Ending the Year: Your Top 10 Posts of 2016

ending-the-year-your-top-10-posts-of-2016-liebe-was-ist-jahresruckblick-roundup-favoriten-blogbeitrage-2016

Während die meisten Menschen zur Zeit wohl eher auf das neue Jahr hinaus blicken, Pläne schmieden und Vorsätze machen, finde ich auch  immer spannend auf das zu gucken, was hinter uns liegt. Denn selbst wenn wir vielleicht das eine oder andere mal das Gefühl hatten, dass es nicht so gut gelaufen ist, wird so sicher klar, dass es einige Momente gab, auf die wir stolz sein können.

Ich liebe es mir in den Insights meines Blogs anzuschauen, welche Beiträge dieses Jahr eure Favoriten waren und eine Idee davon zu bekommen, wonach ihr sucht, wenn ihr L♥ebe was ist besucht. Und bei dieser Gelegenheit habe ich auch festgestellt, dass die meisten eurer Favoriten auch meine Favoriten waren! Von meinem Paris-Abenteuer bis hin zu meinen Blog Life-Lessons war es eine bunte Mischung. Und es macht mich glücklich zu wissen, dass ihr sowohl meine Fashion-Ratschläge als auch die die Lifestyle-Beiträge gerne lest. Last uns also ein Blick auf die Top 10 dieses Jahres werden!

#10: 3 Ways to Dress Down Red Lips

Wenn ich an rote Lippen denke, assoziiere ich sie damit schick, klassisch und sehr feminin zu sein. Seltsamerweise hätte ich von mir selber nicht unbedingt behauptet all diese Eigenschaften zu hundert Prozent zu erfüllen. Es wurde also Zeit aus meiner Komfortzone rauszukommen und den berühmten roten Lippen eine Chance zu geben.

IMG_6934 2.0

#9: 3 Ways to Stop People Pleasing

Ich hatte es meinen Mitmenschen lange Zeit immer recht gemacht – Lieblingsschüler? Check. Jeder soll mich mögen? Check. Mir Gedanken darum machen, was andere von mir denken (und zwar bitte NUR Gutes!)? Check. Die Belange anderer vor meine eigenen stellen? Japp, auch das! Doch irgendwo sollte es eine Grenze geben … und so bin ich gegen das „People-Pleasing-Syndrom“ angegangen!

3-ways-to-stop-people-pleasing-liebe-was-ist-lifestyle-advice-23

#8: A Cozy Home For The Chilly Winter Season

Als es um die Dekoration für die Feiertagssaison ging, habe ich mich als nicht der Typ geoutet, meine ganze Einrichtung über den Haufen zu werfen. Zuhause muss es für mich behaglich und entspannt sein und so habe ich mir ein wenig Inspiration geholt und mein Appartement kuschelig gemacht.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-7

#7: 90ies Comeback With Soft Layerings: Blouse Under Velvet Slipdress And My New Vegan Bag

Die wohl einzige Dekade, der ich kein Comeback zugetraut hätte, waren dieses Jahr die Neunziger. Doch was noch viel erstaunlicher war: I did like!
Das beste aber daran, sie haben es nicht nur auf den Laufstege, sondern auch in unseren alltäglichen Streetstyle geschafft.

soft-layerings-for-chilly-days-blouse-under-velvet-slipdress-and-my-new-vegan-bag-90ies-fashion-trend-lookbook-style-petite-liebe-was-ist-trendreport-2

#6: Cozy Fall Staples: How Turtleneck Layers Take Over Fall

Irgendwie war ich immer davon überzeugt, dass das einzig wirklich gute am Ende des Sommers die neue Herbstmode ist. Der Herbst öffnete uns endlose Möglichkeiten im Kleiderschrank. Er war die Jahreszeit für ausgefallene Layerings. Und diesen Herbst hatte ich einen neuen Favoriten auf meiner Liste: Turtlenecks.

cozy-fall-staples-turtleneck-layers-take-over-liebe-was-ist-fahion-advice-rollkragenpulli-herbst-winter-lookbook-trend-esprit-4

#5: How to Wear the Swing Dress in Spring – My Favorite Swing Dress

Ich konnte mir kaum etwas Schöneres vorstellen als das erstemal im Jahr ein Kleid mit nackten Beinen zu tragen und dabei die erste Kugel Eis in der Waffel zu essen. Passend zum Vatertag war dann auch genau das richtige Wetter um mein neues Lieblingskleid zum ersten mal auszuführen und mit meinem Pa genüsslich ein Eis essen zu gehen.

