Under Construction + Come With Me to The Next Fashion Show


  
Under construction – das meint in meinem Fall so viel wie in der wieder Gesundwerdung. Denn die vergangene Woche hat mich doch sehr mitgenommen und mir eine fiese Erkältung eingebracht. Viel Vitamin C und ein bisschen mehr Ruhe werden das Problem aber sicher schnell lösen.

Es bezieht sich aber auch auf meinen Blog, denn wie die meisten von euch wissen, wird sich hier in den nächsten Wochen einiges ändern! Wir sind also zozusagen im Umbau mit Liebe was ist. Und ich darf ganz stolz sein zu sagen, dass mir mein neues Blog-Häuschen bisher sehr gut gefällt.
Dieser Umbau und meine Erkältung sind heute auch der Grund, warum ich euch nur einen kleinen Mittwochsgruß da lasse – und eine Erinnerung gut auf euch Acht zu geben, damit ihr gesund durch den Winter kommt (ein bisschen Zeigefinger musste doch sein)!
 

Giveaway: wer begleitet mich auf die nächste Fashion Runway Show?

Eine kleine Überraschung habe ich dennoch für euch! Nachdem ihr mich in der letzten Woche so häufig gefragt habt, wie man eigentlich auf eine Fashion Runwayshow eingeladen wirdwie man eigentlich auf eine Fashion Runwayshow eingeladen wird und auch erzählt habt, wie gerne ihr selber auf so eine Show gehen würdet, habe ich hier vielleicht die passende Gelegenheit für euch! Am Samstag findeen im Rahmen der PLATFORM FASHION anlässlich der CPD einige Runway Shows statt und ihr könnt mich dabei begleiten!

Los geht’s am Samstag, den 28.01.2017 um 19 Uhr mir der Platform Fashion Selected und schließlich um 21 Uhr mit der Show von Anne Görtz.
Wenn ihr also aus Düsseldorf und Umgebung kommt, hinterlasst mir einfach einen Kommentar. Per Zufallsgenerator wähle ich einen der Kommentare aus und schreibe diejenige per hinterlassener Email-Adresse an – ich freue mich schon diejenige (oder den?) kennenzulernen!

Also haut rein in die Tasten – was macht für euch den Reiz aus, eine Runway Show zu besuchen?

Evolving Christmas Traditions and My Very Comfy Holiday-Look With Fakeleather Leggins and Checked Pattern

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-15

Wo ich an der einen oder anderen Stelle ja schon verraten habe, dass ich dieses Jahr seit langem meine erste Weihnachtszeit zuhause bei der Familie verbringe, komme ich nicht umhin an die Weihnachtstraditionen unserer Kindheit zu denken.

Mein kleiner Neffe ist gerade knapp zwei Jahre alt und ich freue mich schon riesig seine leuchtenden Augen zu sehen, wenn er seinen Schlitten zu Weihnachten bekommt.
Ich finde es auch unglaublich spannend zu sehen, an was er sich vom letzten Weihnachtsfest erinnern kann, zum Beispiel wie wir im neuen Jahr das erste mal mit Nachbars Schlitten zusammen gerodelt sind.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-39evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-50

Die Traditionen unserer Kindheit

Ich erinnere mich, als wir noch kleiner waren, kam mein Vater immer am Morgen des Vierundzwanzigsten mit der großen Weihnachtstanne (das war schon immer eine Nordmanntanne, die mit den bläulichen Nadeln) zur Terassentür rein und von diesem Moment an war für mich Weihnachten. Natürlich mussten wir nach dem Schmücken noch bis zur Bescherung warten. Nach der Mittagszeit ging es immer raus in den Wald um den Tieren auch ihre Geschenk (Futter) zu bringen, bis wir uns die Zeit mit Brettspielen und Weihnachtsfilmen vertrieben. Wahrscheinlich habe ich mich als Kind immer gefragt, warum wir eigentlich so lange warten mussten. Ich denke unsere Eltern wollten nicht, dass der schöne Moment nach all der Aufregung so schnell vorbei war.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-38evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-51

Manche Traditionen können ein Update vertragen

In all den Jahren meiner Kindheit war das immer gleich. Mit dem erwachsen werden aber haben sich diese Traditionen aufgeweicht, denn so wie wir uns selber weiterentwickeln, prägen wir auch unsere Traditionen. Manche bleiben und andere passen wir einfach unseren Lebensumständen an.In meinem Freundeskreis ist es zur Tradition geworden, dass wir uns vor den Weihnachtstagen zum Essen treffen, um von da aus zu unseren Familien zu fahren. In der Familie wollen wir dieses Jahr eine neue Tradition einführen und allesamt ins Kino gehen.

Und das ist eben auch das schöne an solchen Traditionen. Sie sind das, was Familie und Freunde immer wieder zusammen bringt. Sie sind der Zuckerguss auf Omas Welt besten Plätzchen. Sie sind unbezahlbar.

