Jeder der schon mal auf Jobsuche war kennt das vermutlich: man updated und optimiert den Lebenslauf wütet im Internet auf der Suche nach neuen Stellenanzeigen und verbringt schlaflose Nächte damit sich zu wundern, warum keine Antwort kommt. Die meisten Unternehmen aber bekommen hunderte von Bewerbungen auf eine Stelle. Der Wettbewerb ist also größer denn je und deswegen ist es Zeit die Bemühungen etwas anzukurbeln. Heute erfahrt ihr wie ihr die Jobsuche in Schwung bringt und euren Beautyschlaf zurückgewinnt – und euch so vielleicht euren Traumjob angelt.
Tell everyone
Wortwörtlich: erzähl es jedem! Es ist egal, ob du dich wie ein kaputtes Kassettenband in Dauerschleife anhörst. Der Punkt ist, ich wette jeder, der dir zugehört hat, kann sich daran erinnern. Es geht darum sich immer und immer zu wiederholen, so wie es beispielsweise auch bei der Werbung funktioniert. Man hört sie immer und immer wieder und eigentlich ist es schade, dass man sich erst daran erinnert, wenn es einem fast schon aus den Ohren wieder herauskommt.
Und genau das gleiche gilt auch für die Arbeitssuche. Man möchte schließlich, dass sich Leute daran erinnern, dass man „available“ ist. Wenn sie dann von einer freien Stelle hören oder sich eine Möglichkeit ergibt, weiterempfohlen zu werden, denken sie automatisch an das kaputte Kassettenband.
Es funktioniert wie die Suche nach Jobs auf vielen Online-Portale. Auch hier muss man seine Anzeige oder Lebenslauft ständig aktualisieren, damit man von der Jobbörse mehr Visibilität bekommt bzw. damit man nicht ganz nach hinten rutscht. Auch wenn man nur hier und da einen Punkt oder Beistrich ändert, für das Portal ist eigentlich nur wichtig, dass überhaupt ein neues Update gespeichert wird. Und je mehr Visibilität euch die Jobbörse schenkt, desto höher auch die Wahscheinlichkeit, vom einem interessanten Arbeitsgeber bemerkt zu werden.
Der Schlüssel dabei ist aber, dass man auch Mitmenschen davon erzählen sollte, die nicht unbedingt offensichtlich relevant für die eigene Jobsuche erscheinen mögen. Wir sind heutzutage so gut vernetzt. Man muss sich nur mal vorstellen, wie unterschiedlich die eigenen Freunde innerhalb eines Freundeskreises sind. In meinem engen Freundeskreis gibt es beispielsweise eine Politikerin, eine Lehrerin, eine Juristin und einen Informatiker. Zwischen uns Fünfen könnten die Berufswelten unterschiedlicher nicht sein und es gibt immer jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt.
Be specific
Wenn man die Nachricht über die eigene Jobsuche verteilt, sollte man dabei die Details nicht vergessen. Erzähle nicht nur deinen Facebook-Freunden und den Freunden deiner Eltern, dass du einen neuen Job suchst. Erzähle ihnen auch, dass du zum Beispiel eine „Einstiegstelle als Texterin, möglichst in einem kleineren Unternehmen in Berlin“ suchst. Wenn du deine Jobsuche so zielgerichtet wie möglich beschreibst, denn sie gelangt so schneller ins Bewusstsein des eigenen Netzwerkes. Möglicherweise hört man ja selber ständig von neunen Stellen, vergisst dabei aber, dass diese oder jene Freundin gerade genau nach diesem Job sucht. Hat man aber von dieser einen Freundin gehört, dass sie genau diese ein Stelle sucht, leuchten sofort die Alarmglocken!
Always be on the job hunt
Und das ist ein Tipp, den ich euch wärmstens ans Herzen legen möchte! Wenn man eine befristete Stelle hat oder eine, die früher oder später karriere-technisch in eine Sackgasse führt, ist das schlimmste was man machen kann einfach nur abzuwarten bis der Vertrag ausläuft oder man kurz vor dem Boreout steht, weil man einfach nicht mehr weiterkommt. Deswegen ist die Jobsuche auch selber ein „Fulltimejob“. Und was denkst du, wie vieviel Energie für die Stellensuche noch ürbig ist, wenn der größte Teil der Energie für einen Job draufgeht, den man eigentlich hasst?
