Under Construction + Come With Me to The Next Fashion Show


  
Under construction – das meint in meinem Fall so viel wie in der wieder Gesundwerdung. Denn die vergangene Woche hat mich doch sehr mitgenommen und mir eine fiese Erkältung eingebracht. Viel Vitamin C und ein bisschen mehr Ruhe werden das Problem aber sicher schnell lösen.

Es bezieht sich aber auch auf meinen Blog, denn wie die meisten von euch wissen, wird sich hier in den nächsten Wochen einiges ändern! Wir sind also zozusagen im Umbau mit Liebe was ist. Und ich darf ganz stolz sein zu sagen, dass mir mein neues Blog-Häuschen bisher sehr gut gefällt.
Dieser Umbau und meine Erkältung sind heute auch der Grund, warum ich euch nur einen kleinen Mittwochsgruß da lasse – und eine Erinnerung gut auf euch Acht zu geben, damit ihr gesund durch den Winter kommt (ein bisschen Zeigefinger musste doch sein)!
 

Giveaway: wer begleitet mich auf die nächste Fashion Runway Show?

Eine kleine Überraschung habe ich dennoch für euch! Nachdem ihr mich in der letzten Woche so häufig gefragt habt, wie man eigentlich auf eine Fashion Runwayshow eingeladen wirdwie man eigentlich auf eine Fashion Runwayshow eingeladen wird und auch erzählt habt, wie gerne ihr selber auf so eine Show gehen würdet, habe ich hier vielleicht die passende Gelegenheit für euch! Am Samstag findeen im Rahmen der PLATFORM FASHION anlässlich der CPD einige Runway Shows statt und ihr könnt mich dabei begleiten!

Los geht’s am Samstag, den 28.01.2017 um 19 Uhr mir der Platform Fashion Selected und schließlich um 21 Uhr mit der Show von Anne Görtz.
Wenn ihr also aus Düsseldorf und Umgebung kommt, hinterlasst mir einfach einen Kommentar. Per Zufallsgenerator wähle ich einen der Kommentare aus und schreibe diejenige per hinterlassener Email-Adresse an – ich freue mich schon diejenige (oder den?) kennenzulernen!

Also haut rein in die Tasten – was macht für euch den Reiz aus, eine Runway Show zu besuchen?

The Weekender: The Ordinary Miracles of Self Fulfilling Prophecy


 
Woche zwei von 52 gemeistert – check. Gerade in den letzten Tagen habe ich darüber nachgedacht wie rasant ud vielversprechend diese zwei Wochen waren und wie die Aussicht auf das fortschreitende Jahr ist. Nächste Woche geht es auf die Fashio Week nach Berlin. Außerdem warten im Janaur noch gleich zwei weitere Blogger-Events auf mich. Dicht gefolgt davon, dass der Relaunch des Blogs geplant ist – wir befinden und auf der Zielgeraden! Danach beginnt das Lernen für die Prüfungen vor den Semesterferien.

 

Hososkope: eine Hass-Liebe

Am Ende jeden Jahres machen meiner Ma und ich es uns zur Tradition, das große Vogue Jahreshoroskop zu lesen.
Ich würde mich selber weder als abergläubig bezeichnen, noch dass ich an die Astrologie und Horoskope glaube. Mit Hososkopen verbinde ich eine Hass-Liebe. Und doch scheint von dem Wissen, dass in den Sternen liegt eine gewisse Magie für uns Menschen auszugehen.


 

Ups and Downs gehören zum Leben dazu

Ich erinner mich vor zwei Jahren, da stand in genau diesem Jahreshoroskop geschrieben, dass mich ein Kuchen, ein ganz großer erwarten würde. Und was war? Nichts. Nicht mal zum Geburtstag. An das Horoskop vom letzten Jahr erinnere ich mich schon gar nicht mehr, vermutlich weil das Jahr ein Up und Down von allem war, was Gefühls- und Erlebiswelt zu bieten hatten.Vielleicht lag es ja auch einfach am Schaltjahr?!


 

Das Jahreshoroskop als selbsterfüllende Prophezeiung?

Doch dieses Jahr sollte anders werden. Mein Horoskop verrät, dass Dank Jupiter, der sich bereits mit seinen Glücksgaben in der Waage befindet und Ihr neuntes Haus durchquert, kein Durchschnittsjahr, sondern eine wirklich besondere Zeit vor mir liegt.

Und ich frage mich, ist das mit Jupiter im neunten Haus wie mit dem ganz großen Kuchen? Dennoch komme ich nicht umhin zuzugeben, dass das neue Jahr für mich sehr gut gestartet ist. Es warten tolle Ereignisse auf mich und auch sonst bin ich positiv gestartet. Selbst der wachsende Stress konnt mir bisher nichts anhaben. Vielleicht funktioniert das Horoskope lesen also wie eine selbsterfüllende Prophezeiung, der wir uns nicht entziehen können, sodass wir uns instinktiv so verhalten, wie wir es beim Frühstück in der Zeitung gelesen haben? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht stimmt es uns einfach ein, positiv nach vorne zu schauen und dem neuen Jahr eine Chance zu geben, wenn das alte sie schon verbockt hat.

