A Cozy Home For The Chilly Winter Season

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-5

Wenn es um die Dekoration für die Feiertagssaison geht, bin ich persönlich nicht der Typ meine ganze Einrichtung über den Haufen zu werfen. Zuhause muss es für mich behaglich und entspannt sein und ich mag diesen gewissen Hauch von Bohemian Chic, wie schon im Boho Chic-Deko-Beitrag gezeigt. Wo es nun also kälter und ungemütlicher draußen wird und wir mit großen Schritten auf die Advents- und Feiertagssaison zusteuern, wurde es Zeit sich ein wenig Inspiration zu holen. Ich kann mir immerhin kaum etwas schöneres vorstellen, als an den Adventssonntagen in kuscheligen Klamotten, mit heißen Getränken und Freunden oder Familie auf der Couch zu verbringen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-4a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-3

Beleuchtung

Als erstes würde ich mit Lichterketten beginnen. Sie sind die perfekte Möglichkeit einen festlichen aber dennoch gemütlichen Touch in einen Wohnraum zu bringen und dabei ist es ganz egal welchen Einrichtungsstil man hat. Angefangen mit diesen Laternen-Lichterkette und einer einer Kette mit winzigen Leuchten darüber gelayert entsteht besonderer Effekt. Am besten versucht man sie fst zufällig zu drapieren um eine gemütliche Ecke im Wohnraum zu schaffen. Schön ist es z.B. auch Türen oder Fenster damit zu rahmen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-1

Goldene Akzente

Auch wenn ich die klassische Kombination von rot und grün immer wieder schön finde, zählen sie nicht unbedingt zu den Farben, die ich in meinem eigenen Heim sehen möchte. Ich habe lieber ein paar goldenen Akzente zu meiner weiß-grau-holz gehaltenen Einrichtung. Kerzen sind eine einfache Art den goldenen Touch in einem Raum zu verteilen. Ich bin ganz begeistert von diesen goldenen Kerzengläsern im Federndesign. Der natürlich Duft nach holzigen Blättern dieser goldenen Variante zaubert eine wunderbare Atmosphäre für die gemütlichen Tage im Winter.

Und die (Vor-) Weihnachtszeit geht nicht ohne einen Baum und den passenden Schmuck dafür oder? Wer aber wenig Platz für einen ganzen Baum hat, so wie ich in meinem 25 Quadratmeter großen Appartement, ist auch eine kleine Tanne im Miniformat eine schöne Alternative. Oder ein schöner, großer Ast, den ich beim apazieren gefunden habe und plane golden anzusprühen. An den Ästen lassen sich dann super kleine Kugeln und Ornamente aufhängen.

a-cozy-home-for-the-chilly-winter-season-liebe-was-ist-interoir-diy-lifestyle-inspiration-weihnachtlich-winterliche-deko-ideen-7

Alle Fotos findet ihr hier auf meinem Pinterest verlinkt.


 

Warme, weiche Materialien

Neben Holzmöbeln in warmen Tönen machen sich weiche Texturen wunderbar für die Winterzeit. Von flauschigen Kissen über Grobstrickpullis, selbst Wandbehänge kreieren eine schöne, behagliche Stimmung. Begonnen mit der kuscheligsten Decke, die man finden kann, wie dem Überwurf aus Kunstfell, und flauschigen Kissen. Die kupfernen Details dieses Wandbehangs zaubern zu dem einen sehr festlichen Look. Toll sind dafür auch Girlanden geeignet, die man auch ganz einfach aus Stoff- und Woll- oder Schleifenbandresten basteln kann!

Kuscheldecke aus Kunstfell / Kunstfell-Kissen / Lichterkette mit Laternenkugeln / Wandbehang mit Kupfer farbenen Details / Kerzenglas mit goldenem Feder-Detail

 
Habt ihr euch schon winterlich gemütlich zuhause eingekuschelt? Was sind eure Deko-Favoriten für die kalte Winter- und Feiertagszeit?