Schwarzer Grobstrickpulli mit Turtleneck – Kauf dich glücklich/ ähnlich via Zalando Essentials
Mom-Jeans im Used-Look – Asos Petite/ oder Regular
Navy-blauer ärmelloser Wollmantel – Missguided/ ähnlich via Dorothy Perkins
Spitze Slingpumpumps mit Blockabsatz – Miss KG
Man sollte also in gewisser Weise immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sein und nicht darauf warten, dass es zu spät ist. So ergeben sich mehr Berufsmöglichkeiten und eine größere Chance genau den Job zu finden, den man wirklich will. Und am Ende verbringt man auch weniger schlaflose Nächte damit, den Lebenslauf anzupassen, obwohl man nicht mal ein Vorstellungsgespräch hatte.
Habt ihr noch wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Jobsuche? Wie geht ihr bei der Suche nach einer Stelle vor?
Ganz tolle Tipps, ich persönlich habe jedoch keine Tipps parat, da ich noch studiere und die Jobsuche noch ein wenig fern ist.
Wenn es bei mir in ein paar Jahren soweit ist, werde ich sie mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten – gerade der „Mundpropaganda“ traue ich eine gute Erfolgschance zu! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
LikeGefällt 1 Person
liebsten Dank Tina 🙂
ich studiere zur Zeit auch noch (wieder), aber habe vor dem Studium schon gearbeitet und auch währenddessen 😉
ich denke wirklich, heutzutage ist Mundpropaganda eines der effektvollsten Instrumente bei der Jobsuche!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Hallo Liebes,
das sind wirklich super tolle Tipps und ich würde es ganz genauso machen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Lisa ❤
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
lieben Dank dir Lisa und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Ganz tolle Tipps! Heutzutage ist es wirklich so, dass man die meisten Berufe nur noch durch Vitamin B bekommt – umso wichtiger ist es, jedem von deinen Plänen zu erzählen! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Sandra von http://fashionholic.de
LikeGefällt 1 Person
lieben Dank Dir Sandra,
da muss ich dir auch (leider) zustimmen! am besten klappt das mit der Jobsuche immer mit Vtamin B 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Hallo Tina,
ich find dein Outfit auch sehr süß! So sehen die Schuhe richtig toll aus!
Hmm, ich würde noch sagen: Hammergeile Bewerbungsunterlagen erstellen und immer individuell. Bei der Farbgestaltung aufs Unternehmen achten und so… Naja, zum Glück bin ich auch selbstständig, da hat sich das Drama erledigt!
❤ Anne
LikeGefällt 1 Person
danke dir meine Liebe,
die Schuhe mag ich auch erhlich nicht mehr ausziehen, aber leider wird es so langsam zu kalt dafür
eine professionelle Bewerbungsmappe finde ich ja auch einen super Tipp! manchmal denkt man ja gar nicht mehr an das offensichtliche 😉
ja mal schauen, wie lange ich noch brauche, bis ich mich vl auch endlich ganz selbstständig machen kann.
finde ich aber generell spannend und mir fällt auf, dass ich dich noch nie so genau gefragt habe was du eigentlich machst!?
❤ Tina
LikeLike
Hallo Liebes
Bist du auf Jobsuche?
Ich glaube auch, dass die Vernetzung einen wichtigen Punkt bei Jobsuche ist. Schaden kann es zumindest nicht, nicht wahr?
Liebe Grüsse ♥ Nissi
http://www.nissimendes.ch
Instagram // Bloglovin
LikeGefällt 1 Person
hallo auch meine Liebe,
irgendwie ist man ja immer auf Jobsuche 😉
ich gebe dir absolut recht, Vernetzung ist eines der wertvollsten Instrumente bei der Jobsuche 🙂
liebsten Grüße auch meine liebe Nissi,
❤ Tina
LikeLike
Wenn ich solche Dinge lese, bin ich einerseits froh, dass ich selbstständig bin und andererseits ist das natürlich eine permanente Suche nach Jobs… allerdings kriege ich Aufträge meistens, weil die Leute meine Arbeit schon kennen. Das macht die Dinge einfacher, man muss eben sich nicht in einem Bewerbungsgespräch „beweisen“. Na ja, ansonsten ist das wie gesagt natürlich permanente Jobsuche. 😉
LikeGefällt 1 Person
lieben Dank Christine,
gebe dir auch recht. als Freiberufler funktioniert das Arbeiten ja am besten durch Referenzen und Beziehung 🙂
❤ Tina
LikeLike
Tolle Tipps! Ich denke auch, dass es super wichtig ist, dass man seinem Umkreis von der Suche erzählt. Oftmals hilft nämlich leider nur das berühmte Vitamin B 😉
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
LikeGefällt 1 Person
liebsten Dank dir liebe Lena!