How to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 14

#4: Tips For Running a Blog in College

Manchmal ist es gar nicht so einfach für mich den Blog – quasi mein eigenes kleines Start-up-Baby – das Studium und einen Nebenjob unter einen Hut zubekommen. In diesem Beitrag habe ich euch erzählt, wie man neben all diesen Herausforderungen auch einen Blog zum laufen bringt.

Tips For Running a Blog in College. Advice. 1

#3: Follow Me Around: How to Make the Most of 48 Hours in Paris

Als ich das letzte Mal in Paris war, war ich 14 oder 15. Die Stadt nochmal mit Ende Zwanzig zu entdecken war definitiv etwas ganz anderes: ich konte mich tatsächlich selbst dort sehen, in einem hübschen kleinen Appartement wie ich jeden Morgen Kaffee und Baguette von der Boulangerie holte – bis auf die Tatsache, dass meine Französisch-Skills grottenschlecht sind. Aber eine Frau kann ja noch Träume haben …

Follow Me Around - How to Make the Most of 48 Hours in Paris. Insider Tipps. Boulangerie Baguette. Eatery

#2: Timeless Moments: When a Watch becomes a Fashion Statement

Für gewöhnlich halte ich es mit Schmuck eher klassisch und schlicht.
Im Herbst und Winter aber ändert sich meine Vorliebe für Accessoires. Tatsächlich musste es einige Jahre her sein, dass ich eine Uhr getragen hatte, doch auch mich haben dieses Jahr die vielen schönen Statement-Uhren, die es überall zu sehen und zu kaufen gab, nicht kalt gelassen … und so zog dieses funktionelle Schmuckstück bei mir ein.

timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-27

#1: Live Lessons I’ve Learned Through Blogging – So Far

Lange bevor ich diesen Blog auf die Beine gestellt habe, war ich bereits in der Bloggerwelt zu hause. Als stumme Leserin. Ich habe Liebe was ist völlig ahnungslos von jeglichen Social Media-Skills oder Content-Management begonnen, von fotografischem Wissen oder Webdesign ganz zu schweigen. Diesen Blog zu betreiben bedeutet für mich eine Menge fantastischer Erfahrungen zu machen. Aber auch Selbstzweifel, Selbstkritik und Angst. Es ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden, ein Ventil für meine Kreativität und meine Gedanken und auch eine Art Instrument, dass mir geholfen hat über mich selbst hinaus zu wachsen und zu lernen. Dinge, die ich so in keiner Ausbildung oder keinem Studium gelernt hätte.

live-lessons-ive-learned-through-blogging-so-far-liebe-was-ist-lifestyle-advice-makings-misstakes-cooperations-networking-chances-2

Eine ganze Menge Beiträge, die ihr gelesen und kommentiert habt. Und vielleicht habt ihr ja Lust, den einen oder anderen nochmal anzuschauen. Ich freue mich auf das neue Jahr mit euch: ein neues Blogdesign steht an und wir feiern Geburtstag, schon den zweiten auf L♥ebe was ist.

Ein großer Dank an euch liebe Menschen da draußen, für eure Neugier und eure Treue. Habt einen wundervollen Start ins neue Jahr!

How to Be a More Thoughtful Gift Giver

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-24

Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich glaube tatsächlich an die Magie des Schenkens. Es steckt etwas sehr besonderes und bedeutungsvolles hinter dieser Liebe und Dankbarkeit ausdrückenden Geste, ob sie nun groß oder klein sein mag. Und für mich geht es in der Weihnachts- und Feiertagszeit vor allem genau darum.
Ich wertschätze es sehr Geschenke zu machen und natürlich auch zu bekommen und bin davon überzeugt, dass sie Emotionen und Geschichten erzählen und sogar wahr werden lassen können. Wir haben aber selber alle schon dieses eine oder andere Geschenk bekommen, dass nicht ganz passend schien –  sorry liebste Schwester, ich habe immer noch nichts aus dem Studentenkochbuch ausprobiert.

