How to Wear the Swing Dress in Spring – My Favorite Swing Dress

How to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 14.jpgIch kann mir kaum etwas Schöneres vorstellen als das erstemal im Jahr ein Kleid mit nackten Beinen zu tragen und dabei die erste Kugel Eis in der Waffel zu essen. Am letzten Donnerstag war passend zu Vatertag genau das richtige Wetter um mein neues Lieblingskleid, das Paisley-Swingdress zum ersten mal auszuführen und mit meinem Pa genüsslich ein Eis zu essen.

How to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 15.jpgSwingkleider werden diese Saison wohl aus gutem Grund zu einer kleinen Obsession für mich werden. Einen Trend, den man überwerfen kann und sich einfach gut darin fühlt, kann man nur lieben, richtig?! Es ist außerdem perfekt für die leichte Kühle, die sich bis zum Sommer noch hält.
Ob mit Sneakern, Sandalen, High-Heels oder Boots kombiniert – im Prinzip passt jede Art Schuh im Kleiderschrank dazu! Und das Beste, man kann das kurze Kleidchen beliebig im Lagen-Look mit leichten Jacken, Cardigans oder Maxischals kombinieren, damit es auch im Frühling nicht zu kühl darin wird.

How to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 5.jpgPersönlich mag ich am liebsten die langärmelige Variante mit floralem Print, weil sie so einfach vom Alltags- zum Abend-Look verändert werden kann  – und sie hat diesen gewissen Bohemian-Chic, den ich so liebe.
Dieses schlichte weiße Swing-Dress ist beispielsweise perfekt für ein Tages-Outfit; das Denim-Swingdress mit Spitzendetails wirkt romantischer und ist auch perfekt für den Alltag. Und auch die sportlichere schwarz-weiß gestreifte Variante finde ich schön, z.B. zu einer klassischen Denim-Jacke mit weißen Sneakern. Ein Swingkleid mit Blumenprint zu High Heel-Sandaletten kombiniert ist toll für einen entspannten Abend um mit Freunden essen zu gehen und mit klassischen Pumps auch super für eine Hochzeit im Frühling oder Sommer!

How to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 6.jpgHow to Wear the Swing Dress in Spring - Favorite. Fashion. Outfit. Boho red and white with Denim and Bandana Crown 19

Swing-Dress mit Paisleymuster – Glamorous
Plateau-Sandalette mit Holzsohle – River Island
rotes Paisley-Bandana – Levi’s
Boho-Clutch – Billabong
Denim-Jacke – vintage, ähnlich hier

Habt ihr dieses Jahr auch schon das ersta mal ein Kleid und offene Schuhe getragen? Welches ist euer Lieblingskleid?

 

Ice, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan und ohne Eismaschine

Ice, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan ohne Eismaschine. healthy Nicecream 8.jpgWie lange haben wir diesem nicht-winterlichen Winterwetter ausgeharrt, wie lange darauf warten müssen, wieder leichte Jacken, offenen Schuhe und Sonnenbrillen tragen zu können?!
Ich finde nach diesem klischeehaften April wurde es höchste Zeit für ein bisschen mehr Sonnen und wärmere Temperaturen. Und was gibt es schöneres als bei den ersten Sonnenstrahlen einfach mal die Seele baumeln zu lassen und sich selbst zu belohnen? Passend zu den Mai-Feiertagen und den ersten wirklich warmen Tagen habe ich heute ein Rezept für veganen Frozen Yogurt für euch.

Das Beste: dieses DIY besteht nur aus einer Handvoll Zutaten, mit der natürlichen Süße aus Früchten und man braucht keine Eiscrememaschine dafür!

Ice, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan ohne Eismaschine. healthy Nicecream 1.jpgDie Zutaten für das vegane FroYo, 1- 2 Portionen:
2 sehr reife Bananen – in Stücke geschnitten und mindestens 6 Stunden eingefroren,
ca. 1 TL frisch gepressten Zitronen- oder Limettensaft,
ca. 3 EL vegane Quark-Alternative und 2 EL vegane Joghurt-Alternative – gut gekühlt,
nach Bedarf 1 – 2 TL Agavendicksaft

Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein:
Alle Zutaten mit dem Pürrierstab oder im Mixer zu einer cremigen Eismasse mixen und nach Belieben verfeinern.
Das Frozen Yogurt hat eine perfekte schmelzige Konsistenz. Bei Bedarf kann man es aber auch noch einmal 5- 10 Minuten ins Gefrierfach geben.

Ice, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan ohne Eismaschine. healthy Nicecream 3Ice, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan ohne Eismaschine. healthy Nicecream 5.jpgIce, Ice Baby! DIY Frozen Yogurt Rezept, vegan ohne Eismaschine. healthy Nicecream 7.jpgBei den Toppings sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich bevorzuge es fruchtig, z.B. mit frischen Beeren und einer selbstgemixten Fruchtsauce, mag aber gerne auch ein bisschen Guilty Pleasure in Form von Schokoladensauce dazu.

