Experiences You Should Have Before You Turn 30

experiences-you-should-have-before-you-turn-30-liebe-was-ist-lifestyle-advice-besondere-bucket-list-vorsaze-furs-neue-jahr-2017Ich würde mich definitiv zu den Personen der Kategorie „es ist nie zu spät“ zählen. Es ist nie zu spät in eine neue Stadt zu ziehen. Es ist nie zu spät einen anderen Berufsweg einzuschlagen. Es ist auch nie zu spät um Verzeihung zu bitten. Oder eine neue Sprache zu lernen. Das klingt vielleicht wie eine Schönredung, aber ich würde es eher gesunden Optimismus nennen. Die Wahrheit ist doch, das wir nur das eine Leben haben um all die Dinge zu tun, die wir tun wollen. Warum sollte es dafür jemals zu spät sein?

Natürlich gibt es aber auch einige limitierende Faktoren. Wenn man jung ist stehen einem meistens für alles dir Türen offen. Das Leben wird aber etwas komplizierter, je älter man wird. Wir Menschen binden uns und es wird immer schwieriger Pläne zu machen. Es mag den einen oder anderen geben, der über diese Gedanken lächelt – aber bitte ihr lieben Twentysomethings, da ich nun stark auf die dreißig zusteuere, genießt jeden Moment und jede Challenge, die diese Dekade für euch bereit hält. Es ist nie zu spät, aber die beste Zeit ist genau jetzt! Und da wir davon sprechen was man unbedingt machen sollte, bevor die dreißig schlägt, hier sind meine ganz besonderen Do’s and Dont’s für euch:

experiences-you-should-have-before-you-turn-30-liebe-was-ist-lifestyle-advice-besondere-bucket-list-vorsaze-furs-neue-jahr-2017-3

Weil mir diese Fotostrecke persönlich so viel bedeutet, bekommt ihr noch ein paar mehr von den Bildern zu sehen.


 

Stop freaking out, wenn du noch nicht jeden der 7 Kontinente bereist hast

Wenn man unbeding auf den Mount Everest will, die Chinesische Mauer sehen und auch das Great Barrier Reef, okay, dann sollte man es tun. Vielleicht aber ist das Interesse viel größer sich Europa anzuschauen oder man hat schlicht nicht das nötige „Kleingeld“. So what? Vielleicht hast du in deinen 30igern einen Haufen Zeit und Geld um die restlichen Kontinente zu bereisen, vielleicht auch nicht – kein Ding.
 

Mache dir selber nicht den Druck mehr Kontakt zu deiner Familie zu haben, wenn sie selber nicht auch auf den Gedanken käme

Wenn Oma und Opa schon immer ganz wohlgesonnen waren oder du mit Tante und Onkel die gleiche Wellenlänge hast, dann solltest du dich definitiv öfter bei ihnen melden. Wenn du aber beispielsweise so wie ich Großeltern hast, die es seit du 14 bist nicht mal mehr schaffen dir zum Geburtstag zu gratulieren oder eine Schwester, die sich nur dann meldet, wenn sie etwas von dir will … es ist keinesfalls deine Pflicht regelmäßigen Kontakt zu dieser Seite der Familie zu halten, nur weil die Gesellschaft es uns eingeprägt hat. Es ist okay.

experiences-you-should-have-before-you-turn-30-liebe-was-ist-lifestyle-advice-besondere-bucket-list-vorsaze-furs-neue-jahr-2017-1

Sei stolz , wenn du um halb zwölf einen Müsliriegel isst, als wäre es das perfekte Granola-Frühstück

Frühstück ist etwas Großartiges und gesund, wenn man die Zeit dafür hat. Wenn man aber so wie ich nicht unbedingt ein Morgenmensch ist, bringt es mehr Stress ein ausgewogenes Frühstück zuzubereiten und auch aufzuessen, als einfach etwas auf den Weg mitzunehmen – und im Endeffekt kann das auch nicht gesund sein. Iss wann du kannst.
 

Akzeptiere dass du schön bist, ob du No-Makeup trägst oder alles was deine Makeup-Schublade zu bieten hat

Es ist genauso gut, die Art von Frau zu sein, die kaum Makeup außer gerade mal einen Mascara trägt, wie die, die das Smokey Eye und die rote Lippe bis zur Perfektion beherscht – und natürlich auch alles dazwischen. Mach es wie immer du auch willst (oder probiere dich aus und hab Tage mit und ohne Makeup – so mache ich es gerne!) – du bist und bleibst schön so wie du bist!

experiences-you-should-have-before-you-turn-30-liebe-was-ist-lifestyle-advice-besondere-bucket-list-vorsaze-furs-neue-jahr-2017-2

Zeige deinen Feinden Mitgefühl statt Angriff

Komischerweise ist meistens genau das Gegenteil von dem, was einem der Instinkt sagt, wenn man angegriffen wird, das richtige. Es gibt Situationen, in denen man reagieren sollte und damit möglicher Weise jemanden verletzen muss, damit er nicht schlimmeres anstellt. Meistens aber sind Mitgefühl und Kommunikation erfolgreicher als ein direkter Angriff. Den Ärger herunter zu schlucken und einen Anlauf zum Guten zu nehmen ist oftmals sehr effektiv. Und selbst wenn es das nicht ist, es zeigt Stärke. Denn es braucht Mut und Stärke im Konflikt diese Größe zu zeigen. Ohhmm.

