Fashion Week Secrets: How to Ace Your Winter Look Stylish But Cozy

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fashion-week-berlin

Passend zum Look – Graffiti-Wand am Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte: Foto-Credit by Sinah, petiteloves2blog.


 
Die Winterzeit erfüllt nicht eben jedes Modeherz mit Freude. Strumpfhosen werden schnell zu Frenemies und aufwendige Lagenlooks (so sehr ich sie auch liebe!) werden um 7 Uhr morgens eher zum Stressfaktor. Aber Probleme sind schließlich da um gelöst zu werden und so gibt es natürlich auch hierfür ein paar Tricks, denn wenn die Temperaturen in den Eiskeller sinken, ist es gleichermaßen wichtig stylisch UND warm gekleidet zu sein.

Sind wir erstmal in den Wintermonaten angekommen, ist es unabdingbar ein Pfadfinder in dieser Sache zu werden, denn niemand möchte in letzter Minute die berühmte Panik vor dem Kleiderschrank bekommen. Natürlich würde auch ich am liebsten kopfüber in einen Pulli springen und mich in den weichen Strick einspinnen. Der Winter hat aber eben so viel mehr zu bieten als nur das. Ob nun also absoluter Winter-Fan oder (eher meine Wenigkeit) eher ein Kälte-Muffel, die frostigen Temperaturen haben für jeden was zu bieten.

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fashion-week-berlin-1fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fashion-week-berlin-2
 

Warme Gedanken mit Killer-Coat

Keine Frage, kein Kleidungsstück schützt besser gegen das kalte Wetter, als ein guter Mantel. Allerdings sprechen wir hier über mehr als den Durchschnitts-Parka. Tolle Effekte setzen hier z.B. ein klassischer Camel-Coat oder ein Wollmantel mit Leoparden-Print. Knall-rot oder Pale-Blue sind ebenso schlagende Argumente für die Outerwear – was auch immer die persönliche Vorliebe ist, man findet es garantiert in der Mantel-Abteilung.

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-3
 

Layerings – leicht und dünn, aber effektiv

Wenn man nicht gerade auf den Michelin Männchen-Look steht, dann sind Lighweight-Jacken eine großartige Option.
Ich habe diese ultraleichte, wattierte, schwarze Jacke einfach als zusätzliche Lage unterm klassischen schwarzen Midimantel gelayert, um bei -1 Grad während der letzten 3 Tage in der Hauptstadt nicht zu frieren – absolute Empfehlung!

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-4fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-5
 

Eine ganze Menge warmer Accessoires

Von Bommelmützen und Stirnbändern, über den klassischen Schal oder Handschuhe mit langen Ärmeln – gemütliche, aber stylische Extras zum Outfit sind heiß begehrt. Der azurblaue Schal, den ich im Winter-Sale ergattert habe, war mein ganz persönlicher Herzwärmer an Tag zwei der Fashion Week.

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-6

So gehen tolle Effekte ins Netz

Man hasst sie oder man liebt sie – und ich gehörte lange Zeit zur ersten Sorte. Doch Strumpfhosen sind inzwischen deutlich bequemer geworden als noch zu Kindertagen, als sie einem ständig in den Schritt gerutscht sind. Und spätetstens seit dem Fishnet-Tights und Muster wieder im Trend sind sollte man ihnen noch eine Chance geben. Meine Variante: Fischnetz unter der Culotte.
 

Sonntags-Pulli – für die ganze Woche

Wir alle haben diesen einen grauen (oder blauen, schwarzen, beigen?) Lieblingspulli im Schrank, der nur darauf wartet, an einem allzu kalten Sonntag wieder ausgeführt zu werden. Doch Strickware ist weiterhin im Kommen und das aus einem guten Grund: Unmengen an Möglichkeiten und Kombinationen, von Kopf-bis-Fuß oder oversized. Sie halten warum und sind stylisch!

fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-9fashion-week-secrets-how-to-ace-your-winter-look-liebe-was-ist-fashionblog-petite-dusseldorf-warme-lagenlooks-zur-mercedes-benz-fw-7Oberteil: Topshop // gleicher gestreifter, rückenfreier Body hier
Hose: New Look // ähnliche schwarze Culotte hier
Ankle Boots: Buffalo // gleiches Modell Ankle Boots hier
Lightweight Jacke: Benetton // sehr ähnliche schwarze Lightweight Jacke hier
Mantel: H&M (geliehen von Sinah) // ähnlicher schwarzer Midi-Mantel hier
Schal: Maje // ähnlicher azurblauer Schal hier
Tasche: Parfois // sehr ähnliche silberne Clutch hier
Schmuck: Maje

  

Boots are made for walking

A-Linien-Rock zu Overknees oder klassischer Ankle Boot zur Jeans? Es ist ratsam die eigene persönliche Komfortzone in Sachen Boots zu finden, mit der man den Winter-Alltag gut übersteht. Meine spitzen Ankel Boots in Suede-Optik schauen vielleicht wie der absolute Allrounder in Sachen Wintertauglichkeit aus, doch mit einem extra Paar Füßlingen (toll, weil nicht sichtbar!) gibt es keine kalten Zehen.

Wie haltet ihr euch warm im Winter ohne auf eure Lieblings-Trends zu verzichten?

Liebe Woche,

Angekommen im neuen Lebensjahr kann ich wieder einmal mehr bestätigen, dass man sich nicht anders fühlt als noch eine Woche zuvor. Ich habe den Tag, wie jeden anderen Wochentag auch, zum größten Teil in der Uni und mit lernen verbracht – aber es gab dazu eben Blumen, Kuchen, Kärtchen und kleine Geschenke. Erst am Abend wurde mit meiner lieben Kathi angestoßen und es ging für eine kleine Mädelsrunde in einen tollen Burgerladen ganz in der Nähe. Auch wenn es voll und rauchig aus der Küche war und die Portion nicht ganz so üppig, wie man es aus dem mittlerweile weit verbreiteten Burgerrstaurant mit dem Märchennamen kennt (die Augen sind halt auch immer größer als der Mund), hatte ich vermutlich einen der besten Burger, den ich bisher gegessen hatte – und ein Geburtstagsgetränk auf Kosten des Hauses.

IMG_20160131_134647.jpgIch möchte hier aber nicht weiter mit Details meines Geburtstags aufhalten. Gefeiert wird nämlich sowieso erst nach den Prüfungen in 2 ½ Wochen. Weiter geht’s also mit meinen dieswöchigen Favoriten:

IMG_20160131_134911.jpg① Ich fange direkt mit der Essie-Sensation schlechthin an: wie oft habe ich schon betont, dass ich einen Khaki-Ton in meinem Nagellacksortimenr vermisse?! Zwar war der gute alte „Peridot“ von Chanel ein ganz guter und vor schöner Trost, die Farbnuance, die ich suchte, traf er leider nicht. Doch dann stolperte ich auf Amazon diesem bezaubernden Essie-Lack über den Weg und habe sofort zugeschlagen! Der perfekte dezente Khaki-Ton mit einem schönen Grauschleier. Quasi mein eigenes kleines Geburtstagsgeschenk.
Essie „Sew Psyched“ via Amazon, ca. 6 Euro

IMG_20160131_134846.jpg② Geht es auch auch so, dass ihr zum Geburtstag alte Geburtstagsgeschenke wieder hervorholt und benutzt? So ging es mir diese Woche nämlich mit dieser schönen Teetasse von Starbucks, die vor einigen Jahren ebenfalls ein Geschenk war. Sie steht also schon eine ganze Weile in der Sammlung meiner Tee- und Milchkaffeetassen und ich hatte sie auch immer mal wieder in Benutzung – sicherlich aber nicht so häufig wie diese Woche. Ich mag das Grün sehr gern und auch das leichte Retrodesign der Tasse.

