The Weekender: Last but not Least on the Blog

the-weekender-last-but-not-least-on-the-blog-liebe-was-ist-column-gedanken-sonntag-relaunch-liebewasist-com-olympus-pen-6

Was für eine Woche. Und ich habe das Gefühl, ich wiederhole mich. Aber die letzten Tage hatten es auch einfach in sich. Da fühlt man sich wie ein kleiner Hamster in seinem Laufrad, weil die To-Do-Liste kein Ende nehmen will, selbst wenn man Prioritäten setzt. Ich will ehrlich mit euch sein, denn genaus dass habe ich vor nicht einmal 2 Wochen geprädigt. Auch wenn ihr mich mit meiner rosaroten Brille gesehen habt, war diese Woche mehr als bescheiden.


 

Nicht alles scheint wie durch eine rosarote Brille

Nach meiner langen Erkältung geht es mit nun inzwischen wieder recht gut, selbst den Sport habe ich so langsam wieder angefangen. Doch in den letzten Tagen musste ich mir Sorgen um einen meiner Liebsten machen. Gerade zum Wochenende hat sich nun herausgestellt, dass alles nicht so schlimm ist wie befürchtet, aber diese Unheil schwanenden Tage bis zu dieser Erlösung, sind eben die schlimmsten. So habt ihr Anfang dieser Woche auch erstmal nicht so viel von mir mitbekommen, denn am Ende ist es eben doch das wahre Leben, dass viel mehr zählt als die oft so surreale Welt im WorldWideWeb.
 

Last but not least: der letzte Beitrag auf diesem Blog

Dabei habe ich große Neuigkeiten für euch! Mit diesem Weekender lest ihr nämlich den letzten Beitrag auf diesem Blog! Nicht weil ich aufhöre zu bloggen, sondern weil der geplante Relaunch nun ganz dicht vor der Tür steht. Alle Vorbereitungen sind getroffen und am Mittwoch ist es endlich soweit, ich ziehe auf liebewasist.com um. Natürlich freue ich mich, wenn mich begleitet und dort weiterhin besucht.

the-weekender-last-but-not-least-on-the-blog-liebe-was-ist-column-gedanken-sonntag-relaunch-liebewasist-com-olympus-pen

Neue Kamera, neues Glück

Eine weitere große Neuigkeit ist meine neue Kamera, die Olympus PEN E-PL 7. Wer hier öfter liest, hat mitbekommen, dass sich im letzten Jahr nicht nur mein Laptop von seiner Festplatte verabschiedet hat, sondern auch meine geliebte Fujifilm von ihrem Bildstabilisator und Akku. Glücklicherweise wusste ich schon lange, in welchen Nachfolger ich investieren wollte und so kamen Weihnachten und ein super Sale-Angebot gerade recht.

the-weekender-last-but-not-least-on-the-blog-liebe-was-ist-column-gedanken-sonntag-relaunch-liebewasist-com-olympus-pen-1the-weekender-last-but-not-least-on-the-blog-liebe-was-ist-column-gedanken-sonntag-relaunch-liebewasist-com-olympus-pen-7

Klein, aber OHO

Nur so zum Spaß habe ich mal den Taschenriemen von Orsay, der sich in der Goodieback des HashMag-Events auf der Fashionweek befunden hat, drangebastelt. Kann sich doch sehen lassen, das gute Stück. Eine neue Kamera ist wie ein neues Haus oder Auto, man freut sich unglaublich über all die neuen Möglichkeiten und Features, aber es ist eben auch eine Umgewöhnung. Im Moment befinde ich mich daher noch in der Testphase. Das Menü verursacht ein wenig Kopf zerbrechen, dafür sind die Möglichkeiten schier endlos!

Daher auch meine Frage an euch: Seid ihr Olympus PEN-Besitzer und welche Erfahrungen habt ihr damit? Wollte ihr mehr über die neue Kamera erfahren und eine Art Tutorial lesen, sobald meine Testphase abgeschlossen ist?

The Weekender: Social Solidarity and Dealing with Procrastination

the-weekender-social-solidarity-and-dealing-with-procrastination-liebe-was-ist-fashion-lifestyle-blo
 
Ihr seit großartig!
So viele Genesungswünsche haben mich erreicht und ich bin sicher, dass diese dazu beigetragen haben, dass es mir so schnell besser ging. Und dann platzte ein Kommentarsturm über meinen Beitrag am Mittwoch herein, der mich sehr glücklich gemacht hat. So viele liebe Blogger und Leser, die diese Ansichten über Authentizität und das Bloggen an sich teilen. Das macht einen schon ein bisschen stolz in so einer Gemeinschaft aufgehoben zu sein.

the-weekender-social-solidarity-and-dealing-with-procrastination-liebe-was-ist-fashion-lifestyle-blog3the-weekender-social-solidarity-and-dealing-with-procrastination-liebe-was-ist-fashion-lifestyle-blog

Zusammenhalt in der Fashionblogger-Szene

Überhaupt sind in den vergangenen Woche die Stimmen um das Thema Authentizät beim Bloggen, der Zusammenhalt unter uns Bloggern und die dazugehörige Nettikette sehr laut geworden. Ich für meinen Teil finde, dass das eine tolle Bewegung ist, die lägst überfällig war.