Welche Dinge stehen auf eurer Bucket-List?

The Weekender: Merry Christmas Everyone

the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-14

Kaffeetafel mit veganem Quarkstollen-Kuchen, das Rezept gab es hier schon letztes Jahr.

 

Frohe Weihnachten ihr Lieben! Ich hoffe ihr hattet alle einen besinnlichen Heiligenabend im Kreise eurer Liebsten.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich den gestrigen Tag wirklich sehr genossen habe.

Am Morgen noch habe ich in meinem gemütlichen Weihnachtslook auf dem Heimweg zu meiner Familie nach Berlin den wunderbaren Beitrag von Ju über die Erhlichkeit im Leben gelesen und merkte an dieser Stelle, wie glücklich ich sein darf, in einer Familie aufgewachsen zu sein, in der Konsum nie an erster Stelle stand.
Und auch heute noch geht es darum, dass wir alle zusammen kommen – ein besonderes Geschenk, wenn man bedenkt, dass ich seit 7 Jahren nicht mehr mit der Familie feiern konnte.

Das Leben aber hat uns gerade in diesem Jahr gezeigt, wie kostbar es ist und wieviel Wert im Gegensatz zu materiellen Dingen. Zeit ist kostbar, jede Sekunde ist es, jeder Moment, selbst wenn wir mal traurig sind. Nutzt die Zeit, die ihr auf Erden habt, sinnvoll, denn sie ist viel zu kurz.

the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-6the-weekender-merry-christmas-everyone-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ehrlichkeit-im-leben-dankbarkeit-weihnachtsgruse-familie-23

Und sehr viel mehr soll es an dieser Stelle heute auch gar nicht von mir geben.
Ich wünsche euch wundervolle Weihnachtstage mit euren Liebsten!
Alles Liebe!

Evolving Christmas Traditions and My Very Comfy Holiday-Look With Fakeleather Leggins and Checked Pattern

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-15

Wo ich an der einen oder anderen Stelle ja schon verraten habe, dass ich dieses Jahr seit langem meine erste Weihnachtszeit zuhause bei der Familie verbringe, komme ich nicht umhin an die Weihnachtstraditionen unserer Kindheit zu denken.

Mein kleiner Neffe ist gerade knapp zwei Jahre alt und ich freue mich schon riesig seine leuchtenden Augen zu sehen, wenn er seinen Schlitten zu Weihnachten bekommt.
Ich finde es auch unglaublich spannend zu sehen, an was er sich vom letzten Weihnachtsfest erinnern kann, zum Beispiel wie wir im neuen Jahr das erste mal mit Nachbars Schlitten zusammen gerodelt sind.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-39evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-50

Die Traditionen unserer Kindheit

Ich erinnere mich, als wir noch kleiner waren, kam mein Vater immer am Morgen des Vierundzwanzigsten mit der großen Weihnachtstanne (das war schon immer eine Nordmanntanne, die mit den bläulichen Nadeln) zur Terassentür rein und von diesem Moment an war für mich Weihnachten. Natürlich mussten wir nach dem Schmücken noch bis zur Bescherung warten. Nach der Mittagszeit ging es immer raus in den Wald um den Tieren auch ihre Geschenk (Futter) zu bringen, bis wir uns die Zeit mit Brettspielen und Weihnachtsfilmen vertrieben. Wahrscheinlich habe ich mich als Kind immer gefragt, warum wir eigentlich so lange warten mussten. Ich denke unsere Eltern wollten nicht, dass der schöne Moment nach all der Aufregung so schnell vorbei war.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-38evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-51

Manche Traditionen können ein Update vertragen

In all den Jahren meiner Kindheit war das immer gleich. Mit dem erwachsen werden aber haben sich diese Traditionen aufgeweicht, denn so wie wir uns selber weiterentwickeln, prägen wir auch unsere Traditionen. Manche bleiben und andere passen wir einfach unseren Lebensumständen an.In meinem Freundeskreis ist es zur Tradition geworden, dass wir uns vor den Weihnachtstagen zum Essen treffen, um von da aus zu unseren Familien zu fahren. In der Familie wollen wir dieses Jahr eine neue Tradition einführen und allesamt ins Kino gehen.

Und das ist eben auch das schöne an solchen Traditionen. Sie sind das, was Familie und Freunde immer wieder zusammen bringt. Sie sind der Zuckerguss auf Omas Welt besten Plätzchen. Sie sind unbezahlbar.