Wie steht ihr zu Horoskopen? Habt ihr schon große Pläne für dieses Jahr?

Timeless Moments: When a Watch becomes a Fashion Statement

timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-5
 
Für gewöhnlich halte ich es mit Schmuck eher klassisch und schlicht. Im Sommer trage ich gerne mal Ketten-Layerings, während Armschmuck oder Ringe selten zum Einsatz kommen, weil ich sie bei allzu heißen Temperaturen eher als störend empfinde.
Im Herbst und Winter aber ändert sich meine Vorliebe für diese Art von Accessoires. Tatsächlich muss es einige Jahre her sein, dass ich eine Uhr getragen habe – vermutlich als die Batterie meiner kleinen Fossiluhr mit dem Tortoiseshell-Muster ihren Geist aufgegeben hat. Doch auch mich haben dieses Jahr die vielen schönen Statement-Uhren, die es überall zu sehen und zu kaufen gibt, nicht kalt gelassen.

Der Winter ist für mich die Zeit, in der ich wieder minimalistischer werde und auf ausgewählte Schmuckstücke setze, die wandelbar für jedes Outfit sind. Das sind vor allem delikate goldene Ringe und Armreifen kombiniert einer dieser klassichen Uhren.
Eine Uhr, besonders so eine Statement-Uhr, ist heute aber nicht nur noch zweckmäßig, sondern vor allem das perfekte Accessoire um einem Look eine sehr persönliche Note zu verleihen. Schließlich kann man genauso gut aufs Smartphone schauen, wenn man die Zeit wissen will. Die Uhr aber sollte genau zu einem passen, denn man trägt sie in der Regel täglich.

timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-13timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-26timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-8
 

Immer up-to-date mit der passenden Uhr

Back to Basic heißt der neue Trend und meint im Klartext, genau das: eine klassische, runde Form wie es in den 50er und 60er Jahren stilistisch im Trend war. Die Retrouhren kommen mit großem und gut lesbaren Ziffernblatt, dafür aber ohne viel Schnickschnack daher und machen so vor allem im Alltag einen super Job. Auch das Armband kommt eher durch Schlichtheit zur Geltung: glattes Leder oder nackte Edelmetalle bleiben nach wie vor ein zeitloser Klassiker. 

Fashion-Statement in gold und silber

Da eine Uhr, egal ob im Büro oder beim Dinner, vor allem für uns Frauen auch immer ein Schmuckstück ist, ist die Auswahl dieses Accessoires aber mehr als nur eine Zweckfrage! Kleine Verzierungen sind kein Tabu, die Gesamtheit der Uhr sollte aber schlicht erscheinen und möglichst zu allem passen, was der eigene individuelle Kleiderschrank zu bieten hat. In der Kombination mit passenden Armreifen und/ oder Ringen wird so auch jede Uhr zum Hingucker, wenn es mal etwas mehr sein darf.

timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-27timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-18
 

Klassiker vs. Statement-Accessoire

An Kombinationen sind bei einem so minimalistischen Klassiker, wie der silbernen Statement-Uhr von Christ kaum Grenzen gesetzt. Ein paar Kombinationstipps habe ich aber dennnoch für euch parat. Dieser Look entstand nach Inspiration durch Christ.de.

1. Matchy matchy
Der Klassiker an Kombinationsmöglichkeiten ist das Armband passend zur Tasche zu tragen. Der Rest des Outfits darf dann gerne schlicht daher kommen. Damit es aber nicht langweilig wird, dürfen sowohl Farbschattierungen als auch die Materialien variieren.

2. Arm-Party
Der Mix aus schlichter Statement-Uhr plus delikaten Armreifen ist für manchen Bürojob vielleicht einen Touch zu viel. Für die Momente im Leben, in denen man einfach alles aus dem Schmuckkästchen rausholen möchte, ist es aber eine der schönsten Tragevarianten.

3. Armband passend zur Maniküre
Der Lieblingstrend aller Perfektionisten, wenn man den richtigen Ton zum Nagellack findet. Dunkle Rottöne sehen überraschenderweise am besten zu Pastellfarben aus, Weiß und Gold machen bei Metallen immer eine gute Figur.

4. All Black oder Earl Grey
Monochrome Outfits wirken modern und gelingen am besten, wenn man auf ein cleanes Design setzt.

timeless-moments-when-a-watch-becomes-a-fashion-statement-liebe-was-ist-fashion-lookbook-trend-style-statement-uhr-christ-17


 

Augen auf beim Uhrenkauf

So eine Statement-Uhr ist natürlich gerade jetzt auch eine wunderbare Geschenkidee, denn welche Frau würde sich nicht über so ein Statement unter dem Weihnachtsbaum freuen?! Zum Schluss noch ein gut gemeinter Rat bei der Suche nach dem richtigen Modell: Wer seine Uhr online kauft sollte dabei unbedingt auf die Serviceleistungen des Anbieters achten. Neben der obligatorischen Umtauschfrist sollte es auch ein Zertifikat zur Uhr geben. Bei Christ.de bekommt ihr sogar noch einen Service-Coupon zum Batteriewechsel und Kürzen des Armbandes mit dazu.