Im Rahmen der Fashion Week in Berlin entwickelte sich beispielhaft der Berlin Blogger Bash, eine (noch recht kleine) Community aus Berliner Bloggern, die sich gegenseitig Motivation und Unterstützung versprechen.

Und auch die liebe Verena hat im Sinne des Zusammenhaltes unter uns Bloggern zu einer Fashion Challenge aufgerufen. Vielleicht habt ihr ja Lust daran teilzunehmen – mit euren Looks könnt ihr noch bis zum 26. Feburar zeilnehmen. Meinen Beitrag wird es in der zweiten Hälfte des Monats am Blog zu sehen geben.
Zumindest hilft diese coole Challenge dem einen oder anderen vielleich neue Inspiration für den eigenen Blog oder ein Outfit zu bekommen.

fashion-challenge-social-solidarity-dealing-w-procrastination-liebe-was-ist-fashion-lifestyle-blog-5

Procrastination, wenn man sie am wenigsten braucht

Mit dieser Genesungswoche hat mich aber auch ein anderes Thema getroffen: In nicht einmal zwei Wochen stehen wieder einmal Semesterabschlussprüfungen (was für ein Wort!) bei an und genau jetzt schleicht sie diese fiese Art von Procrastination ein, obwohl man eigentlich eine endlos lange Liste an To-Do’s hätte. Absolut unnötig!
Nichtsdestotrotz muss es ja weitergehen.
 

Ein Tipp um der Procrastination entgegenzuwirken

Touch it once, wie es auch in The Career Code (von Hillary Kerr und Katherine Power, Gründerinnen von Who What Wear) heißt. Ob man nun eine Email vom Kollegen bekommen hat oder nur eine What’s App von einer Freundin, man sollte sie direkt beantworten, sobald man sie das erste mal gelesen hat – anstatt sie zu öffnen, zu lesen und dann zu denken, dass man auch später noch antworten kann. Ich finde diesen Tipp großartig, denn wie vielen, geht es auch mir so, dass einem die eine oder andere Aufgabe durch die Lappen geht.
Packen wir es also an, auf in eine neue Woche!

Habt ihr manchmal auch mit Procrastination zu tun und wie geht ihr dagegen an?

The Weekender: Blogger Breakfast – A Cold, Follower and Like-Minded People

the-weekender-blogger-breakfast-a-cold-follower-and-like-minded-people-liebe-was-ist

Kleine Sneak Peek auf einen der nächsten Beiträge: in industrieller Location auf dem Böhler Areal wurden gleich mal neue Fotos gemacht – stammen dieses mal von der lieben Kati, Kationette.


 
An der einen oder anderen Stelle, habt ihr diese Woche sicherlich mitbekommen, dass es mich nochmal völlig ausgeknockt hat. Zuerst kam am Wochenende der post-Fashionweek-Schnupfen und als ich mich Mitte der Woche schon wieder so ziemlich fit gefühlt hatte, kam es mit der Erkältung kurz vorm Wochenende noch mal so richtig dicke. Das Resultat: ich war nur noch für das Nötigste im Stande und meine Stimme hatte sich gänzlich verabschiedet – aber gut, im Internet kommt man ja auch ganz gut ohne das Sprachorgan zurecht.
 

Wenn Körper und Geist mal eine Pause brauchen

Freitag Mittag ging es deswegen für mich nach der Uni erstmal direkt ins Bett, anstatt zum Breuninger meets Platform Event. Und auch am Samstag brauchte ich die Ruhe eindeutig und ließ die Fashionshows der Platform am Abend lieber sausen – glücklicherweise fanden sich zwei Mädels über Social Media, die die Plätze für sich in Anspruch nehmen konnten.

Ich plädiere ja gerne dafür, dass man auf seinen Körper hören sollte – und wenn dieser einem sagt, dass er nicht mehr kann, dann sollte er auch nicht mehr müssen.

the-weekender-blogger-breakfast-a-cold-follower-and-like-minded-people-liebe-was-ist

Selbst Vitamine pur in Form von frisch gepresstem O-Saft halfen gegen Ende der Woche nicht mehr. Blieb nur das älteste und einfachste aller Hausmittelchen: Bettruhe.


 

Blogger-Frühstück in Wohlfühlatmosphäre

Das Blogger-Frühstück am heutigen Morgen und die Gallery wollte ich mir aber dennoch nicht entgehen lassen. Also: Samstagabend früh ins Bett und relativ ausgeruht ging es Sonntagmorgen zum Event der Igedo. Das Schöne an solchen Veranstaltungen, wie auch schon bei den Side-Events zur Fashion Week, ist für mich immer, andere Blogger, Gleichgesinnte zu treffen. Und in diesem Fall konnte man sich bei einem gemütlichen Frühstück in kleiner Runde und Wohlfühlatmosphäre auch sehr viel besser unterhalten.

