlig ok, wenn das nicht jeder gleich sieht). Man fängt gerade erst an sich auf den beruflichen Weg zu machen. Freunde und Familie werden einem immer an der Seite stehen – auch wenn das 550 Kilometer weit entfernt sein mag – und es ist ganz normal, dass man es nicht leicht ist, in einer neuen Stadt neue Freunde zu finden; damit ist man auch nicht allein.

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 2Und andererseits ist es auch ziemlich normal für Twenty-Somethings zu denken, dass ein Umzug, einem alle Probleme aus der Welt schafft – was eben auch nicht immer so ganz wahr ist.

Die Antwort liegt wieder einmal im eigenen Bauchgefühl: meistens erzählt einem das eigene Gefühl für eine Sache ganz genau was zu tun ist. Es ist zwar nicht einfach, sich nicht von tollen Stellenangeboten beeinflussen zu lassen, aber wenn man an Ort und Stelle für den Moment die genau passende Stelle hat, dann ist es völlig okay, ein „besseres“ Angebot sausen zu lassen. Und genauso sollte man sich (zu-) trauen für eine neues Jobangebot die gewohnten vier Wände zu verlassen – gute Freunde hat man nämlich auch dann noch, wenn man sich nicht fünf mal die Woche sehen kann! Außerdem denke ich, sollte man sich selber nicht darauf reduzieren oder gar dafür schämen „keine Freunde“ zu haben. Es ist nicht einfach neue Freunde außerhalb der gewohnten Umgebung zu finden. Und es ist auch völlig ok, an einem Freitag Abend einfach zu Hause zu bleiben.

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 1Schlussendlich ist es wichtig zu wissen, dass alles seine zeitliche Begrenzung hat – nichts ist für immer, schon gar nicht im 21. Jahrhundert, in dem Arbeitsverträge kaum mehr über 24 Monate Laufzeit ausgeschrieben werden! Mit vielen kleinen Schritten zum Ziel wird man Freunde finden, den passenden Beruf oder die richtige Distanz zwischen Leben und Heimat. Es erwartet schließlich keiner von einem, die Antworten auf all die Vielleichts schon zu haben, bevor man es überhaupt ausprobieren konnte.

Würdet ihr für den passenden Job in eine andere Stadt ziehen? Oder würdet ihr andersrum kündigen um näher zu Familie und Freunden ziehen zu können?

30 Gedanken zu “Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job?

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank Ivi 🙂
      ich sehe das genauso wie du.
      mittlerweile bin ich Ende Zwanzig und ein Umzug würde wohl immer schwerer werden … daher auch die Überlegungen, wenn nicht jetzt, dann wohl nie mehr 😉

      liebste Grüße auch und einen tollen Sonntag!
      ❤ Tina

      Like

  1. Sophia schreibt:

    Schöner Beitrag – der mein Leben gerade ziemlich gut beschreibt. Ich bin noch gar nicht lange in Berlin und vermisse meine Freunde und vor allem meinen Freund, der ebenfalls noch in meiner Heimat lebt, sehr. Aber ich weiß, ich würde es bereuen, meine Ziele zu vernachlässigen und zurück nach Hause zu gehen, nur weil es bequemer ist. In einer neuen Stadt anzukommen dauert allerdings so viel länger, wenn man ständig dieses Gefühl bei sich hat, dass etwas fehlt.

    Sophia

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebe Dank Sophia!
      ich bin selber in Berlin aufgewachsen und kann mir gut vorstellen, dass es am Anfang nicht leicht ist in Berlin klar zukommen, wenn man vieles was man liebt in einer anderen Stadt zurück lässt.
      ich finde es aber auch großartig, dass diesen festen Willen hast, deine Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen! behalte dir diesen Gedanken … ich denke, alles andere passiert dann von allein 🙂

      ❤ Tina

      Like

  2. Nikolaj schreibt:

    Ich finde den Beitrag wie du schreibst wirklich sehr sehr gut 🙂 ich finde es gut das du nicht so einfach dich für eine Seite entschieden hast, sondern beide Möglichkeiten abwägst.