Seit ihr wieder Uhrenträger geworden? Wie kombiniert ihr eure Statement-Uhr am liebsten?

Making A Classic Appropriate to Winter With Wide Leg Trousers And Woolen Vest

making-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-fashion-3

Dass ich ein absoluter Fan der Culotte war und bin, konntet ihr diesen Sommer und auch im Herbst in diversen Beiträgen sehen.
Keine Frage, Jeans sind super: bequem, casual und in der entsprechenden Kombination auch durchaus bei der Arbeit tragbar. Doch die Hosen mit den weiten Beinen haben es mir eben irgendwie angetan. Nicht nur, dass sie klein gebauten Frauen gut zur Figur schmeicheln, sie sind auch gerade bei dem immer ungemütlicher und kälter werdenden Wetter top für den Alltag zu stylen und unglaublich praktisch. Warum, das verrate ich euch heute!

making-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-kopiemaking-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-fashion-18

Das Update der Culottes: Wide Leg Trousers

Mit den verkürzt geschnittenen Culottes ist bei Temperaturen unter 8 Grad nicht mehr wirklich zu spaßen. Dafür aber umso mehr mit ihrer, im wahrsten Sinne des Wortes, großen Schwester, die Wide Leg Trouser.
Diese Hose ist quasi das Winter-Upgrade des Hosenrocks und macht nicht nur im Business-Bereich einen hervorragenden Job.
Mit der Kälte, die über uns hereinbrach hat die liebe Sara von den Cosmopolitas kürzlich erst einen Beitrag über ihr persönliches Business-Outfit für den Winter gepostet, von dem ich schon schwer begeistert war. Weite Buisnesshose, ein sleeker Rollkragen-Pulli statt strenger Bluse, Ankle-Boots statt Heels und dazu ein schöner schlichter Mantel und der Look ist komplett.

Was ich aber noch viel besser an diesem Businesslook finde: die weiten Hosenbeine erlauben es problemlos noch eine Strumpfhose drunter zu tragen, wenn es so richtig kalt wird! Die Karo-Version mit Bindegürtel erinnert im Bundbereich ein wenig an eine Paperback-Hose wie ihr sie hier gesehen habt (die so heißt, weil sie High Waist ist und dabei oben so aussieht, als würde man eine Papiertüte mit einem Band zubinden), die Hosenbeine sind jedoch weiter geschnitten.

making-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-fashion-30making-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-fashion-10

Business-Look im Alltag mit der Allround-Hose

Die Stoffhosen haben dieses Jahr ihren absoluten Höhepunkt erlebt und den Businesslook inzwischen auch in den Alltag integriert. Ich muss zwar nicht unbedingt jeden Tag in einem Business-Outfit unterwegs sein, fühle mich aber dennoch sehr wohl darin. Für einen formelleren Look würde ich auch zu Ankleboots greifen oder wenn die Temperaturen es erlauben, zu Heels. Meine Tragevariante ist mit den weißen Plateau-Sneakern dafür nicht weniger seriös. Die weite Hose allein macht ja schon einen guten Job.

Das absolute Styling-Must-Do aber für mich: der Saum muss lang genug sein. Ich persönlich mag es am liebsten, wenn er nur ein paar Millimeter über dem Boden endet und so komplett mit dem Schuh abschließt. Unter sie kann man bequem ein Paar warme Wollsocken ziehen und keiner wird es sehen!

making-a-classic-appropriate-to-winter-with-wide-leg-trousers-woolen-vest-liebe-was-ist-style-advice-lookbook-fashion-27Wide Leg Trousers – Asos/ ähnlich via Native Youth
Rollkragenpulli in Offwhite – Oasis
Lange creme farbene Wollweste mit Bindegürtel – Oasis
Vegane Handtasche – Matt& Nat/ ähnliches Modell
Weiße Plateau-Sneaker – Vagabond/ ähnlich via Mango
Nägel: Essie Chocolate Cakes

Wie findet ihr Buisness-Looks im Alltag? Seid ihr auch Fan von weiten Hosen?

How to Update Your Beauty Routine for Fall

how-to-update-your-beauty-routine-for-fall-liebe-was-ist-herbst-beauty-routine-essie-herbst-nagellack-rituals-lipstick-marrakech-eos-lipbalm-1

Während wir anfangen unseren Kleiderschrank herbsttauglich auszustatten, sollten wir nicht vergessen, dass auch die Beauty-Routine ein kleines Update für die dunkleren, kälteren Monate vertragen kann.
Wenn die Temperaturen wieder fallen gibt es in meiner Routine ein paar Veränderungen, die ich in Sachen Pflege und dekorativer Kosemetik ändere. Manche davon folgen einfach den herbstlichen Trends, andere wiederum mache ich in Bezug auf das kältere und feuchte Wetter.

how-to-update-your-beauty-routine-for-fall-liebe-was-ist-herbst-beauty-routine-essie-herbst-nagellack-rituals-lipstick-marrakech-eos-lipbalm-9

Aus 1 TL Kokosöl, 1 TL Agavensirup oder Honig und 1 EL Zucker lässt sich ganz einfach ein Sugar Scrub selber herstellen. Der Eos Lipbalm sorgt mit seinem herbstlichen GEschmack nach Granatapfel und Himbeer für die nötige Pflege danach.