Ich habe das Gefühl, es ist meine Aufgabe dieses Weihnachten unvergesslich zu machen – für meine Familie, vor allem meine Neffen, für meine Freunde und auch für mich. Es geht nicht um die Geschenke, sondern um die Zeit, der wir einen Erinnerungswert verschaffen! Ich denke, es ist Zeit Weihnachten wieder durch die Augen eines Kindes zu betrachten. Es ist so einfach mit diesen kleinen Dingen des Lebens die Feiertage unvergesslich zu machen.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-36

Bequemer Weihnachts-Look mit Tradition

Und weil zu so einer schönen Gelegenheit auch ein entsprechendes Outfit gehört, will ich euch meinen Weihnachtslook nicht vorenthalten. Bei uns geht es Weihnachten eher gemütlich als formell zu und so wollte ich auch ein super entspanntes Outfit haben und entschied mich gegen ein festliches Kleid. So eine eine Fake-Leder-Leggins
wollte ich mir schon länger zulegen, weil ich diese im Materialmix mit Strick und Spitze sehr schön finde. Als ich dann bei Nina von Berries&Passion ihr neue Atritzia-Leggins gesehen habe, war es um mich geschehen und ich musste mir so ein Teil auch bestellen! Ich finde diese super bequemen Leggins gerade für die Winterzeit toll, denn sie halten ziemlich warm und man schwitzt nicht darin, außerdem könnte man ganz bequem noch eine Strumpfhose darunter anziehen.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-34Schwarze Fake-Leder-Leggins – Noisy May Petite oder regular hier
Dunkelblau-rot karierte Bluse mir Trompetenärmeln – Lost Ink
Schwarzer Pullover mit Volant-Ärmeln – Navy London
Dunkelblauer Ärmelloser Mantel – Miss Selfridges (alt)/ ähnliche via Ivy & Oak
Schwarze Cut-Out-Boots mit Quasten – Kurt Geiger (alt)/ ähnlich via Zign

Fischnetzsocken – Calzedonia

 
Ein bisschen mehr Festlichkeit habe ich schließlich mit der dunkelblau-roten Karobluse mit den Trompetenärmeln in den Look gebracht. Auch das verbinde ich schließlich mit Weihnachten und Winter, Karomuster. Der cropped geschnittene Pullover mit den Volantärmeln rundet das Outfit ab. Und nicht zu vergessen: der rote Lippenstift von Rituals. Ein Exemplar davon könnt ihr übrigens zusammen mit der kleinen rot-schwarzen Tasche noch bis zum 24. Dezember 2016 um 0:00 Uhr hier gewinnen!

image-teaser-countdown2christmas

Carmitive / Misssuzieloves / Darling Rina / Kleidsam / Fashionblonde / L♥ebe was ist

Mit diesem Beitrag schließe ich nun den Countdown2Christmas mit den 5 anderen Blogger-Mädels an meiner Seite. Schaut doch auch noch mal bei ihren Beiträgen vorbei! Ich wünsche euch ein wundervolles Weihnachtsfest mit euren Lieben und entspannte Tage!

Was sind eure Weihnachtstraditionen, habt ihr neue Traditionen in eurem Erwachsenenleben erfunden? Und mögt ihr es lieber schick oder bequem zum Fest?

Merken

Merken

7 Friends Every Woman Needs In Her Life

Freunde aus der Schulzeit oder an der Uni. Freunde von der Arbeit. Freunde aus dem Fitness-Studio. Freunde zum Ausgehen. Freunde zum Shoppen. Verheiratete Freunde. Single-Freunde. Der Kumpel. Die beste Freundin.
Das kratzt gerade mal an der Oberfläche dessen, welche verschiedenen Freundestypen wir Frauen in unserem Leben an der Seite haben.
Vielleicht liegt es an unserer sozio-medialen Vernetzung oder wir betreiben dieses Freundschafts-Ding seit wir aus aus den Windeln sind – sicher ist, dass wir unsere Freundschaften sehr ernst nehmen.
Welche Arten von Freundschaften aber pflegen wir eigentlich und welche davon sind für unser Wohlbefinden und vielleicht auch unsere Existenzgrundlage essentiell?

Hier sind 7 Freundschaftstypen, die jede Frau an ihrer Seite braucht … und vielleicht erkennt ihr euch an der einen oder anderen Stelle wieder?!

Die Hustlerin
Diese Freundin ist sozusagen die Auftragsmörderin. Sie hält sich entweder in deinem Umfeld auf oder sie ist einfach die knallharte Typin, die dich dazu inspiriert, für das zu kämpfen, was du willst. Diese Freundin ist meine Ex-Kollegin Stephanie. Sie verfolgt ihre Karriere nicht nur zielstrebig und würde dafür sprichwörtlich über Leichen gehen, sie hilft mir dabei über meinen eigenen beruflichen Weg nachzudenken. Ich werde niemals vergessen, wie sie mich vor 3 Jahren fragte, „Wenn du das was du genau jetzt tust noch in 5 Jahren machst, wirst du dann glücklich damit sein?“ … und ich dachte nur „Sch***, Nein!“ … Ich war schon immer der „Im-Moment„-Typ, aber als ich darüber nachdachte, dasselbe noch in den nächsten Jahre zu machen, hat mich das wirklich wachgerüttelt – puhhh, und umdenken lassen!