Für die Mangosauce habe ich einfach reife Mango mit ein wenig Kokoswasser pürriert.
Eine gesündere Schokosauce mixt man aus einer Handvoll Datteln mit 4 EL ungesüßtem Kakaopulver (Carobpulver geht hier auch) und etwas Pflanzenmilch oder Kokoswasser und bekommt ein super leckeres Schokotopping mit Karamellnote.

Da kann der Sommer also kommen, für Abkühlung ist gesorgt!

Seit ihr auch Frozen Yogurt verrückt, sobald die Sonne rauskommt? Wie toppt ihr euer Eis am liebsten?

Liebe Woche: #shoppingweek

Und wieder bricht morgen eine neue Woche an. Normalerweise habe ich fast jeden Sonntag das Gefühl, dass die Zeit wie im Flug vergangen ist, doch im Moment kann ich darüber nicht klagen. Vielleicht liegt es am vielen Regen hier im Rheinland oder daran, dass es immer noch nicht so ganz warm werden will … richtiges Aprilwetter eben. Ich hatte auf jeden Fall genug Zeit mich weiter meinem Frühjahrsputz zu widmen und die ein oder andere Neuanschaffung zu machen.

IMG_20160409_153937Denn diese Woche war Glamourshoppingweek. Nachdem ich im letzten Jahr bereits meinen Kleiderschrank erleichtert habe und den Inhalt mehr und mehr zu einer Capsule Wardrobe erneuert habe, gehe ich inzwischen nicht mehr ganz so häufig shoppen. Zum einen lege ich beim Kleiderkauf – wie auch bei anderen Anschaffungen – nun sehr viel Wert darauf, dass es genau das richtige Teil ist, für das ich mein Geld ausgebe, damit ich lange daran Freude habe. Und dann bin ich auch doch ein Sparfuchs und habe Spaß am Bummeln mit meinen Mädels. Und so ist die Shoppingweek zweimal im Jahr die Gelegenheit für mich mir wieder ein paar neue Teile zuzulegen.
Natürlich gab es neben all dem Shoppingvergnügen auch wieder ein paar Favoriten und die seht ihr heute hier.

IMG_20160409_153958.jpg① Vor meiner Reise nach Goa hatte ich hier bereits einen bronzigen Highlighter von Lavera vorgestellt, der einen schönen sonnengeküssten Teint verleiht. Ein sehr ähnliches Pendant findet sich aktuell in der Frühlings-LE von Alverde bei dm. Auch die Verpackung ist so ziemlich dieselbe.
Ich habe nun aber ein besonders frühlingshaftes, rosig-schimmerndes Blush gewählt, das ich sehr schön für Frühlingsfrische auf den Wangen finde. Aktuell bei dm erhältlich für 3,45 Euro.

IMG_20160409_154011.jpg② Trotz des schlechten Wetter konnte ich es mir diese Woche nicht nehmen lassen das ein oder andere Eis zu essen. Ich habe mich an einer DIY-Version für veganen Frozen Yoghurt probiert, wie ihr vielleicht auf Instagram gesehen habt.
Und ich habe dieses vegane Sorbet am Stiel bei Aldi entdeckt. Es gibt zwei Sorten, Wassermelone und Erdbeere, und was soll ich sagen, bei der süßen Erdbeere am Stiel hab ich gleich mehrmals diese Woche zugegriffen. Für 1,49 Euro im 3er-Pack eine absolute Sommerempfehlung!

IMG_20160409_154110③ Einen kleinen Einblick in meine Shoppingausbeute bekommt ihr mit diesem filigranen Armreif des Labels Blond Accessoires. Ich finde die Mischung der bunten Fäden und Perlen zum Gold absolut perfekt für den Boho-Style und es erinnert mich auch direkt Indien und seine bunte Kultur.
Armreif TOKYO von Blond Accessories via Edited, ca. 39 Euro.

In den kommenden Wochen werdet ihr sicher einige Teile meiner Shoppingwoche zu sehen bekommen. Ich habe nicht nur im Fashionbereich zugeschlagen, sondern auch bei der Inneneinrichtung und es steht ein kleines Makeover meiner Couch- und Kissenecke an.

Packt es euch im Frühjahr auch immer viele neue Teile zu kaufen? Und habt ihr die Rabatte der Shoppingweek ausgenutzt – was habt ihr geshoppt?

Kaltes für heiße Tage

Da die letzten Tage bewiesen haben, dass am Wochenende die nächste Hitzwelle auf uns zurollt, während der man ohnehin am liebsten nur in die Teifkühltruhe zum beliebten Eis am Stiel oder direkt aus der Großverpackung greift, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und trage hier meine absoluten Favoriten für den Sommer vor – food-technisch versteht sich.