 

Exfoliate & Moisturize
Wenn der Herbst sich erstmal gezeigt hat ist es an der Tagesordung für Lippen und Haut sich trocken anzufühlen. Um dagegen zu wirken, finde ich es wichtig, die Lippen bzw. die Haut von trockenen Schüppchen zu befreien und anschließen gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für Gesicht und Körper kann man Peeling -Scrubs und reichhaltigere Pflege verwenden. Wir sollten aber auch unsere Lippen nicht vergessen! Meine Lippen werden im Herbst und Winter besonders trocken – Lippenstift tragen macht so keinen Spaß. Ich peele sie daher gerne mit einerm Sugar-Scrub, den man z.B. bei Lush kaufen oder ganz einfach selbst aus Zucker und Kokosöl herstellen kann. Danach trage ich einen pflegenden Lipbalm wie den Eos auf. Mit dem Geschmack nach Granatapfel und Himbeere stimmt der ganz auf den Herbst ein.

how-to-update-your-beauty-routine-for-fall-liebe-was-ist-herbst-beauty-routine-essie-herbst-nagellack-rituals-lipstick-marrakech-eos-lipbalm-13how-to-update-your-beauty-routine-for-fall-liebe-was-ist-herbst-beauty-routine-essie-herbst-nagellack

Play with dark Nail Polish
Wer mir hier schon eine Weile folgt, weiß dass ich ein kleiner Nagellack (ähhm Essie-) Junkie bin. Ich werde richtig aufgeregt, wenn ich wieder meine dunkleren Nagellacke wie Jump in my Jumpsuit, Chocolate Cakes oder Licorice für den Herbst auswähle. Aber auch erdige Brauntöne gefallen mir sehr. Dieses Jahr hat Essie in der Herbstkollektion einen Farbton herausgebracht, der sehr an einen Kürbis erinnert – Playing Koj liebe ihn schon jetzt. Eine wahnsinns Kombination mit beerenfarbenen Lippen!

Try Shades of Brown, Orange and Berry
Herbstliche Farben und Nuancen wie braun, beerige Rottöne oder auch das neue pumpkin-spice-ähnliche Orange sind ein tolles Update für den Herbst. Mit bronze farbenen Lidschatten orange-tönigen Blushes wie das Natural Mousse Blush von Lavera und einem Lippenstift in Brombeer oder braun passt sich das Makeup unserer Herbstgarderobe gut an. Ich finde auch, dass diese natürlichen Töne einfach zu tragen sind, weil sie so neutral wirken. Die dunkleren Nauancen setzen aber dennoch ein Herbst-Statement.

how-to-update-your-beauty-routine-for-fall-liebe-was-ist-herbst-beauty-routine-essie-herbst-nagellack-rituals-lipstick-marrakech-eos-lipbalm-7

Der braun-beere farbene Lippenstift von Rituals „Marrakech“ verleiht dem Beauty-Herbst einen schönen Farbton.

 

Switch out your Foundation Shade
Die meisten von werden über den Sommer ein bisschen Farbe abbekommen haben, ob wir nun im Urlaub waren oder nicht. Denn vor allem in den letzten Septemberwochen konnten wir noch mal richtig viel Sonne genießen und die Haut hat dabei ordentlich Melanin produziert. Bevor man gegen Ende des Jahres jahres langsam wieder hellhäutiger wird, ist es also nur ratsam den Farbton der BB- oder CC-Cream oder auch die Foundation dem Hautton anzupassen. Meine liebste CC-Cream, die Smarty Plants von Origins, gibt es in 3 verschiedenen Nuancen und die kommen über das Jahr verteil auch alle bei mir zum Einsatz – der Medium/ Deep-Ton für den Sommer, das Very Light für den Winter und Light/Medium als mittlere Nuance für alles was dazwischen fällt, so wie auch im Herbst.

Ändert ihr eure Beauty-Routine mit den Jahreszeiten? Welche Farben kommen im Herbst bei euch zum Einsatz?