    Ich finde man sollte immer auf sein Herz hören was für einem der richtige Weg ist. Wenn einem der neue Job viel mehr Spaß macht und man darin Erfüllung findet ist dies der richtige Weg. Ich würde jedoch nie für ein Jobangebot umziehen ohne mein Frau! Weil ich weiß das sie mir wichtiger ist als alles andere. Da kann das Jobangebot noch so gut sein, ich weiß ohne sie würde es mir schlecht gehen.

    Was man meiner Meinung allerdings nie machen sollte ist dem Geld zu folgen. Den das wird dich nie Glücklich machen. Man Arbeitet einen Großteil seiner Zeit und es ist doch echt verschwendete Lebenszeit einen Job nur wegen dem Geld zu machen. Vor allem in Deutschland sehe ich es sehr Kritisch an, da man im Alter auch immer weniger Geld hat.

    Ich finde der Satz fasst die Problematik (hier in Deutschland) sehr gut zusammen.

    Arbeite hart in einem Job um möglichst viel Geld zu verdienen, um allein, krank und arm zu sterben.

    Aber wie du auch schon gesagt hast, solange man seinem Herzen und somit der Job keine Qual ist und dir Erfüllung bringt ist es der richtige Weg!

    Ich hoffe du verzeihst, dass der Kommentar so lang geworden ist. o.O

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      hey Nikolaj,
      ich freue mich über jedes Kommentar 🙂
      danke für deine ausführlichen Worte … ich denke übrigens auch nicht, dass man dem Geld folgen sollte. auch wenn was das betrifft einen gewissen Rahmen zum Leben braucht. alles Geld der Welt kann einen auch nicht glücklich machen 😉

      liebe Grüße,
      Tina

      Like

    • liebe was ist schreibt:

      ja, das kann ich inzwischen auch nachvollziehen liebe Jimena.
      ich fühle mich so wohl in meiner zwieten Heimat, dass ein Umzug mir sehr schwer viele 😉

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  3. Martina schreibt:

    Es gehört viel Mut dazu, in eine Stadt zu ziehen wo man keinen kennt. Die Arbeit ist dann neu, die Umgebung und die Menschen dort. Ich bin erst vor kurzem in eine andere Stadt gezogen, zwar noch im eigenen Land aber immerhin fast 400 km von meinen Heimatort entfernt. Zwar bin ich nicht alleine sondern mit meinen Freund umgezogen, dennoch ist es eine große Herausforderung. Aber ich bin jetzt ziemlich glücklich mit dieser Entscheidung 🙂

    Liebe Grüße Martina
    http://www.kleidsam.org

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      da gebe ich dir absolut recht liebe Martina!
      nach dem Abi bin ich 550 km weit von zu hause weggezogen, aber ich war eben noch jung. wenn man erstmal gebunden ist, dann ist das natürlich nicht mehr so einfach.
      es freut mich, dass du mit deiner Entscheidung so glücklich bist 🙂

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  4. Marie schreibt:

    Kurz nach meinem Abi war das bei mir auch ein Hin und Her. Auf der einen Seite wollte ich weg, auf der anderen wollte ich mich nicht von meiner gewohnten Umgebung und meinen Freunden trennen.
    Letztendlich bin ich geblieben wo ich war und nun immer noch bin. Dafür sind einige Freunden gegangen (bis in die USA). Der Kontakt riss aufgrund der Entfernung schnell ab. Jeder macht jetzt sein eigenes Ding.

    Wo ich nach meiner Ausbildung sein werde weiß ich noch nicht. Evtl orientiere ich mich sogar an meinen Freunden. Letztendlich werde ich jedoch auf mein Herz hören.

    Mir macht besonders der Druck der älteren Generationen Probleme. Mein Eltern und auch Großeltern sind der Meinung, dass man eine Entscheidung trifft und diese sein ganzes Leben lang lebt. Zum Beispiel seinen Beruf etc.
    Dabei ist das Leben viel flexibler. es gibt so viele Wege, welche man gehen kann.

