The Weekender: Getting Festive With Metallic Makeup + Giveaway

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-1

Prüfung vorbei, darauf musste angestoßen werden, mit dem ersten Glühwein der Vorweihnachtszeit!


 
War das eine Woche! Nichts anderes kann ich an erster Stelle dieses Beitrages schreiben. Nachdem ich nun Wochen lang an meinen Schreibtisch „gefesselt“ war, bin ich unglaublich froh, dass ich am Freitag meine Prüfung gemeistert habe. Die letzte Zeit war doch recht eintönig, wenn ich für die Uni lernte und alles andere nur nebenbei schaffte. Keine Frage, eine Routine zu haben ist etwas Gutes. Sie ist gelingsicher und verschafft einem ein gewisses Sicherheitsgefühl. Aber gerade wenn es um etwas geht, dass nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben geht, wue das Lernen, wünscht man sich doch ein bisschen Abwechslung.

Vorfreude ist die schönste Freude

Ein weitere Prüfung habe ich noch am Ende der nächsten Woche vor mir, bevor ich mich dann endgültig dem ganzen Weihachtszauber hingebe. Und darauf freue ich mich schon am meisten. Die Vorweihnachtszeit mit den vielen Weihnachtsmärkten und Plätzchenbacken, Geschenke aussuchen und einpacken und all dem Glitzer und Glamour ist doch eigentlich fast schöner, als das eigentliche Weinachtsfest. Da ich nach der letzten Prüfung kau noch Pflichttermine an der Uni habe, habe ich mir auch einiges vorgenommen und werde die Zeit in vollen Zügen genießen. Daher geht es am Samstag Morgen mit einem kleinen Umweg über Frankfurt am Main, zu meiner Familie nach Berlin. Denn Familie, Freunde und die unzähligen Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt warten nur darauf besucht zu werden.

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-2

Auch beim Makeup darf es etwas glamouröser werden: mit Metallic-Effekten in Nagellack und Lipgloss gelingt der Look perfekt.


 

Es wird glamourös und festlich

Da mich vor kurzem noch eine andere Überraschung erreichte, möchte ich euch diesen Sonntag aber auch wieder eine kleine Überraschung machen. Mein Advents-Giveaway geht in die zweite Runde!

Wer hier öfter vorbeischaut, wird wissen, dass ich nicht der größte Makeup-Profi bin. Ich würde sagen, ich beherrsche meinen natürlichen Look, für einen aufregenderen oder glamouröseren Look aber habe ich vielleicht nicht das richtige Händchen. Trotzdem liebe ich es neue Makeup-Produkte zu entdecken und freue mich umso mehr, wenn sie sogar aus dem Naturkosmetikbereich kommen.
Mit der Golden Wish-LE von der Rossmann Naturkosmetik-Eigenmarke Alterra habe ich damit genau die richtigen Töne erwischt.
Ein glamouröses Rouge, ein glänzendes Lipgloss und was bei mir nie fehlen darf, Nagellack, und schon erhält auch mein Wintermakeup ein glamouröses Update.

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-5the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-3the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-4

Das zweite Advents-Giveaway

Das Rouge mit dem schönen Namen „Glory Wish“ ist sehr gut pigmentiert und ich bin sicher, dass besonders Liebhaber von Naturkosmetik es lieben werden. Das „Red Glamour“ Lippglos setzt mit seinem warmen, kräftigen Rotton wunderschöne Glitzereffekte. Ich kann mir dieses Gloss auch wunderbar über einem Lippenstift in kräftigem Rot vorstellen. Der Golden Wish-Nagellacke zaubert einen super deckenden Metallic-Look, der zudem auch noch ziemlich lange hält – erst nach 5 Tagen habe ich der Prüfung wegen den Lack abnehmen müssen.

Nun also zum Giveaway: ihr könnt ein Set aus der Golden Wish-LE von Alterra bestehend aus Rouge, Lippgloss und Nagellack gewinnen. Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar.
Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 10. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen zweiten Advent!

Was sind eure Must-Do’s für die Vorweihnachzszeit? Und wie haltet ihr es mit dem Makeup zur Feiertagssaison – habt ihr einen besonderen Makeup-Look geplant?

The Weekender : Then and Now

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-11

Da ist er nun, der erste Advent. Dezember steht vor der Tür und Weihnachten ist somit auch zum greifen nah. Die Zeit rennt. Ihr wisst vermutlich genau wovon ich schreibe.
Ich hatte mich schon riesig auf diese vorweihnachtliche Zeit gefreut, denn seit der Sommer endgültig vorbei ist und der Herbst mit mehr schlechtem als sonnigem Wetter aufgewartet hat, war das doch mein einziges Highlight. Bis für mich diese glänzende Zeit aber wirklich beginnt, heißt es immer noch fleißig am Schreibtisch zu sitzen und zu lernen. Denn nächste und übernächste Woche stehen erstmal wieder Prüfungen an der Uni an. 