Ich habe das Gefühl, es ist meine Aufgabe dieses Weihnachten unvergesslich zu machen – für meine Familie, vor allem meine Neffen, für meine Freunde und auch für mich. Es geht nicht um die Geschenke, sondern um die Zeit, der wir einen Erinnerungswert verschaffen! Ich denke, es ist Zeit Weihnachten wieder durch die Augen eines Kindes zu betrachten. Es ist so einfach mit diesen kleinen Dingen des Lebens die Feiertage unvergesslich zu machen.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-36

Bequemer Weihnachts-Look mit Tradition

Und weil zu so einer schönen Gelegenheit auch ein entsprechendes Outfit gehört, will ich euch meinen Weihnachtslook nicht vorenthalten. Bei uns geht es Weihnachten eher gemütlich als formell zu und so wollte ich auch ein super entspanntes Outfit haben und entschied mich gegen ein festliches Kleid. So eine eine Fake-Leder-Leggins
wollte ich mir schon länger zulegen, weil ich diese im Materialmix mit Strick und Spitze sehr schön finde. Als ich dann bei Nina von Berries&Passion ihr neue Atritzia-Leggins gesehen habe, war es um mich geschehen und ich musste mir so ein Teil auch bestellen! Ich finde diese super bequemen Leggins gerade für die Winterzeit toll, denn sie halten ziemlich warm und man schwitzt nicht darin, außerdem könnte man ganz bequem noch eine Strumpfhose darunter anziehen.

evolving-christmas-traditions-comfy-holiday-look-fakeleather-leggins-checked-pattern-liebe-w-34Schwarze Fake-Leder-Leggins – Noisy May Petite oder regular hier
Dunkelblau-rot karierte Bluse mir Trompetenärmeln – Lost Ink
Schwarzer Pullover mit Volant-Ärmeln – Navy London
Dunkelblauer Ärmelloser Mantel – Miss Selfridges (alt)/ ähnliche via Ivy & Oak
Schwarze Cut-Out-Boots mit Quasten – Kurt Geiger (alt)/ ähnlich via Zign

Fischnetzsocken – Calzedonia

 
Ein bisschen mehr Festlichkeit habe ich schließlich mit der dunkelblau-roten Karobluse mit den Trompetenärmeln in den Look gebracht. Auch das verbinde ich schließlich mit Weihnachten und Winter, Karomuster. Der cropped geschnittene Pullover mit den Volantärmeln rundet das Outfit ab. Und nicht zu vergessen: der rote Lippenstift von Rituals. Ein Exemplar davon könnt ihr übrigens zusammen mit der kleinen rot-schwarzen Tasche noch bis zum 24. Dezember 2016 um 0:00 Uhr hier gewinnen!

image-teaser-countdown2christmas

Carmitive / Misssuzieloves / Darling Rina / Kleidsam / Fashionblonde / L♥ebe was ist

Mit diesem Beitrag schließe ich nun den Countdown2Christmas mit den 5 anderen Blogger-Mädels an meiner Seite. Schaut doch auch noch mal bei ihren Beiträgen vorbei! Ich wünsche euch ein wundervolles Weihnachtsfest mit euren Lieben und entspannte Tage!

Was sind eure Weihnachtstraditionen, habt ihr neue Traditionen in eurem Erwachsenenleben erfunden? Und mögt ihr es lieber schick oder bequem zum Fest?

Merken

Merken

The Weekender: Just Be Nice to People

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-10

Nach einem Arbeitshoch geht es ja meistens doch irgendwann relativ steil bergab – und so war es auch bei mir in der letzten Woche. Wie ihr im letzten Weekender lesen konntet, hatte ich direkt nach meiner letzten Prüfung am vorletzten Freitag einen wundervollen Mädelstag in der Frankfurter City mit meiner lieben Sinah. Der Tag war wirklich nicht zu übertreffen und vielleicht versackte meine Stimmung auch deswegen ab Sonntag etwas im Keller. Keine Angst, ich will hier nicht davon berichtet, dass ich nun in einem schwarzen Loch gelandet bin und nicht mehr weiter weiß, aber irgendwie habe ich so kurz vor den Feiertagen und dem Ende des Jahres das Gefühl, dass bei mir einfach die Luft raus ist – oder die Energie, die für wochenlanges Lernen draufging, wie man es nimmt.

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-7

Just be nice to others

Nichts aber ist besser als ein Lächeln oder ein paar nette Worte, wenn man es gerade nicht erwartet. Ich neige ja vor allem in stressigen Situationen zur „Mittellaune“ (ihr wisst schon, die die nicht wirklich gut und nicht schlecht ist und vor allem Außenstehende wissen das schlecht einzuschätzen) und sollte mir das ganz dringend abgewöhnen. Manchmal sollte man sich einfach mal selber aus einer anderen Perspektive betrachten, bevor man mit den Augen rollt. Ich habe mich jedenfalls sehr über eure unglaublich tollen und lieben Kommentare zu meinem Women supporting Women Beitrag am Mittwoch gefreut!