IMG_20160131_134830.jpg③ Und was trinkt man aus einer Teetasse? Richtig: Tee! Und zwar diesen. Der „Sun of Heaven“ Sencha hat mir diese Woche meine Morgende im wahrsten Sinne versüßt, denn er hat ein wunderbar lieblich, fruchtiges Mango-Aroma mit leichter Zitrusnote ohne künstlich süß zu schmecken. Der Tee stammt aus biologischem Anbau und kommt außerdem in einer sehr schönen Dose aus dem Hause Tree of Tea, einer Marke von My Müsli.
„Sun of Heaven“ Green Tea Sencha Mango von Tree of Tea, 100g ca. 10 Euro

Wie feiert ihr eure Geburtstage für gewöhnlich? Mögt ihr eine große Party oder lieber den engen Familien- und Freundeskreis?

Liebe Woche,

Gerade noch im Ferienmodus gewesen und schon hat mich der Alltag wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Heißt im Klartext: Uni und lernen. Da ich in den Ferien etwas vorgearbeitet habe was das Lernpensum angeht, war es diese Woche noch recht entspannt für mich. Auch was die Fächer angeht ist der Uni-Alltag deutlich angenehmer, denn anstatt acht verschiedener Fächer sind es jetzt nur noch vier. Das erlaubt mir meinen Wochenalltag deutlich flexibler zu gestalten und tut wirklich richtig gut. Ich habe mir endlich einen Überblick über das große Ganze verschaffen können und viele kleine Ziele auf dem Weg dahin abgesteckt.
IMG_20160110_152259.jpgDas alles in kleinen Portiönchen erledigen zu können ist einfach deutlich stressfreier – auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass bereits in 5 Wochen wieder die nächsten Prüfungen auf mich warten. Meine Favoriten diese Woche haben mir zum Teil meinen Alltag auch deutlich erleichtert und geordnet …

IMG_20160110_152536.jpg① Das wunderbare Filofax Notebook habe ich am Donnerstag schon kurz vorgestellt. Es ist eine Art Notizbuch, die durch Ringbuchbindung und die dafür vorgesehenen Papier-Inlays mit einer speziellen Perforation, immer wieder neu befüllbar ist. Eine wirklich nachhaltige Idee von Filofax, wie ich finde! So kann man Blätter hin- und hertauschen, auswechseln, wegschmeißen und wieder neue einlegen. Für jemanden wie mich, der außerdem gar nicht so eine Kalender-Person ist, bietet es den Vorteil, dass ich ihn als Planer nutzen kann, wenn ich es brauche, aber dennoch nicht unötigerweise viele Kalenderseiten unbenutzt verjähren lasse.
Kommt in vielen verschiedenen Farben und mit verschiedenen Inlays: Filofax Notebook A5, ca. 16 Euro

IMG_20160110_152620.jpg② Dieser Favorit kam als verspätetes Weihnachtsgeschenk bei mir an: ein Yoga-Towel. Wer bereits einige Stunden Yoga hinter sich hat, wird mir vielleicht zustimmen, dass der Grip auf der Matte manchmal nicht ganz so optimal ist. Dann rutscht man hin- und her oder weg, wenn man mal für zehn Atemzüge im herabschauenden Hund – auf Schlau Adho Mukha Svanasana – steht und das kann ganz schön gegen die Konzentration arbeiten. So ein Yoga-Towel besteht aus einem feinen, weichen Frottee und bietet mit vielen kleinen Noppen extra viel Gripp. Saugt außerdem den Schweiß sehr gut auf. Und damit geht’s dann auch sportlich ins neue Jahr.
Yoga Towel (183 x 61 cm), ca. 24 Euro

IMG_20160110_152427.jpg③ Zugegeben dieser Favorit passt vielleicht nicht so ganz in die Reihe der alltagserleichternden Dinge. Begeistert bin ich dennoch von dem frischen Duft der milden Seife. Sie trocknet die Haut nicht aus beim täglichen Händewaschen und neutralisiert Gerüche durch den Minzduft sehr gut.
Flüssigseife Minze-Bergamotte (Refill-Pack) von alnatura, 1,25 Euro

Wie ist euch die erste Woche im Januar bekommen? Musstet ihr auch wieder zur Arbeit/ Uni oder konntet ihr noch eine verlängerte Ferienpause genießen?