Die Wahrsagerin
Diese Freundin ist die härteste für mich, weil ich eigentlich das Ego eines Pfirsichs habe (bekommt schnell Prellmarken!). Aber nachdem ich aufgehört habe zu weinen, bin ich immer wieder dankbar für so eine Freundin – denn mal ehrlich, manchmal muss man einfach wirklich mal die Wahrheit hören! Diese Freundin, die einem die schweren Fragen des Lebens stellt oder einem zeigt, dass der Chef/ Partner/ Dozent irgendwie recht hatte. Sie ist nicht unhöflich oder böswillig dabei (diese Art von Freundin würde den Titel „Freundin“ wohl auch nicht verdienen oder?!), aber sie schmiert einem eben nicht den Honig um’s Maul. Und deswegen ist sie auch so toll, weil sie dich bescheiden bleiben lässt, dir hilft die andere Seite zu verstehen und dich ermutigt daran zu wachsen und dich zu verändern.

7 Friends Every Woman Needs. Lifestyle Advices - Ratgeber Kolumne. Beste Freunde. Freunde fürs Leben (2)

Die Soul Sister
Während die eine dir die Wahrheit sagt, ist die andere genau die richtige Freundin, wenn du mit der Wahrheit nicht umgehen kannst. Jede Frau braucht so eine Freundin, die einem Brownies backt und sich das Geheule um den einenTypen zum x-ten mal anhört. Sie sagt dir auf die beste Art genau das, was du hören willst. Sie ist das weiche Kissen auf das du manchmal fallen möchtest, wenn das Leben dir ein Bein gestellt hat – mal wieder. Sie ist dein Champion, dein Cheerleader, der empathische Engel, dem es schlecht geht, wenn es dir schlecht geht und die happy ist, wenn du es bist. Das ist meine Kathi.

Der schlechte Einfluss
Ich liebe diese Freundin, denn sie holt dich aus deiner Komfort-Zone heraus und ermutigt dich Feuer zu fangen und etwas zu riskieren. Sie sagt typischerweise Dinge wie „Oder wir könnten uns einfach noch eine Runde Cocktails bestellen!„, „Wen interessiert’s, ruf ihn an!“ und „Schmeiß deinen Job, was kann schon schlimmstenfalls passieren?“ … natürlich hört man nicht immer auf diese Freundin und wahrscheinlich hätten es die Eltern früher gar nicht gern gesehen, wenn man zu viel Zeit mit ihr verbringt. Aber sie erinnert einen daran, dass das Leben zu kurz ist um es mit schlechten Tagen zu füllen. 

Das Gegenteil von dir
Während du verheiratet bist, ist sie Single, während du Kinder hast, will sie keine. Wenn du gerade ein Haus gekauft hast, verkauft sie all ihre Sachen und geht auf Weltreise – ihr wisst was ich meine.
Diese Freundin beleuchtet genau die andere Seite des Lebens, als die eigene. Wir können uns eine Menge von Frauen abgucken, die einen anderen Lebensabschnitt verwirklichen, als wir selbst, auch wenn es manchmal super schwer ist Zeit für einander zu finden (die Chancen stehen schließlich gut, dass eure Kalender unterschiedlicher nicht gefüllt sein könnten).
Ja und manchmal bin genau ich diese Freundin, die alles anders macht …

Der Social Butterfly
Diese Freundin holt dich aus deiner gammeligen Joggerpants und setzt dich auf die VIP-Liste. Sie hat die besten Connections und erklärt dir nicht nur wie wichtig es ist, sich die Namen verschiedener Leute zu merken. Und wahrscheinlich ist sie auch die beste Person, die dir die eine oder andere Tür öffnen kann. Diese Freundschaft ist aber keineswegs einseitig. Weil sie immer irgendwo eingeladen ist, bist du das perfekte Plus One – oder einen eine gute Home Base, wenn sie einfach mal eine Pause vom Flügel schwingen braucht.

7 Friends Every Woman Needs. Lifestyle Advices - Ratgeber Kolumne. Beste Freunde. Freunde fürs Leben. Die Uralt-Freundin. Freundschaft. Sandkastenfreundin.jpg

Die Uralt-Freundin
Jede von uns braucht einen Freund, der beständig ist. Vielleicht ist es die Sandkastenfreundin oder ein Freund aus Schulzeit oder Studium. Vielleicht redet und verbringt man nicht so viel Zeit miteinander, wie mit anderen besten Freunden, aber dieser eine Freund kennt die Wer, Was, Wann, Wo und Warum’s in deinem Leben. Für mich ist dies eine Freundin, die ich noch zu Abizeiten kennen gelernt habe. Sie kennt quasi meinen gesamten Lebenslauf, die guten wie die schlechten Details. Diese Freundin gibt dir die Sicherheit mit ihr durch dick und dünn gehen zu können und vielleicht wirst du, so wie ich, einmal ihre Treuzeugin werden. Sie wird immer an deiner Seite sein, egal wie weit ihr euch voneinander entfernt.