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-blogparade-teaser

Carmitive / Misssuzieloves / Darling Rina / Kleidsam / Fashionblonde / L♥ebe was ist

 

Countdown to Christmas

Nun heißt es diese Woche nochmal ab in die Uni. Auch wenn alle Prüfungen für dieses Jahr hinter mir liegen – wie heißt es so schön, nach der Prüfung ist vor der Prüfung und ein paar Pflichttermine habe ich dennoch, bevor es Heiligabend direkt nach Berlin geht. Ich hoffe auch, dass sich spätestens dann die nötige Weihnachtsstimmung für die Feiertage einstellt, denn bisher will diese trotz mehreren Weihnachtsmarktbesuchen mit Glühwein, Lebkuchenlatte und Lichterketten nicht so ganz aufkommen.

Um dem Weihnachtlichkeit aber ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, veranstalten fünf bezaubernde Bloggermädels und ich einen Countdown to Christmas, bei dem ihr ab heute jeden Tag in der Woche auf einem unserer Blogs einen Beitrag lesen könnt, um mehr in Stimmung zu kommen. Von Rezepten über Ratgebern und Outfits, alles ist dabei.

the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-5the-weekender-just-be-nice-to-people-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-ankundigung-countdown2christmas-giveaway-4-advent-blogazine-4

Viertes Advents-Giveaway

Und weil heute schon der VIERTE Advent ist – die Zeit rast doch schneller als sonst oder?! – gibt es natürlich auch wieder ein kleines Giveaway für euch. Diesesmal habe ich diese kleine Statement-Bag aus veganem Leder für euch. Ich finde, die kleine Tasche passt ganz hervorragend zur Weihnachtszeit mit ihrem veganen schwarzen Glattleder, der dunkelroten Suedeoptik und der goldenen Hardwear. Dazu gibt obendrauf noch den Rituals Lipstick in Brown Red Chique!

Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Donnerstag, den 22. Dezember Samstag, den 24. Dezember um 0:00 Uhr, indem ihr hier einfach einen Kommentar hinterlasst. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen vierten Advent!

The Weekender: Christmas Time is Here + Giveaway

The Weekender - Christmas Time is Here + Giveaway. Liebe was ist. Lifestyle. Sonntags Gedanken. Blogger Connections. Friends. Petite is Perfekt. Fashion. Frankfurt City.JPG

Nachdem ich am Freitag endlich meine letzte Prüfung für dieses Jahr hinter mich gebracht habe, kann es für mich nun auch endlich losgehen mit dem ganzen Weihnachtszauber. Auf meiner To-Do-Liste stehen auf jeden Fall noch ein paar Dinge, die vor dem Weihnachtsfest erledigt werden wollen. Einige letzte Geschenke besorgen, ein Outfit für das große Familienessen am ersten Weihnachtsfeiertag zusammenstellen, die Planung für unsere Silvesterfeier – eben die ganz „normalen“ Dinge für das Ende eines Jahres, kennt ihr bestimmt alle!

Real Life Shooting in Mainhattan

Am Samstag ging es aber erstmal direkt nach Frankfurt am Main um meine liebe Sinah zu sehen. Und wie schon im Sommer, als wir uns das erste mal (sozusagen in „Real Life“) zum FashionbloggerCafé getroffen haben, war es nicht nur toll mit ihr meine Prüfungen zu feiern, sondern ein wundervolles Date.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-city

Frankfurt ist eine wirklich imposante Stadt, die ich bisher nur daher kannte, mit dem ICE durchgefahren zu sein. Die Architektur zwischen charmant gepflegten Altbauten und modernen Banker-Hochhäusern war durch und durch beeindruckend. Klar, dass wir es uns nicht nehmen lassen haben ein paar Outfit-Fotos zu machen.

Blogger wissen was Blogger wollen

Mittlerweile haben ja diverse FreundInnen und auch meine liebe (und geduldige!) Mom es gut drauf meine Looks abzulichten. Es ist aber noch mal etwas ganz anderes mit einer Bloggerin zu shooten, denn logischer Weise weiß sie ganz genau worauf es bei den Bildern ankommt. Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen und eine Menge Spaß dabei gehabt. Die Ergebniss bekommt ihr in Kürze hier zu sehen und natürlich bei Sinah am Blog!

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-fashionblogger-petite-is-perfekt-fashion-wollmantel

Silber farbene Statement-Uhr – Christ Times, sehr ähnliches Modell hier
Graues Sweater-Kleid in Rippstrick-Optik – s.Oliver

Langer nude farbener Wollmantel – New Look Petite oder regular hier
Silberne Clutch-Bag – älteres Modell von Parfois, neu hier

 

Vor ein paar Wochen noch habe ich hier ja berichtet, wie schwer es für mich ist, einen passenden Wollmantel zu finden. Als Frau unter 1,60 Meter Körpergröße fühlt man sich in der Fashion-Welt manchmal etwas fehl am Platz. Glücklicherweise warten aber immer mehr (Online-)Shops mit Petite-Abteilung auf und schließlich wurde ich dort fündig und habe mir dieses absolute Winter-Musthave gegönnt, dass ihr schon im letzten Beitrag sehr mochtet.

