The Weekender: Christmas Time is Here + Giveaway

The Weekender - Christmas Time is Here + Giveaway. Liebe was ist. Lifestyle. Sonntags Gedanken. Blogger Connections. Friends. Petite is Perfekt. Fashion. Frankfurt City.JPG

Nachdem ich am Freitag endlich meine letzte Prüfung für dieses Jahr hinter mich gebracht habe, kann es für mich nun auch endlich losgehen mit dem ganzen Weihnachtszauber. Auf meiner To-Do-Liste stehen auf jeden Fall noch ein paar Dinge, die vor dem Weihnachtsfest erledigt werden wollen. Einige letzte Geschenke besorgen, ein Outfit für das große Familienessen am ersten Weihnachtsfeiertag zusammenstellen, die Planung für unsere Silvesterfeier – eben die ganz „normalen“ Dinge für das Ende eines Jahres, kennt ihr bestimmt alle!

Real Life Shooting in Mainhattan

Am Samstag ging es aber erstmal direkt nach Frankfurt am Main um meine liebe Sinah zu sehen. Und wie schon im Sommer, als wir uns das erste mal (sozusagen in „Real Life“) zum FashionbloggerCafé getroffen haben, war es nicht nur toll mit ihr meine Prüfungen zu feiern, sondern ein wundervolles Date.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-city

Frankfurt ist eine wirklich imposante Stadt, die ich bisher nur daher kannte, mit dem ICE durchgefahren zu sein. Die Architektur zwischen charmant gepflegten Altbauten und modernen Banker-Hochhäusern war durch und durch beeindruckend. Klar, dass wir es uns nicht nehmen lassen haben ein paar Outfit-Fotos zu machen.

Blogger wissen was Blogger wollen

Mittlerweile haben ja diverse FreundInnen und auch meine liebe (und geduldige!) Mom es gut drauf meine Looks abzulichten. Es ist aber noch mal etwas ganz anderes mit einer Bloggerin zu shooten, denn logischer Weise weiß sie ganz genau worauf es bei den Bildern ankommt. Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen und eine Menge Spaß dabei gehabt. Die Ergebniss bekommt ihr in Kürze hier zu sehen und natürlich bei Sinah am Blog!

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-fashionblogger-petite-is-perfekt-fashion-wollmantel

Silber farbene Statement-Uhr – Christ Times, sehr ähnliches Modell hier
Graues Sweater-Kleid in Rippstrick-Optik – s.Oliver

Langer nude farbener Wollmantel – New Look Petite oder regular hier
Silberne Clutch-Bag – älteres Modell von Parfois, neu hier

 

Vor ein paar Wochen noch habe ich hier ja berichtet, wie schwer es für mich ist, einen passenden Wollmantel zu finden. Als Frau unter 1,60 Meter Körpergröße fühlt man sich in der Fashion-Welt manchmal etwas fehl am Platz. Glücklicherweise warten aber immer mehr (Online-)Shops mit Petite-Abteilung auf und schließlich wurde ich dort fündig und habe mir dieses absolute Winter-Musthave gegönnt, dass ihr schon im letzten Beitrag sehr mochtet.

Das dritte Advents-Giveaway

Wie ich im Beitrag zu den Statement-Uhren am Donnerstag auch verraten habe, mag ich es im Winter gerne etwas mehr Schmuck zu tragen. Neben Uhren gehören Ringe ganz oben auf die Accessoire-Liste.

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit

the-weekender-christmas-time-is-here-giveaway-liebe-was-ist-lifestyle-sonntags-gedanken-blogger-connections-friends-petite-is-perfekt-fashion-frankfurt-cit-1

In freundlicher Zusammenarbeit mit suum cuique Potsdam


 
Mein drittes Giveaway ist wie ich finde ein wunderbares Beispiel dafür und ich freue mich schon jetzt an einen von euch diesen schönen roségoldenen Ornament-Ring von Raspe zu verlosen.
Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar.
Teilnehmen könnt ihr bis nächsten Samstag, den 17. Dezember um 0:00 Uhr. Der Gewinner wird per Email von mir benachrichtig und bekommt sein Paket dann zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch allen viel Glück bei der Auslosung und auch einen wundervollen zweiten Advent!

Habt ihr ein Winter-Musthave, für das ihr lange auf die Suche gehen musstet bis ihr es gefunden habt?

Proudly Presenting: The Weekender N°1 #EndOfSummer

An dieser Stelle stand für gewöhnlich mein wöchentlicher „Liebe Woche“-Post, indem ich euch meine drei meist geliebten Dinge vorgestellt und auch gerne von der vergangenen Woche berichtet habe. Dieser sonntägliche Favoritenbeitrag kam bei euch bisher immer sehr gut an, aber ich denke es wird Zeit für ein bisschen frischen Wind auf diesem Blog. Und so wird die „Liebe Woche“ mit dem heutigen Sonntag vom „The Weekender“ abgelöst.
The Weekender sind die Weekly Bits & Pieces, die Sunday Cravings, eine Blogroll – kurzum alles was mich bzw. euch und die Blogosphäre in der vergangenen Woche beschäftig hat. Es wird also weiterhin auch Favoriten und Empfehlungen zu lesen geben und eben noch ein bisschen Merhwert dazu.