ich gebe dir auch vollkommen recht, Vitamin B ist ein absoluter Katalysator in Sachen Jobsuche 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Ich liebe den Look. Den Mantel zusammen mit den wundervollen Schuhen. Traumhaft schön
http://carrieslifestyle.com
LikeGefällt 1 Person
liebsten Dank dir Carrie!
die Schuhe waren wirklich Liebe auf den ersten Klick!
❤ Tina
LikeLike
Ein toller und interessanter Beitrag!
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
xo Tamara
FASHIONLADYLOVES
Facebook||Instagram
LikeLike
lieben Dank und liebste Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Ich finde deinen Beitrag super!!
Mal etwas ganz anderes und so super wichtig und sinnvoll!
Deine Tipps sind wirklich klasse 🙂
Und der Look ist natürlich auch genial.
Ganz liebe Grüße
Kim
http://www.MessAndMore.com
LikeGefällt 1 Person
lieben Dank dir Kim!
freue mich sehr, dass dir Beitrag gefällt 🙂
die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Hey, was soll ich sagen, mein täglich Brot- bzw versuche ich in meiner Arbeit Jugendliche in die Ausbildung zu vermitteln und arbeite mit verschiedensten Suchmaschinen, Layouts und übe natürlich die Gespräche :). Meine Lieblingsseite ist übrigens indeed 🙂
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
lieben Dank Jenny,
da weißt du ja bestens Bescheid! ich glaube gerne, dass Gespräche bei deiner Arbeit da helfen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Sehr schöner Artikel 🙂
Als ich vor knappen zwei Jahren mit dem Studium fertig war hatte ich auch voll keinen Plan wie ich da ran gehen soll und habe unstrukturiert irgendwie Bewerbungen geschrieben, an Jobs, die ich auf Stepstone gefunden hatte. Das Ergebnis? 5 Bewerbungen, 1 Bewerbungsgespräch und 1 Absage 6 Monate nachdem ich die Bewerbung geschrieben hatte 😀 Mein Tipp: Nicht auf großen Portalen suchen! Es gibt viele kostenlose Jobportale, wo gerade kleinere Firmen ihre Stellenanzeigen schalten! 🙂 Da sind die Erfolgschancen viel höher!
xx Vie
von http://www.viejola.de
LikeGefällt 1 Person
ganz lieben Dank dir Vie!
ich kann mich auch gut an meine erste obsuche erinnern ud mir ging es rech ähnlich wie dir. der Stellenmarkt ist hart umkämpftes Gebiet
danke dir auch für deinen Tipp 🙂 ich habe sowohl auf kleineren als auch auf größeren Portalen schon gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
❤ Tina
LikeLike
Liebe Tina, das sind echt tolle Tipps 🙂 Ich bin eigentlich nie auf der Suche nach einem Job, weil bei mir alles ziemlich glatt ablief und eins zum Anderen folgt, aber ich denke, dass man schon aufpassen muss, wem man sagt, dass man auf er Suche ist. Oft sind Freunde, die man in ganz anderen Situationen kennt, gar nicht so die idealen Mitarbeiter/ Kollegen und umgekehrt. Also Obacht bei der Stellenwahl, aber ansonsten finde ich deine Tipps klasse 🙂 Ich denke, dass viele auch bei einem möglichen Wechsel gar nicht wissen, was Sache ist oder wie sie starten sollen! Da kommt dein kleiner Guide gerade recht 🙂
Liebst, Melina
http://www.melinaalt.de
LikeGefällt 1 Person
danke dir liebe Melina!