The Weekender: Dress Up, October!

the-weekender-liebe-was-ist-sonntags-favoriten-weekly-update-frozen-yogurt-glamour-shopping-week-herbststimmung-flower-market
 

Oktober. Wieder ein ganzer Monat rum. Ich hatte seit gestern wirklich das Gefühl, kaum ist es Oktober, zeigt sich der Herbst so richtig. Es wurde merklich kühler, die Blätter verfärben sich und die Luft riecht auch so ganz besonders nach Herbst. Glücklicherweise warteten die ersten Herbsttage mit viel Sonne auf uns. Da fällt der Übergang aus dem Sommer natürlich umso leichter. Außerdem habe ich euch diese Woche ja auch gezeigt wie man sich ein bisschen Sommer ganz leicht mit in den Herbst nehmen kann.

the-weekender-liebe-was-ist-sonntags-favoriten-weekly-update-frozen-yogurt-glamour-shopping-week-herbststimmung
 

Dazu gab es Ende dieser Woche vielleicht auch den letzten FroYo des Jahres. Denn persönlich gehört Eis für mich tatsächlich in den Sommer und nicht in die kühleren Jahreszeiten. Dafür startete ganz herbstlich am Freitag aber wieder die Glamour Shopping Week. Mit sagenhaften Rabatten rund um Fashion, Lifestyle und Food kann also wieder ein bisschen gespart werden, wenn man sich für den Herbst und Winter eindecken möchte. Ich habe da schon ein paar Teile im Auge. Für mich hat sich diese Woche vor allem immer für den Kauf von Schuhen und/ oder Mänteln bzw. Jacken sehr gelohnt. Bei diesen Kleidungsstücken rechnet man doch immer mit etwas höheren Ausgaben, da ist ein Rabatt von bis zu 20% doch super.

 

the-weekender-gemutliche-zuhause-im-herbst-bezauberndenana

Jana zeigt uns auf ihrem Blog, wie man mit ein paar Tricks sein Zuhause mit herbstlichem Kuschelfeeling ausstattet.

 

Was den Herbst noch so schön macht ist sicherlich ein gemütliches Zuhause. Ich mag es selber so gerne ein bisschen umzudekorieren, wenn es draußen wieder ungemütlicher wird. Von Kastanientierchen und bunt vertrockneten Blättern keine Spur, Stattdessen wird auf Kerzen, Kissen und warme Holzelemente gesetzt. All das hat uns liebe Jana aka. bezauberndenana in ihrem Beitrag für ein gemütliches Zuhause im Herbst diese Woche gezeigt. Ich könnte eigentlich sofort bei einziehen, so schön finde ich es bei ihr. Wird also höchste Zeit das verlängerte Wochenende zu nutzen um auch ein bissche Kuschelfeeling in die Wohnung zu zaubern! 

Wie macht ihr es euch im Herbst gemütlich? Und shoppt hr zu jeder Jahreszeit neu?

Proudly Presenting: The Weekender N°1 #EndOfSummer

An dieser Stelle stand für gewöhnlich mein wöchentlicher „Liebe Woche“-Post, indem ich euch meine drei meist geliebten Dinge vorgestellt und auch gerne von der vergangenen Woche berichtet habe. Dieser sonntägliche Favoritenbeitrag kam bei euch bisher immer sehr gut an, aber ich denke es wird Zeit für ein bisschen frischen Wind auf diesem Blog. Und so wird die „Liebe Woche“ mit dem heutigen Sonntag vom „The Weekender“ abgelöst.
The Weekender sind die Weekly Bits & Pieces, die Sunday Cravings, eine Blogroll – kurzum alles was mich bzw. euch und die Blogosphäre in der vergangenen Woche beschäftig hat. Es wird also weiterhin auch Favoriten und Empfehlungen zu lesen geben und eben noch ein bisschen Merhwert dazu.

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-pumpkin-spice-latte-liebe-was-ist-favoriten

Die vergangene Woche hier auf dem Blog hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, eine der Wochen, die einen zu noch mehr anspornen. Der Beitrag am Mittwoch, indem ich euch einige Tipps gegeben habe, wie das Bloggen mit einer Vollzeittägkeit vereinbar ist, ist sehr gut angekommen. Es war so schön zu lesen, dass so viele neue Leser ihren eigenen Blog am Laufen haben oder aber darüber nachdenken einen zu starten. Das hat mich auf die Idee gebracht, Blogging 101 zu starten, eine Serie, in der es vor allem Tipps für angehende und aufstrebende Blogger-Newbies geben soll. Vielleicht kann ich euch mit meinen eigenen Erfahrungen rund um diesen Blog eine bisschen Starthilfe geben – was haltet ihr davon?

Was mich diese Woche außerdem bewegt hat, war die Frage warum Social Media eigentlich nicht mehr auf ehrliche Weise funktioniert. Erst kürzlich hatte ich eine sehr interessante Diskussion mit meiner lieben Jasmin aka In Alices Pink Shoes, dass z.B. Instagram inzwischen oft dubios von außen gesteuert wird. Da gibt es so viele kleinere Kanäle, die dann binnen kürzester Zeit an die tausend neue Follower bekommen und das kann einfach nicht auf einen realen Zuwachs an Zahlen beruhen. Trauriger aber noch ist, dass dieses Boom-Accounts nicht ehrlich damit umgehen wie sie ihre Followerzahlen aquirieren.
Ich bin wirklich verrückt nach Instragram und verbringen eigentlich viel zu viel Zeit damit zu liken, zu kommentieren und selber zu posten. Den Spaß möchte ich mir daran aber nicht nehmen lassen – und mich schon gar nicht verkaufen!