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-pumpkin-spice-latte-liebe-was-ist-favoriten

Die vergangene Woche hier auf dem Blog hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, eine der Wochen, die einen zu noch mehr anspornen. Der Beitrag am Mittwoch, indem ich euch einige Tipps gegeben habe, wie das Bloggen mit einer Vollzeittägkeit vereinbar ist, ist sehr gut angekommen. Es war so schön zu lesen, dass so viele neue Leser ihren eigenen Blog am Laufen haben oder aber darüber nachdenken einen zu starten. Das hat mich auf die Idee gebracht, Blogging 101 zu starten, eine Serie, in der es vor allem Tipps für angehende und aufstrebende Blogger-Newbies geben soll. Vielleicht kann ich euch mit meinen eigenen Erfahrungen rund um diesen Blog eine bisschen Starthilfe geben – was haltet ihr davon?

Was mich diese Woche außerdem bewegt hat, war die Frage warum Social Media eigentlich nicht mehr auf ehrliche Weise funktioniert. Erst kürzlich hatte ich eine sehr interessante Diskussion mit meiner lieben Jasmin aka In Alices Pink Shoes, dass z.B. Instagram inzwischen oft dubios von außen gesteuert wird. Da gibt es so viele kleinere Kanäle, die dann binnen kürzester Zeit an die tausend neue Follower bekommen und das kann einfach nicht auf einen realen Zuwachs an Zahlen beruhen. Trauriger aber noch ist, dass dieses Boom-Accounts nicht ehrlich damit umgehen wie sie ihre Followerzahlen aquirieren.
Ich bin wirklich verrückt nach Instragram und verbringen eigentlich viel zu viel Zeit damit zu liken, zu kommentieren und selber zu posten. Den Spaß möchte ich mir daran aber nicht nehmen lassen – und mich schon gar nicht verkaufen!

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-lingerie-kleid-trend-end-of-summer

Mit der ersten herbstlichen Pumpkin Spice Latte, hat sich seit dem Wochenende nun endgültig der Herbst angekündigt. Und leider verabschiedete sich mit den letzten Sommertagen auch eines meiner liebsten Sommerkleider. Dieses zarte Lingeriekleidchen war ein Spontankauf – Liebe auf den ersten Blick. Doch die Wäsche am Freitag hat es leider nicht so gut überstanden. Das zarte, seidige Material hat sich sehr verzogen und ist hat geworden, das Kleid beinahe völlig runiert. Nun bin ich wirklich traurig über diesen Verlust und werde wohl für das nächste Jahr wieder auf die Suche nach einem solchen Slipdress gehen – und es dann wohl nicht mehr selber waschen!

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-liebe-was-ist-sonntag-favoriten-inspiration-weekly-update-produkte-review-1

Neues für die Haare gab es im Übrigen auch: da ich meine Längen und den Pony im Moment herauswachsen lasse um mir im Oktober eine neue Frisur schneiden zu lassen, gebe ich im Moment besonders viel Acht auf die Haarpflege. So habe ich das Hitzeschutzspray von Alverde mit Bio-Ölen aus Sonnenblume, Aprikosenkernen und Olive sowie Papaya-Extrakt für mich entdeckt. Der Duft ist einfach toll und bisher habe ich auch keine Probleme mit den Haarspitzen nach dem Föhnen.

Nun bin ich natürlich gespannt, was ihr vom Update meines Blog-Sonntags haltet!?

Wie steht ihr zu unrealistisch wachsenden Followerzahlen auf Social Media-Kanälen?

Liebe Woche,

Angekommen im neuen Lebensjahr kann ich wieder einmal mehr bestätigen, dass man sich nicht anders fühlt als noch eine Woche zuvor. Ich habe den Tag, wie jeden anderen Wochentag auch, zum größten Teil in der Uni und mit lernen verbracht – aber es gab dazu eben Blumen, Kuchen, Kärtchen und kleine Geschenke. Erst am Abend wurde mit meiner lieben Kathi angestoßen und es ging für eine kleine Mädelsrunde in einen tollen Burgerladen ganz in der Nähe. Auch wenn es voll und rauchig aus der Küche war und die Portion nicht ganz so üppig, wie man es aus dem mittlerweile weit verbreiteten Burgerrstaurant mit dem Märchennamen kennt (die Augen sind halt auch immer größer als der Mund), hatte ich vermutlich einen der besten Burger, den ich bisher gegessen hatte – und ein Geburtstagsgetränk auf Kosten des Hauses.