So habe ich u.a die liebe Kati aka.Kationette, Sabrina und Emilie und auch Ricarda von Catsanddogsblog kennengelernt und mich abseits der stressigen Modewoche mit ihnen unterhalten können – wenn aucht mit kratziger, heiserer Stimme.
Vor allem das Thema Social Media und Followerzahlen sowie die dabei wichtige Authentizität waren in unseren Unterhaltungen präsent – kein Wunder, denn besonders kleinere und mittel große Blogger haben es z.Z. sehr schwer mit Brands und Unternehmen in Kontakt zu kommen, da das Augenmerk scheinbar nur noch auf den Followerzahlen via Instagram& Co. liegt. Firmen machen sich kaum noch die Mühe einen Blog durch die Datenanlyse zu schicken oder den Blogger nach ihrem MediaKit zu fragen.

the-weekender-blogger-breakfast-a-cold-follower-and-like-minded-people-liebe-was-ist-sonthe-weekender-blogger-breakfast-a-cold-follower-and-like-minded-people-liebe-was-ist-sonntag-1the-weekender-blogger-breakfast-a-cold-follower-and-like-minded-people-liebe-was-ist-ddorf
 

Wieviel wert sind Followerzahlen, wenn sie erkauft sind?

Aber wie ehrlich ist diese Art von Größen-Analyse, wenn man sich so einfach Follower erkaufen kann – und mittlerweile sogar deren Kommentare!? Das ist ein Thema, dass uns Betroffene omnipräsent beschäftigt und in einem kurzen Abriss kaum zu erörtern ist.
Für heute soll es bei einigen Eindrücken der letzten Woche und vom heutigen Event bleiben. Auf also in eine neue Woche, mit neuen Herausforferungen und Erfahrungen. Und vor allem mit viel Spaß bei der Sache!

Was haltet ihr von solchen Blogger-Events? Und wie seht ihr die aktuelle Entwicklung der Social Media Kanäle?

The Weekender: Same Same But Different – Fashion Week Insights

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-4
 
Eine Woche in der Hauptstadt. Eine Woche voller Mode. Ich warne euch gleich zu Beginn vor: dies könnte ein langer Beitrag werden, also holt euch einen Kaffee oder Tee und macht es euch gemütlich!

Zurück von der Modewoche in Berlin und wieder im Alltag? 

Noch auf der Zugreise zurück nach Düsseldorf (und das um 7 Uhr morgens!) hatte mich der Alltag wieder. Mit dem Laptop auf dem Schoß habe ich wieder angefangen für die anstehende Prüfung in nicht einmal vier Wochen zu lernen; am Nachmittag dann Seminar in der Uni.

Und doch kommt man nicht so richtig im Alltag an. Mein Kopf verarbeitet immer noch die vielen neuen Eindrücke. So ist es gut, dass ich sie hier alle ablegen und euch mit auf die Reise nach Berlin nehmen kann.

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-3

 

Von einem Event zum nächsten

In wunderbarer Begleitung mit meiner lieben Sinah aka. Petiteloves2blog ging es mit dem obligatorischen Coffe2Go am Dienstag direkt zu Styleranking in die Heeresbäckerei. Für die Einstimmung auf die Modewoche war diese Zusammenkunft von Bloggern und Brands einfach ideal. Bei Getränken und Snacks ließ es sich super mit anderen Gleichgesinnten connecten. Viel mehr bot das Event allerdings nicht, sodass wir ganz entspannt in den Abend starten konnten.

Die nächsten Tage warteten vollgepackt mit Runwayshows, eigenen Fotoshootings zwischendurch – die Looks seht ihr übrigens hier und hier dem HashMag-Bloggerevent und den Messen auf. Alle Einzelheiten könnt ihr übrigens bei Sinah nachlesen, die alles fleißig mit ihrer Kamera dokumentiert hat!

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-styleranking-hashmag-shooting-2

Das kleine Schwarze habe ich euch hier schon in meinem Silvester-Look gezeigt. Zur Fashion Week in Berlin, hab ich es einfach über einen gestreiften Rollkragenpulli und zu Fishnet-Tights mit Sneakern kombiniert. Foto-Credit by Sinah, petiteloves2blog.


 

Die wichtigsten Trends der Berlin Fashion Week im Januar 2017

Verglichen mit den Modewochen in Paris, NYC & Co. ist die Berliner Fashion Week natürlich relativ klein und vielleicht auch immer noch wie die Hauptstadt selbst, etwas alternativ. Doch so mancher Designer brauchte sich mit seiner Kollektion hinter niemandem zu verstecken und so verzeichnet die Mercedes Benz Fashion Week Berlin immer deutlicher ganz unabhängige Trend mit eigenen Standpunkten.