Das dritte Advents-Giveaway

Wie ich im Beitrag zu den Statement-Uhren am Donnerstag auch verraten habe, mag ich es im Winter gerne etwas mehr Schmuck zu tragen. Neben Uhren gehören Ringe ganz oben auf die Accessoire-Liste.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit-1

In freundlicher Zusammenarbeit mit suum cuique Potsdam


 
Mein drittes Giveaway ist wie ich finde ein wunderbares Beispiel dafür und ich freue mich schon jetzt an einen von euch diesen schönen roségoldenen Ornament-Ring von Raspe zu verlosen.
Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar.
Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 17. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen zweiten Advent!

Habt ihr ein Winter-Musthave, für das ihr lange auf die Suche gehen musstet bis ihr es gefunden habt?

The Weekender: Getting Festive With Metallic Makeup + Giveaway

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-1

Prüfung vorbei, darauf musste angestoßen werden, mit dem ersten Glühwein der Vorweihnachtszeit!


 
War das eine Woche! Nichts anderes kann ich an erster Stelle dieses Beitrages schreiben. Nachdem ich nun Wochen lang an meinen Schreibtisch „gefesselt“ war, bin ich unglaublich froh, dass ich am Freitag meine Prüfung gemeistert habe. Die letzte Zeit war doch recht eintönig, wenn ich für die Uni lernte und alles andere nur nebenbei schaffte. Keine Frage, eine Routine zu haben ist etwas Gutes. Sie ist gelingsicher und verschafft einem ein gewisses Sicherheitsgefühl. Aber gerade wenn es um etwas geht, dass nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben geht, wue das Lernen, wünscht man sich doch ein bisschen Abwechslung.

Vorfreude ist die schönste Freude

Ein weitere Prüfung habe ich noch am Ende der nächsten Woche vor mir, bevor ich mich dann endgültig dem ganzen Weihachtszauber hingebe. Und darauf freue ich mich schon am meisten. Die Vorweihnachtszeit mit den vielen Weihnachtsmärkten und Plätzchenbacken, Geschenke aussuchen und einpacken und all dem Glitzer und Glamour ist doch eigentlich fast schöner, als das eigentliche Weinachtsfest. Da ich nach der letzten Prüfung kau noch Pflichttermine an der Uni habe, habe ich mir auch einiges vorgenommen und werde die Zeit in vollen Zügen genießen. Daher geht es am Samstag Morgen mit einem kleinen Umweg über Frankfurt am Main, zu meiner Familie nach Berlin. Denn Familie, Freunde und die unzähligen Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt warten nur darauf besucht zu werden.

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-2

Auch beim Makeup darf es etwas glamouröser werden: mit Metallic-Effekten in Nagellack und Lipgloss gelingt der Look perfekt.


 

Es wird glamourös und festlich

Da mich vor kurzem noch eine andere Überraschung erreichte, möchte ich euch diesen Sonntag aber auch wieder eine kleine Überraschung machen. Mein Advents-Giveaway geht in die zweite Runde!

Wer hier öfter vorbeischaut, wird wissen, dass ich nicht der größte Makeup-Profi bin. Ich würde sagen, ich beherrsche meinen natürlichen Look, für einen aufregenderen oder glamouröseren Look aber habe ich vielleicht nicht das richtige Händchen. Trotzdem liebe ich es neue Makeup-Produkte zu entdecken und freue mich umso mehr, wenn sie sogar aus dem Naturkosmetikbereich kommen.
Mit der Golden Wish-LE von der Rossmann Naturkosmetik-Eigenmarke Alterra habe ich damit genau die richtigen Töne erwischt.
Ein glamouröses Rouge, ein glänzendes Lipgloss und was bei mir nie fehlen darf, Nagellack, und schon erhält auch mein Wintermakeup ein glamouröses Update.

the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-5the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-3the-weekender-getting-festive-glamourous-weihnachtsmakeup-look-vegan-tierversuchsfrei-2-advent-giveaway-4

Das zweite Advents-Giveaway

Das Rouge mit dem schönen Namen „Glory Wish“ ist sehr gut pigmentiert und ich bin sicher, dass besonders Liebhaber von Naturkosmetik es lieben werden. Das „Red Glamour“ Lippglos setzt mit seinem warmen, kräftigen Rotton wunderschöne Glitzereffekte. Ich kann mir dieses Gloss auch wunderbar über einem Lippenstift in kräftigem Rot vorstellen. Der Golden Wish-Nagellacke zaubert einen super deckenden Metallic-Look, der zudem auch noch ziemlich lange hält – erst nach 5 Tagen habe ich der Prüfung wegen den Lack abnehmen müssen.

Nun also zum Giveaway: ihr könnt ein Set aus der Golden Wish-LE von Alterra bestehend aus Rouge, Lippgloss und Nagellack gewinnen. Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar.
Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 10. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen zweiten Advent!

Was sind eure Must-Do’s für die Vorweihnachzszeit? Und wie haltet ihr es mit dem Makeup zur Feiertagssaison – habt ihr einen besonderen Makeup-Look geplant?