Gute und bedeutungsvolle Geschenke zu machen ist aber keine Zauberei, sondern durchaus ein Talent, dass man lernen kann. Die Weihnachtsaison hat gerade begonnen, als wird es langsam Zeit sich Gedanken um die Geschenke für diejenigen, die wir lieben zu machen. Schenken sollt in erster Linie Freude bereiten – dem Beschenkten und dem Schenkenden – statt ungeliebten (Zeit-) Druck zu bereiten. Es ist also noch nicht zu spät sich ein paar Tricks abzuschauen.

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-23

An die Persönlichkeit denken

Die Geschichte, der Geschmack und selbst die Eigenarten unserer Liebsten, die kleinen Details ihrer Persönlichkeit und von Dingen, die sie gerne mögen, führen zu bedeutungsvollen Geschenken. Ein Geschenk mit einer gewissen persönlichen Geschichte dahinter zeigt wie gut man die beschenkte Person kennt und ihr zuhört oder sie versteht. Die Kunst ist es also die Details aus dem Leben dieser Personen auf diese Momente zu beziehen, wenn es darum ihnen geht ein Geschenk zu machen.

Augen und Ohren offen halten

Ein absolut sicherer Tipp für ein persönliches Geschenktist es auch, die Fühler das ganze Jahr über auszustrecken. Und auch wenn ich persönlich Weihnachtsgeschenke nicht unbedingt im Juli kaufen würde, ist es immer gut sich die Ideen aufzuschreiben sobald sie einem in den Sinn kommen (oder Wünsche, wenn sie geäußert werden).
So eine Geschenke-Ideenliste ist kann dann zur rechten Zeit unglaublich nützlich sein. Manche Geschenke kann man aber durchaus auch schon Monate vorher kaufen, wenn sie den persönlichen Geschmack treffen, zeitlos sind und vielleicht sogar günstiger. Der Holzschlitten, den mein 2-jähriger Neffe zu Weihnachten bekommt, habe ich Ende des letzten Winters 50% reduziert gekauft und schon nach dem ersten Proberodeln im Februar wusste ich, dass ich absolut ins Schwarze treffen werde!

 

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-21

Das gewissen Etwas

Oft sind es auch die Dinge, die eine Person gebrauchen kann, die sich in einer aufgewerteten, vielleicht sogar luxuriösen Version sehr gut verschenken lassen. Mit Geschenken die sich die/ der Beschenkte selbst nicht gönnen würde, kann man ihr/ihm eine große Freude machen, denn das gewisse Etwas macht ein praktisches, belangloses Geschenk ebenso besonders.

Nicht übertreiben

Viele Geschenke wirken im allzu großen Stil schnell beschwerlich und könnten der beschenkten Person unter Umständen ein unwohles Gefühl vermitteln – Geschenke gehen ja in der Regel mit „Gegen-Geschenken“ einher – nicht zu vergessen, dass ein pompöses Geschenk ja auch einen Platz in der Wohnung oder im Haus braucht. Größe ist nicht gleich Größe, ist ein Spruch, den meine Mutter stets zu sagen pflegt, der nicht hier nicht besser passen könnte. Mit anderen Worten: weniger ist manchmal mehr.

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-17

Selbstgemachtes kommt von Herzen

Wenn man künstlerisch und/oder handwerklich begabt ist, sind DIYs eine hervorragende Idee, denn das besondere ist, dass diese Geschenke wirklich einzigartig sind. Bei der Planung dieser Art von Geschenken würde ich vor allem was das Zeitmanagement angeht vorsichtig sein, besonders wenn es sich um ein DIY handelt, dass man vorher noch nie ausprobiert hat. In Selbstgemachtem steckt oft eine ganze Menge Zeit, was es meiner Meinung nach auch so wertvoll macht.

Jedes Detail zählt

Hat man ein großartiges Geschenk gefunden, verdient es doch eine mindestens genauso großartige Präsentation, von der Verpackung bis zur Schleife und den Worten, die man z.B. in eine Karte dazu verpackt. Die Idee, dass schon die Verpackung wie ein Geschenk wirkt und dass das Öffnen bereits Freude bereitet, genieße ich fast am meisten beim Schenken. Am besten stellt man sich die Geschenkverpackung wie eine Erweiterung des Geschenkes vor. Es ist der persönliche Gedanke dahinter, der einem Geschenk seinen Klang verleiht, denn es geht nicht immer um Perfektion, sondern viel mehr um das Gefühl dahinter!