Layered Winter Outfits that will keep You warm in Style #1

Wenn ein Outfit nach mehr als zwei Kleidungsstücken verlangt, weil sich draußen der Winter ankündigt, kann das manchmal ganz schön kompliziert werden. IMG_20160101_150003.jpg

Sinken die Temperaturen aber, sind ein paar mehr Lagen, getreu nach dem Zwiebel-Prinzip, ein Muss. Ich liebe Lagenlooks besonders im Winter sehr, denn man kann immer auch etwas wieder ausziehen, wenn es zu warm wird – wer kennt es nicht, in völlig überhitzten öffentlichen Verkehrsmitteln oder Einkaufscentren zu schwitzen, als hätte man gerade eine einstündige Sporteinheit hinter sich?! Ein weiteres Plus ist, dass man durch die verschiedenen Lagen auch noch leichtere Teile aus den anderen Jahreszeiten kombinieren kann.
Ich halte daher immer die Augen offen nach Inspirationen für schöne und praktische Outfits im layered Look, die mich genau richtig warm halten. Und daher wird es für die nächsten drei Freitage meine aktuell liebsten Lagen-Looks zu sehen geben.
Starten wir also mit Nummer 1, dem Comfy Layered Look.IMG_20160101_150104.jpg

Diese Lagenlook-Variante besteht aus der Kombination mit bequemen Leggins und langen Button Down-Hemden oder Shirts. Mein langes Jeanshemd begleitet mich bereits seit ich siebzehn bin und findet immer wieder eine Verwendung in meinen Outfits. Ich trage es zur Zeit besonders gerne mit einem cropped Pulli darüber, schlichten schmalen schwarzen Boots und natürlich winterlichen Accessoires wie der Riesenbommel-Mütze und dem superweichen Topshop-Schal. Natürlich darf darüber eine gut gefütterte Winterjacke nicht fehlen – ich finde kurze Parka passen einfach sehr gut zu Leggins.IMG_20160101_150017.jpg

*Um den Look ähnlich zu shoppen, einfach auf die Bilder klicken …asos petite jeanshemdstorm and marie kdg pulliamerican apparel legginsasos petite parkerkdg cropped pulli caramelhallhuber bommelmützetamaris chelsea boots

Was sind eure liebsten Kombinationen für die kalte Winterzeit?

Liebe Woche,

Gerade mal der dritte Januar und man kann schon behaupten, dass dieses Jahr rasant beginnt. Am Samstag kam es mir nämlich vor, als stünde so etwas wie der Weltuntergang bevor. Als hätten wir zwei Wochen nichts einkaufen können. Das scheint mir mit den Jahren ein verbreitetes Phänomen geworden zu sein, wenn jeweils vor und nach den Feiertagen öffentliche Verkehrsmittel und Innenstadt überfüllt und die Schlangen an den Kassen endlos zu sein scheinen. Schließlich war ich ja aber auch ein Teil dieser Endlosschlangen, als ich einkaufen war.

IMG_20160103_131137.jpgViel hat sich nicht verändert. Ich fühle mich zumindest kein Stück anderes – genauso wenig wie an Geburtstagen, wenn man immer wieder gefragt wird, wie man sich nun so fühlt, mit einem Jahr älter.
Um aber auch mit einer alten Tradition fortzufahen, gibt es nun die ersten Sonntagsfavoriten des neuen Jahres.

IMG_20160103_131349.jpg① Da es nun draußen doch deutlich kälter wird, gebe ich besonders viel Acht auf eine reichhaltige Lippenpflege. Meine Lippen neigen bei stärker ausgeprägten Lippenfältchen in der Kälte schnell dazu trocken und rissig zu werden und dann sieht Lippenstift, egal wie schön der Farbton auch ist, leider überhaupt nicht mehr gut aus. Ein sehr gut pflegendes Lippenprodukt, dass zusätzlich Farbe auf die Lippen gibt, ist aber die fruchtpigmentierte Lippenbutter von 100% Pure. Ich mag den frischen Peach-Ton im Moment besonders gerne. Außerdem hat die Butter einen angenehm minzigen Geschmack.
Fruit pigmented Lip Butter in der Farbe „Peach“, ca. 15,50 Euro.

