
Mein erster Streetstyle-Look von der Fashion-Week abseits des Styleranking FashionBloggerCafés, Heeres-Bäckerei Berlin Kreuzberg: Foto-Credit by Sinah, Petiteloves2blog.
Als Fashion- und Lifestyle-Blogger habe ich besonders im letzten Jahr oft über die Fashion Weeks nachgedacht. Natürlich ist es ein großes Ziel zumindestens ein- bis zweimal jährlich auf Showen eingeladen zu werden, um die neuesten Trends zu sehen und sich auch bei verschiedenen Brands bekannt zu machen. Ich finde es äußerst inspirierend und interessant und befürworte es, wenn Designer ihre Kollektionen der Öffentlichkeit präsentieren. Doch manchmal fragt man sich doch – manchmal frage ich mich doch – was ist der Vorteil daran, dabei zu sein und die Fashion Weeks zu besuchen?
Und was ist überhaupt der Benefit für euch, wenn ich euch davon erzähle? Es gibt aber eine Menge Benefits, die die Shows für uns bieten. Ich verrate euch heute meine Ideen dazu!
Pinterest explodiert vor Fashion-Inspiration
Mit der beste Teil während der Fashion-Monate ist auf jeden Fall der viele Content, der mir buchstäblich via Pinterest& Co. entgegen kommt. Ich muss zugeben, dass ich ein kleiner Pinterest-Suchti geworden bin, deswegen kommt mir der Feed manchmal etwas fade vor, wenn ich so oft durch die Pins scrolle. Mit der Fashion Week explodiert dieses Foto-Tools mit frischen Inspirationen aber nahezu. So wie die Jahreszeiten wechseln bin ich dann bereit für etwas Neues.
Streetstyle-Inspiration soweit das Auge reicht
So wie die Pins überrennen uns auch haufenweise Streetstyle-Inspirationen – und ich kann davon nicht genug bekommen. Denn die Runway-Looks auf den Schauen sind super inspirierend, aber sind wir ehrlich, Streetstyles sind eben das, was wir auch wirklich im Alltag tragen. Ich finde es sehr cool zu sehen, wie Modebegeisterte diese Trends alltagstauglich interpretieren – oder eben ihre ganz eigenen kreieren. Das ist inspirierend!
Auf Entdecker-Tour nach neuen Marken gehen
Neuer Fashion-Content bedeutet auch immer, dass einen Menge neuer Label zu entdecken gibt. In gewisser Weise bin ich ein Gewohnheitstier und shoppe deswegen häufig in den selben Läden und Onlinestores. Es ist also sehr bereichernd neue Marken zu sehen in einem aktuell getragenen Look zu sehen – in action quasi. Wenn man also durch die News-Feeds und Fashionblogs klickt, ist es ratsam nach genau diesen Marken Ausschau zu halten. Mein neuester Suchtfaktor in Sachen Mode ist beispielsweise das französische Label Maje, von dem ihr schon das eine oder andere Teil wie hier im Silvester-Look oder hier in der Frankfurter Innenstadt gesehen habt.
Rock: Maje // ähnlicher Buttondown-Rock mit Hahnentrittmuster hier
oder hier
Rollkragenpulli: Vila // gleicher gestreifter Rollkragenpulli hier
Mantel: Oasis // ähnlicher navyblauer Military-Coat hier
Sneaker: Coolway (ausverkauft) // ähnliche weiße Sneaker hier oder hier
Tasche: No name // ähnliche rote Statement-Bag hier
Strumpfhose: Calzedonia, Schmuck: Maje
Sale-Rabatte für die neue Saison
Womit wir auch direkt zum nächsten Thema kommen. Denn während sich jeder Fashion Week-Addict gerade auf die Herbst- und Wintermode des kommenden Jahres schaut, freue ich mich gerade über die aktuellen Sales. Man kann kaum günstiger an zeitlose Mode-Klassiker herankommen als jetzt und so konnte ich mir auch das eine oder andere Teil des Franzosen gönnen.
Ob ihr nun also selbst auf die Fashion Week geht um eines der begehrten Events zu besuchen oder euch einfach für einen kreativen Boost durch das Internet klickt. Die Mode-Woche hat off- wie online einiges an Inspiration zu bieten!
Was ist für euch das spannende und interessante an der Fashion Week?