Ein Jahr zuvor

Wenn ich mich an ein Jahr zuvor zurück erinnere, dem ersten Jahr meines Blogs, dann stellte  genau dieser vorweihnachtliche Dezember eine große Herausforderung für mich dar. Ich hatte erst Mitte Oktober wieder mein Studium aufgenommen und es standen ebenfalls Prüfungen an und am Ende war ich dieser Herausforderung zwischen Uni, Arbeit und Bloggen nicht gewachsen. Schweren Herzens habe ich mich vor einem Jahr entschieden, den Blog nicht wie gewohnt wöchentlich mit drei Beiträgen zu füllen, sondern auf Sparflamme zu fahren. So gab es nur einen kurzen Beitrag an den Adventssonntagen, bis die die Prüfungen geschafft waren. Erst danach konnte ich mit dem Countdown2Christmas die Weihnachtszeit einläuten.

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-13

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-7

Solche stilvollen Damenstrümpfe und -Strumpghosen findet ihr im Hudson-Onlineshop – und ihr könnt sie heute bei mir gewinnen. Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr unten.


 

Heute ist es ganz anders.

In diesem Jahr bin ich dieser Herausforderung bereits gewachsen. Es brauchte wohl einfach seine Zeit, bis ich meinen Weg durch diese Situation gefunden haben und ich kann behaupten, es klappt besser denn je. Mein Alltag ist gut organisiert und alles findet seinen Platz und seine Zeit.
Warum ich euch das alles schreibe ist vor allem, dass ich euch Mut machen möchte. Mut machen, nicht aufzugeben, sich auch durch schwierige Situationen zu kämpfen und nicht aufzugeben. Manchmal muss einen Teil seines Lebens ein wenig zurück schrauben, das bedeutet aber nicht, dass man ihn oder dass man überhaupt aufgeben muss!

Wenn ich noch an „früher“ denke, dann fällt noch etwas ein, das dieses Jahr für mich ganz besonders ist. In den vergangenen 7 Jahren habe ich an Weihnachten immer arbeiten müssen, doch dieses Jahr verbringe erstmals wieder zuhause bei meiner Familie. Nicht dass wir in den vergangenen Jahren nicht trotzdem Weihnachten gefeiert hätten, aber eben immer verspätet, meistens im neuen Jahr.
Umso mehr freue ich mich daher, dass für mich am Freitag in zwei Wochen die Vorweihnachtszeit so richtig los geht. Weihnachtsmärkte, gemütliche Filmeabende mit Freundinnen auf der Couch, Plätzchen backen und Glühwein trinken, Geschenke kaufen und liebevoll verpacken. Das ganze Programm eben.

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-8

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-9

Followed, liked und kommentiert – Toi, Toi, Toi beim mitmachen!


 

Das erste Advents-Giveaway

Und apropos Geschenke: ich hatte letztens ja noch versprochen, dass es jeden Advent hier ein Giveaway zu gewinnen gibt! Nummer 1 ist am heutigen Sonntag ein ganzes Paket wärmender Strümpfe und Strumphosen von Hudson. Ich bin selber total begeistert von der Qualität der Strumpfhosen und kaufe sie schon seit Jahren. So friert es einen auch nicht, wenn man nochmal die geliebten Slingback-Pumps ausführen möchte.

Hinterlasst mir einfach einen Kommentar. Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 3. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und einen wundervollen ersten Advent!

The Weekender: Winter Will Come

The Weekender - Winter Will Come. Liebe was ist Sonntag. Thoughts. Gedanken. Gift Guide (1).jpg

Ist das zu glauben, diese Woche hat es annähernd NUR geregnet, kalt war es und überhaupt nicht einladend vor die Haustür zu gehen. Und dementsprechend muss ich auch zugeben, dass ich mich bis auf für meine To-Do’s kaum vor die Tür begeben habe.

Und auch wenn die Vorweihnachtszeit erst nach dem heutigen Totensonntag beginnt, haben hier in Nordrhein-Westfalen die Weihnachtsmärkte bereits seit dem Donnerstag geöffnet. Irgendwie ist das komisch für mich, denn wir haben noch nicht einmal Dezemeber und ich kenne es von zuhause auch nur, dass die Advents- und Vorweihnachtszeit erst nach dem Sonntag beginnt. Aber die Konsumgesellschaft, in der wir leben scheint genau das zu vordern – Spekulatius und Co. gibt es schließlich auch bereits seit September in den Supermärkten.