IMG_20160131_134647.jpgIch möchte hier aber nicht weiter mit Details meines Geburtstags aufhalten. Gefeiert wird nämlich sowieso erst nach den Prüfungen in 2 ½ Wochen. Weiter geht’s also mit meinen dieswöchigen Favoriten:

IMG_20160131_134911.jpg① Ich fange direkt mit der Essie-Sensation schlechthin an: wie oft habe ich schon betont, dass ich einen Khaki-Ton in meinem Nagellacksortimenr vermisse?! Zwar war der gute alte „Peridot“ von Chanel ein ganz guter und vor schöner Trost, die Farbnuance, die ich suchte, traf er leider nicht. Doch dann stolperte ich auf Amazon diesem bezaubernden Essie-Lack über den Weg und habe sofort zugeschlagen! Der perfekte dezente Khaki-Ton mit einem schönen Grauschleier. Quasi mein eigenes kleines Geburtstagsgeschenk.
Essie „Sew Psyched“ via Amazon, ca. 6 Euro

IMG_20160131_134846.jpg② Geht es auch auch so, dass ihr zum Geburtstag alte Geburtstagsgeschenke wieder hervorholt und benutzt? So ging es mir diese Woche nämlich mit dieser schönen Teetasse von Starbucks, die vor einigen Jahren ebenfalls ein Geschenk war. Sie steht also schon eine ganze Weile in der Sammlung meiner Tee- und Milchkaffeetassen und ich hatte sie auch immer mal wieder in Benutzung – sicherlich aber nicht so häufig wie diese Woche. Ich mag das Grün sehr gern und auch das leichte Retrodesign der Tasse.

IMG_20160131_134830.jpg③ Und was trinkt man aus einer Teetasse? Richtig: Tee! Und zwar diesen. Der „Sun of Heaven“ Sencha hat mir diese Woche meine Morgende im wahrsten Sinne versüßt, denn er hat ein wunderbar lieblich, fruchtiges Mango-Aroma mit leichter Zitrusnote ohne künstlich süß zu schmecken. Der Tee stammt aus biologischem Anbau und kommt außerdem in einer sehr schönen Dose aus dem Hause Tree of Tea, einer Marke von My Müsli.
„Sun of Heaven“ Green Tea Sencha Mango von Tree of Tea, 100g ca. 10 Euro

Wie feiert ihr eure Geburtstage für gewöhnlich? Mögt ihr eine große Party oder lieber den engen Familien- und Freundeskreis?

Kürbis 2.0 – Marbled Pumpkin Spice Brownie

Bevor der Herbst sich allzu schnell dem Ende neigt (Tendenzen zu frostigen Temperaturen und wirklich ungemütlich-feuchtem Wetter zeigten sich dieser Tage ja schon) musste ich die Kürbis-Saison nochmal voll auskosten, denn das orange-rote Gemüse ist definitiv einer meiner liebsten Herbst-Favoriten!IMG_20151025_165838 - Kopie

Nachdem ich in meinen herbstlichen DIY’s bereits Pumpkin Spice Blondies gezeigt und das Rezept verraten habe, versuchte ich mich auch an einer schokoladigen Version. Herausgekommen ist dabei der marmorierte Blondie-Brownie – und mal ehrlich, was gibt es besseres, als Brownie und Blondie in einem und dann auch noch mit spiced Pumpkin-Geschmack?

IMG_20151018_171419 - KopieDas Rezept ist genauso einfach und schnell nachgemacht, denn man benötigt nur den Grundteig und eine kleine Abwandlung:

Zutaten:
Etwa 150 – 200 Gramm Püree vom Hokkaido oder Butternutkürbis
170 Gramm geschmolzene Magarine
Etwa 100 Milliliter (Pflanzen-) Milch (alternativ: Wasser mit Kohlensäure)
350 Gramm Zucker
450 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Muskat, Vanille, 1 Prise Salz
Etwa 3 Esslöffel Back-Kakao, ggf. etwas Wasser mit Kohlensäure

So geht’s:
Kürbispüree, Magarine und (Pflanzen-) Milch miteinander vermengen; ebenso in einer separaten (größeren) Schüssel Zucker, Mehl, Gewürze, Backpulver und Puddingpulver mischen.
Die Kürbismasse in die trockenen Zutaten geben und miteinander verrühren. Der Teig ist sehr zäh und dick; bei Bedarf noch etwas kohlensäurehaltiges Wasser dazu geben.
Die Hälfte des Kürbisteiges in eine mit Backpapier ausgelegte Brownieform füllen. In die andere Hälfte des Teiges nun den Kakao einrühren und gegebenenfalls etwas kohlensäurehaltiges Wasser unterrühren, falls der Teig zu zäh geworden ist.
Den Brownie-Teig auf den Blondie-Teig geben und beide Teigsorten mit einer Gabel oder einem Messer miteinanderer vermengen, sodass eine leichte Marmorierung entsteht (Achtung: nicht übertreiben, sonst wird der Teig nur hellbraun!).

IMG_20151025_165855Im vorgeheizten Ofen bei 170- 175 Grad Umluft etwa 40- 50 Minuten backen.
Stäbchenprobe: der Teig darf noch etwas feucht sein, sollte aber nicht mehr kleben.

Dazu passt auch sehr gut eine Schokoglasur aus erhitzer Zartbitterschokolade und einem kleinen Schuss (Pflanzen-) Milch … auch Kürbiskerne, die oben auf den Teig gestreut und mitgebacken werden, sind sehr lecker! Guten Appetit also beim Nachbacken – ich freue mich über Verlinkungen via Instagram @liebewasist! IMG_20151025_165909

Seit ihr noch voll in Kürbis-Stimmung? Welches Obst oder Gemüse kommt als nächstes auf euren Speiseplan?