Erkennt ihr euch wieder und habt auch verschieden FreundInnen für verschiedene Momente? Habe ich eine Freundin vergessen?

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job?

Der bevorstehende Umzug einer lieben Freundin und auch einige Umstände in meinem eigene (Berufs-) Leben haben mich zuletzt über eine ganz bestimmte Frage nachdenken lassen.
Sollte man dort hinziehen, wo die eigene Familie und Freunde wohnen und dafür möglicherweise seinen Job aufgeben? Oder andersrum auch gerfagt: sollte man ein gutes Jobangebot abschlagen, weil das möglicherweise bedeutet, dass man die Stadt und Familie und Freunde verlassen muss?

Ich habe nach meinem Abitur vor gut acht Jahren meine Familie und meine Freunde in Berlin hinter mich gelassen um einen Beruf zu ergreifen – von dem ich zumindest dachte, dass es genau der richtige wäre, aber das ist eine ganz andere Geschichte …
Mit damals Anfang zwanzig war ich jung und ungebunden und super mutig, 550 Kilometer weit entfernt von zuhause allein klar zu kommen. Im Nachhinein war das auch defintitiv eine tolle Entscheidung, die ich um kein Haar bereue. Ich bin wirklich erwachsen geworden in dieser Zeit. Und natürlich blieben mir die Familie und meine wirklich wahren Freunde auch über diese Distanz treu. Außerdem lernte ich neue Menschen in diesem ganz selbstständigen Leben kennen. Menschen, die ich heute aus meinem Leben nicht mehr wegdenken möchte!

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 3.jpgDoch wie das im Leben so ist, man hat nicht immer das Glück auf dem beruflichen und privaten Weg 100% gerade ausgehen zu können. Manchmal mag man sich dann wie ein Outsider an einem Ort fühlen, den man eigentlich wie seine eigene Hosentasche kennt. Vielleicht bewirbt man sich für Stellenanzeigen, die einem wie auf den Leib geschneidert scheinen und wagt diesen Schritt doch nicht ganz zu gehen, weil das private Glück damit ins Wanken zu drohen gerät. Oder aber man ist beruflich so unzufrieden und unerfüllt, dass man blindlings eine Stelle annimmt ohne die anderen Konsequenzen adäquat einzuschätzen.

Das Timing bei solchen Entscheidungen scheint irgendwie nie gut zu sein. Doch wann ist die richtige Zeit dafür die eigene Comfort-Zone zu verlassen um andere Möglichkeiten wahrnehmen zu können? Nun, die Wahrheit und Schwierigkeit zugleich bei dieser Frage ist, dass man sie nur für sich selber beantworten kann! Man muss gezielt darüber nachdenken, was aktuell im Leben wichtiger ist: die Karriere oder der sozio-familiäre Backround? Persönlich denke ich, wenn man noch in den Zwanzigern und jung ist, nimmt die Karriere einen höheren Stellenwert ein (und es ist völlig ok, wenn das nicht jeder gleich sieht). Man fängt gerade erst an sich auf den beruflichen Weg zu machen. Freunde und Familie werden einem immer an der Seite stehen – auch wenn das 550 Kilometer weit entfernt sein mag – und es ist ganz normal, dass man es nicht leicht ist, in einer neuen Stadt neue Freunde zu finden; damit ist man auch nicht allein.

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 2Und andererseits ist es auch ziemlich normal für Twenty-Somethings zu denken, dass ein Umzug, einem alle Probleme aus der Welt schafft – was eben auch nicht immer so ganz wahr ist.

Die Antwort liegt wieder einmal im eigenen Bauchgefühl: meistens erzählt einem das eigene Gefühl für eine Sache ganz genau was zu tun ist. Es ist zwar nicht einfach, sich nicht von tollen Stellenangeboten beeinflussen zu lassen, aber wenn man an Ort und Stelle für den Moment die genau passende Stelle hat, dann ist es völlig okay, ein „besseres“ Angebot sausen zu lassen. Und genauso sollte man sich (zu-) trauen für eine neues Jobangebot die gewohnten vier Wände zu verlassen – gute Freunde hat man nämlich auch dann noch, wenn man sich nicht fünf mal die Woche sehen kann! Außerdem denke ich, sollte man sich selber nicht darauf reduzieren oder gar dafür schämen „keine Freunde“ zu haben. Es ist nicht einfach neue Freunde außerhalb der gewohnten Umgebung zu finden. Und es ist auch völlig ok, an einem Freitag Abend einfach zu Hause zu bleiben.