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-styleranking-hashmag-shooting-3the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-styleranking-hashmag-shooting

Angefangen bei innovativen Interpretationen der Anzugklassiker, die Marina Hoermanseder beispielhaft feminin mit einem Smoking-inspirierten Anzug zeigte, hin zur optimistischen Farbe Pink, die bei Lena Hoschek eher in einem dezenteren Farbton engesetzt wurde, zeigte sich die neue Wintermode wieder sehr feminin.

Von einem Trend kommen wir (glücklicherweise wie ich finde) auch in der kommenden Wintersaison wohl nicht los: kaum eine Kollektion kam ohne diese vom Streetstyle inspirierte Kleid-über-Hose-Kombination aus, die u.a. in der Show von Dorothee Schumacher eine zentrale Rolle spielte.

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-1

New Romance

Mein absolutes Highlight machte die Show von Ewa Herzog am Donnerstag Morgen – dafür allein hat sich das unglaublich frühe aufstehen schon gelohnt!
Die AW2017/18 Kollektion trägt den Namen „I can feel you“ und stark durch den Einfluss der Floristik inspiriert. Demnach spielen in vielen Kreationen florale Spitze und blumige Elemente eine entscheidende Rolle. Feenhafte Kleider, Röcke und Blusen mit zarten Applikationen, aber auch Klassiker wie Shorts, Overalls und Mäntel erinnerten an einen exotischen Blumengarten im Winter.
 

Fetisch- zeitgemäß oder obszön?

Ein weiterer Trend war der Einsatz von Materialien wie schwarzem Vinyl, Lack und Leder. Die sexuelle Subkultur liegt eben im Trend, das zeigte sich auch deutlich bei Newcomerin Julia Seemann, die das Wort „Fetisch“ plakativ auf einigen ihrer Entwürfe anbrachte.

An dieser Stelle fiel mir leider auch auf, dass viele Designer immer noch mit Echtpelz und Leder arbeiten, eine Einstellung, die ich leider weder verstehen noch teilen kann.
Selbst abseits der großen Showen gelingt es Modemachern ohne Materialien tierischer Herkunft schöne Mode zu machen. Fake-Leder und Faux-Fur sehen mittlerweile täuschend echt aus und müssen längst nicht mehr als Alternative betrachtet werden.

So hat mich ein Modelabel aus meiner Jugend während des HashMag-Events mit der Vorschau auf seine neue Kollektion überrascht! Orsay bot Bikerjacken und Fake-Lederröcke, Statementbags und Teile in Suede-Optik mit einem ganz anderen Eindruck als noch zu Teeniezeiten. Und ich freue mich riesig euch die Teile bald näher vorzustellen!

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events

 

Wie kommt man eigentlich an eine Einladung?

Das ist eine Frage, die mich in den letzten Tagen so häufig erreichte und die auch ich mir vor einem Jahr noch gestellt habe. Die Wahrheit aber ist, es gibt keine pauschale Antwort darauf. Es gibt keine Universaladresse oder Telefonnummer mit der ihr euch einfach ein Ticket ordern könnt.

Ich kann euch also nur verraten wie es bei mir gelaufen ist. Ihr müsst schon etwas dafür tun, also strengt euch an! Seid aktiv beim Bloggen und zwar nicht nur, indem ihr regelmäßig eure Beiträge raushaut, sondern eben auch auf anderen Blogs und Social Media Kanälen Anteil nehmt. Nehmt Kontakt untereinander auf. Wie sagt man so schön: eine Hand wäscht die andere. Oft gibt es jemanden, der von jemandem weiß, der die richtige Email-Adresse parat hat, an die ihr euch wenden könnt. Manchmal kommen die Einladungen auch einfach so ins Postfach geflattert.

Und seid am Ende nicht enttäuscht, wenn ihr nach 6 Monaten Blog-Erfahrung noch keine der begehrten Einladungen oder Akkreditierungen bekommen habt. Die Blogosphäre ist was das angeht, inzwischen ein hart umkämpftes Gebiet. Wer durchhält und einen langen Atem hat, wird am Ende belohnt.

the-weekender-same-same-but-different-fashion-week-insights-liebe-was-ist-auf-der-modewoche-events-2

 

Was am Ende übrig bleibt

Ein leichte Erkältung. Sehr viel Inspiration und neue Ideen. Und auch das berühmt berüchtigte Loch, in das man fällt. Denn solche geballten Erfahrungen sind immer sehr berauschend, doch in der Regel hinterlassen sie einen auch mit einer gewissen Leere, weil der Kontrast im Alltagsleben einfach zu groß ist.

Am Ende bin ich also dankbar, für diese tollen Erlebnisse. Dankbarer aber noch, sie mit einem so tollen Menschen wie Sinah geteilt zu haben. 