Ein bisschen Gemütlichkeit hab ich mir dennoch nicht nehmen lassen und das Regenwetter ausgenutzt ein wenig Kuschelatmosphäre in meine eigenen vier Wände zu bringen. Mit kuscheligen Kissen und Decken und seichten Lichtern für eine gemütliche Stimmung lässt sich der ungemütliche und kalte November noch gut aushalten.

the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-2the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-7

Ein kleines Drama, dass sich dennoch diese Woche ereignet hat war, dass meine gute alte Kamera endgültig ihren Geist aufgegeben hat. Was technische Gerätschaften  angeht ist 2016 wirklich nicht mein Jahr. Im Sommer gab mein Laptop, das Arbeitswerkzeug Nummer eins für mich, seinen Geist auf – gleich zweimal! Jetzt folgt auch noch meine Kamera, die mindestens genauso wichtig für mich ist. Und ich weiß auch scho genau, dass ich spätestens zum 31. Dezember in ein neues Smartphone investieren muss, da mein treues BlackBerry ab dem neuen Jahr nicht mehr von WhatsApp unterstützt werden wird – und ohne WhatsApp bin ich in der Uni leider nicht überlebensfähig, da mittlerweile alles über dieses Kommunikationstool läuft, von den neuesten Infos zu Prüfungen über Stundenplanänderungen und Anmeldungen. An dieser Stelle merke ich doch auch, dass die Technik manchmal ein Graus ist, so innovativ und hilfreich sie in unserer Zeit auch geworden ist.

the-weekender-winter-will-come-liebe-was-ist-sonntag-thoughts-gedanken-gift-guide-4

So oder so muss also eine neue Kamera her. Ein Kinderspiel bei einem studentischen Einkommen – NICHT. Nachdem ich nun inzwischen genau weiß welche Kamera es werden soll, habe ich diese also auf meine Weihnachts- (und wohl zugleich Geburtstags-) Wunschliste gesetzt. Welches Exemplar das wird, werdet ihr an geeigneter Stelle natürlich erfahren. Bis dahin muss ich mich allerdings mit der Leihgabe einer Freundin und meiner Handykamera trösten. Ich hoffe, dass die Qualität meiner Bilder nicht noch mehr darunter leidet als ohnehin schon durch die alte Kamera. Rest in Peace, Baby.

Tasse mit goldenem Monogramm / Glas mit mit goldenem Letter und Rand / Tasse mit schwarzem Monogramm / Weihnachtstasse mit goldenem Monogramm

Tatsächlich mache ich mir aber auch schon die ersten Gedanken über Weihnachtsgeschenke, nämlich die, die ich verschenken werde! Eine Monogramm-Tasse ist auf jeden Fall dabei, vielleicht auch einfach für mich selbst.

Habt ihr schon die ersten Weihnachtsgeschenke geshoppt und habt ihr bereits Wünsche auf eurer eigenen Weihnachtswunschliste?

The Weekender: Petite Is Perfect

the-weekender-petite-is-perfect-fashion-probleme-mantel-und-overknees-november-frost-sonnenschein-late-fall-pre-winter-liebe-was-ist
 
Brrrr … wie konnte es denn bitte von einem Wochenende auf das andere so schnell so kalt werden? Letztes Wochenende bin ich noch mit meiner Familie in Slingback-Pumps bummeln und spazieren gewesen, wo auch die Fotos für den Soft Layering-Look am Freitag entstanden sind. Jetzt muss man sich aber schon ernsthaft Gedanken um ein Paar warme Stiefel machen. Zugegeben, ich bin was Schuhwerk angeht eine der “ ganz Harten“ und trage offene Schuhe solange es geht – dafür obenrum dick eingepackt in Lagen-Look und am besten auch noch Mütze und Schal dazu! Nichtsdestotrotz wird es irgendwann doch zu kalt und man muss unweigerlich auf Mantel und Stiefel switchen. Was ihr vielleicht bisher nicht dachtet, dass das für mich ein richtiges Problem ist.

soft-layerings-for-chilly-days-blouse-under-velvet-slipdress-and-my-new-vegan-bag-90ies-fashion-trend-lookbook-style-petite-liebe-was-ist-trendreport-26

So langsam ist umdenken angesagt und die Slingback-Pumps brauchen einen würdigen Vertreter – auch wenn ich sie so lange es geht tragen werde, notfalls auch mit Strumpfhose.


 
Ich habe schon mal irgendwann hier erwähnt, dass ich im wahrsten Sinne „Petite“ bin – nämlich per definitionem unter 1,60 Meter. Und für kleine, zierliche Frauen wie mich ist der Mantelkauf eine Odyssee: zu lang, zu weit, zu breit und sowieso völlig unpassend – kommt bei fast jeder Anprobe heraus. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie es mir mit dem Wunsch nach ein Paar Overknee-Stiefeln ging – ja, ganz genauso! Und eigentlich noch schlimmer. Bei der Mantelsuche hat man vielleicht noch Glück und findet ein Exemplar in den Petite-Abteilungen der größeren Onlineshops – wenn man schnell ist! Aber Overknees – oder Schuhe im Allgemeinen – gibt es in dieser Kategorie einfach nicht. Ein normaler Overkneestiefel geht mir mit seinen 57- 63 cm ja fast bis zur Symphyse (ein bisschen Übertreibung gehört zur eindrücklichen Beschreibung dazu), auf jeden Fall ist er viel zu lang und meistens auch zu weit.