Should You Move to Were Your Friends Live and Leave Your Job. Inspiration. Advice, Friendship. NYC. Freepeople. Blogger Liebe was ist 1Schlussendlich ist es wichtig zu wissen, dass alles seine zeitliche Begrenzung hat – nichts ist für immer, schon gar nicht im 21. Jahrhundert, in dem Arbeitsverträge kaum mehr über 24 Monate Laufzeit ausgeschrieben werden! Mit vielen kleinen Schritten zum Ziel wird man Freunde finden, den passenden Beruf oder die richtige Distanz zwischen Leben und Heimat. Es erwartet schließlich keiner von einem, die Antworten auf all die Vielleichts schon zu haben, bevor man es überhaupt ausprobieren konnte.

Würdet ihr für den passenden Job in eine andere Stadt ziehen? Oder würdet ihr andersrum kündigen um näher zu Familie und Freunden ziehen zu können?

3 Reasons it’s Great to be Single on Valentine’s Day

Ich war in meinem Erwachsenenleben oft genug in Beziehungen, doch nun, seit einiger Zeit wieder allein, habe ich gelernt es auch zu schätzen ein Singleleben zu führen. Was ich schon letztes Jahr für mich entdeckt habe ist es nämlich, dass es wirklich fantastisch sein kann am Valentinstag Single zu sein.

Tatsächlich gibt es, warum auch immer, so viele negative Stigmen darum am Valentinstag Single zu sein. Es geht doch um Liebe, richtig? Und die kommt in verschiedensten Formen, nicht nur in der einer festen Beziehung. Man liebt seine Eltern, seine Freunde und noch am wichtigsten, sollte man sich selbst lieben!
Wenn ihr also den Valentinstags-Blues verspürt, setzt dem am besten sofort eine Ende! Hier sind die drei besten Gründe, warum es großartig ist, am 14. Februar Single zu sein!

IMG_20160211_125641Erstens: die beste Nacht um auszugehen
Denkt mal darüber nach: so ziemlich jeder, der am Valentinstag ausgeht, ist Single und sucht klassischerweise nach Liebe. Macht euch also hübsch  und plant mit den Mädels  eine unterhaltsame Nacht in Bars und Clubs. Trefft neue Leute, flirtet und vor allem: genießt diese unabhängige Singlezeit.
Und wer weiß schon, ob du nicht genau an diesem Abend Mr. Right triffst?!

IMG_20160211_125815.jpgZweitens: kein Druck
Das Problem daran, am Valantinstag in einer Beziehung zu sein, ist der Druck, diesen Tag ganz besonders romantisch und unvergleichlich gestalten zu müssen. Freut euch also, diesen hohen Erwartungen dieses Jahr einfach aus dem Weg gehen zu können und macht eure eigenen neuen Erfahrungen an diesem Abend, ganz ohne Druck.

IMG_20160211_125731.jpgDrittens: Liebe bedeutet auch Selbstliebe
Wie ich schon betont habe, geht es am Valentinstag um Liebe. Und Selbstliebe ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Arten zu lieben. Bevor du mit irgendetwas zufrieden sein kannst – ob es eine erfolgreiche Karriere, eine gesunde Beziehung oder eine lebensverändernde Entscheidung ist – musst du gelernt haben, dich selbst zu lieben. Selbst wenn du dich also entscheidest deinen Valentinstag zu Hause zu verbringen, genieße diese Zeit alleine mit dir zu sein und setze deinen Fokus darauf, was dich glücklich macht.

Nicht, dass mich jemand falsch versteht, ich war auch am Valentinstag in all meinen Beziehungen glücklich und dankbar dafür, diesen Tag mit einem ganz besonderen Menschen zu verbringen. Das heißt aber eben nicht, dass wir Single-Ladies dabei immer den Kürzeren ziehen! Ich hoffe, ihr genießt euren Valentinstag, egal welchen Beziehungsstatus ihr habt!

Habt ihr den Valentinstag auch schon einmal alleine verbracht – wie sind eure Erfahrungen damit an diesem Tag?

Liebe Woche,

Angekommen im neuen Lebensjahr kann ich wieder einmal mehr bestätigen, dass man sich nicht anders fühlt als noch eine Woche zuvor. Ich habe den Tag, wie jeden anderen Wochentag auch, zum größten Teil in der Uni und mit lernen verbracht – aber es gab dazu eben Blumen, Kuchen, Kärtchen und kleine Geschenke. Erst am Abend wurde mit meiner lieben Kathi angestoßen und es ging für eine kleine Mädelsrunde in einen tollen Burgerladen ganz in der Nähe. Auch wenn es voll und rauchig aus der Küche war und die Portion nicht ganz so üppig, wie man es aus dem mittlerweile weit verbreiteten Burgerrstaurant mit dem Märchennamen kennt (die Augen sind halt auch immer größer als der Mund), hatte ich vermutlich einen der besten Burger, den ich bisher gegessen hatte – und ein Geburtstagsgetränk auf Kosten des Hauses.