The Weekender : Then and Now

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-11

Da ist er nun, der erste Advent. Dezember steht vor der Tür und Weihnachten ist somit auch zum greifen nah. Die Zeit rennt. Ihr wisst vermutlich genau wovon ich schreibe.
Ich hatte mich schon riesig auf diese vorweihnachtliche Zeit gefreut, denn seit der Sommer endgültig vorbei ist und der Herbst mit mehr schlechtem als sonnigem Wetter aufgewartet hat, war das doch mein einziges Highlight. Bis für mich diese glänzende Zeit aber wirklich beginnt, heißt es immer noch fleißig am Schreibtisch zu sitzen und zu lernen. Denn nächste und übernächste Woche stehen erstmal wieder Prüfungen an der Uni an. 

Ein Jahr zuvor

Wenn ich mich an ein Jahr zuvor zurück erinnere, dem ersten Jahr meines Blogs, dann stellte  genau dieser vorweihnachtliche Dezember eine große Herausforderung für mich dar. Ich hatte erst Mitte Oktober wieder mein Studium aufgenommen und es standen ebenfalls Prüfungen an und am Ende war ich dieser Herausforderung zwischen Uni, Arbeit und Bloggen nicht gewachsen. Schweren Herzens habe ich mich vor einem Jahr entschieden, den Blog nicht wie gewohnt wöchentlich mit drei Beiträgen zu füllen, sondern auf Sparflamme zu fahren. So gab es nur einen kurzen Beitrag an den Adventssonntagen, bis die die Prüfungen geschafft waren. Erst danach konnte ich mit dem Countdown2Christmas die Weihnachtszeit einläuten.

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-13

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-7

Solche stilvollen Damenstrümpfe und -Strumpghosen findet ihr im Hudson-Onlineshop – und ihr könnt sie heute bei mir gewinnen. Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr unten.


 

Heute ist es ganz anders.

In diesem Jahr bin ich dieser Herausforderung bereits gewachsen. Es brauchte wohl einfach seine Zeit, bis ich meinen Weg durch diese Situation gefunden haben und ich kann behaupten, es klappt besser denn je. Mein Alltag ist gut organisiert und alles findet seinen Platz und seine Zeit.
Warum ich euch das alles schreibe ist vor allem, dass ich euch Mut machen möchte. Mut machen, nicht aufzugeben, sich auch durch schwierige Situationen zu kämpfen und nicht aufzugeben. Manchmal muss einen Teil seines Lebens ein wenig zurück schrauben, das bedeutet aber nicht, dass man ihn oder dass man überhaupt aufgeben muss!

Wenn ich noch an „früher“ denke, dann fällt noch etwas ein, das dieses Jahr für mich ganz besonders ist. In den vergangenen 7 Jahren habe ich an Weihnachten immer arbeiten müssen, doch dieses Jahr verbringe erstmals wieder zuhause bei meiner Familie. Nicht dass wir in den vergangenen Jahren nicht trotzdem Weihnachten gefeiert hätten, aber eben immer verspätet, meistens im neuen Jahr.
Umso mehr freue ich mich daher, dass für mich am Freitag in zwei Wochen die Vorweihnachtszeit so richtig los geht. Weihnachtsmärkte, gemütliche Filmeabende mit Freundinnen auf der Couch, Plätzchen backen und Glühwein trinken, Geschenke kaufen und liebevoll verpacken. Das ganze Programm eben.

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-8

the-weeknender-then-and-now-liebe-was-ist-sonntag-gedanken-herausforderung-im-alltag-strumpfhosen-von-hudson-giveaway-am-1-advent-9

Followed, liked und kommentiert – Toi, Toi, Toi beim mitmachen!


 

Das erste Advents-Giveaway

Und apropos Geschenke: ich hatte letztens ja noch versprochen, dass es jeden Advent hier ein Giveaway zu gewinnen gibt! Nummer 1 ist am heutigen Sonntag ein ganzes Paket wärmender Strümpfe und Strumphosen von Hudson. Ich bin selber total begeistert von der Qualität der Strumpfhosen und kaufe sie schon seit Jahren. So friert es einen auch nicht, wenn man nochmal die geliebten Slingback-Pumps ausführen möchte.

Hinterlasst mir einfach einen Kommentar. Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 3. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und einen wundervollen ersten Advent!

How to Be a More Thoughtful Gift Giver

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-24

Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich glaube tatsächlich an die Magie des Schenkens. Es steckt etwas sehr besonderes und bedeutungsvolles hinter dieser Liebe und Dankbarkeit ausdrückenden Geste, ob sie nun groß oder klein sein mag. Und für mich geht es in der Weihnachts- und Feiertagszeit vor allem genau darum.
Ich wertschätze es sehr Geschenke zu machen und natürlich auch zu bekommen und bin davon überzeugt, dass sie Emotionen und Geschichten erzählen und sogar wahr werden lassen können. Wir haben aber selber alle schon dieses eine oder andere Geschenk bekommen, dass nicht ganz passend schien –  sorry liebste Schwester, ich habe immer noch nichts aus dem Studentenkochbuch ausprobiert.

Gute und bedeutungsvolle Geschenke zu machen ist aber keine Zauberei, sondern durchaus ein Talent, dass man lernen kann. Die Weihnachtsaison hat gerade begonnen, als wird es langsam Zeit sich Gedanken um die Geschenke für diejenigen, die wir lieben zu machen. Schenken sollt in erster Linie Freude bereiten – dem Beschenkten und dem Schenkenden – statt ungeliebten (Zeit-) Druck zu bereiten. Es ist also noch nicht zu spät sich ein paar Tricks abzuschauen.