Merken

Liebe Woche: #familytime

Ich hoffe ihr hattet alle ein wunderschönes verlängertes Wochenende mit ganz viel Sonne.
Bevor es zum nächsten Wochenende ins Mädelswochenende nach Den Haag geht und am Wochenende danach auf eine weitere City-Tour, war ich zum Vater- und Muttertag an diesem Wochenende wieder bei meiner Familie in Berlin. Nach fast 4 Wochen arbeiten und Uni ohne ein freies Wochenende hatte ich diese Auszeit auch bitter nötig. Umso schöner, dass wir auch mit so einem Traumwetter belohnt wurden. Ich konnte das erste mal in diesem Jahr wieder ein Kleid mit Sandalen tragen und am Vatertag genüsslich mit meinem Pa ein Eis essen gehen.

Liebe Woche Sonntags Favoriten. Cupper Tea, Keep Calm Kamillen Tee, Vintage Möbelknöpfe gold silber, Vegan World Magazin 1.jpgHeute gab es zum Muttertag neben einem riesen-großen Blumenstrauß, selbstgebackene Brötchen für ein ausgedehntes Frühstück auf der Garrtenterasse.
Es tut wirklich gut sich die Zeit nehmen zu können bei der Familie zu sein. Man soll die Feste schließlich feiern wie sie fallen.
Was ich diese Woche noch gefeiert habe, seht ihr hier:

Liebe Woche Sonntags Favoriten. Cupper Tea, Keep Calm Kamillen Tee, Vintage Möbelknöpfe gold silber, Vegan World Magazin 3.jpg① Was neue Kissenbezüge für eine Couch sind, sind Möbelknäufe für Schubladen und Kommoden. Nach der Erneuerung meiner Wohnecke, folgen nun nach und nach auch andere Bereiche meines kleinen Appartements. Und so bekommen die Schubladen meines Schreibtisches nach ihrem neuen Anstrich auch ein paar neue Griffe. Solche kinderleicht austauschbaren Möbelknöpfe gibt es mittlerweile in vielen Dekogeschäften und auch im Internet kann man sie sehr günstig bestellen, wie z.B. hier für ca. 3 Euro das Stück.

Liebe Woche Sonntags Favoriten. Cupper Tea, Keep Calm Kamillen Tee, Vintage Möbelknöpfe gold silber, Vegan World Magazin 2.jpg②  Tee mag ich das ganze Jahr über trinken, da können draußen auch 30 Grad sein. Im Gegensatz zu den wohl meisten trinke ich gerade im Sommer sehr gerne Kräuterteemischungen anstatt von Früchtetees. Minzsorten zum Beispiel kühlen von innen,  Fenchel- und Kamillentees beruhigen am Abend. Mein neuer Favorit ist der „Keep Calm“-Tee von Cupper Tea aus Kräutern, Kamille, Honeybush und mit einer Spur Zimt. Eine tolle süßliche Mischung, die ich sehr gerne nach einem langen, anstrengeden Tag zum runterkommen und belohnen getrunken habe.
„Keep Calm“ von Cupper Tea, ca. 3 Euro.

Liebe Woche Sonntags Favoriten. Cupper Tea, Keep Calm Kamillen Tee, Vintage Möbelknöpfe gold silber, Vegan World Magazin 4.jpg③ Einen weiteren Favoriten, den ich eigentlich jeden Monat aufs Neue habe und an dieser Stelle schon längst hätte vorstellen wollen ist das Vegan World-Magazin. Es ist jeden Monatsanfang gratis in den meisten Bio-Märkten erhältlich und überzeugt mich vor allem mit seinen vielen Rezepten – so wie dieses leckere Korianderpesto, dass ich zu Tomaten-Brot-Salat und gegrillten Spargel ausprobiert habe.
Natürlich ist so ein kostenloses Exemplar nicht werbefrei, dafür aber erfährt man auch immer was es so neues an pflanzlichen Alternativen gibt.
Das Vegan World-Magazin lässt sich übrigens  einfach per Newsletter abonnieren, falls ihr keinen Bio-Markt in der Nähe habt. Das Magazin bekommt ihr dann zum Download als PDF-Datei und man hat somit später auch keinen Altpapiermüll.

