In Zeiten von photogeshoppten Instagram-Profilen ist es manchmal gar nicht so leicht sich von Vergleichen mit anderen und Body-Shaming fernzuhalten. Man öffnet den Feed und wird auf der Stelle von Models und schönen Menschen begrüßt, die nicht einen Millimeter Cellulite zu haben scheinen, dafür aber mindestens ein Six-Pack. Und auch wenn sich die Zeiten Dank Marken wie Happy Size mit ihrer BodyLove Kampagne ändern, ist es noch schwer genug immer dieses positive Bild vom eigenen Körper zu haben. Ich hadere selber manchmal mit mir – selbst Freundinnen, die gesunde, sportliche und schöner Körper haben und für mich ganz und gar perfekt sind, tun das.
Ein gesundes positives Bild vom eigenen Körper erschafft sich nicht über Nacht, aber man kann es sich zur Gewohnheit machen.
Get your mind in a good place
Ein allgemeines Wohlgefühl hängt für mich immer mit der Gemützverfassung zusammen. Stress, Müdigkeit oder Ärger ziehen fast immer eine Abwärtsspirale des Selbstbildes nach sich. Ich versuche jeden Tag so gesund wie möglich zu leben, icht nur meinem Körper zu liebe, sondern auch meinem Geist. Eine gut funktionierende, ruhige Morgenroutine, genug Schlaf und effzient mit meiner Zeit umzugehen, schaffen einen mentalen Raum in dem ich glücklich und zufrieden sein kann.

Manchmal muss man sich einfach mal ausloggen abschlaten.
Balance the negative withe positive
Entscheidend ist es, sich seiner eigenen Gedanken bewusst zu werden. Wann immer dieses Gefühl von Body-Shaming aufkommt, unterdrücke ich es unverzüglich und denke an 3 Dinge, die ich an meinem Körper liebe. Ich nehme mir die Zeit meine Aufmerksamkeit auf genau diese Vorzüge zu richten und meinem Körper „Danke“ zu sagen, weil ich mich überaus glücklich schätzen darf, dass er gesund und stark ist. Negative Gedanken sind reine Zeitverschwengung!
Reward your body
Ich belohne mich gerne mit etwas, dass mir ein gutes Körpergefühl gibt. Das kann eine Yogastunde sein, ein ausgiebiger Spaziergang oder ein entspannendes Bad, vl ist es aber auch einfach die Tasse Tee vor dem Schlafen gehen. Was auch immer dem ein gutes Gefühl verleiht, ist eine sichere Methode um dem eigenen Körper die Liebe zu vermitteln, die er verdient.
Stock up on healthy groceries
Der schnellste Weg sich schlecht zu fühlen ist schlecht zu essen. Mit einem ausgewogenen gesunden Wocheneinkauf ist dagegen am einfachsten sicherzustelle, dass gut für Körper und Geist gesorgt ist. Ich fühle mich immer am besten, wenn ich auch gut und vor allem gesund esse – und trotzdem gönne ich mir ab und zu ein Dessert, denn meine Vorstellung von einer gesunden Ernährung besteht in einer Balance!
Limit social media
Wenn ich mich mal wirklich nicht wohl fühle, ist es immer noch die einfachtse Sache, eine Auszeit von Social Media zu nehmen. Ich logge mich aus, besinne mich auf meinen Körper bis die Welt wieder besser aussieht. Selbstzweifel wachsen aus den Vergleichen mit anderen und sich in diesem Moment einen Feed anzuschauen, der sich mit den schönsten Fotos schmückt, kann sich nur ungesund auswirken.
Kommen euch diese Body-Image-Zweifel bekannt vor? Wie geht ihr mit solchen Zweifeln um?
Liebe Tina,
das ist ein wundervoller Post und du hast super Tipps gegeben! Ich kann dir in jedem einzelnen Punkt zustimmen. Ich versuche negative Gedanken auch immer sofort zu unterdrücken. Ich denke, dass es allgemein nicht gut für das Karma ist, wenn man negativ denkt, egal ob über andere oder sich selber. Es ist sowieso so viel Fake da draußen, vor allem in der Social Media Welte, da macht es wirklich überhaupt keinen Sinn, sich groß Gedanken zu machen. Ich habe gerade an Bloggerevents schon Blogger gesehen, die ich fast nicht erkannt hätte, so sehr bearbeiten sie ihre Instagram-Fotos. Und das ist nur ein Bruchteil von dieser ganzen Fake-Welt. Wenn man ganz ehrlich ist, dann kann man das meiste in die Tonne kloppen. Die großen Blogger kannten sich schon seit Jahren und sind mit den Agenturen auch schon seit Jahren befreundet, deshalb bekommen sie auch alles zugeschoben, viele Blogger reisen auf Kosten ihrer Eltern herum, andere wiederum bearbeiten ihre Fotos so krass bei Instagram oder manipulieren die Followerzahlen. Ach, es ist so viel Fake unterwegs. Wenn man sich dessen bewusst ist, dass ist man stolz auf alles was man selbst erreicht hat und man mag sich so wie man ist. Ich denke, das beste ist wirklich, wenn man einfach seinen eigenen Weg geht und das meiste andere ausblendet. Ich finde, du hast das alles richtig durchschaut und ich finde deine Tipps absolut gold wert 🙂
Ich drück dich ganz doll meine liebste Tina und sende dir viele Küsschen :-*
Hab ein wundervolles Wochenende meine liebe Tina :-*
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
allerliebsten Dank dir meine Liebe!