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-lingerie-kleid-trend-end-of-summer

Mit der ersten herbstlichen Pumpkin Spice Latte, hat sich seit dem Wochenende nun endgültig der Herbst angekündigt. Und leider verabschiedete sich mit den letzten Sommertagen auch eines meiner liebsten Sommerkleider. Dieses zarte Lingeriekleidchen war ein Spontankauf – Liebe auf den ersten Blick. Doch die Wäsche am Freitag hat es leider nicht so gut überstanden. Das zarte, seidige Material hat sich sehr verzogen und ist hat geworden, das Kleid beinahe völlig runiert. Nun bin ich wirklich traurig über diesen Verlust und werde wohl für das nächste Jahr wieder auf die Suche nach einem solchen Slipdress gehen – und es dann wohl nicht mehr selber waschen!

proudly-presenting-the-weekender-n1-endofsummer-liebe-was-ist-sonntag-favoriten-inspiration-weekly-update-produkte-review-1

Neues für die Haare gab es im Übrigen auch: da ich meine Längen und den Pony im Moment herauswachsen lasse um mir im Oktober eine neue Frisur schneiden zu lassen, gebe ich im Moment besonders viel Acht auf die Haarpflege. So habe ich das Hitzeschutzspray von Alverde mit Bio-Ölen aus Sonnenblume, Aprikosenkernen und Olive sowie Papaya-Extrakt für mich entdeckt. Der Duft ist einfach toll und bisher habe ich auch keine Probleme mit den Haarspitzen nach dem Föhnen.

Nun bin ich natürlich gespannt, was ihr vom Update meines Blog-Sonntags haltet!?

Wie steht ihr zu unrealistisch wachsenden Followerzahlen auf Social Media-Kanälen?

Liebe Woche: #re-energizing

Liebe Woche Favoriten. Re-Energizing Creme Lavera. deutsche Erdbeeren. Big Magic Elizabeth Gilbert. sonntags Lieblinge 2.jpgNach meiner Rückkehr aus Paris überraschte mich diese Woche mit einer ordentlichen Erkältung – der Schlafmangel tat sein übriges. Also ließ ich es diese Woche einfach etwas ruhiger angehen und arbeitet sozusagen aus dem Bett heraus. Manchmal tut so eine kleine Zwangspause ja ganz gut. Der Mai war schließlich ein recht ereignisreicher Monat mit dem Weekend Getaway mit meinen Mädels nach Den Haag und meinem Kurztrip nach Paris – Fotos und Informationen folgen schon bald, versprochen!

Krank sein ist nie etwas wirklich schönes – man kann nachts nicht gut schlafen, weil man keine Luft bekommt, der Kopf dröhnt, Nase und Hals kratzen und überhaupt fühlt man sich total schlapp. Die schöne Seite so einer kleinen Pause ist aber, dass man mal dazu kommt sich etwas mehr Zeit nur für sich selber zu gönnen. Und diese Me-Time kann man herrlich nutzen um mal wieder eine Zeitschrift von vorne bis hinten durchzublättern und tatsächlich auch zu lesen, sich ein neues Buch zur Hand zu nehmen oder Filme und Serien bis zum einschlafen zu gucken. Die ein oder andere Kleinigkeit zum Vernaschen schadet dabei natürlich auch nicht.
Laufschuhe und Yogamatte hatten demnach diese Woche leider auch eine Zwangspause, aber ich kann es gar nicht abwarten morgen wieder eine Runde am Rhein zu drehen und durch mein Vinyasa zu fließen – nach einer Woche vornehmlich liegender und sitzender Tätigkeit bekomme ich nun nämlich Hummeln im Hintern und verspüre den absoluten Bewegungsdrang!

Natürlich will ich euch aber nicht vorenthalten was ich während dieser gechillten Woche noch alles liebgehabt habe – seht selbst:

Liebe Woche Favoriten. Re-Energizing Creme Lavera. deutsche Erdbeeren. Big Magic Elizabeth Gilbert. sonntags Lieblinge 3.jpg① Besagtes Buch, das ich mir in dieser Woche vorgenommen habe, ist kein geringeres als Big Magic von Elizabeth Gilbert. Ich hatte via YouTube, Instagram und Co. schon einiges von diesem, nennen wir es mal Lebensratgeber, gehört. Den Anstoß es mir dann aber tatsächlich zu kaufen, habe ich von der lieben Ronja. Sie hat mich sehr neugierig gemacht, schien diese Lektüre doch wie für mich gemacht. Und sie hat nicht zu viel versprochen: Big Magic ist wirklich ein äußerst inspirierendes Buch und regt zum Tatendrang an!
Wenn ihr eine kleine Review dazu haben wollt, schreibt es mir einfach in die Kommentare!
Big Magic von Elizabeth Gilbert, ca. 15 Euro