IMG_20160103_131258.jpg② Nachdem ich während der Vorlesungszeit zu nichts anderem zu lesen gekommen bin, als meinen Studienbüchern, war es umso schöner in den Weihnachtsferien auch mal wieder etwas nur zum Vergrügen zu lesen. Zwar musste ich auch während der Ferien lernen und hin und wieder arbeiten, aber ein paar Seiten vor dem Schlafen gehen, habe ich mir dennoch gegönnt. Einer meiner liebsten Autoren ist zweifellos John Irving. Neben seinem bekannten Klassiker „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ kann ich „Trying to save Piggy Sneed“ jedem empfehlen, der sich an Irving herantasten möchte. Ich habe das Buch nicht zum ersten Mal gelesen und es gefällt mir mit den vielen kleinen, amüsanten Erzählungen immer wieder sehr. Gibt es natürlich auch auf deutsch.

IMG_20160103_131457.jpg③ Schlussendlich habe ich kurz nach Weihnachten dieses Instant Vanilla Chai-Getränk aufgebraucht. Mit seinen Inhaltsstoffen vielleicht nicht unbedingt das gesündeste Getränk, aber zumindestens enthält es keine tierischen Inhaltsstoffe, ist also vegan, und auch koffeinfrei. Mit einer leicht süßen, würzig-vanilligen Note passt es perfekt in die kalte Jahreszeit und hat mir so einige Nachmittage versüßt. Das Instantpulver gibt es wohl auch in anderen Geschmacksrichtungen. Ich hatte es vor einer Weile geschenkt bekommen und habe es auf Amazon zum bestellen gefunden:
One& Only Vanilla Chai, ca. 6 Euro

 Ich bin übrigens noch immer ein bisschen im Weihnachts-Winter-Modus (wahrscheinlich war die Vorweihnachtszeit einfach zu kurz für mich) und könnte Plätzchen backen und Glühwein trinken. Außerdem finde ich es schön, wenn man das Jahr ganz entspannt beginnen kann und hoffe ihr hattet alle ein paar schöne und ruhige erste Tage für 2016.

Wie habt ihr das erste Januar-Wochenende verbracht? Müsst ihr morgen auch wieder an die Arbeit/ zur Uni?

Liebe Woche,

… du hast mich ein Jahr älter werden lassen. Es gab fulminanten Kuchen, natürlich Geschenke und einiges mit auf den Lebensweg. Als Wassermann-Frau hat man es ja nicht immer leicht, wie uns das Jahreshoroskop verriet –  Zeit sich seinen eigenen großen Kuchen zu backen! 

IMG_20150131_135550① Dieser Kuchen darf diese Woche nicht unerwähnt bleiben! Schnapskuchen. Er ist Kindheitserinnerung und Kalorienbombe zugleich, und das gehört an Geburtstagen beides dazu. Das Rezept ist uralt – ein großmütterliches, wenn auch nicht das meiner Großmutter. „Oma-los“, wie ich aufgewachsen bin, wurde es von der Omi einer Sandkasten-Freundin in meine Familie getragen und ist seitdem nicht mehr aus der letzten Januarwoche wegzudenken.

 

10520664_10202740548700583_7711189994833814396_o② Ich liebe die Wiesn und freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind auf den Besuch in München. Die vielen bunten Farbtupfen der Trachten, die Flechtfrisuren und Blumen im Haar. Eines der schönsten Geschenke, das ich dieses Jahr bekommen habe, ist ein Gutschein von meiner lieben Schwester für ein maßgeschneidertes Dirndl. Ich habe bereits zwei „von der Stange“ im Kleiderschrank hängen, dieses wird wohl aber ein Hingucker werden … mir schwebt etwas in Blau-, Grün- und Cremetönen vor.

 
IMG_20150130_175501③ Das Glück deen Ehrentag im Kreise der Familie verbringen zu dürfen, habe ich diese Woche besonders genossen – ganz entspannt zusammen kochen, ein Gläschen Wein genießen und einfach beisammen sitzen. Vielleicht bin ich wirklich „alt“ geworden. Oder die Prioritäten haben sich verschoben. In jedem Fall war es schön, sich auf die wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen.

Die ganze große Party steigt dann in zwei Wochen mit Freunden und Kollegen.