the-weekender-petite-is-perfect-schuhtrend-overknee-stiefel-nude-beige-mit-absatz-blockabsatz-lookbook-inspiration-liebe-was-ist1. Overknee-Stiefel von Zign in taupe – 2. Overknee-Stifel von Alberto Zago in taupe
3. Overknee-Stiefel von Steve Madden in sand – 4. Overknee-Stiefel von Oxitaly in taupe
5. Overknee-Stiefel von Gabor in kiesel

 
Ich träume von nude farbenen Overknees aus einem Wildleder (-Imitat) um sie zu Winterröcken und soften Mänteln zu kombinieren. Mal sehen ob dieser Wunsch in Erfüllung geht – vielleicht trifft mich ja das Fashion-Karma wie bei meiner roten Matt& Nat-Tasche?!

the-weekender-petite-is-perfect-outfit-military-jacket-meets-rockig-chic-lookbook-petiteloves2blog-sinah-styling-fashion-liebe-was-ist

Sinahs Look mit Military-Jacke, Maxirock und spitzen Pumps gibt es auf ihrem Blog petiteloves2blog.


 
Um aber mal hervorzuheben wie schön Petite-Fashion sein kann möchte ich euch einen Look vorstellen, der mich letzte Woche schwer begeistert hat. Meine liebe Sinah hat nämlich nach einer kleinen Blog-Pause einen klasse Herbst-Look mit langem Rock, Blazer und spitzen Pumps (definitiv auch eine Obszession meinerseits diese Saison) gepostet. Ein wuderbares Beispiel, dass wir kleinen Frauen uns nicht vor Mode verstecken müssen. Durch das cropped geschnittene Top gewinnt sie im Oberkörper nochmal an Länge, was der Rock für die untere Körperpartie schafft. Durch die süßen spitzen Heels wird der Fuß nochmal gestreckt und verlängert so das Bein. Super Job meine Liebe!

Nun aber eine Frage an euch (oder zwei): Habt ihr auch so Probleme bei Kleiderkauf für eure Größe oder bloggt ihr sogar selber über Petite-Größen?
Mit ein paar Tricks lässt es sich auch super fashionable auf kleinem Fuß leben. Ich finde es gibt so wenige Petite-Blogger im Netz, vor allem im deutschprachigen Bereich – oder ich kenne sie einfach noch nicht. Es wäre richtig klasse wenn wir uns vernetzen!

Wie habt ihr den plötzlichen Pre-Winter-Einbruch überstanden? Seit ihr modisch schon voll augestattet für die Minusgrade?

The Weekender: Vegan, Sustainable And Something New

the-weekender-vegan-sustainable-and-something-new-liebe-was-ist-gedanken-lifestyle-family-time-blogging-and-pumpkin-cravings-4
 
Während der ein oder andere jetzt vermutlich noch am Frühstückstisch sitzt und genüsslich seinen Kaffee schlürft, bin ich wieder einmal auf dem Weg von meiner Familie zurück nach Düsseldorf. Das Wochenende habe ich nämlich wieder in Berlin verbracht. Aber fangen wir von vorne an mit der Woche: auch wenn diese durch den Feriertag eigentlich nur 4 Tage hatte, kam es mir eher so vor, als hätte ich es gleich zweimal mit einem Montag zu tun gehabt. Vielleicht liegt es daran, dass die Dinge sich auch an einem Feiertag nicht von alleine erledigen.

Und wer von euch hat den 31. Oktober mit Halloween verbracht? Ich für meinen Teil muss zugeben, dass das nicht so ganz mein Ding ist. Wir verbringen den Tag traditionell mit der Familie beim Erntedank. Was am Montag aber nicht ganz so einfach zu timen war, wurde daher am Wochenende nachgeholt.

the-weekender-vegan-sustainable-and-something-new-liebe-was-ist-gedanken-lifestyle-family-time-blogging-and-pumpkin-cravings-7

the-weekender-vegan-sustainable-and-something-new-liebe-was-ist-gedanken-lifestyle-family-time-blogging-and-pumpkin-cravings-3

Habt ihr nun Appetit auf einen leckeren Apfelkuchen, dann schaut mal hier nach meinem Rezept für veganen gedeckten Apfelkuchen – den gab’s dieses Wochenendein der Bratapfel-Variante.


 
Was es noch Neues gab, wer hätte es gedacht, ist eine neue Tasche! Ich weiß nicht wie oft ich hier schon darüber gesprochen habe, dass ich auf der Suche nach einer neuen Alltagstasche bin – nicht zuletzt bereits am letzten Sonntag. Vielleicht ist das Karma? Denn als hätte ich diesen Wunsch in den Kosmos gerufen, wurde er mir diese Woche erfüllt! In Kürze erfahrt ihr hier natürlich mehr von meiner neuen Taschenliebe. Einen kleinen Eiblick gab es ja still und heimlich schon via Instagram von mir. So viel sei aber gesagt: sie ist vegan, nachhaltig und fair produziert und ich bin natürlich hin und weg.

the-weekender-vegan-sustainable-and-something-new-liebe-was-ist-gedanken-lifestyle-family-time-blogging-and-pumpkin-cravings-8
 