Liebe Woche Favoriten. Re-Energizing Sleeping Cream Lavera. deutsche Erdbeeren. Big Magic Elizabeth Gilbert. sonntags Lieblinge 5.jpg② Einen weiteren Favoriten, den ich euch vorstellen möchte ist die Re-Energizing Sleeping Cream von Lavera. Diese Nachtcreme fiel mir der ansprechenden neuen Verpackung wegen beim Einkaufsbummel mit meiner lieben Ma in die Hände. Sie landete gleich zweimal in unserem Körbchen – einmal für sie und einmal für mich – und wir sind nach einer guten Testphase beide absolut begeistert. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr früher eure Mama zum Gute Nacht sagen umarmt habt und von ihrem ganz speziellen Duft nach Creme und Parfum nicht genug bekommen konntet? Genauso ein schönes Gefühlt habe ich bei dieser Creme. Sie versorgt die Haut reichhaltig mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Bio-Mandel- und Olivenöl sowie Hyaluronsäure , spendet Feuchtigkeit und hinterlässt nach dem Aufwachen ein angenehm glattes, pralles Hautgefühl.
Re-Energizing Sleeping Cream von Lavera, ca. 10 Euro

Liebe Woche Favoriten. Re-Energizing Creme Lavera. deutsche Erdbeeren. Big Magic Elizabeth Gilbert. sonntags Lieblinge 4③ Und was gibt es leckeres als sich die ersten deutschen Erdbeeren zu gönnen? Ich muss zugeben, weil ich die Erdbeersaison dieses Jahr kaum abwarten konnte, habe ich mir vor einigen Wochen auch schon die ersten Erdbeeren aus dem sonnigeren Ausland geholt. Der Unterschied zu den heimischen Erdbeeren vom Bauern ist aber doch immens – wenn man einmal diese süßen Früchte gegessen hat, kann man sich nicht vorstellen wieder nicht-deutsche Erdbeeren zu essen. Und ist ja sowieso besser regional zu kaufen und zugenießen!
Deutsche Erdbeeren vom heimischen Bauern: unbezahlbarer Moment, kosten aber pro 500 Gramm ca. 3,80 Euro.

Was macht ihr am liebsten, wenn es euch mit einer Erkältung erwischt hat und ihr auf Schongang schalten müsst?

#fallinlove Tag – meine Herbst-Favoriten

Am letzten Freitag eines jeden Monats gibt es hier gewöhnlicherweise meine To-Do-Liste für den nächsten Monat. Da ich meine Liste für den November aber ziemlich knapp halten werde, um mich voll auf die Uni zu konzentrieren und trotzdem genug Zeit zum bloggen und nebenbei arbeiten zu haben, fällt dieser Beitrag diesen Monat aus.

IMG_20151029_155852Dafür aber habe ich an dieser Stelle den Fall In Love Tag, zu dem mich die liebe Jasmin aufgefordert hat mitzumachen. Jasmin zeigt auf ihrem Blog auch wie sie all die schönen Herbstfavoriten trägt und miteinander kombiniert. Und wie ich finde, passt dieser Tag perfekt an diesem Freitag ins Programm, denn der Herbst wird uns sicher noch eine Weile erhalten bleiben. Also gibt es hier nun meine Herbst-Must-Haves:

IMG_20151029_160711So wie Jasmin, liebe ich es auch meine Herbst-Garderobe mit Accessoires wie Hüten und Schals zu breichern; auch Mützen trage ich jetzt häufiger.
Im Herbst kombiniere ich gerne noch leichte Kleidung mit Strick und Wolle, so kann einem gar nicht kalt werden! Mein liebster Trend des Jahres ist vor allem zu dieser Jahreszeit absolut passend: die cropped Jeans. Und zur Herbstsonne darf natürlich auch eine Sonnenbrille nicht fehlen.IMG_20151030_150810Farblich finde ich khaki und grau in der Kombination besonders schön; auch Blau- und Burgundertöne sehen frisch und herbstlich aus.

IMG_20151029_160224Und was auf keinen Fall fehlen darf, sind kräftige Rot-Nuancen auf Lippen, Wangen und Nägeln. Dank meiner Essie-Sucht habe ich eine größere Auswahl zwischen kräftigem Rot, Bordeau und Violett und fast schwarzen Farbtönen. Auf die Lippen kommen im Herbst ebenfalls kräftiges Weinrot, Braun und Beerentöne. Mein absoluter Favorit zur Zeit ist Essie „Wicked“ auf den Nägeln – und übrigens trage ich wirklich immer den selben Lack auf Zehen- und Fingernägeln! IMG_20151029_155922Auf den Lippen mag ich den Lancôme L’Absolue Nu 204 „Sienne Poudree“ (den es inzwischen nicht mehr gibt) in der Kombination mit dem Alterra Lipliner 05 „Rosewood“ (vegan). Die Wangen töne ich mit meinem Alltime-Favoriten Fruit Pigmented Blush „Healthy“ von 100% Pure, ein Blush, das zugleich eine leichte Bronzer-Wirkung hat, sodass man im wahrsten Sinne des Namens eine gesunde Frische auf die Wangen bekommt.

IMG_20151027_160109Und kulinarisch? Da gibt’s ganz viel Kürbis auf den Tisch. So wie diese Kürbissuppe mit Orange, Ingwer, Zitronengras und Koriander, die ich diese Woche gekocht habe.