7 Must Haves for the Girl On the Go

IMG_20151106_152902Wenn man in den Zwanzigern anfängt sich richtig niederzulassen, bemerkt man nahezu zwangsläufig, dass das Leben arbeitsreicher wird und damit aufwendiger zu organisieren. Man schafft es sich mehr und mehr auf die tägliche To-Do-Liste zu schreiben und nicht selten findet man sich in mehr oder weniger Chaos wieder.
Oft genug laufe ich selber von Ort zu Ort ohne Zwischenstopp zuhause und brauche deswegen alles Notwendige in meiner Handtasche.
Für alle Girls on the go gebe ich hier deswegen einen Einblick in meine Handtasche und zeige euch einige meiner Alltags-Favoriten.

IMG_20151106_1529201# Coffee to go
First things first: Kaffee. Bei mir manchmal auch Tee. Morgens habe ich wirklich keine Zeit mich noch an den Frühstückstisch zu setzen, aber ein Heißgetränk ist definitiv ein Muss. Und weil es auf Dauer einfach nicht umweltfreundlich und auch unappetitlich ist, den Kaffee aus dem Pappbecher zu trinken, nutze ich gerne Coffee-To-Go-Becher. Das praktische ist, dass ich sie in (fast) jedem Coffeeshop oder Bäcker wieder nachfüllen lassen kann und dabei oft noch Geld spare, denn viele Läden geben einen Preisnachlass, wenn man den eigenen, wiederverwendbaren Becher mitbringt – so zum Beispiel auch der Kaffee-Riese Starbucks.

IMG_20151106_1530022# Portable Charger
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir geht der Saft für Smartphone und Tablet-PC viel zu schnell leer. Ursprünglich für Reisen besorgt, habe ich das tragbare Ladegerät erst vor kurzem für mich, bzw. meine technischen Geräte entdeckt -ein kleiner Helfer in der Not. Mein Tipp: schaltet das Gerät zum Laden wenn möglich in Flugmodus, so geht es noch schneller!

IMG_20151106_1529143# Kompakter Tangle Teezer
Kennt ihr das, wenn man mit perfekt geföhntem Pony das Haus verlasst und ein Windstoß und 20 Minuten später völlig zerzaust auf der Arbeit/ in der Uni ankommt? Mein Haar hat eine feine Haarstruktur und verknotet daher sehr schnell. Der Tangle Teezer ist schon seit vielen Jahren ein Life-Saver für meine Mähne. Diese Kompakt-Variante landet mit ihrem „Deckel“ praktischerweise in meiner Handtasche und ist immer griffbereit, wenn die nächste Böe kommt.

4# Babyfeuchttücher
Diese Helfer kann man quasi für alles gebrauchen. Wenn man mal ein bisschen verschwitzt ist oder sich die Hände schmutzig gemacht hat oder eben auch wenn die öffentliche Toilette nicht ganz so sauber wie erwünscht ist.

IMG_20151106_1529395# Nasen- und Augensalbe
Und mein SOS-Helfer für die Lippen: Bepanthensalbe. Denn wer kann schon trockene Lippen leiden? Sie eignet sich auch super für trockene Hautstellen, wie Ellenbogen oder Nagelbetten, genauso für die Nase, wenn man sich im Winter allzu häufig schnäuzen muss.

IMG_20151106_1529556# Mini-Make up
Wenn es darum geht schnell mal ein wenig Farbe aufzufrischen, finde ich Make up in Miniaturformaten eine ideale Lösung. So wie zum Beispiel der Mini Lancôme Rouge in Love, die Clinique Long Last Glosswear und die High Impact Mascara, die einfach in jedes noch so kleine Kosmetiktäschchen passen.

IMG_20151106_1529307# Snacks
Anstatt mir nur irgendeinen nächstbesten Snack beim Bäcker zu kaufen, habe ich gerne meine selber zusammengestellten Snack dabei: Nüsse, Trockenfrüchte, Rohschokolade und Rohkost passen perfekt in kleine, dichte Boxen um sie in der Tasche zu verstauen und griffbereit zu haben, wenn der kleine Hunger kommt.

Zwar ist dies kein Tag, aber würde trotzdem wahnsinnig interessierem, was Jasmin, Jana, Lena und die Mädels vom Spottlight-Blog unterwegs immer mit dabei haben!

Hat sich der Inhalt eurer Handtasche mit dem Erwachsenwerden auch verändert?

Liebe Woche,

Nun neigt sich der Oktober auch schon bald dem Ende zu. Schade eigentlich, denn obwohl das Wetter doch sehr wechselhaft und zeitweise schon winterlich kalt war, mochte ich diesen Monat wirklich sehr. Ein paar Sonnenstunden gab es zumindest letzte Woche ja auch und die habe ich wirklich sehr genossen. 

IMG_20151025_162530Einer meiner liebsten Tage des Oktobers ist der 31. – nicht aber, weil ich das aus den USA herüber geschwappte Halloween feiern würde, sondern weil an diesem Tag Erntedank ist. Ich komme nämlich vom Land, auch wenn ich zum größten Teil in der Hauptstadt Berlin aufgewachsen und dort eben auch zur Schule gegangen bin. Meine Eltern haben ihr kleines Häuschen am Stadtrand stehen, wo es noch Wald und Seen und Kühe auf den Weiden gibt. Dieser einunddreißigste hat etwas ganz besonderes für mich – und ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, in den letzten Jahren schlechtes Wetter an diesem Tag gehabt zu haben. Es wird zusammen gekocht und gebacken und natürlich gegessen und getrunken. Eine wunderbare Gelegenheit um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und deswegen geht es nächstes Wochenende für mich auch wieder auf einen kurzen Heimatbesuch.