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-23

An die Persönlichkeit denken

Die Geschichte, der Geschmack und selbst die Eigenarten unserer Liebsten, die kleinen Details ihrer Persönlichkeit und von Dingen, die sie gerne mögen, führen zu bedeutungsvollen Geschenken. Ein Geschenk mit einer gewissen persönlichen Geschichte dahinter zeigt wie gut man die beschenkte Person kennt und ihr zuhört oder sie versteht. Die Kunst ist es also die Details aus dem Leben dieser Personen auf diese Momente zu beziehen, wenn es darum ihnen geht ein Geschenk zu machen.

Augen und Ohren offen halten

Ein absolut sicherer Tipp für ein persönliches Geschenktist es auch, die Fühler das ganze Jahr über auszustrecken. Und auch wenn ich persönlich Weihnachtsgeschenke nicht unbedingt im Juli kaufen würde, ist es immer gut sich die Ideen aufzuschreiben sobald sie einem in den Sinn kommen (oder Wünsche, wenn sie geäußert werden).
So eine Geschenke-Ideenliste ist kann dann zur rechten Zeit unglaublich nützlich sein. Manche Geschenke kann man aber durchaus auch schon Monate vorher kaufen, wenn sie den persönlichen Geschmack treffen, zeitlos sind und vielleicht sogar günstiger. Der Holzschlitten, den mein 2-jähriger Neffe zu Weihnachten bekommt, habe ich Ende des letzten Winters 50% reduziert gekauft und schon nach dem ersten Proberodeln im Februar wusste ich, dass ich absolut ins Schwarze treffen werde!

 

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-21

Das gewissen Etwas

Oft sind es auch die Dinge, die eine Person gebrauchen kann, die sich in einer aufgewerteten, vielleicht sogar luxuriösen Version sehr gut verschenken lassen. Mit Geschenken die sich die/ der Beschenkte selbst nicht gönnen würde, kann man ihr/ihm eine große Freude machen, denn das gewisse Etwas macht ein praktisches, belangloses Geschenk ebenso besonders.

Nicht übertreiben

Viele Geschenke wirken im allzu großen Stil schnell beschwerlich und könnten der beschenkten Person unter Umständen ein unwohles Gefühl vermitteln – Geschenke gehen ja in der Regel mit „Gegen-Geschenken“ einher – nicht zu vergessen, dass ein pompöses Geschenk ja auch einen Platz in der Wohnung oder im Haus braucht. Größe ist nicht gleich Größe, ist ein Spruch, den meine Mutter stets zu sagen pflegt, der nicht hier nicht besser passen könnte. Mit anderen Worten: weniger ist manchmal mehr.

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-17

Selbstgemachtes kommt von Herzen

Wenn man künstlerisch und/oder handwerklich begabt ist, sind DIYs eine hervorragende Idee, denn das besondere ist, dass diese Geschenke wirklich einzigartig sind. Bei der Planung dieser Art von Geschenken würde ich vor allem was das Zeitmanagement angeht vorsichtig sein, besonders wenn es sich um ein DIY handelt, dass man vorher noch nie ausprobiert hat. In Selbstgemachtem steckt oft eine ganze Menge Zeit, was es meiner Meinung nach auch so wertvoll macht.

Jedes Detail zählt

Hat man ein großartiges Geschenk gefunden, verdient es doch eine mindestens genauso großartige Präsentation, von der Verpackung bis zur Schleife und den Worten, die man z.B. in eine Karte dazu verpackt. Die Idee, dass schon die Verpackung wie ein Geschenk wirkt und dass das Öffnen bereits Freude bereitet, genieße ich fast am meisten beim Schenken. Am besten stellt man sich die Geschenkverpackung wie eine Erweiterung des Geschenkes vor. Es ist der persönliche Gedanke dahinter, der einem Geschenk seinen Klang verleiht, denn es geht nicht immer um Perfektion, sondern viel mehr um das Gefühl dahinter!

how-to-be-a-more-thoughtful-gift-giver-liebe-was-ist-lifestyle-advice-christmas-giving-geschenke-machen-wertvolle-tipps-advent-20

Und weil ich so viel Freude am Schenken habe, auch wenn ich einige von euch nicht persönlich kenne, habe ich eine besondere kleine Überraschung für euch. Bis Weihnachten könnt ihr an jedem Adventssonntag auf Lebe was ist ein kleines Vorweihnachts-Geschenk aus dem Beauty-, Lifestyle und Fashionbereich gewinnen! Weitere Infos gibt es dann am ersten Adventssonntag im Weekender.