    Lieben Gruß ♥

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebst liebe Marie für dein ausfürhliches Kommentar!
      es scheint mir, dass du für dich eine tolle und die wohl beste Entscheidung getroffen hast. und wie ich auch in meinem Post geschrieben habe, ist dies eine ganz individuell zu klärende 🙂

      was du über die ältere Generation schreibst, merke ich leider auch immer noch häufig … das ist aber das Glück unserer generation, dass das Leben viel mehr als nur einen Weg zu bieten hat 🙂

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Gefällt 1 Person

  5. Christine schreibt:

    Ich denke das ist eine ganz schwierige Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Heutzutage ist es halt leider oftmals so, dass man für den Job auch ein bisschen weiter weg ziehen muss und zum Glück gibt es ja das Internet und günstige Verträge. Das Kontakthalten mit den wirklich wichtigen Menschen klappt meiner Meinung nach also gut und die wahren Freundschaften „überstehen“ so etwas auch ohne Schaden.

    Ich kann aber auch die andere Seite sehr gut verstehen. Da ich selbst mich mit meiner Familie sehr gut verstehe und wir auch alle sehr eng sind…

    Letztlich bin ich also froh, dass das keine Entscheidung ist, die ich treffen muss.

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke für dein ausführliches Kommentar Christine 🙂
      wie ich auch im Beitrag geschrieben habe, ist das definitiv eine Frage, die jeder für sich selber beantworten muss. aber dabei hilft es sicher immer sich auch mal Rat bei anderen zu holen. letztenendes geht es immer darum welche Priorität man aktuell im Leben verfolgt. ein neuer, möglicherweise perfekter Job, wird einem nur wenig besser gefallen, wenn man sich trotzdem sehr einsam fühlt … und auch wenn man Familie und Freunde um sich hat und damit glücklich ist heißt das nicht zwangsweise, dass es egak ist wie es im Beruf läuft …

      ❤ Tina

      Like

  6. Sarah schreibt:

    Sehr schön geschrieben! Von meiner jetzigen Situation aus würde ich auf jeden Fall wegen einem Job umziehen, da ich einfach noch so jung bin und gerne andere Städte sehen möchte!
    Liebe Grüße
    Sarah

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebe Christina!
      ich finde das einen sehr interessanten Ansatz, da ist sicher was wahres dran 🙂
      nur aus Angst etwas nicht zu wagen, sehe ich auch als die „falsche“ Entscheidung bei solchen Problemen!

      ❤ Tina

      Like

  7. fitandsparklinglife schreibt:

    Achja, ein sehr schwieriges Thema! Ich bereue es heute sehr nicht diesen Schritt gegangen zu sein! Ich wollte immer Lehrer werden, habe diesen Traum aber aufgegeben weil ich nicht wegziehen konnte/wollte und hier im Umkreis keinen Studienplatz bekommen habe. Deshalb kanni ch wirklich jedem nur ans Herz legen: TRAU DICH so lange du ungebunden bist (also ohne Haus, Kind oder was auch immer). Je älter man wird desto schwieriger wird dieser Schritt!

    Liebe Grüße
    Jenny

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke liebe Jenny,
      es ist wirklich sehr viel schwerer noch mal einen Umzug zu wagen, wenn bereits gebunden ist, es sei denn Partner etc. ziehen mit. aber manchmal bindet man sich natürlich auch emotional an einen Wohnort durch Freunde und Gewohnheiten …

      dir auch liebste Grüße und eine schöne Woche,
      ❤ Tina

      Like

  8. theamunicorn schreibt:

    Ich finde, es kommt immer darauf an 😀 Ich bin grundsätzlich offen für neues, aber glaube auch, dass es in den zwanzigern wirklich einfacher ist. Man findet in der neuen Stadt viele Berfuseinsteiger, die auch hierher gezogen sind und ein Netzwerk ist schnell aufgebaut. Je älter man wird, desto schwieriger ist es. Dann gibt es ja viele, die brauchen nur ihren Partner um sich zuhause zu fühlen und ziehen dann zu zweit um, weil einer ein tolles Jobangebot hat – und der andere kommt mit und sucht sich etwas adäquates. Ich hatte das Glück, dass viele meiner ehemaligen Kommilitonen auch nach dem Studium nach München gekommen sind und ich so ein großes Netzwerk vor Ort habe. Hier wieder wegzugehen wäre wirklich ein großer Schritt, denn ich liebe mein soziales Umfeld und sehe viele meiner Münchner Freunde fast wöchentlich. Da müsste ich mir schon einen Lebenstraum erfüllen können, zum Beispiel ein Haus am See oder so…ein klassischer Job würde mich da eher weniger locken…aber man soll immer offen bleiben und niemals nie sagen 😀