Freunde zu Kollegen zu machen finde ich auch eher schwierig.
tatsächlich ist es auch nicht so gemeint, dass man da anfangen soll, wo Freunde und Verwandte ihr Stelle haben, sondern, dass man durch sie auch von Stellen hören kann, denn sie kennen ja wiederum andere Leute aus anderen Kreisen 😉
manchmal werden aus Kollegen aber auch Freunde 🙂
liebsten Dank dir,
❤ Tina
LikeLike
Das ist wirklich ein sehr interessanter und toller Bericht!
Danke Dir!
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
Mein Bog – HOKIS
LikeLike
lieben Dank Jacqueline und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike
Liebe Tina,
dein Outfit ist der Hammer und wieder einmal triffst du meinen Geschmack komplett 🙂
Ist das eure Uni wo du die Fotos gemacht hast? Die sieht wirklich schön aus! Ich kann mich noch an meine Uni in Freiburg erinnern 😀 Die war eher ein dunkles Loch und jeden Tag saßen ca. 15 Obdachlose vor der juristischen Fakultät.
Oh ja, Jobsuche, ein sehr leidiges Thema. Ich muss ja ganz ehrlich zugeben, dass ich auch diesbezüglich inzwischen viel aufgeklärter bin als früher. So habe ich zum Beispiel begriffen, dass 75% aller Stellenanzeigen intern weitergegeben werden und nur aus formalen Gründen für jedermann freigeschaltet werden. Was ich auch noch begriffen habe ist, dass die meisten Arbeitgeber einen so günstig wie möglich einkaufen wollen und man sich schon wie ein Fuchs anstellen muss, um nicht komplett über den Tisch gezogen zu werden. Ich hatte schon einige Vorstellungsgespräche, die nur daran gescheitert sind, dass unsere Gehaltsvorstellungen meilenweit auseinander geklafft sind. Akademiker will jeder haben, aber das Gehalt für einen Akademiker will man trotzdem nicht zahlen. Da nimmt man lieber jemanden, der günstig kommt und dafür keine Ahnung hat, was er da eigentlich am Arbeitsplatz machen soll. Ältere Leute sind ja sowieso schon mal ab vom Schuss und als Frau Mitte 30 ist jeder Arbeitgeber der Meinung, du würdest sowieso Kinder bekommen und dann nicht mehr arbeiten wollen.
Wie du aus den Zeilen heraushören kannst, bin ich recht nüchtern, was dieses ganze Thema angeht und ich habe gelernt, dass es sich manchmal echt lohnt, lieber ein paar Absagen zu verteilen und zu schauen, dass man irgendwie so über die Runden kommt, als den erstbesten Job anzunehmen und direkt ins Unglück zu reiten.
Ich finde deine Tipps auf jeden Fall sehr wertvoll 🙂 Freunde und Bekannte können manchmal der Schlüssel zum Glück sein 😉
Viele Küsschen und einen wundervollen Nachmittag :-*
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
ganz lieben Dank dir meine liebe Jasmin!
hihi, eigentlich geht es ja nicht ums Outfit, aber ich liebe es im Moment auch sehr diese Weste mit allen möglichen Looks zu kombinieren 🙂
die Fotos sind tatsächlich an unserer Uni aufgenommen wurden, allerdings ist das auch das einzige wirklich schöne Gebäude dort, der Rest ist genaus dunkel wie du beschrieben hast 😉
ich finde es auch wieder erstaunlich, dass du sehr ähnliche Erfahrungen bei der Josuche gemacht hast wie ich. dass mehr als die Hälfte an Stellen intern vergeben werden, habe ich nämlich auch gemerkt! und wie oft ich als junge Frau gegen Vorurteile aneghen musste, kann ich schon gar nicht mehr zählen … ganz zu schweigen, dass wir auch immer ganz unten in der Gehaltsliste stehen
ich finde deinen Rat aber auch super wichtig, dass man lieber etwas länger schauen soll, bevor man letztlich in einem unbeliebten Job „hängen bleibt“
ich danke dir meine Liebste und wünsche dir ebenfalls noch einen wundervollen Tag.
viele liebste Grüße und Küsschen,
❤ Tina
LikeLike
Wirklich toller Beitrag meine Liebe! Hab eine schöne Woche! Xo Julia http://fashionblonde.de
LikeLike
lieben Dank dir Julia nd die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
LikeLike