The Weekender: The Ordinary Miracles of Self Fulfilling Prophecy


 
Woche zwei von 52 gemeistert – check. Gerade in den letzten Tagen habe ich darüber nachgedacht wie rasant ud vielversprechend diese zwei Wochen waren und wie die Aussicht auf das fortschreitende Jahr ist. Nächste Woche geht es auf die Fashio Week nach Berlin. Außerdem warten im Janaur noch gleich zwei weitere Blogger-Events auf mich. Dicht gefolgt davon, dass der Relaunch des Blogs geplant ist – wir befinden und auf der Zielgeraden! Danach beginnt das Lernen für die Prüfungen vor den Semesterferien.

 

Hososkope: eine Hass-Liebe

Am Ende jeden Jahres machen meiner Ma und ich es uns zur Tradition, das große Vogue Jahreshoroskop zu lesen.
Ich würde mich selber weder als abergläubig bezeichnen, noch dass ich an die Astrologie und Horoskope glaube. Mit Hososkopen verbinde ich eine Hass-Liebe. Und doch scheint von dem Wissen, dass in den Sternen liegt eine gewisse Magie für uns Menschen auszugehen.


 

Ups and Downs gehören zum Leben dazu

Ich erinner mich vor zwei Jahren, da stand in genau diesem Jahreshoroskop geschrieben, dass mich ein Kuchen, ein ganz großer erwarten würde. Und was war? Nichts. Nicht mal zum Geburtstag. An das Horoskop vom letzten Jahr erinnere ich mich schon gar nicht mehr, vermutlich weil das Jahr ein Up und Down von allem war, was Gefühls- und Erlebiswelt zu bieten hatten.Vielleicht lag es ja auch einfach am Schaltjahr?!


 

Das Jahreshoroskop als selbsterfüllende Prophezeiung?

Doch dieses Jahr sollte anders werden. Mein Horoskop verrät, dass Dank Jupiter, der sich bereits mit seinen Glücksgaben in der Waage befindet und Ihr neuntes Haus durchquert, kein Durchschnittsjahr, sondern eine wirklich besondere Zeit vor mir liegt.

Und ich frage mich, ist das mit Jupiter im neunten Haus wie mit dem ganz großen Kuchen? Dennoch komme ich nicht umhin zuzugeben, dass das neue Jahr für mich sehr gut gestartet ist. Es warten tolle Ereignisse auf mich und auch sonst bin ich positiv gestartet. Selbst der wachsende Stress konnt mir bisher nichts anhaben. Vielleicht funktioniert das Horoskope lesen also wie eine selbsterfüllende Prophezeiung, der wir uns nicht entziehen können, sodass wir uns instinktiv so verhalten, wie wir es beim Frühstück in der Zeitung gelesen haben? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht stimmt es uns einfach ein, positiv nach vorne zu schauen und dem neuen Jahr eine Chance zu geben, wenn das alte sie schon verbockt hat.

Wie steht ihr zu Horoskopen? Habt ihr schon große Pläne für dieses Jahr?

The Weekender: Let the Show Begin

the-weekender-let-the-show-begin-liebe-was-ist-fashionblog-dusseldorf-fashion-week-berlin-mbfw-januar-2017-streetstyle-sophia-update-3

Die erste Januar-Woche ist somit auch schon wieder rum und es verwundert wohl keinen, wenn ich an dieser Stelle schreibe, das die Zeit im Flug verging.
Während ich diese Woche zwar noch keine Uni hatte, standen dennoch ein paar To-Do’s an und den einen oder anderen Arbeitstag habe ich auch hinter mich gebracht.

the-weekender-let-the-show-begin-liebe-was-ist-fashionblog-dusseldorf-fashion-week-berlin-mbfw-januar-2017-streetstyle-fromwhereistand-update

Keine guten Vorsätze, aber eine Menge guter Pläne

Am Freitag ging es aber nochmal nach Frankfurt um meine liebe Sinah zu treffen. Bei strahlendem Sonnenschein hätten wir uns wohl kaum einen eisigeren Tag aussuchen können um durch die City zu spazieren, also ging es von einem Starbucks ins nächste Geschäft und wieder in den nächsten Starbucks. Kam und aber gerade recht, denn stilecht für den Anfang eines Jahres hatten wir einige Pläne zu besprechen. Wer Sinah auf ihrem Blog verfolgt, wird bereits wissen, dass wir die Fashion Week in Berlin Mitte Januar im Doppelpack unsicher machen. Zwar ist diese Fashion Week für mich nicht die erste, dennoch is sie um einiges besonders für mich. Im Sommer des letzten Jahres habe ich mich nämlich noch alleine und nur durch den GreenShowroom schlagen müssen – eine tolle Erfahrung zweifelsohne. Mit einer Begleitung wie Sinah wird das Ganze aber sicher ein noch schöneres Erlebnis.
Neben den Events von HashMAG und Styleranking warten die Panorama und der Greenshowroom auf uns sowie die eine oder andere Runwayshow wie z.B. Leonie Mergen und Ewa Herzog.  