IMG_20160131_134647.jpgIch möchte hier aber nicht weiter mit Details meines Geburtstags aufhalten. Gefeiert wird nämlich sowieso erst nach den Prüfungen in 2 ½ Wochen. Weiter geht’s also mit meinen dieswöchigen Favoriten:

IMG_20160131_134911.jpg① Ich fange direkt mit der Essie-Sensation schlechthin an: wie oft habe ich schon betont, dass ich einen Khaki-Ton in meinem Nagellacksortimenr vermisse?! Zwar war der gute alte „Peridot“ von Chanel ein ganz guter und vor schöner Trost, die Farbnuance, die ich suchte, traf er leider nicht. Doch dann stolperte ich auf Amazon diesem bezaubernden Essie-Lack über den Weg und habe sofort zugeschlagen! Der perfekte dezente Khaki-Ton mit einem schönen Grauschleier. Quasi mein eigenes kleines Geburtstagsgeschenk.
Essie „Sew Psyched“ via Amazon, ca. 6 Euro

IMG_20160131_134846.jpg② Geht es auch auch so, dass ihr zum Geburtstag alte Geburtstagsgeschenke wieder hervorholt und benutzt? So ging es mir diese Woche nämlich mit dieser schönen Teetasse von Starbucks, die vor einigen Jahren ebenfalls ein Geschenk war. Sie steht also schon eine ganze Weile in der Sammlung meiner Tee- und Milchkaffeetassen und ich hatte sie auch immer mal wieder in Benutzung – sicherlich aber nicht so häufig wie diese Woche. Ich mag das Grün sehr gern und auch das leichte Retrodesign der Tasse.

IMG_20160131_134830.jpg③ Und was trinkt man aus einer Teetasse? Richtig: Tee! Und zwar diesen. Der „Sun of Heaven“ Sencha hat mir diese Woche meine Morgende im wahrsten Sinne versüßt, denn er hat ein wunderbar lieblich, fruchtiges Mango-Aroma mit leichter Zitrusnote ohne künstlich süß zu schmecken. Der Tee stammt aus biologischem Anbau und kommt außerdem in einer sehr schönen Dose aus dem Hause Tree of Tea, einer Marke von My Müsli.
„Sun of Heaven“ Green Tea Sencha Mango von Tree of Tea, 100g ca. 10 Euro

Wie feiert ihr eure Geburtstage für gewöhnlich? Mögt ihr eine große Party oder lieber den engen Familien- und Freundeskreis?

Liebe Woche: Christmas Roundup

Nach dem es in den letzten Tagen schon genug Favoriten von mir zu sehen gab, möchte ich diesem Sonntags-Post eine kleines Weihnachts-Resümee widmen.

IMG_20151212_184731Ich habe versucht die Kamera häufiger auf ein paar schöne Motive zu richten, aber wie  wohl bei den meisten ist Weihnachten die Zeit für Familie und Freunde und denen schenkt man gerne mehr Aufmerksamkeit als der eigenen Kamera. Und das ist auch gut so.
Eine richtige Weihnachtstradition haben wir an sich nicht, aber trotzdem ist es jedes Jahr das Gleiche – das hat sich auch in den vier Jahren, die ich Weihnachten wegen der Arbeit nicht mehr zuhause verbringen konnte, nicht geändert. Es kommt, wer kommen kann und mag, denn Essen gibt es immer genug für alle.

IMG_20151212_184708.jpgDen vierundzwanzigsten starten wir alle mit einem frühen Frühstück, bevor der Baum von meinem Papa aufgestellt und mit Lichterketten behangen wird. Meine Mama schmückt den Baum jedes Jahr ein bisschen anders und wenn wir zu Besuch sind, helfen meine Schwester und ich natürlich mit.
Den restlichen Vormittag bis frühen Nachmittag nutzt jeder wie er mag und es braucht und das heißt für mich, meine besten Freunde in der Stadt zu treffen. Wenn alle fertig, wieder zu hause sind und es sich gemütlich gemacht haben, bereiten wir zusammen das Essen vor.

IMG_20151212_184445Es gibt verschiedenes Brot und Aufstriche sowie belegte Baguette und Pickles, gefolgt von Kuchen (Apfel-Streusel), anderen Süßigkeiten und der Bescherung. Das kann sich eine Weile ziehen bis wir meistens auf die Couch wechseln und irgendwann alle schlafen gehen. IMG_20151212_184434

IMG_20151212_184721

IMG_20151212_184553Ich habe die Weihnachtstage wirklich sehr genossen und hoffe ihr hattet auch ein besinnliches und schönes Fest.

Wie habt ihr Weihnachten verbracht – habt ihr feste Traditionen oder läuft es jedes Jahr anders?

Christmas in a Box #Countdown2Christmas

IMG_20151223_110732_editWie man Freundschaften auch über eine Distanz aufrecht erhält habe ich hier bereits gezeigt. Ich finde es immer eine schöne Idee, liebevoll gepackte Päckchen mit Kleinigkeiten an liebe Freunde in der Ferne zu versenden. Erst recht auch zu Weihnachten.