IMG_20151025_162709① Mit dem kühler werdenden Wetter beginnt für mich definitiv auch wieder die Kerzenzeit. Es ist so urgemütlich am späten Nachmittag oder Abend eine gut riechende Aromakerze anzuzünden und sich einfach ein wenig zu entspannen. Nun muss ich schon zugeben, dass mir die vielfach gehypten Kerzen, beispielsweise von Yankee Candle, einfach zu teuer sind, um sie in wenigen Stunden herunter zu brennen. Eine gute und vor allem günstige Alternative sind aber die Aromaduftkerzen der Drogerien. Saisonal gibt es verschiedene Duftrichtungen – ich habe mich aktuell in die Richtung Apfel Zimt der dm-Eigenmarke Profissimo verliebt.
Duftkerze Apfel-Zimt, ca. 1,75 Euro (dm)

IMG_20151025_162633② Es muss nicht immer ein Kaffee sein, wie ich es am Freitag in meinen DIY’s gezeigt habe. Neben dem gut riechenden Aroma in der Wohnung, dass die Duftkerzen verbreiten, mag ich an einem entspannten Nachmittag auch gerne mal einen Tee trinken. Und auch hier bin ich schon ganz auf würzige Aromen eingestellt. Dieser Glühweintee ist ein Dauerbrenner aus dem Aldi Süd. Klingt natürlich erstmal schon sehr weihnachtlich, aber bitte, es gibt schließlich auch schon Spekulatius und Christstollen, da kann man sich so einen würzig-fruchtigen Tee durchaus schon gönnen. Am liebsten pimpe ich diesen roten Früchtetee noch mit Ingwer und Orange – da hat man auch direkt noch eine Portion Vitamin C für die Abwehrkräfte.
Früchtetee mit Glühweinaroma, ca. 0,95 Euro (Aldi Süd)

IMG_20151025_162538③ Und zu guter letzt, was passt besser zu einem Nachmittag mit Tee und Duftkerze auf der Couch, als ein frischer herbstlicher Nagellackanstrich? Ich bin wieder einmal der Limited Edition von Essie verfallen und habe, nach beinahe verzweifelter Suche, im dritten dm noch das letzte Fläschchen dieses herbstliches Rots erstanden. Der wunderschöne, cremige Burgunderton mit leichter Pink und Rost-Nuance deckt bereits nach dem ersten Auftrag perfekt. Außerdem macht er sich ganz hervorragend zu meinem neuen ochsblood-farbenen PU-Lederrock, den ich zur Shoppingweek erstanden habe – und auch schon bald vorstellen werde.
Essie „With The Band„, ca. 7,95 Euro

Und falls es einige im wahrsten Sinne des Wortes verpennt haben: die Uhren wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Stunde zurückgestellt – von 3 Uhr auf 2 Uhr nämlich. Also schnell noch nachholen, wenn nicht eure smarten Geräte das sowieso von alleine machen, sonst kommt ihr morgen zu früh auf die Arbeit oder in die Uni.
Ich wünsche euch eine wunderbare letzte Oktoberwoche und natürlich ganz viel Sonnenschein dabei!

Feiert ihr Erntedank oder sogar Halloween? Wie versüßt ihr euch herbstliche Nachmittage?

Äpfel, Kürbis, Zimt … herbstliche DIY-Triologie zum vernaschen

IMG_20151018_171419Auch wenn der Oktober bisher eher kühl und gar nicht so golden daher kam, wie die meisten es sich vielleicht vorgestellt haben, fand ich diesen Monat bisher richtig gut – ist eben auch einer meiner Lieblingsmonate. Zwar vermisse ich die Sonne doch sehr und zu gerne würde ich noch ein paar Stunden auf dem Balkon genießen, kann aber dem rauen Herbstwetter auch etwas abgewinnen. Denn wann schmecken Tee, Kaffee und Kuchen besser, als zuhause in der heimischen Kuschelecke? Am besten mit einem guten Buch, Musik oder einen schönen Film! Und daher gibt es hier auch einige Do it yourself’s, die sich definitiv lohnen nachzumachen.