 

 

Winterliche Layering-Looks für die Fashion Week

Eine weitere Herausforderung wird aber auch der Winter an sich werden. Ich liebe Lagenlooks keine Frage, aber diese auch gekonnt MBFW-tauglich umzusetzen ist schon etwas kniffeliger. Aber auch wenn mich der eine oder andere an dieser Stelle für verrückt erklärt, die Looks für diese 3 Tage in Berlin sind tatsächlich durch geplant. Ich stelle mir nämlich nichts unpassender vor, als am Morgen eines solchen Tages noch überlegen zu müssen, welches Paar Schuhe besser zu Hose und Rock passt, ob Mütze oder Hut „appropriate“ genug sind oder die Handtasche auch groß genug.
So oder so, werdet ihr sicher eine Menge von uns auf der MBFW zu sehen bekommen – teilweise sogar live via Snapchat & Co.

Nach der Show ist vor der Show

Doch wie sagt man so schön: nach der Fashion Week ist vor der Fashion Week. Und dann heißt es für mich mal wieder die Nase in die Bücher zu stecken und lernen, lernen, lernen. Mitte Februar stehen die nächsten Prüfungen an und dann kann ich hoffentlich in die wohl verdienten Sommer-Semesterferien gehen und alle Vorbereitungen für den Re-Launch von Liebe was ist vorbereiten!

Welche Pläne habt ihr für den Anfang des Jahres? Und was wollt ihr von Sinah und mir auf der Fashion Week sehen?

The Weekender: Happy New Year And a Dress For Special Occasions

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion

Könnt ihr es schon glauben, dass wir das Jahr 2016 hinter und gelassen haben? Dieses Jahr ist gerade zu an mir vorbei gerast, dass ich kaum Zeit hatte mir Gedanken darüber zu machen wo und wie ich den Silvesterabend überhaupt verbringen wollen würde. Und damit auf den Punkt gebracht, fällt mir doch auf, dass es immer gut ist, ein Kleid (oder einen Jumpsuit) für besondere Anlässe in petto zu haben.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-2happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-7

Materialmix und raffinierter Schnitt für einen opulenten Auftritt

Ob man nun das neue Jahr einläutet, zu einem schicken Essen eingeladen ist oder Geburtstag feiert. Das Kleine Schwarze ist dafür immer eine eine totsichere Wahl. Wenn man aber etwas sucht, dass ein klitzekleines bisschen aus der Reihe tanzt, sind verschiedene Materialien und ein besonderer Schnitt ein schöner Eyecatcher!

Mit dem gewaltigen Comeback von Samt, habe ich mich im letzten Jahr schon einmal für ein Samtkleid entschieden und es in 90ies-Manier über ein Oberteil gelayert. Samt ist  besonders für die Winterzeit ein tolles Material, weil es opulent wirkt und dieses leichten Schimmer hat.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-3happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-4happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-5

Liebe auf den ersten Blick: Bustierkleid mit Veloursschleife

Ich mag besonders die klassische Silouhette des Kleides, dass den Samt-Overload im Brustteil wieder ausgleicht. Mit dem kurzen, leicht trapezförmigen Schnitt passt es wunderbar zu Pumps, mit denen es einen eleganten und raffinierten Look kreiert! Mit den spitzen Heels konnte ich den Materialmix zwischen Glanz und Matt wieder aufgreifen. Einen Eyecatcher durften sich aber auch nochmal die Nylonstrumphose mit der 20ies-Ziernaht und die silberne Clutch leisten, die ihr schon so häufig bei mir gesehen (und bewundert) habt.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-6happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-8Bustierkleid mit Velouroberteil- und Schleife – Maje oder ähnlich via comma,
Nylonstrumphose mit 20ies-Ziernaht – Kunert

Suede-Pumps mit Lackspitze – Tamaris (ausverkauft), ähnlich via Anna Field
Silberne Clutch – Parfois (ausverkauft), ähnlich via s.Oliver
Schwarze Cabanjacke – (vintage), ähnlich via Zalando Essentials
Makeup: Nägel – Essie „Dive Bar“, Lippen – Rituals „Brown Red“, Augen – Angel Minerals*

 

Was nicht passt, sollte passend gemacht werden

Da es Frauen mit kleiner Größe immer etwas schwierig ist, ein wirklich gut sitzendes Kleid zu finden, lohnt es sich meiner Meinung nach absolut bei einem solchen Kleidungsstück auch in eine Anpassung durch einen Änderungsschneiderei zu investieren. Viele große Modehäuser bieten dies sogar als Serviceleistung mit an. So sitzt das Kleid so wie es soll und man muss es nicht den ganzen Abend lang immer wieder zurecht zupfen.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-1img_20161231_144743

Monochromer Makeup-Look mit natürlichen Lidschatten

Und natürlich durfte es auch im Makeup für diesen Anlass etwas mehr sein. Mit warmen Chromtönen zwischen Kupfer, Gold und Bronze habe ich mich bei den Lidschatten von Angel Minerals ein wenig ausgetobt und einen dennoch natürlichen Look geschminkt. Ein kräftiges Lippenrot durfte es, wie schon zu Weihnachten, auch wieder sein.