① Ein absoluter Favorit ist der erfrischende Mango-Lassi. Da so ein Lassi normalerweise aus Kuhmilchjoghurt gemacht wir, ich persönlich aber auf tierische Produkte verzichten möchte, habe ich eine vegane Variante kreiert.
Für etwa 400 Milliliter wird einfach eine halbe bis zwei Drittel reife Mango, mit ca. 200 Milliliter Kokosnussmilch, etwas Zimt und ca. 3 Esslöffeln Sojajoghurt pürriert.Ich habe den Kokosdrink von Alpro Soja dafür genommen, weil der im Gegensatz zur Kokosmilch aus der Nuss (oder Dose) nur 0,9 Gramm Fett enthält und damit deutlich leichter im Magen liegt, was bei Temperaturen um die 30 Grad entscheidend von Vorteil ist. Es braucht für mich auch überhaupt keine zusätzlichen Süßungsmittel, da der Reisanteil im Alpro-Drink und die Süße der reifen Mango völlig ausreichend sind.IMG_20150717_133208IMG_20150717_134140② Süß geht es weiter mit einem der einfachtsen Snacks, den die Tiefkühltruhe herzugeben hat. Für diese geeisten Fruchtspieße können Melonen, Beerenfrüchte, aber auch Weintrauben super verwendet werden. Wichtig ist nur, dass sie nicht zu lange gefroren werden, sie sollen nur angeeist, aber kaubar sein – etwa 2 Stunden sind ideal!IMG_20150717_163146 IMG_20150717_163207③ Eine super Alternative zu dem Standart-Sommer-Abendessen ist eine Gazpacho. Diese kalte Gemüsesuppe hat ihren Ursprung im spanischen Anadalusien und wird nur aus rohen Zutaten zubereitet. Ein tolle Kombination ergibt sich aus 2 großen, fleischigen Tomaten, einer kleinen Gurke und einer kleinen Zucchini, etwas Spinat und einer kleinen halben reifen Melone (vor allem die süßen Sorten wie Canatloupe und Galia!). Einfach in den Mixer damit und mit Zitronensaft, Kräutern wie Basilikum und Thymian, frisch gemahlendem Pfeffer und eventuell einer Prise Salz abschmecken. Dazu passen gehackte Nüsse oder fein geschnittene Zucchiniwürfelchen als Topping und machen auch optisch was her. IMG_20150717_134923

IMG_20150717_140018#last but not least
Der inzwischen durch sämtliche Blogs getragene Hype um die Nicecream. Meine Version besteht auch nur aus gefrorenen Bananen, die (ggf. mit etwas Kokoswasser) pürriert werden. Da ich aber ein Faible für typische Eissorten mit Keksen, Kuchen, Karamellkern, extra Sauce und sonst was habe, habe ich in meine simple Bananeneiscreme einfach noch zerbröselte vegane Schoko-Hafercookies mit hineingemischt. IMG_20150704_202431IMG_20150704_202440

Na dann: keep cool!

Wie haltet ihr es essens-technisch mit der Hitze? Und was ist euer liebstes Sommeressen? Habt ihr schon mal Nicecream ausprobiert?

Liebe Woche,

Na, wie war eure Woche? Habt ihr das schöne Sommerwetter ordentlich ausgenutzt? In meiner Woche ist nicht viel spannendes passiert außer, dass nach Lieferschwierigkeiten durch den DHL-Streik endlich meine kleine Asos-Bestellung eingetroffen ist. Ich habe mich so nach diesem Päckcheninhalt gesehnt jetzt, wo endlich die passenden Temperaturen dafür herrschen! Außerdem ist eine kleine Sommerparty geplant, die dann hoffentlich demnächst hier auf meinem Blog zusehen sein wird.

IMG_20150612_194825① Eine kleine Abkühlung habe ich diese Woche in der Tiefkühltruhe des Bio-Supermarktes gefunden. Von der Marke selber hatte ich via Instagram schon einiges gesehen und mir lief jedesmal das Wasser im Mund zusammen! Zunächst habe ich mich für die schokoladige Variante der Eiscreme entschieden, beim nächsten mal wandert dann wohl die Nusssorte in mein Einkaufskörbchen.

Das Eis – Choco Cookie Dough, ca. 6 Euro

 

Unbenannt② Der Inhalt meines Päckchens: ein wundervoller Retro-Bikini von Some Days Lovin. Der wurde auch dringend nötig, nachdem ich bei meinem Kleiderschrank-Frühjahrsputz nur noch einen einzigen Zweiteiler behalten habe. Leider kam das Päckchen erst gestern, am Samstag, an, wo das Wetter nicht mehr ganz so bikinitauglich war. Aber bei der nächsten SUP-Session wird er dann buchstäblich getauft werden!

Bikini von Some Days Lovin via Asos, ca. 85 Euro

 
IMG_20150609_195254③ Drei Mädels und alle haben unterschiedliche Jobs mit unterschiedlichen Arbeitszeiten, da kann es schon mal dauern bis wir es schaffen uns wirklich wieder zu dritt zu treffen. Normalerweise gehen wir dann essen, im Hans im Glück zum Beispiel oder dem Loft in Düsseldorf. Doch diesesmal haben wir uns dazu entschlossen unser Essen selber zuzubereiten und entstanden ist ein wunderbarer Mädelsabend mit Cocktails und selbstgemachten Grillgemüse-Burgern. Definitiv günstiger und definitiv genauso amüsant. Den Abwasch hat zum Glück die Spülmaschine erledigt!

 

Was ist eure liebste Eissorte – eher schokoladig oder lieber fruchtig?