Ein anderes Thema, was mich in letzter Zeit beschäftigt, sind Überlegungen zu meinem Blog. Wie ich euch in meinen Life Lessons zum Bloggen bereits erzählt habe, habe ich ewig gewartet überhaupt mit dem Bloggen anzufangen. Ich wollte, dass alles perfekt ist, bevor ich überhaupt gestartet habe. Der perfekte Name, das perfekte Design, die perfekten Fotos. Im Nachhinein weiß ich, dass das ein absoluter Irrglaube war, denn es gibt einfach keinen perfekten Zeitpunkt um damit anzufangen. Man muss es einfach tun und damit wachsen. Und tatsächlich wächst Liebe was ist. Nun ist es also vielleicht auch Zeit ein paar Veränderungen vorzunehmen.

Von Web- und Blogdesign habe ich nach wie vor keine Ahnung und muss auch zugeben, dass mir Zeit und Geduld fehlen, diese Lücken aufzufüllen. Aber ich habe endlich die passende Hilfe dafür gefunden und so wird es im nächsten Jahr wohl etwas anders hier aussehen. Mit solchen Veränderungen verhält es sich ja wie mit einem Umzug: er muss gut geplant und durchdacht werden bevor man ihn in die Tat umsetzen kann. Eine wichtige Überlegung, die sich mir in dieser Planung aufgedrängt hat, ist die, ob ich dem Blog auch einen neuen Namen verpassen soll. Mich hat der Name Liebe was ist schon lange bevor der Blog das erste mal online ging begleitet, denn er ist in gewisser Weise mein Mantra – und so kam es auch, dass ich das Mantra zu meinem Blognamen gemacht habe. Der Punkt ist, dass er mir nicht mehr ganz so passend zu sein scheint. Aber ein anderer wichtiger Punkt ist doch: ändere bloß nicht deinen Namen! Denn die Angst vor dem Verlust von Wiedererkennungswert, Authentizität und Traffic, ist ein nicht zu unterschätzendes Kriterium.
Vielleicht hat einer von euch ja bereits eine Namensänderung an seinem Blog gemacht.

Wie habt ihr Halloween verbracht? Und habt ihr bereits Erfahrungen mit der Änderung eures Blogdesigns oder gar dem Namen gemacht? Vielleicht habt ihr ja einen wertvollen Tipp für mich!?

The Weekender: Daylight Saving Clock Change

the-weekender-daylight-saving-clock-change-liebe-was-ist-favoriten-fashion-lifestyle-accessoires-chloe-faye-bag-duplikat-moralische-bedenken-4
 
Na ihr Lieben, habt ihr die Zeitumstellung heute Nacht gut überstanden oder liegt ihr gar noch in den Betten. Für mich persönlich ist die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit ja immer sehr angenehm. Davon mal abgesehen, dass wir am heutigen Sonntag quasi eine Stunde geschenkt bekommen, finde ich es auch deutlich angenehmer, dass es morgens nun früher hell ist – der Nachteil allerdings, dafür wird es auch früher dunkel. Aber so ist das eben im Leben, alles hat seine Vor- und Nachteile. the-weekender-daylight-saving-clock-change-liebe-was-ist-favoriten-fashion-lifestyle-accessoires-chloe-faye-bag-duplikat-moralische-bedenken-5
the-weekender-daylight-saving-clock-change-liebe-was-ist-favoriten-fashion-lifestyle-accessoires-chloe-faye-bag-duplikat-moralische-bedenken

Oatmeal farbener Turtleneck-Pullover mit Zopfmuster – Esprit
Schwarze Culotte – New Look Petite/ ähnlich in Regular via Fornarina
Cremefarbenes Spitzenkleid – Sewee/ ähnlich via Glamorous

Beige farbene Stiefelleten in Suede-Optik – Tamaris
Chloe Faye Bag Duplikat via Zaful

 
Nun aber genug über Lichtverhältnisse und Wetterlage. Nach meinem neuesten Outfit-Post am Freitag, wo es rund um das Thema Turtleneck-Pullis ging und auch schon bei der Sneak Peek zu diesem Beitrag am Mittwoch via Instagram, wurde ich so oft gerfragt, wo ich die kleine organge-braune Tasche herhabe. Ich muss zugeben, farblich passt diese kleine Umhängetasche, die wohl ein Duplikat, der so wunderschönen Fayebag von Chloe sein soll, voll in mein Konzept für den Herbst. Denn ich habe eine kleine Schwäche für diese rostigen Orangetöne entwickelt, von der ihr demnächst sicher noch mehr zu sehen bekommen werdet. Dieses herbstliche Orange ist einfach der perfekte Begleiter zu verschiedenen Blautönen und auch Schwarz oder Khaki.

the-weekender-daylight-saving-clock-change-liebe-was-ist-favoriten-fashion-lifestyle-accessoires-chloe-faye-bag-duplikat-moralische-bedenken-guess-tamaris

Orangebraune Modelle gibt es aber auch bei Guess mit der Chain-Bag und Tamaris mit der kleinen Flap-Bag.