Merken

How to Run a Blog When You Work Full-Time – New Laptop, Individual Designed Caseapp Skin + Case

How to Run a Blog When You Work Full-Time - New Laptop, Individual Designed Caseapp Skin + Case (7).jpg
 
Erinnert ihr euch, als ich euch von diversen Problemen mit meinem alten Laptop erzählt habe? Die „alte Kiste“ war mir sowas von hoch und heilig, aber sie hatte eben einige Jahre auf dem Buckel. So zog also ein neuer Laptop bei mir ein und anfangs wusste ich gar nicht, was ich von davon halten soll. Doch inzwischen sind wir recht gute Freunde geworden.
Dass ein funktionierender, schneller Laptop für mich als Studentin und Bloggerin absolutes Muss ist, brauche ich hier wohl kaum erklären. Aber ich möchte euch heute einen Einblick geben, wie es ich es schaffe neben Vollzeitstudium und Nebenjob regelmäßig zu bloggen und auch meiner Community gerecht zu werden.
Für die meisten Blogger ist das Bloggen neben dem Vollzeitjob absolute Norm, denn unter den Millionen von uns im World-Wide-Web können nur einige von ihrem Blog leben. So ist es also auch kaum verwunderlich, dass es beinahe unmöglich ist, den eigenen Blog über Nacht erfolgreich zu machen.

Als ich meinen Blog vor gut 20 Monaten gestartet habe, war ich noch Vollzeit angestellt in einem nicht mal annähernd vergleichbaren Unternehmen und musste die Arbeit am Blog irgendwo zwischen Mittagspause und Freizeit quetschen. Inzwischen kann ich mir meine Zeit besser einteilen, doch Studium und Nebenjob sind immer noch eine Vollzeitaktivität. Ich habe über die Monate eine Menge darüber gelernt, wie ich beides in meinem Tag unterbekomme – und wie, das erfahrt ihr heute.

How to Run a Blog When You Work Full-Time - New Laptop, Individual Designed Caseapp Skin + Case (12).jpg
 
Work with your schedule
Vor allem unter der Woche nimmt die Arbeit einen Großteil des Tages ein – oder auch das Wochenende wie bei meinem Nebenjob. Wenn man es aber z.B. schafft Fotoshootings in das alltägliche Leben zu integrieren, ist bereits eine Menge an Arbeit getan. Meine Outfits lichte ich häufiger auf dem Weg zur Uni ab oder auch in der Mittagspause, wenn ich mit Kommilitonen essen gehe. Abends kann man diese Fotos dann bearbeiten und den entsprechenden Content dazu schreiben.
Perfekt für solche Foto-Shootings ist auch die „Golden Hour“: sich hübsch machen, den Feierabend mit Freunden genießen und die besten Lichtverhältnisse des Tages ausnutzen – win-win!

Und natürlich bleibt eine Menge Zeit am Wochenende, wenn man nicht arbeiten muss, zum Beispiel auf dem Weg zum Brunch, beim Spaziergang oder Shopping in der Stadt.  Freie Sonntage nutze ich oft um entspannt um mal ein bisschen mehr Zeit für Beiträge zu investieren, die für später geplant sind.

Look at Blogging as „Me Time“
Ich denke es erzeugt viel unnötigen Stress, wenn man das Bloggen als „Job“ sieht, obwohl man bereits einen in Vollzeit hat. Es ist wichtig sich immer wieder daran zu erinnern, warum man mit dem Bloggen begonnen hat und dass man damit auch genau diese Ziele verfolgt. Betrachtet man das Bloggen aus der „Me Time“-Perspektive, macht das Ganze unglaublich viel Spaß. Man kann kreativ sein, sich im Fotografieren und Schreiben üben – übrigens einer der Gründe, warum mit dem Bloggen angefangen habe – mehr über diverse Fotoediting-Tools lernen und viele tolle andere Blogger kennenlernen. All diese Aspkete sollte man genießen und nicht sich selber schwer auf die Schultern legen.

How to Run a Blog When You Work Full-Time - New Laptop, Individual Designed Caseapp Skin + Case (8).jpg
 
Set realistic goals
Wenn wir schon davon sprechen nicht zu viel Druck hinter dem Bloggen zu sehen: man sollte sich auch realistisch erreichbare Ziele dabei setzen. Wenn man sich beispielsweise zum Ziel setzt fünf mal die Woche einen Beitrag rauszuhauen, ist das kein sehr realistisches Ziel, denn die Zeit, die dafür nötig ist, findet sich wohl kaum neben einem Vollzeitjob. Wichtiger ist es dagegen wirklich regelmäßig zu bloggen und am besten feste Tage dafür einzuplanen.

Das gleiche gilt um den eigenen Blog größer und bekannter zu machen. Anstatt neidisch auf die Followerzahlen anderer, größerer Blogger zu schauen und krampfhaft zu versuchen 10k zu erreichen während man selber aktuell 1k hat, ist es einfach nicht wert!

Life is still the most important
Für mich wird das echte Leben immer über der Arbeit stehen. Ich denke, es ist wichtig, sich selbst immer wieder zu reflektieren während man dem Balanceakt zwischen Job (oder Studium) und Blog gerecht zu werden versucht.
Macht mich das glücklich? Genieße ich es meine Zeit mit diesen Dingen zu zu verbringen? Oder habe ich doch das Gefühl etwas im Leben zu verpassen? Man sollte sich stets daran erinnern, was einem am wichtigsten ist und dem eigenen Gefühl von Glück Priorität einräumen – außerdem ist die Arbeit, ob im Job oder am Blog, umso besser, je glücklicher man ist!