wir haben uns ja auch schon viel über die ge-fakte Social Media-Welt unterhalten und waren immer einer Meinung.
es ist halt inzwischen schwer geworden zwischen Fake und Photoshop den Überblick über die Wahrheit zu behalten. das macht mich immer wieder traurig.
aber ich inzwischen versuche ich wirklich meinen eigenen Weg zu gehen. es fällt mir leichter mit dem Verlust von Likes oder Followern umzugehen, als mich als etwas darzustellen, dass ich nicht bin …
was speziell Instagram angeht, bist du meine Liebe, ja ein kleines Vorbild für mich. du bist wirklich so fleißig und bleibst dir dabei selber treu. ich finde du hast dir jeden einzelnen Follower verdient!
übrigens habe ich dir auch versucht nochmal per PM via Instagram zu antworten, aber da bricht über meine App ständig die Internet verbindung ab
ich werde das bald mal in einer Email nachholen meine Liebe!
bis dahin wünsche ich dir auch schon mal ein tolles Wochenende, die liebsten Grüße und Küsschen!
❤ Tina
und PS: da hast du heute Morgen sogar mein neuen Beitrag verpasst 😉
LikeLike
Liebe Tina ❤
das alles kenne ich wirklich nur zu gut. Und ich finde es toll das du darüber schreibst.
Wünsche Dir ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße Lisa ❤
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
liebesten Dank dir liebe Lisa und die liebsten Grüße auch!
hab ein wudnerschöness Wochenende,
❤ Tina
LikeLike
Diesen Zweifel kenn ich auch sehr gut. Eine ganz schlimme Zeit war es damals in meiner Teenagerzeit als ich ganz schlimm Akne gehabt habe. Gott sei dank habe ich das jetzt hinter mir. Zwar werde ich niemals eine soo schöne Haut haben, wie manche anderen. Trotzdem mag ich mich auch so wie ich bin 🙂 Sehr schöner Beitrag ❤
Liebe Grüße Martina
http://www.kleidsam.org
LikeGefällt 1 Person
danke dir liebe Martina!
ich finde es wunderbar, dass du diese Zweifel überwunden hast und dich so magst wie du bist 🙂
liebste Grüße auch und einen schönen Abend,
❤ Tina
LikeLike
Ohja ich kenne diese Zweifel auch! 🙂 Trotzdem bin ich stolz darauf wie ich bin, auch wenn mal sich ein kleiner Pickel merkbar macht. Ich denke dies kennt jede von uns!
Zum Wohlfühlen brauche ich vor allem Sport, gesundes Essen und Tage an denen ich entspanne. Wenn ich glücklich bin fühle ich mich wohl! ❤
Ganz liebe Grüße liebe Tina!
Leni ❤
http://www.theblondejourney.com/
LikeGefällt 1 Person
danke für deine lieben Worte Leni!
du hast ganz genau recht, wir kennen diese Art von Zweifel sicher alle merh oder weniger, gehört wohl auch zum Erwachsenwerden dazu 😉
Sport, gesundes Essen und eine kleine Auszeit wirken, wie du auch schreibst, ware wunder 🙂
die liebsten Grüße auch und hab einen schönen Abend liebe Leni,
❤ Tina
LikeLike
Diese Zweifel kenne ich nur zu gut! Vor ein paar Jahren hatte ich ziemliche Probleme mit dem Magen und habe plötzlich viele Sachen nicht mehr vertragen. In der Zeit habe ich schnell ein paar Kilo verloren, doch glücklich war ich nicht. Und ich kann mich noch ganz genau an einen Abend erinnern, wo ich mir gesagt habe ‚lieber ein paar Kilo mehr auf den Hüften, aber dafür gesund sein‘. Mittlerweile geht es mir zum Glück wieder besser, dafür habe ich aber auch wieder etwas zugenommen. Jedes Mal wenn ich jetzt an meinem Körper zweifel, denke ich an diesen Satz.