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe ihr seit alle gut gerutscht und genießt den ersten Sonntag! Einen wundervollen Start in die morgige Woche!

Wie habt ihr Silvester verbracht und welches Teil aus dem Kleiderschrank war euer Begleiter?

*Zur Verfügungs gesteltes Produkt

The Weekender: Merry Christmas Everyone

the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-14

Kaffeetafel mit veganem Quarkstollen-Kuchen, das Rezept gab es hier schon letztes Jahr.

 

Frohe Weihnachten ihr Lieben! Ich hoffe ihr hattet alle einen besinnlichen Heiligenabend im Kreise eurer Liebsten.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich den gestrigen Tag wirklich sehr genossen habe.

Am Morgen noch habe ich in meinem gemütlichen Weihnachtslook auf dem Heimweg zu meiner Familie nach Berlin den wunderbaren Beitrag von Ju über die Erhlichkeit im Leben gelesen und merkte an dieser Stelle, wie glücklich ich sein darf, in einer Familie aufgewachsen zu sein, in der Konsum nie an erster Stelle stand.
Und auch heute noch geht es darum, dass wir alle zusammen kommen – ein besonderes Geschenk, wenn man bedenkt, dass ich seit 7 Jahren nicht mehr mit der Familie feiern konnte.

Das Leben aber hat uns gerade in diesem Jahr gezeigt, wie kostbar es ist und wieviel Wert im Gegensatz zu materiellen Dingen. Zeit ist kostbar, jede Sekunde ist es, jeder Moment, selbst wenn wir mal traurig sind. Nutzt die Zeit, die ihr auf Erden habt, sinnvoll, denn sie ist viel zu kurz.

the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-6the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-23

Und sehr viel mehr soll es an dieser Stelle heute auch gar nicht von mir geben.
Ich wünsche euch wundervolle Weihnachtstage mit euren Liebsten!
Alles Liebe!

The Weekender: Just Be Nice to People

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-10

Nach einem Arbeitshoch geht es ja meistens doch irgendwann relativ steil bergab – und so war es auch bei mir in der letzten Woche. Wie ihr im letzten Weekender lesen konntet, hatte ich direkt nach meiner letzten Prüfung am vorletzten Freitag einen wundervollen Mädelstag in der Frankfurter City mit meiner lieben Sinah. Der Tag war wirklich nicht zu übertreffen und vielleicht versackte meine Stimmung auch deswegen ab Sonntag etwas im Keller. Keine Angst, ich will hier nicht davon berichtet, dass ich nun in einem schwarzen Loch gelandet bin und nicht mehr weiter weiß, aber irgendwie habe ich so kurz vor den Feiertagen und dem Ende des Jahres das Gefühl, dass bei mir einfach die Luft raus ist – oder die Energie, die für wochenlanges Lernen draufging, wie man es nimmt.

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-7

Just be nice to others

Nichts aber ist besser als ein Lächeln oder ein paar nette Worte, wenn man es gerade nicht erwartet. Ich neige ja vor allem in stressigen Situationen zur „Mittellaune“ (ihr wisst schon, die die nicht wirklich gut und nicht schlecht ist und vor allem Außenstehende wissen das schlecht einzuschätzen) und sollte mir das ganz dringend abgewöhnen. Manchmal sollte man sich einfach mal selber aus einer anderen Perspektive betrachten, bevor man mit den Augen rollt. Ich habe mich jedenfalls sehr über eure unglaublich tollen und lieben Kommentare zu meinem Women supporting Women Beitrag am Mittwoch gefreut!

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-blogparade-teaser

Carmitive / Misssuzieloves / Darling Rina / Kleidsam / Fashionblonde / L♥ebe was ist

 

Countdown to Christmas

Nun heißt es diese Woche nochmal ab in die Uni. Auch wenn alle Prüfungen für dieses Jahr hinter mir liegen – wie heißt es so schön, nach der Prüfung ist vor der Prüfung und ein paar Pflichttermine habe ich dennoch, bevor es Heiligabend direkt nach Berlin geht. Ich hoffe auch, dass sich spätestens dann die nötige Weihnachtsstimmung für die Feiertage einstellt, denn bisher will diese trotz mehreren Weihnachtsmarktbesuchen mit Glühwein, Lebkuchenlatte und Lichterketten nicht so ganz aufkommen.