IMG_20151018_171439① Pumpkin Spice Blondies
Bei Brownies werde ich wirklich schwach. Ich bin dem leicht zäh-klebrig-karamelligen Teig, den man wohl am besten mit fudgy und gooey beschreiben kann, einfach verfallen. Das Pendant zu den quadratischen braunen Kuchenstückchen ist der Blondie. Und weil ich von der süßen Pumpkin Spice Latte des Kaffee-Riesen inspiriert war, habe ich kurzerhand ein Pumpkinbread- und ein basic Blondie-Rezept in einen Topf geworfen und daraus eine Kürbis-Blondie-Variation kreiert:

IMG_20151018_171610Zutaten:
Etwa 150 – 200 Gramm Püree vom Hokkaido oder Butternutkürbis (-> dafür Kürbis beispielsweise im Ofen garen)
170 Gramm geschmolzene Magarine
Etwa 100 Milliliter (Pflanzen-) Milch (alternativ: Wasser mit Kohlensäure)
350 Gramm Zucker
450 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Muskat, Vanille, 1 Prise Salz

So geht’s:
Kürbispüree, Magarine und (Pflanzen-) Milch miteinander vermengen; ebenso in einer separaten (größeren) Schüssel Zucker, Mehl, Gewürze, Backpulver und Puddingpulver mischen.
Die Kürbismasse in die trockenen Zutaten geben und miteinander verrühren. Der Teig ist sehr zäh und dick; bei Bedarf noch etwas kohlensäurehaltiges Wasser dazu geben.
Den Blondieteig in eine mit Backpapier ausgelegte Brownieform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170- 175 Grad Umluft etwa 40- 50 Minuten backen – Stäbchenprobe: der Teig darf noch etwas feucht sein, sollte aber nicht mehr kleben.

IMG_20151021_132443② Pumpkin Spice Latte
Passend dazu gibt es eine würzige Kübis-Latte (klingt doof, ist aber so). Was ich an der selbstgemachten Latte so gern mag ist, dass man Süße und Würze selber bestimmen kann.

IMG_20151021_132454Für die Pumpkin Spice Latte kann man wahlweise übrig gebliebenes Kürbispüree (zum Beispiel vom Blondies-Backen) nehmen oder, für die ganz schnelle Alternative einfach ein Gläschen Kürbis-Babybrei benutzen (der Babybrei ist nämlich nicht gesalzen und besteht nur aus Kürbis und etwas Wasser):
Etwa 100- 150 Milliliter (Pflanzen-) Milch zusammen mit 2- 3 Teelöffel Kürbispüree, Zimt, Vanille und Zucker (oder einer Süßungsalternative/ je nach Geschmack) in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!). In ein entsprechendes Gefäß füllen, auschäumen und einen guten Kaffee oder Espresso eingießen.

IMG_20151021_131501③ Apple Pie Latte
Mein letztes DIY ist seit einigen Jahren ein Favorit unter den spiced Lattes. Auch ihn gab es, soweit ich mich erinnern kann, vor längerer Zeit zum Herbst bei Starbucks. Schmeckt nach Apfelkuchen zum Kaffee!

240 Milliliter naturtrüben Apfelsaft mit 100- 120 Gramm Zucker sowie Zimt, Vanille und Muskat zu einem Sirup aufkochen.
Für die Apple Pie Latte, je nach Geschmack, etwa 3 Teelöffel Sirup in die heiße, aufgeschäumte (Pflanzen-) Milch geben und mit Kaffee/ Espresso auffüllen.
Der Sirup hält sich 1- 2 Wochen im Kühlschrank; wenn man ihn direkt in saubere, heiß ausgespülte Einmachgläser abfüllt, hält er sich ungeöffnet wie Marmelade auch über ein Jahr.

IMG_20151021_131451Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir noch einige schöne Tage im November abbekommen – das zumindest sagt der Hundertjährige Kalender für den Anfang des Monats voraus.
Wenn ihr eines (oder mehrere) DIY’s nachmacht, würde ich mich freuen, wenn ihr mich dazu via Instagram taggt: @liebewasist.

Welche Heißgetränke bevorzugt ihr in den kühleren Jahreszeiten? Welche Naschereien kommen bei euch auf den Kaffeetisch?

Liebe Woche,

IMG_20151018_142053Wer mir auf Instagram folgt, hat bereits gesehen, dass meine Woche gestern in einem wunderbaren Mädelsabend ihren Höhepunkt fand. Meine liebe Kathi hat sich zur Feier meines neuen alten Lebensabschnittes etwas schönes einfallen lassen: zunächst lockte sie mich und die anderen, die natürlich eingeweiht waren, ins Café, wo wir einen gemütlichen, späten Kaffeenachmittag hatten. Danach ging es weiter in die Meerbar, einer recht schicken Location am Düsseldorfer Innenhafen. Es gab natürlich Drinks, wie meinen Favoriten Moscow Mule, gute Gespräche und die Stimmung stieg stetig an. Und dann war da auch ein hübsch eingepackter Karton mit silberner Schleife drum, den sie mir in die Hand drückte. Ich hielt einiges an Gewicht in den Händen und eine leise Vorahnung im Kopf. Als ich die Box öffnete wurde die auch bestätigt und so schlich sich ein Favorit ganz schnell und heimlich in diese Woche ein:

IMG_20151018_142107① Ich konnte natürlich nicht umhin heute schon den ganzen Morgen und Nachmittag mit dem neuen Gerät zu handtieren. Ich bin zugegebenermaßen kein so großer Technik-Freak, finde die Idee eines Tablets aber absolut toll. Aus rein funktioneller Sicht hat man eine ganze Menge auf kleinstem Volumen dabei. Ich habe das Tablet natürlich passenderweise für den Studienstart geschenkt bekommen und finde das schon jetzt großartig: den ganzen Papierkram, den ich mir damit spare, weil ich alle Skripte bequem auf das Gerät laden und dann, während der Vorlesung, darauf mitlesen und sogar Notizen dazu machen kann. Ich finde das ist definitiv eine Innovation unserer Zeit, der Umwelt zuliebe!
Samsung Galaxy Tab 4 (7 Zoll), ca. 150 Euro