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-20

Und weil ich so viel Freude am Schenken habe, auch wenn ich einige von euch nicht persönlich kenne, habe ich eine besondere kleine Überraschung für euch. Bis Weihnachten könnt ihr an jedem Adventssonntag auf Lebe was ist ein kleines Vorweihnachts-Geschenk aus dem Beauty-, Lifestyle und Fashionbereich gewinnen! Weitere Infos gibt es dann am ersten Adventssonntag im Weekender.

Merken

The Weekender: Winter Will Come

The Weekender - Winter Will Come. Liebe was ist Sonntag. Thoughts. Gedanken. Gift Guide (1).jpg

Ist das zu glauben, diese Woche hat es annähernd NUR geregnet, kalt war es und überhaupt nicht einladend vor die Haustür zu gehen. Und dementsprechend muss ich auch zugeben, dass ich mich bis auf für meine To-Do’s kaum vor die Tür begeben habe.

Und auch wenn die Vorweihnachtszeit erst nach dem heutigen Totensonntag beginnt, haben hier in Nordrhein-Westfalen die Weihnachtsmärkte bereits seit dem Donnerstag geöffnet. Irgendwie ist das komisch für mich, denn wir haben noch nicht einmal Dezemeber und ich kenne es von zuhause auch nur, dass die Advents- und Vorweihnachtszeit erst nach dem Sonntag beginnt. Aber die Konsumgesellschaft, in der wir leben scheint genau das zu vordern – Spekulatius und Co. gibt es schließlich auch bereits seit September in den Supermärkten.

Ein bisschen Gemütlichkeit hab ich mir dennoch nicht nehmen lassen und das Regenwetter ausgenutzt ein wenig Kuschelatmosphäre in meine eigenen vier Wände zu bringen. Mit kuscheligen Kissen und Decken und seichten Lichtern für eine gemütliche Stimmung lässt sich der ungemütliche und kalte November noch gut aushalten.

the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-2the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-7

Ein kleines Drama, dass sich dennoch diese Woche ereignet hat war, dass meine gute alte Kamera endgültig ihren Geist aufgegeben hat. Was technische Gerätschaften  angeht ist 2016 wirklich nicht mein Jahr. Im Sommer gab mein Laptop, das Arbeitswerkzeug Nummer eins für mich, seinen Geist auf – gleich zweimal! Jetzt folgt auch noch meine Kamera, die mindestens genauso wichtig für mich ist. Und ich weiß auch scho genau, dass ich spätestens zum 31. Dezember in ein neues Smartphone investieren muss, da mein treues BlackBerry ab dem neuen Jahr nicht mehr von WhatsApp unterstützt werden wird – und ohne WhatsApp bin ich in der Uni leider nicht überlebensfähig, da mittlerweile alles über dieses Kommunikationstool läuft, von den neuesten Infos zu Prüfungen über Stundenplanänderungen und Anmeldungen. An dieser Stelle merke ich doch auch, dass die Technik manchmal ein Graus ist, so innovativ und hilfreich sie in unserer Zeit auch geworden ist.

the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-4

So oder so muss also eine neue Kamera her. Ein Kinderspiel bei einem studentischen Einkommen – NICHT. Nachdem ich nun inzwischen genau weiß welche Kamera es werden soll, habe ich diese also auf meine Weihnachts- (und wohl zugleich Geburtstags-) Wunschliste gesetzt. Welches Exemplar das wird, werdet ihr an geeigneter Stelle natürlich erfahren. Bis dahin muss ich mich allerdings mit der Leihgabe einer Freundin und meiner Handykamera trösten. Ich hoffe, dass die Qualität meiner Bilder nicht noch mehr darunter leidet als ohnehin schon durch die alte Kamera. Rest in Peace, Baby.