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ich gebe dir absolut recht, liebe Thea!
      ich merke ja selber, dass es jetzt mit Ende Zwanzig deutlich schwerer wäre meinen Wohnort nochmal zu wechseln … man hat sich einfach emotional an den Ort mit Freunden und Gewohnheiten gebunden.

      vor gut einem Jahr wäre ich aber tatsächlich fast nochmal nach München gezogen … es scheiterte dann aber an der Wohnungssuche :/

      ❤ Tina

      Like

  9. Jasmin schreibt:

    Liebe Tina,
    das ist wirklich eine schwierige Frage. Also ich würde grundsätzlich empfehlen in eine andere Stadt zu ziehen, wenn es in der aktuellen eine Pattsituation gibt und einfach auf längere Zeit nichts richtig klappen will. Es kann natürlich sein, dass es dann in der neuen Stadt auch nicht besser läuft, aber immer nur an einem Ort bleiben, obwohl man nicht glücklich ist, finde ich persönlich nicht die beste Lösung.
    Mein Mann ist zum Glück ganz ähnlich gestrickt wie ich und deshalb ziehen wir gemeinsam durch die Weltgeschichte 😀
    Wir sind auch zuerst von Freiburg nach München und dann nach Ingolstadt gezogen und ich bin mehr als dankbar, dass ich den Schritt zweimal gewagt habe und jetzt hier gelandet bin 🙂
    Wäre ich in Freiburg geblieben, wäre ich wohl nie so glücklich geworden, wie ich es jetzt hier in Ingolstadt bin. Wer weiß, oder es war einfach die Zeit, die das Glück mit sich gebracht hat.
    Viele liebe Grüße und Bussis :-*
    Jasmin

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebe Jasmin,
      ich musste beim schreiben des Beitrages und auch als ich mit der erwähnten Freundin unterhielt, ja auch an dich denken, weil du ja mit deinem Mann gerade erst umgezogen ist.
      ich denke auch, es ist super wenn man in einer Beziehungen zusammen umzieht – das ganze bereitet einem doch weniger Angst, weil man ja nicht alleine ist 🙂

      ich denke auch, so lange man emotional nicht gebunden ist, sollte man ziehen wo einen das Bauchgefühl und Herz hinführen! schwieriger wird es nur, wenn man sich erst gebunden hat und ggf. trotzdem an einem anderen Ort glücklicher wäre …

      ganz viele Küsschen und liebe Grüße auch von mir,
      ❤ Tina

      Like

  10. kielerkrimskrams schreibt:

    Lustig, dass du gerade jetzt zu diesem Thema schreibst. Ich bin letztes Jahr für einen Job in eine andere Stadt gezogen, die ungefähr 4 1/2 Stunden von meinem Heimatort entfernt ist. Der Job hat sich als wenig passend für mich herausgestellt und auch die Distanz zur Familie finde ich ziemlich schwierig. Obwohl mein Freund mit mir umgezogen ist, fehlt sie mir zunehmend. Von daher weiß ich jetzt, dass mir die Familie wichtiger ist als der Job. Daher planen wir für nächstes Jahr auch wieder einen Umzug zurück in mein Heimatbundesland, selbst wenn die Jobchancen für mich dort eher bescheiden sind. Aber das nehme ich dafür gerne in Kauf. Muss wirklich jeder für sich selbst ausprobieren, was wichtiger ist.

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      ich denke, es mutig und eine schöne Entscheidung, auch wieder zurück zu ziehen, wenn es eben nicht geklappt hat in der anderen Stadt. du hast es zumindest probiert und kannst dir nicht vorwerfen die Chance verpasst zu haben … und manchmal weiß man erst was man hat, wenn man es nicht mhr hat 😉

      ❤ Tina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s