IMG_20151018_142232② Diesen Favoriten habe ich zwar schon etwas länger in meiner Accessoir-Schublade, aber viel ausgeführt habe ich ihn bisher nicht. Da der Anlass gestern Abend „schick, aber nicht overdressed“ war, empfand ich ein eher schlichtes Outfit mit einem Blickfang wie meiner silbernen Clutch absolut passend. Das tolle an dieser hänkellosen Tasche ist, dass sie zwar klein und ausgehfein ist, aber immer noch genug Platz für alles nötige, dass sich auch in einer Alltagstasche finden würde, bietet. Wie nervig ist es, wenn man das halbe Portemonnaie ausräumen muss, weil es für die Abendtasche zu groß ist – Kompromisse sind auch beim Weggehen nicht schön. Hier passt aber alles rein.
Ähnliche Clutch, ca. 40 Euro

IMG_20151018_142158③ Seit Kaffee nahezu wieder ein täglicher Begleiter ist – und Kaffeeautomaten sowieso doof sind – brauchte ich wieder ein paar neue Bohnen. Koffein vertrage ich nicht uneingeschränkt gut, daher bevorzuge ich sehr milde und vor allem auch säurearme Sorten. Der Kaffee, den ich mir Anfang des Jahres aus den nepalischen Bergen mitgebracht hatte, war die Perfektion dieser Kaffee-Ansprüche, aber leider ist das Pfund inzwischen aufgebraucht. Auf der Suche nach einer ähnlich gut verträglichen Sorte für mich, wurde ich beim großen Kaffee-Riesen fündig: der Veranda Blend mit feinen Nuancen von Kakao und Nüssen und Fairtrade-Siegel.

Wir haben den Abend schließlich bei Hans im Glück im Medienhafen ausklingen lassen. Ich war pappsatt von Kukumer-Burger und einem Pfund Fritten, das wir uns teilten. Und glückselig von so guten Freunden.

Seit ihr Tabelt-Nutzer? Wie und zu welchem Anlass feiert ihr am liebsten mit euren Freunden?

To Do-Liste #Oktober

Und schon sind wir im zweiten meiner Lieblingsmonate angekommen, dem Oktober. Wir befinden uns mitten im Herbst, mitten in raschelndem, bunten Laub und den erdigen Gerüchen. Jetzt ist genau die richtige Zeit noch einmal die letzte intensive Sonne zu tanken, bevor das Jahr grau und trübe wird.IMG_20151001_154557Und dann heißt es für viele, so wie mich, in nicht allzu langer Zeit, Semesterbeginn! Und auch dazu ist dieser Monat gut: die letzten freien Tage genießen und in der Uni und im Studium ankommen und seinen Platz (wieder-) finden. Damit es neben der Uni und dem damit verbundenen Lernstress nicht zu eintönig wird, habe ich folgende To Do’s auf meiner Liste:

#HerbstDIY
teaandtwigs haben mich mit einem neuen Blogpost wieder in meine Kindertage zurück versetzt, als wir im Herbst die heruntergefallenen Kastanien, Eicheln und bunten Blätter sammelten und dann an verregneten Herbstnachmittagen Tieren daraus bastelten – manchmal entstand so eine ganze Zoolandschaft.
Etwas erwachsener aber ist die Idee, Herbstblätter mit Ornamenten aus kupfer-farbener Acrylfarbe zu veredeln. IMG_20151001_154907#Shoppingweek