Wie habt ihr das Wochenende mit Vater- und Muttertag verbracht?
Trinkt ihr Tee auch das ganze Jahr über – Früchte oder Kräuter?

Designing My Living Room with Boho Chic Decor

IMG_20160421_122039.jpgInzwischen lebe ich seit mehr as 4 1/2 Jahren in meinem kleinen Appartement. Mit gut 25 Quadratmetern ist es zwar nicht gerade groß, aber doch zumindest bezahlbar für ein studentisches Einkommen. Und auch wenn ich nicht plane für immer hier wohnen zu bleiben – denn hey, auch ich habe einen Traum von einer Eigentumswohnung mit Dachterrasse und offener Küche und etwas mehr Platz zum kreativen Wohnen – mache ich es mir hier gerne so gemütlich wie möglich.

IMG_20160421_122257.jpgNach meiner Reise nach Goa, hatte ich das dringende Bedürfniss meinem Wohnraum ein wenig Frische zu verpassen. Mein Couch hatte seit 4 1/2 Jahren ein und denselben Bezug mit den gleichen Kissen. Und auch meine Deko hatte sich lange nicht mehr geändert. Also durchstöberte ich das Internet auf Blogs und in Onlineshops nach inspirierenden boho-esquen Deko- und Wohnideen, die meinen Hunger nach dem Boho-Chic gerecht wurden.

IMG_20160421_122155.jpgDa sich durch meine Einrichtung die Farben Weiß, Grau, gepaart mit Holzelementen und ein bisschen Pop-of-Colour in Gelb ziehen, entschied ich mich dieses Thema auch in meine neue Couch-Ecke mit einzubeziehen. Und das Ergbenis seht ihr hier.
Die von meinem Papa selbstgebaute Couch hat einen neuen Überzug in sanftem Grau bekommen. Ich mag besonders die gelben Akzente in den neuen Kissenbezügen: sie verleihen der Sitzecke Wärme und ein Gefühl von Entspannung.

IMG_20160421_122322Ein besonderer Spot ist das neue Elefanten-Kissen! Das schöne an Kissenbezügen ist ja auch, dass man sie einfach wieder wechseln kann, wenn man mal etwas anderes sehen möchte. Den Boho-Chic kann ich im Sommer ganz einfach in etwas mehr softes, cleanes verwandeln, indem ich beispielsweise blaue bis wässrige Töne dazu kombiniere.
Ananas-Bild, bunt, Kunstdruck.2Boho-Kissen, gelb, TreeWoolBoho-Kissen, Elefant, anthrazit, ElvirosBoho-Kissen, anthrazit, ElvirosAnanas-Schale, gold, BloomingvilleBoho-Kissen, gelb, guyeFiyBoho-Kissen, gelb, guyeFiy.2Plaid, blau, MilanoBoho-Kissen, blau, Elviros

1. Ananas-Kunstdruck – 2. gelbe Boho-Kissenhüllen, TreeWool – 3. Elefanten-Kissen, Elviros – 4. schwarz-weißes Boho-Kissen, Elviros – 5. goldene Ananas-Schale, Bloomingville – 6. gelbes Boho-Kissen, guyeFiy – 7. gelb-graues Boho-Kissen, guyeFiye – 8. blaues Plaid – 9. blaues Boho-Kissen, Elviros

Habt ihr auch das Bedürfnis euch ab und zu wohnlich zu verändern? Welchen Farben finden sich in eurer Einrichtung wieder?

Liebe Woche: #shadeson

Ich hoffe, bei euch ist auch endlich der Frühling angekommen. Im Moment kann man sich ja doch auch endlich wieder mal ohne dicken Mantel und Boots an die Frischluft trauen – so zumindest am Rhein in der vergangenen Woche. Sogar ein paar schöne Sonnenstunden haben wir hier abbekommen!