Tasse mit goldenem Monogramm / Glas mit mit goldenem Letter und Rand / Tasse mit schwarzem Monogramm / Weihnachtstasse mit goldenem Monogramm

Tatsächlich mache ich mir aber auch schon die ersten Gedanken über Weihnachtsgeschenke, nämlich die, die ich verschenken werde! Eine Monogramm-Tasse ist auf jeden Fall dabei, vielleicht auch einfach für mich selbst.

Habt ihr schon die ersten Weihnachtsgeschenke geshoppt und habt ihr bereits Wünsche auf eurer eigenen Weihnachtswunschliste?

A Cozy Home For The Chilly Winter Season

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-5

Wenn es um die Dekoration für die Feiertagssaison geht, bin ich persönlich nicht der Typ meine ganze Einrichtung über den Haufen zu werfen. Zuhause muss es für mich behaglich und entspannt sein und ich mag diesen gewissen Hauch von Bohemian Chic, wie schon im Boho Chic-Deko-Beitrag gezeigt. Wo es nun also kälter und ungemütlicher draußen wird und wir mit großen Schritten auf die Advents- und Feiertagssaison zusteuern, wurde es Zeit sich ein wenig Inspiration zu holen. Ich kann mir immerhin kaum etwas schöneres vorstellen, als an den Adventssonntagen in kuscheligen Klamotten, mit heißen Getränken und Freunden oder Familie auf der Couch zu verbringen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-4a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-3

Beleuchtung

Als erstes würde ich mit Lichterketten beginnen. Sie sind die perfekte Möglichkeit einen festlichen aber dennoch gemütlichen Touch in einen Wohnraum zu bringen und dabei ist es ganz egal welchen Einrichtungsstil man hat. Angefangen mit diesen Laternen-Lichterkette und einer einer Kette mit winzigen Leuchten darüber gelayert entsteht besonderer Effekt. Am besten versucht man sie fst zufällig zu drapieren um eine gemütliche Ecke im Wohnraum zu schaffen. Schön ist es z.B. auch Türen oder Fenster damit zu rahmen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-1

Goldene Akzente

Auch wenn ich die klassische Kombination von rot und grün immer wieder schön finde, zählen sie nicht unbedingt zu den Farben, die ich in meinem eigenen Heim sehen möchte. Ich habe lieber ein paar goldenen Akzente zu meiner weiß-grau-holz gehaltenen Einrichtung. Kerzen sind eine einfache Art den goldenen Touch in einem Raum zu verteilen. Ich bin ganz begeistert von diesen goldenen Kerzengläsern im Federndesign. Der natürlich Duft nach holzigen Blättern dieser goldenen Variante zaubert eine wunderbare Atmosphäre für die gemütlichen Tage im Winter.

Und die (Vor-) Weihnachtszeit geht nicht ohne einen Baum und den passenden Schmuck dafür oder? Wer aber wenig Platz für einen ganzen Baum hat, so wie ich in meinem 25 Quadratmeter großen Appartement, ist auch eine kleine Tanne im Miniformat eine schöne Alternative. Oder ein schöner, großer Ast, den ich beim apazieren gefunden habe und plane golden anzusprühen. An den Ästen lassen sich dann super kleine Kugeln und Ornamente aufhängen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-7

Alle Fotos findet ihr hier auf meinem Pinterest verlinkt.


 

Warme, weiche Materialien

Neben Holzmöbeln in warmen Tönen machen sich weiche Texturen wunderbar für die Winterzeit. Von flauschigen Kissen über Grobstrickpullis, selbst Wandbehänge kreieren eine schöne, behagliche Stimmung. Begonnen mit der kuscheligsten Decke, die man finden kann, wie dem Überwurf aus Kunstfell, und flauschigen Kissen. Die kupfernen Details dieses Wandbehangs zaubern zu dem einen sehr festlichen Look. Toll sind dafür auch Girlanden geeignet, die man auch ganz einfach aus Stoff- und Woll- oder Schleifenbandresten basteln kann!

Kuscheldecke aus Kunstfell / Kunstfell-Kissen / Lichterkette mit Laternenkugeln / Wandbehang mit Kupfer farbenen Details / Kerzenglas mit goldenem Feder-Detail

 
Habt ihr euch schon winterlich gemütlich zuhause eingekuschelt? Was sind eure Deko-Favoriten für die kalte Winter- und Feiertagszeit?

Merken