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe gerade beim Jahreszeitenwechsel so richtig Lust auf Shoppen! Und da kommt mir die Glamour-Shoppingweek gerade recht: vom 02.- 10. Oktober kann man bei Vorlage der Shoppingweek-Karte oder durch Einsatz der Gutscheincodes einige Prozente abstauben. Auf meiner Wunschliste stehen unter anderem ein weiteres Paar schwarzer Boots, eine Tasche (für die Uni), eine Oversized-Jacke und langärmlige Oberteile … wenn ich daneben noch ein schönes Karohemd finde, sage ich nicht nein. Am 06. Oktober heißt es daher für meine liebe Kathi und mich: auf an die Kö!IMG_20151001_153818#upcycling
Nicht zuletzt, weil schon im letzten Monat eine wärmere Gardrobe als im noch im August notwendig wurde, habe ich noch einmal meinen Kleiderschrank ausgemistet – so rechtfertige ich schließlich auch meinen Soppingbummel nächsten Dienstag. Es ist wieder eine ganze Menge zusammen gekommen, da auch meine Ma bei dieser Aktion mitgemacht hat. Da ich die aussortierten Sachen immer viel zu schade finde, um sie wegzuwerfen, möchte ich einen Teil davon spenden. Ein anderer Teil, kaum getragene Kleidungsstücke, würde ich gerne verkaufen, zum Beispiel bei einer Art Blog-Sale oder über die Plattform Tictail – Was würdet ihr von einem Blog-Sale halten?
IMG_20151001_154836#pimpmycoffee
Herbst ist auch Kürbiszeit und natürlich Zeit für Heißgetränke. Der große Kaffee-Riese macht es uns vor und verteilt seinen würzig-süßen Kürbis-Latte dieses Jahr in super schöne Herbst-Pappbecher. Dass die It-Getränke auch recht easy selbst gemacht werden können, kann man in zahlreichen Tutorials nachlesen. Meine liebsten DIY-Kaffeegetränke für die kühleren Monate sind ein Apple Pie-Latte und der bekannte Pumpkin Spice-Latte, aber auch ein Tee mit Glühwein-Aroma hat es mir angetan.IMG_20151001_154548#eathealthy
Mit dem kühler werdenden Wetter beginnt für viele auch die Erkältungszeit. Inzwischen hört und sieht man es überall schnupfen und husten. Und auch mich hatte es die vergangene Woche erwischt. Es geht mir schon wieder deutlich besser, aber diese Erfahrung macht mich auch noch einmal darauf aufmerksam, jetzt noch viel mehr frisches Obst und Gemüse zu essen. Neben Kürbissen, die ja so herrlich zum Oktober passen und in denen eine ganze Menge Beta-Carotin steckt, dass unser Körper zu Viatmin A (gut für Haut, Haare und Sehkraft!) umwandelt, kommen nun langsam auf wieder verschiedenste Kohlsorten auf den Markt, die mit einer ordentlichen Portion Vitamin C protzen. Wenn das kein Grund zum Suppe kochen ist!
IMG_20151001_155046#vanGoghAlive Bis zum 01. November ist die Ausstellung Van Gogh Alive noch am Berliner Molkenmarkt am Nikolaiviertel zu sehen. Da ich dieses Wochenende noch in Berlin bin, möchte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Was macht ihr mit euren aussortierten Kleidungsstücken – hättet ihr Lust auf einen Blog-Sale? Und habt ihr Lust DIYs für herbstliche Heißgetränke zu sehen?

Iced Summer

Wie sehr ich es genieße, dass der Sommer nun doch endlich auch ins Rheinland zurückgekehrt ist, kann wohl kaum ein Geheimnis sein. Wie die meisten nutze auch ich die Sonnenstrahlen um mich draußen zu bewegen, ein bisschen Vitamin D zu tanken, und auch das Treffen mit Freunden oder essen macht draußen bei schönstem Sommerwetter viel mehr Spaß. Da bekommt man automatisch gute Laune oder?IMG_20150820_163815

Vorgewarnt, dass der Sommer endlich ist, habe ich ja bereits letzte Woche. Ich freue mich auf jeden einzelnen dieser Tage, auch wenn es morgens und abends bereits kühler ist. Am Nachmittag in der Sonne kann man ein gut gekühltes Getränk gut vertragen und daher stelle ich meine liebsten Iced Dinks vor, die es locker mit jeder Kaffeeketten-Variante aufnehmen können!

① Exotischer Klassiker: Iced Coconut Latte
Die Alpro Soya Kokosnussmilch habe ich brereits für die Zubereitung eines Mango-Lassis vorgestellt. Diese Kokosmilch ist viel leichter als ihr sahniges Pendant und eigent sich daher prima für ein leichtes Sommergetränk. Die Zubereitung ist so simpel wie Kaffee Latte: Kaffee brühen, gekühlte Kokosmilch aufschäumen und Eiswürfel hineingeben, vorsichtig den abgekühlten Kaffee eingießen.IMG_20150821_153210Grüner Japaner: Vanilla Matcha Latte
Matcha habe ich gerade wieder für mich entdeckt, nachdem ich das Grünteepulver gut ein Jahr nicht angerührt habe. Der etwas herbere Geschmack wird sehr gut durch einen Hauch Vanille und Agavendicksaft ausgeglichen. Ähnliche Zubereitungsweise: ca. einen dreiviertel Teelöffel Matchapulver mit ca. 30 ml heißem (nicht mehr kochendem!) Wasser kräftig verrühren, dass sich keine Klümpchen bilden; gekühlte Vanille-Sojamilch aufschäumen und Eiswürfel hineingeben, vorsichtig den Matcha-Aufguss eingießen.IMG_20150821_153842Gelber Revolutionär: Banana-Milkshake
Bananeneis, Nicecream oder Nana-Icecream. Diese geniale Revolution aus der roh-veganen Szene hat viele Namen und eine simple Zubereitungsanleitung. Für meine Milchshake-Variante habe ich wieder die Kokosmilch verwendet und mit gefrorenen Bananen prüriert – für eine gute Portion ca. 300 ml auf 2 Bananen.IMG_20150821_154617Fruchtiger Purist: Mango-Slush
Genauso simpel, genauso erfrischend. Für den Slush oder Iced Smoothie eine Mango mit ca. 200- 300 ml frisch gepresstem Orangensaft mixen, Eiswürfel und als Kick noch etwas Minze dazu! IMG_20150821_155832

Ich würde sagen Füße in den Pool und vorher noch ratz-fatz eines der kalten Getränke schnappen … so lässt es sich dich am Wochenendegut aushalten oder?!

Was habt ihr an diesem sommerlichen Wochenende vor? Womit verschafft ihr euch Abkühlung im Sommer?