IMG_20160403_095525.jpgIch habe diese kurze Woche vor allem für den Frühjahrsputz genutzt: Kleiderschrank ausmisten, Bürokram durchsortieren, den Boden und das Bad, die Küche mal wieder richtig tiefenrein schrubben. Und vor allem, den Balkon auf Vordermann bringen!
Mit tatkräftiger Unterstützung von meiner lieben Ma wurde auch hier der Boden geschrubbt und auch das Geländer. Und natürlich durften jede Menge neuer Pflanzen einziehen. Das Ergebnis ist noch nicht ganz fertig, aber mit meinen Kräutertöpfchen, den kleinen Babysalatpflanzen und den Stiefermütterchen bin ich schon ganz glücklich. Bald sollen noch Lavendel und ein schöner blauer Hortensienstrauch folgen. Ich mag ein zartes Frühlingsblau-Violett dieses Jahr auf meiner acht Quadratmeter-Oase sehr gerne. Dazu ein paar Textilien in blau und weiß, vielleicht auch ein wenig mint, auf den Balkonmöbeln … ich kann mir mein Balkonien schon ganz gut bildlich vorstellen. Ganz soweit ist es aber leider doch noch nicht.
Zu meiner frühlingshaften Stimmung passen aber diese Woche auch meine Favoriten:

IMG_20160403_095551.jpg① Allen voran stehen natürlich meine kleinen Stiefmütterchen, die hier auch exemplarisch für die Balkonumgestaltung stehen. Sie schauen jetzt immer zum Fenster herein, wenn ich an meinem Schreibtisch sitze und zum Beispiel für euch Blogbeiträge tippe oder Kommentare beantworte. So also auch jetzt. Und ich finde, man hat direkt ein so positives Gefühl bei der Arbeit. So gerne ich Tulpen in meinem Appartement auch habe, die Blumen im Topf, wo sie noch in der Erde stecken und an der frischen Luft stehen, mag ich deutliche lieber.

IMG_20160403_095806.jpg② Kurz vor Ostern brachte Essie die Frühlingskollektion „Lounge Lover“ heraus. Ihr kennt mich, ich konnte natürlich nicht wiederstehen! Mit in das Einkaufskörbchen durfte der wunderbare Lilaton „Shades On“, der nun hervorragend zu meinen Stiefmütterchen passt – oder passen die Stiefmütterchen so gut zum Lack? Ich habe ihn diese Woche auf jeden Fall sehr gerne getragen und mochte besonders mittelblaue Jeans dazu.
Essie „Shades On“ aus der „Lounge Lover“- Frühlingskollektion, ca. 8 Euro

IMG_20160403_095701.jpg③ Und zu guter Letzt durfte bei den ersten Sonnenstrahlen auch meine neue Sonnenbrille ausgeführt werden. Jahrelang habe ich ein Wayfarer-Modell von Tommy Hilfiger mit einer braunen Tortoiseshell-Fassung getragen und sie geliebt, auch wegen ihrer Gläserstärken bei meiner Weitsichtigkeit. Accessoires aber können ein Outfit so gut verwandeln, wie ihr vielleicht im Outfitpost von Freitag gesehen habt. Immer ein und dieselbe Sonnenbrille kann also ganz schön eintönig sein. Die rosa-farbene „Hey Macarena“ von Le Specs mit den silber verspiegelten Gläsern ist ein schöner Kontrast dagegen. Außerdem bin ich sehr glücklich mal eine Sonnenbrille gefunden zu haben, die meiner eher schmalen Gesichtsform auch steht und nicht direkt von der Nase rutscht.
„Hey Macarena“ Sonnenbrille von Le Specs, ca. 60 Euro

Und damit wünsche ich euch einen sonnigen Start in die neue Woche. Habt ihr Lust mehr von meinem Balkon-Makeover zu sehen, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Habt ihr die dicken Jacken und Schuhe auch endlich ganz nach hinten in den Schrank geräumt? Und wie schaut es bei euch mit dem Frühjahrsputz aus?