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
LikeGefällt 1 Person
es ist schön zu lesen, dass du mit deinen Selbstzweifeln weitgehnd abschließen konntest liebe Jana!
manchmal braucht es wohl so eine Art Schlüsselerlebnis oder eben die nötige Reife um sich selber lieben zu lernen.
liebste Grüße auch und einen wunderschönen Tag dir,
❤ Tina
LikeLike
Oh ja, und wie wir die kennen! Ich hab das mal so schlimm gehabt, dass ich fast in die Magersucht abgerutscht bin, und dann war ich immer noch nicht zufrieden. Jetzt bin ich es zum Glück aber 😉 Ich glaube, das hat auch mit Reife und Alter zu tun (auch, wenn das nicht immer zutreffen muss). Und das Beste ist es wirklich, sich bloß nicht mit anderen zu vergleichen. jeder hat diese Zweifel und seine ganz eigenen Probleme. man muss nur wissen, wie man damit umgeht 😉
LikeGefällt 1 Person
oh ja, ich kann mich ja noch an deinen Beitrag erinnern, den du dazu veröffentlicht hast.
es ist super schön zu lesen, dass du deine Zweifel überwunden hast … vl braucht es manchmal einfach die nötige Reife dafür, ja 🙂
❤ Tina
LikeLike
Selbstwertgefühl ist ein wichtiges Thema und es kann einem echt viel kaputt machen. Gerade im Austausch mit anderen Frauen merke ich, dass ich da zum Glück recht sicher bin. Es gibt durchaus Stellen an meinem Körper, mit denen ich nicht so zufrieden bin – aber anstatt an allem schlechten, was mir passiert daran die Begründung zu suchen (Ich bin zu fett ist eigentlich so gut wie NIE der Grund) Ich konzentriere mich lieber auf die Stellen, die ich mag – anstatt mir zehnmal meinen Bauch anzuschauen – der selbst in meiner Teenie Zeit einfach noch nie Flach war, freue ich mich über meine Beine und zieh einen Rock an – oder trage Farben, bei denen ich weiß, das sie mir stehen. Dafür hatte ich manchmal Selbstwert-Probleme in meinem alten Job – und habe mich oft gar nicht wiedererkannt so unsouverän war ich da – wenn man sich einmal an einer „Schwachstelle“ festbeißt, fällt es schwer da locker zu bleiben. Ein toller Wocheneinkauf, eine Yogastunde, danach in die Wannde und dann ins frisch bezogene Bett helfen bei mir auch Wunder 😀 bussi *thea
LikeGefällt 1 Person
meine liebe Thea,
ich sehe da in dir ein unglaublich starke, schöne und selbstreflektierte junge Frau. es ist einfach großartig, wie du zu dir selbst stehst 🙂
mir bereitet der Kontakt zu realen Frauen in meinem sozialen Umfeld glücklicherweise keine Zweifel. es ist mehr die sozio-mediale Welt, die einen zum Wanken bringt …
man kann sich dem Vergleichen mit anderen (fremden), die keine Makel zu haben scheinen, kaum entziehen. während ich bei den realen Frauen (Freundinnen, Kolleginnen, die Frau von nebenan) eben auch sehen darf, dass nicht alles perfekt ist.
gutes Essen, ein bisschen Bewegung und Wohlgefühl, das hilft in der Tat am besten 🙂
liebste Grüße und Küsschen.
❤ Tina
LikeLike
Liebe Tina, nein, mir bereitet der reale Kontakt auch keine Zweifel – ich habe es so gemeint, dass ich öfter merke, dass einige tollen Frauen um mich sich oft so unnötige Gedanken um ihr Aussehen machen- und ich von solchen Gedanken meistens verschont bin 😀 Äußerlichkeiten sind mir schon auch wichtig – aber beherrschen meine Gedanken nicht so oft. Dafür habe ich halt bei anderen Themen an meinem Selbstwert zu arbeiten. Und danke für deine lieben Worte – so eine Frau zu sein ist zumindest das Ziel nachdem ich strebe 😉 Bussi!
LikeGefällt 1 Person
danke dir liebe Thea,
dass die Frauen um uns herum sich zu viele „oberflächliche“ Gedanken machen ist mir leider auch aufgefallen. umso besser, dass du damit selber keine Probleme hast 🙂
du bist deinem Ziel doch sehr nahe!
❤
LikeGefällt 1 Person
Früher hatte ich solche Zweifel praktisch permanent.
Seit ich mehr Sport mache, viel Spazieren gehe und ganz viel Obst und Gemüse verschlinge, ist das aber eigentlich weg. Jetzt liebe ich meine Kurzhaarfrisur, meine Gesundheit und mein Lächeln und der Rest ist mir egal 😉
Und ja – so ein Eis als Nachtisch gehört bei mir auch dazu! Sonst wäre das Leben eben doch blöd 😉
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
ich finde viel Bewegung, ob Sport oder allgemein ein aktiver Alltag, sind auch sehr wichtig für ein positives Körpergefühl!
ich finde es toll, dass du so zu dir selber stehst. sicher etwas, dass du vielen Gleichaltrigen voraus hast 🙂
liebste Grüße auch und einen schönen Tag noch liebe Tabea,
❤ Tina
LikeLike