 
Die Sache mit solchen Nachmachen ist aber eben die, dass sie nie wirlich echt aussehen werden und so muss man sich schon überlegen, ob man lieber auf das Original spart oder ein Fake ausführt. Für mich bleibt die Tasche nach dem anfänglichen Jubel wohl weiterhin ein seltenerer Begleiter. Ich bin schon wirklich lange auf der Suche nach einer neuen Handtasche, die mir sowohl genug Platz auch für alltägliche Dinge bietet, aber eben trotzdem noch so klein ist, wie eine Tasche zum ausgehen. Außerdem ist es mir bei meiner Suche recht wichtig, eine Tasche aus hochwertigem Lederimitat, also eine vegane Tasche zu finden. Dieses Kriterium erfüllt das Chloe-Duplikat zumindest. Warum ist eher eine mode-politische, vielleicht sogar eine moralische Frage, die ich mir zuletzt des öfteren stellen musste. So würde ich mir für einen orange farbenen Herbstbegleiter eherf die schöne Chain-Bag von Guess oder die kleine Flap-Bag von Tamaris aussuchen. Meine Suche nach der idealen Tasche wird aber wohl weitergehen und natürlich werdet ihr erfahren, wenn ich sie gefunden habe.

Habt ihr ein Farbschema, dass sich zur Zeit auffällig in eure Garderobe mischt? Welche ist eure Traumtasche und wie steht ihr zu solchen Duplikaten?

Merken

The Weekender: True Love

the-weekender-true-love-sonntags-favoriten-thoughts-lifestyle-advice-liebe-was-ist-fall-herbst-coffee
 
Einen gemütlichen Sonntag euch Lieben! Gemütlich wird dieser Sonntag bei mir nämlich definitiv. Nach meiner ersten Woche wieder an der Uni muss ich doch zugeben, dass ich ganz schön geschlaucht bin. Eine ziemliche Umgewöhnung, wieder jeden Tag an Pflichtveranstaltungen, die bis zum Abend laufen, teilzunehmen, zu lernen und nebenbei den ganz normalen Alltagskram zu erledigen.

Was mich aber richtig geschafft hat diese Woche war wohl das schlechte Wetter. Dass der Herbst inzwischen angekommen ist, war nicht mehr zu leugnen, aber muss er sich denn von so einer schlechten Seite zeigen?! Ich habe den Regen auf jeden Fall satt und wünsche mir nichts mehr als ein paar Sonnenstrahlen. Nicht zuletzt, weil ich einen neuen Liebling gerne noch dieses Jahr ausführen möchte: auf Instagram habt ihr meine neuen spitzen Pumps mit dem Knöchelriemen von Miss KG bereits gesehen. Es war Liebe auf den ersten Click in diese Oxblood farbenen Pumps mit Blockabsatz. Ich stelle sie mir super zu etwas weiteren langen Hosen vor und auch zu cropped Mom-Jeans.

the-weekender-true-love-sonntags-favoriten-liebe-was-ist-fall-herbst-liebe-auf-den-ersten-click-oxblood-spitze-riemenpumps-blockabsatz-miss-kg

Liebe auf den ersten Click: das dunkle Oxblood der spitzen Pumps von Miss KG passt hervorragend ins herbstliche Farbschema. Die kleinen Blockabsätze verleihen eine feminine Linie.

 
 
Aber ich will euch hier nicht nur mit dem äußerst eintönigen Wetter langweilen. Ich möchte mich außerdem riesig bei euch bedanken für all die wunderbaren Worte in euren Kommentaren unter meinen Erfahrungen, die ich mit dem Bloggen gemacht habe. Es waren nicht nur ganz schön viele Kommentare. Wenn es mich auch nicht wundert, war ich doch ganz schön erstaunt, dass viele von euch ganz ähnliche Erfahrungen mit potentiellen Kooperationspartnern gemacht haben, und das macht mich auch ziemlich bisschen traurig. Meiner Meinung nach macht es eben keinen Unterschied, ob ein Blogger massenhaft Follower hat, die erkauft sind oder durch Robot-Accounts generiert wurden oder wenige, dafür ehrliche Follower – und bei mir trifft definitiv letzteres zu! Ich investiere nicht weniger Zeit und Aufwand in meine Beiträge als jeder andere „große Blogger“ und solange die Qualität meiner Texte und Fotos stimmt und ich damit zufrieden bin, darf ich auch gewisse Ansprüche an eine Kooperation stellen. Und das rate ich jedem von euch!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
 
Wer für diesen Sonntag noch eine Rezeptinspiration braucht, der legt am besten schon mal den Kürbis parat und lässt sich hier inspieren. Ich habe euch fünf Rezepte aus dem Netz vorgestellt, die mich richtig begeistert und meinen Kürbis-Hunger gestillt haben. Meine Favoriten, das Kürbis-Brot in Brötchenform und die Pumpkin Spice Latte gab es heute auch zum Sonntagsfrühstück.