IMG_20151223_110217_edit

Box: Depot/ Schnurrbart: Nanunana/ Nagellack: Max Factor/ Glückskekse: Asialaden/ Candy Cane: Süßigkeitengeschäft

Und so habe ich wieder ein Päckchen bestückt, von dem ich glaube, dass die Empfängerin sich sehr darüber freuen wird. Ich habe für dieses Päckchen eine schöne Box besorgt – der Spruch auf dem Deckel ist für diese Freundin sehr passend.IMG_20151223_110326_edit

Es geht dabei natürlich nicht um das ganze große Geschenk, sondern nur um eine kleine Aufmerksamkeit, die zeigt, dass man an die Person gedacht hat die sie bekommt. Gefüllt habe ich die Box also mit verschiedenen Goodies passend für Weihnachten und Silvester.IMG_20151223_110234_edit

Eine Candy Cane mit Pfefferminzgeschmack, eine Christbaumkugel mit Schnurrbart und einen Nagellack in einem Farbton, den sie schon etwas länger sucht. Eine Packung Taschentücher, die man im Winter einfach immer gebrauchen kann und witzige Glückskekse die statt Weisheiten Quizfragen enthalten.IMG_20151223_110354_edit

Seht und/ oder beschenkt ihr eure Freunde zu Weihnachten?

Liebe Woche,

IMG_20151018_142053Wer mir auf Instagram folgt, hat bereits gesehen, dass meine Woche gestern in einem wunderbaren Mädelsabend ihren Höhepunkt fand. Meine liebe Kathi hat sich zur Feier meines neuen alten Lebensabschnittes etwas schönes einfallen lassen: zunächst lockte sie mich und die anderen, die natürlich eingeweiht waren, ins Café, wo wir einen gemütlichen, späten Kaffeenachmittag hatten. Danach ging es weiter in die Meerbar, einer recht schicken Location am Düsseldorfer Innenhafen. Es gab natürlich Drinks, wie meinen Favoriten Moscow Mule, gute Gespräche und die Stimmung stieg stetig an. Und dann war da auch ein hübsch eingepackter Karton mit silberner Schleife drum, den sie mir in die Hand drückte. Ich hielt einiges an Gewicht in den Händen und eine leise Vorahnung im Kopf. Als ich die Box öffnete wurde die auch bestätigt und so schlich sich ein Favorit ganz schnell und heimlich in diese Woche ein:

IMG_20151018_142107① Ich konnte natürlich nicht umhin heute schon den ganzen Morgen und Nachmittag mit dem neuen Gerät zu handtieren. Ich bin zugegebenermaßen kein so großer Technik-Freak, finde die Idee eines Tablets aber absolut toll. Aus rein funktioneller Sicht hat man eine ganze Menge auf kleinstem Volumen dabei. Ich habe das Tablet natürlich passenderweise für den Studienstart geschenkt bekommen und finde das schon jetzt großartig: den ganzen Papierkram, den ich mir damit spare, weil ich alle Skripte bequem auf das Gerät laden und dann, während der Vorlesung, darauf mitlesen und sogar Notizen dazu machen kann. Ich finde das ist definitiv eine Innovation unserer Zeit, der Umwelt zuliebe!
Samsung Galaxy Tab 4 (7 Zoll), ca. 150 Euro

IMG_20151018_142232② Diesen Favoriten habe ich zwar schon etwas länger in meiner Accessoir-Schublade, aber viel ausgeführt habe ich ihn bisher nicht. Da der Anlass gestern Abend „schick, aber nicht overdressed“ war, empfand ich ein eher schlichtes Outfit mit einem Blickfang wie meiner silbernen Clutch absolut passend. Das tolle an dieser hänkellosen Tasche ist, dass sie zwar klein und ausgehfein ist, aber immer noch genug Platz für alles nötige, dass sich auch in einer Alltagstasche finden würde, bietet. Wie nervig ist es, wenn man das halbe Portemonnaie ausräumen muss, weil es für die Abendtasche zu groß ist – Kompromisse sind auch beim Weggehen nicht schön. Hier passt aber alles rein.
Ähnliche Clutch, ca. 40 Euro

IMG_20151018_142158③ Seit Kaffee nahezu wieder ein täglicher Begleiter ist – und Kaffeeautomaten sowieso doof sind – brauchte ich wieder ein paar neue Bohnen. Koffein vertrage ich nicht uneingeschränkt gut, daher bevorzuge ich sehr milde und vor allem auch säurearme Sorten. Der Kaffee, den ich mir Anfang des Jahres aus den nepalischen Bergen mitgebracht hatte, war die Perfektion dieser Kaffee-Ansprüche, aber leider ist das Pfund inzwischen aufgebraucht. Auf der Suche nach einer ähnlich gut verträglichen Sorte für mich, wurde ich beim großen Kaffee-Riesen fündig: der Veranda Blend mit feinen Nuancen von Kakao und Nüssen und Fairtrade-Siegel.

Wir haben den Abend schließlich bei Hans im Glück im Medienhafen ausklingen lassen. Ich war pappsatt von Kukumer-Burger und einem Pfund Fritten, das wir uns teilten. Und glückselig von so guten Freunden.

Seit ihr Tabelt-Nutzer? Wie und zu welchem Anlass feiert ihr am liebsten mit euren Freunden?