How to Run a Blog When You Work Full-Time - New Laptop, Individual Designed Caseapp Skin + Case (6).jpg

Mit dem Code „LIEBEWASIST20“ bekommt ihr bei Caseapp.de bis zum 1. Oktober 2016 20% auf eure selbstdesignten Handy- oder Laptophüllen.


 
Nun aber noch mal kurz zurück zu meinem neuen Laptop. Ich habe nämlich von Caseapp.de die Möglichkeit bekommen das gute Stück zu individualsieren, indem ich eine eigene Hülle dafür designe. Es war wirklich super easy ein favorisiertes Bild dafür auszuwählen oder selber hochzuladen und auch noch einen Schriftzug einzufügen. Man kann via Caseapp.de auch diverse Handyhüllen gestalten, was ich direkt für ein kleines Geschenk an meine beste Freundin genutzt habe!
Und das Beste: ihr habt nun die Möglichkeit bis zum 1. Oktober 2016 mit dem Discount Code „LIEBEWASIST20“ 20% zu sparen, wenn ihr euch eure eigene Hülle gestalten wollt!

Wie plant ihr das Bloggen neben der Arbeit oder dem Studium ein? Und welche Ziele verfolgt ihr damit?

3 Ways to Dress Down Red Lips// Giveaway

IMG_6922.JPGWenn ich an rote Lippen denke, assoziiere ich sie damit schick, klassisch und sehr feminin zu sein. Seltsamerweise würde ich von mir selber nicht behaupten all diese Eigenschaften zu hundert Prozent zu erfüllen. Aber ich trage eben sehr gerne Farbe auf den Lippen und es vergeht eigentlich kein Tag (von No-Make-up-Tagen abgesehen) ohne ein wenig Rosé oder wenigstens einen Lip Gloss.
Rot spielt bei mir im Alltag zwar eine deutlich seltenere Rolle, bei diesem tollen Mohnrot von 100% Pure dachte ich aber, es würde Zeit mal aus meiner Komfortzone rauszukommen und den berühmten roten Lippen eine Chance zu geben.

IMG_6941.JPGCasual Red Lips
Ich mag es sehr mit Kontrasten zu spielen, in dem ich zwei ganz gegensätzliche Styles miteinander kombiniere. Warum also nicht eine glamouröse rote Lippe in den Alltag integrieren. Die Haare habe ich hierfür einfach grob nach oben geknotet und die Augen sehr schlicht nur mit Mascara betont. Dazu das all-time-favorite Wochenendoutfit und fertig ist der Casual-Look für rote Lippen, der sich perfekt für tagsüber eignet.

IMG_6934 2.0.jpgFlirty Red Lips
Meine Vorliebe für Kontraste habe ich ja eben schon erwähnt und so gleiche ich normalerweise einen eher femininen Look mit etwas Lockerem aus. Der Gedanke daran, eine rote Lippe für den Abend zu tragen, ohne sofort allzu glamourös zu wirken, viel mir daher erstmal nicht ganz so leicht. Ich habe mich entschieden sie zu Wellen im Undone-Look und einem soften, schimmernden Augen-Make-up zu kombinieren – auch dabei soll die Lippe ja im Vordergrund stehen. Mit dem Ergebnis bin doch sehr zufrieden, weil es für den Abend wie gemacht ist und dennoch sehr entspannt wirkt.

IMG_6937 2.0.jpgBoho Red Lips
Die Inspiration, die von meiner Reise nach Goa mitgebracht habe, hinterlässt in diesem Rote Lippen-Look deutlich ihre Spuren. Wer mich nun schon ein wenig kennt, kann sich vielleicht denken, dass ich am Bohemian-Look nicht vorbei komme. Diesen Style mit einer roten Lippe zu kombinieren war allerdings eine kleine Herausforderung, da ich ihn für gewöhnlich eher mit Nude- und Brauntönen kombinieren würde. Einen Boho-Hairstyle schafft man ganz leicht, mit zwei gedrehten, im Hinterkopf zurückgesteckten Strähnen. Da auch hier das Rot der Eyecatcher ist, habe ich dazu wieder ein eher simples, doch etwas spirituelleres Augen-Make-up gewählt. Eine Highlighter-Farbe, die V-förmig in den Augeninnenwinkel liegt, zaubert einen dezenten Schimmer zu dunkel getuschten Wimpern.

IMG_20160323_154325.jpgUnd nun seit ihr an der Reihe: Folgt mir auf Instagram und Bloglovin und verratet mir bis zum 06.04.2016 euren liebsten Style für rote Lippen! Unter allen Kommentaren verlose ich mit 100% Pure einen Pomegranate Oil Anti Aging Lipstick in der Farbe „Poppy“ oder ein Lip Gloss mit Fruchtpigmenten und Vitamin E für natürlich glänzend rote Lippen in der Farbe „Sheer Pomegranate Wine“! 

Mit freundlicher Unterstützung von 100% Pure.