Hat bei euch auch wieder die Uni, Schule oder Arbeit gestartet? Habt ihr einen Last Buy, den ihr unbedingt noch ausführen wollt, bevor es so richtig kalt und ungemütlich wird?

The Weekender: Fall In Love

the-weekender-fall-in-love-liebe-was-ist-inspiration-herbst-kochen-kurbiszeit-kurbisspalten-suppe-rezept-4

Mit diesem Sonntag geht nun auch die letzte Woche meiner Semesterferien zu Ende. Ich kann nicht leugnen, dass ich die vorlesungsfreie Zeit wirklich genossen habe. Auch wenn ich nicht untätig zuhause war und einiges an Arbeit erledigt habe, war es schön sich die Zeit selber einteilen zu können. Ich habe dadurch auch gemerkt, dass ich mir gut vorstellen könnte selbstständig zu werden. Das liegt natürlich alles in ferner Zukunft, aber wer weiß schon was kommt. Um den Rest der vorlesungsfreien Zeit nochmal so richtig zu genießen, ging es diese Woche schließlich auf Heimatbesuch nach Berlin für ein bisschen Quality-Time mit meiner Familie.

how-to-mix-match-affordable-trend-pieces-and-never-look-cheap-liebe-was-ist-fashion-advice-fall-lookbook-edit-2

Letzten Sonntag hatte ich hier bereits angekündigt, dass ich gegen Ende der Woche meinen lang ersehnten Friseurbesuch haben würde. Wer hier am Freitag vorbeigeschaut hat oder mir auf Instagram folgt, konnte so schon einen ersten Eindruck von meiner neuen Frisur bekommen. Die große Frage, die ich mir stellte, war, ob ich ich mir wieder einen Pony schneiden oder den alten weiter herauswachsen lassen sollte. Vielleicht lasse ich mir im neuen Jahr doch wieder einen Pony schneiden, aber letztendlich enschied ich mich der No-Pony-Frisur noch weiter eine Chance zu geben. Dabei herausgekommen ist ein winterlicher Clavi-Cut mit dem ich nun erstmal super happy bin.

the-weekender-fall-in-love-liebe-was-ist-inspiration-herbst-kochen-kurbiszeit-kurbisspalten-suppe-rezept-6

Diese Woche bin ich nun auch kulinarisch so richtig in den Herbst eingetaucht. Es gab beinahe jeden Tag Kürbis! Kein Wunder, denn ein Besuch zuhause bedeutet für mich auch immer gemeinsam mit meiner Ma zu kochen und/ oder zu backen. Neben der klassichen Kürbissuppe gab es das orange farbene Gemüse in der wohl einfachsten Art der Zubereitung, in Spaltem vom Blech, gewürzt mit Lavendelblüten, und auch mit Spinat-Füllung, so wie bei Lis und als Bratlinge. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Wer noch tolle Rezepte für Kürbisgerichte weiß, also gerne her damit!

Seit ihr kulinarisch auch schon ganz im Herbst-Genuss? Habt ihr euch diesen Herbst in etwas verliebt?

The Weekender: Let Things Go + Vegan Protein Porridge Recipe

the-weekender-let-things-go-liebe-was-ist-favoriten-wochenende-sonntag-herbst-rezept-protein-porridge-mit-apfeln-4

Da hat der Herbst diese Woche aber ordentlich zugeschlagen – war es bei euch auch so feucht und kalt? Mich erinnert dieser Übergang gerade an die letzten Tage der Sommerferien zur Schulzeit, wenn pünktlich mit dem letzten Ferienwochenende das Wetter umschlug. Und als wären solche „Wetterregeln“ unumstößlich bleibt mir auch nur noch die nächste Woche und das neue Semester an der Uni bricht an. So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen wieder beinahe jeden Wochentag in der Uni zu verbringen, doch so ein Mini-Neubeginn kann auch ungemein motivierend sein – nicht umsonst habe ich mir in der vergangenen Woche Gedanken um meine Pläne und neue Ziele gemacht.

Wie ich in den Kommentaren gelesen habe, stellt der Herbst für viele von uns eine Zeit für Neues dar. Etwas auszuprobieren und die Routine zu ändern kann wie ein kleiner Neustart wirken, ohne dass wir gleich ganz von vorne anfangen müssen. Und das ist genau das schöne an dieser Jahreszeit, weil sie wieder neue Perspektiven schafft.

the-weekender-let-things-go-liebe-was-ist-favoriten-wochenende-sonntag-herbst-rezept-protein-porridge-mit-apfeln-8
the-weekender-let-things-go-liebe-was-ist-favoriten-wochenende-sonntag-herbst-rezept-protein-porridge-mit-apfeln-1