Um dem Weihnachtlichkeit aber ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, veranstalten fünf bezaubernde Bloggermädels und ich einen Countdown to Christmas, bei dem ihr ab heute jeden Tag in der Woche auf einem unserer Blogs einen Beitrag lesen könnt, um mehr in Stimmung zu kommen. Von Rezepten über Ratgebern und Outfits, alles ist dabei.

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-5the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-4

Viertes Advents-Giveaway

Und weil heute schon der VIERTE Advent ist – die Zeit rast doch schneller als sonst oder?! – gibt es natürlich auch wieder ein kleines Giveaway für euch. Diesesmal habe ich diese kleine Statement-Bag aus veganem Leder für euch. Ich finde, die kleine Tasche passt ganz hervorragend zur Weihnachtszeit mit ihrem veganen schwarzen Glattleder, der dunkelroten Suedeoptik und der goldenen Hardwear. Dazu gibt obendrauf noch den Rituals Lipstick in Brown Red Chique!

Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Donnerstag, den 22. Dezember Samstag, den 24. Dezember um 0:00 Uhr, indem ihr hier einfach einen Kommentar hinterlasst. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen vierten Advent!

The Weekender: Christmas Time is Here + Giveaway

The Weekender - Christmas Time is Here + Giveaway. Liebe was ist. Lifestyle. Sonntags Gedanken. Blogger Connections. Friends. Petite is Perfekt. Fashion. Frankfurt City.JPG

Nachdem ich am Freitag endlich meine letzte Prüfung für dieses Jahr hinter mich gebracht habe, kann es für mich nun auch endlich losgehen mit dem ganzen Weihnachtszauber. Auf meiner To-Do-Liste stehen auf jeden Fall noch ein paar Dinge, die vor dem Weihnachtsfest erledigt werden wollen. Einige letzte Geschenke besorgen, ein Outfit für das große Familienessen am ersten Weihnachtsfeiertag zusammenstellen, die Planung für unsere Silvesterfeier – eben die ganz „normalen“ Dinge für das Ende eines Jahres, kennt ihr bestimmt alle!

Real Life Shooting in Mainhattan

Am Samstag ging es aber erstmal direkt nach Frankfurt am Main um meine liebe Sinah zu sehen. Und wie schon im Sommer, als wir uns das erste mal (sozusagen in „Real Life“) zum FashionbloggerCafé getroffen haben, war es nicht nur toll mit ihr meine Prüfungen zu feiern, sondern ein wundervolles Date.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-city

Frankfurt ist eine wirklich imposante Stadt, die ich bisher nur daher kannte, mit dem ICE durchgefahren zu sein. Die Architektur zwischen charmant gepflegten Altbauten und modernen Banker-Hochhäusern war durch und durch beeindruckend. Klar, dass wir es uns nicht nehmen lassen haben ein paar Outfit-Fotos zu machen.

Blogger wissen was Blogger wollen

Mittlerweile haben ja diverse FreundInnen und auch meine liebe (und geduldige!) Mom es gut drauf meine Looks abzulichten. Es ist aber noch mal etwas ganz anderes mit einer Bloggerin zu shooten, denn logischer Weise weiß sie ganz genau worauf es bei den Bildern ankommt. Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen und eine Menge Spaß dabei gehabt. Die Ergebniss bekommt ihr in Kürze hier zu sehen und natürlich bei Sinah am Blog!

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-fashionblogger-petite-is-perfekt-fashion-wollmantel

Silber farbene Statement-Uhr – Christ Times, sehr ähnliches Modell hier
Graues Sweater-Kleid in Rippstrick-Optik – s.Oliver

Langer nude farbener Wollmantel – New Look Petite oder regular hier
Silberne Clutch-Bag – älteres Modell von Parfois, neu hier

 

Vor ein paar Wochen noch habe ich hier ja berichtet, wie schwer es für mich ist, einen passenden Wollmantel zu finden. Als Frau unter 1,60 Meter Körpergröße fühlt man sich in der Fashion-Welt manchmal etwas fehl am Platz. Glücklicherweise warten aber immer mehr (Online-)Shops mit Petite-Abteilung auf und schließlich wurde ich dort fündig und habe mir dieses absolute Winter-Musthave gegönnt, dass ihr schon im letzten Beitrag sehr mochtet.

Das dritte Advents-Giveaway

Wie ich im Beitrag zu den Statement-Uhren am Donnerstag auch verraten habe, mag ich es im Winter gerne etwas mehr Schmuck zu tragen. Neben Uhren gehören Ringe ganz oben auf die Accessoire-Liste.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit-1

In freundlicher Zusammenarbeit mit suum cuique Potsdam


 
Mein drittes Giveaway ist wie ich finde ein wunderbares Beispiel dafür und ich freue mich schon jetzt an einen von euch diesen schönen roségoldenen Ornament-Ring von Raspe zu verlosen.
Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar.
Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 17. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen zweiten Advent!

Habt ihr ein Winter-Musthave, für das ihr lange auf die Suche gehen musstet bis ihr es gefunden habt?