Bei den kühlen morgendlichen Temperaturen war mir diese Woche auch wieder nach warmen Frühstück statt des gewöhnlichen kalten Smoothie. Ihr werdet mir zustimmen, dass der Tag einfach besser beginnt, wenn man ihn schon mit einem gesunden Frühstück startet. Und da ich den Tag meistens nach einer Sporteinheit beginne, habe ich diese Woche mein Protein-Porridge sehr genossen. Das Rezept ist so simpel wie schnell gemacht und sehr variantenreich – einfach mal ausprobieren:

30 Gramm Dinkelflocken, Zartblatt
30 Gramm (veganes) Proteinpulver, z.B. Sojaprotein Isolat Vanille von MyProtein
1 Banane

Früchte und Toppings nach Wahl

Die Dinkelflocken mit der 2,5-fachen Menge Wasser zu einem Brei aufkochen. Währenddesssen das Proteinpulver mit ca. 150 Milliliter Wasser und der Banane zu einem dcikflüssigen Shake mixen. Anschließend den Protein-Banane-Mix unter den Dinkelflockenbrei mischen, sodass sich beides erwärmt. In einer Schüssel mit Toppings naxh Wahl wie Apfel und Zimt oder Beerenfrüchten, Nüssen und Getreidepoos anrichten.

the-weekender-let-things-go-liebe-was-ist-favoriten-wochenende-sonntag-herbst-rezept-protein-porridge-mit-apfeln-3the-weekender-let-things-go-liebe-was-ist-favoriten-wochenende-sonntag-herbst-rezept-protein-porridge-mit-apfeln-7

Frei nach dem Motto, neue Saison, neue Frisur, geht es Ende der nächsten Woche außerdem für mich zum Friseur! Meinen Pony habe ich monatelang mühsam rauswachsen lassen und und bin nun immer noch nicht ganz schlüssig, ob ich ihn mir wieder schneiden lasse oder es mal ganz ohne ausprobiere. Eins ist dennoch sicher, ein gesunder Schnitt muss wieder rein, denn so langsam werde ich meiner Haare trotz Styling-Tools und ausreichend Pflege nicht mehr Herr.

Was frühstückt ihr zur Zeit am liebsten? Und seid ihr pro und gegen den Pony-Frisuren?

The Weekender: Dress Up, October!

the-weekender-liebe-was-ist-sonntags-favoriten-weekly-update-frozen-yogurt-glamour-shopping-week-herbststimmung-flower-market
 

Oktober. Wieder ein ganzer Monat rum. Ich hatte seit gestern wirklich das Gefühl, kaum ist es Oktober, zeigt sich der Herbst so richtig. Es wurde merklich kühler, die Blätter verfärben sich und die Luft riecht auch so ganz besonders nach Herbst. Glücklicherweise warteten die ersten Herbsttage mit viel Sonne auf uns. Da fällt der Übergang aus dem Sommer natürlich umso leichter. Außerdem habe ich euch diese Woche ja auch gezeigt wie man sich ein bisschen Sommer ganz leicht mit in den Herbst nehmen kann.

the-weekender-liebe-was-ist-sonntags-favoriten-weekly-update-frozen-yogurt-glamour-shopping-week-herbststimmung
 

Dazu gab es Ende dieser Woche vielleicht auch den letzten FroYo des Jahres. Denn persönlich gehört Eis für mich tatsächlich in den Sommer und nicht in die kühleren Jahreszeiten. Dafür startete ganz herbstlich am Freitag aber wieder die Glamour Shopping Week. Mit sagenhaften Rabatten rund um Fashion, Lifestyle und Food kann also wieder ein bisschen gespart werden, wenn man sich für den Herbst und Winter eindecken möchte. Ich habe da schon ein paar Teile im Auge. Für mich hat sich diese Woche vor allem immer für den Kauf von Schuhen und/ oder Mänteln bzw. Jacken sehr gelohnt. Bei diesen Kleidungsstücken rechnet man doch immer mit etwas höheren Ausgaben, da ist ein Rabatt von bis zu 20% doch super.

 

the-weekender-gemutliche-zuhause-im-herbst-bezauberndenana

Jana zeigt uns auf ihrem Blog, wie man mit ein paar Tricks sein Zuhause mit herbstlichem Kuschelfeeling ausstattet.

 

Was den Herbst noch so schön macht ist sicherlich ein gemütliches Zuhause. Ich mag es selber so gerne ein bisschen umzudekorieren, wenn es draußen wieder ungemütlicher wird. Von Kastanientierchen und bunt vertrockneten Blättern keine Spur, Stattdessen wird auf Kerzen, Kissen und warme Holzelemente gesetzt. All das hat uns liebe Jana aka. bezauberndenana in ihrem Beitrag für ein gemütliches Zuhause im Herbst diese Woche gezeigt. Ich könnte eigentlich sofort bei einziehen, so schön finde ich es bei ihr. Wird also höchste Zeit das verlängerte Wochenende zu nutzen um auch ein bissche Kuschelfeeling in die Wohnung zu zaubern! 

Wie macht ihr es euch im Herbst gemütlich? Und shoppt hr zu jeder Jahreszeit neu?