Was sind eure Herbst-Must-Haves, liebe Marie, Jana, Jule und Kat? Zeigt mir eure Lieblinge für diese Saison!

Was verändert ihr an eurer Garderobe im Herbst? Habt ihr vegane Alternativen zu schönen, herbstlichen Lippenstiften?

Freundschaft auf Distanz – wie man FreundInnen über alle Berge hält

Während ich in Berlin zur Schule ging und aufwuchs, habe ich nie ernsthaft darüber nachgedacht, wo ich nach dem Abitur landen würde. Ich war mir eigentlich immer sicher, dass ich in der Hauptstadt studieren oder aber wenigstens in eine Stadt in der näheren Umgebung ziehen würde, sodass ich Familie und Freunde ganz nah bei mir habe und wir unsere Beziehungen zueinander weiterführen konnten wie zuvor – nur mit eigenen Jobs und Wohnungen. Das Leben macht es einem aber nicht so einfach. Für Studienplätze und Jobs oder manchmal auch einfach der Liebe wegen, zieht es einen in eine andere Stadt, vielleicht auch ein anderes Land. Das hatte ich selbst bei meinen eigenen Eltern gesehen, die sich im Leben nicht dachten einmal ihr eigenes Haus am Berliner Stadtrand zu bauen … Während meine Freundschaften also in Berlin, München und Düsseldorf verwurzelt sind, führe ich inzwischen Fern-Freundschaften und das bereits über mehrere Jahre. Das ist zwar traurige Realität, aber zumindest finde ich diese Freundschaften deutlich einfacher als Fernbeziehungen. Immerhin wurde ich auch Trauzeugin meiner besten Freundin, obwohl wir uns nicht jede Woche sehen können …

IMG_20150603_162602_editDu zu mir, ich zu dir
Sich abwechselnd zu besuchen ist der fairste Weg um sich regelmäßig zu sehen. Je weiter die Entfernung, desto größer ist wahrscheinlich der Abstand zwischen den Treffen. In jedem Fall hilft eine gewisse Routine, ein Regelhaftigkeit in der Folge der Besuche. Innerhalb Deutschlands sind Entfernungen überschaubar, daher empfiehlt sich ein Abstand von maximal drei Monaten. Bei Distanzen über die Landesgrenze hinaus, sollte es machbar sein, dass jeder es wenigestens einmal im Jahr schafft, die Strecke aufzunehmen, zum Beispiel zum Geburtstag. So sieht man sicher immerhin zweimal im Jahr.
IMG_20150602_180450CARE-Pakete
Meine erste Fern-Freundschaft – ich war zehn, als meine Eltern in die große Stadt zogen – überbrückte ich mit Briefen. Es waren sicher zwei die Woche, oft richtig lange, mit kleinen Extras wie selbstgeknüpften Armbändern oder Fotos im Umschlag. Heute mache ich es quasi noch genauso, aber doch mit deutlich mehr Raffinesse. Ein paar von den Keksen, die ich neulich zum ersten mal ausprobiert habe … ihren Lieblingstee … eine von diesen Postkarten, die man in Lokalen und Clubs bei der Toilette bekommt mit einem witzigen Spruch … einen Nagellack, dem sie seit Tagen hinterherjagt, aber in ihrer Stadt nicht mehr bekommt. Es gibt so viele liebevolle Kleinigkeiten, die das Herz der besten Freundin höher schlagen lassen, ja manchmal sogar Freudentränen in die Augen treiben, weil man sich so über diese Geste freuen kann!IMG_20150602_180553_editNur mal ihre Stimme hören
Wenn der Zeitplan es mal wieder nicht zulässt oder die Zeitverschiebung in die Quere kommt, kann es manchmal recht schwer sein sich am Telefon zu erwischen. Die Lösung liegt in der Technik unserer Zeit: Voice Messages! Whatsapp hat wohl inzwischen jeder (selbst ich, die sich bis letzten Oktober noch wehement dagegen wehrte) und es ist so einfach, den kleinen Mikrofon-Button zu drücken und einen lieben Gruß zu versenden oder einfach mal kurz was neues zu erzählen. Das tolle ist, dass die Beste auf der anderen Seite jederzeit auf Play drücken kann.
IMG_20150602_181333_editVirtueller Mädelsabend
Wieder greift das technische Know-How unserer Generation uns unter die Arme: Skype! Hat man sich früher jeden Freitagabend auf ein Glas Wein beim Italiener ums Eck getroffen, findet man bei einer Fern-Freundschaft einfach eine neue passende Mädelszeit und verabredet sich zum videotelefonieren. Das kann so simpel sein, sich beim Abendessen montagabends virtuell Gesellschaft zu leisten oder einen Disneyfilm bei einem Glas Rotwein „zusammen“ zu sehen. Das fühlt sich fast genauso an, wie einer dieser Abende früher …IMG_20150602_181255_editFotografisches Uptdate
Ich bin ein absoluter Fan von Foto Updates! Egal ob ich gerade Einkaufen bin und etwas lustiges sehe oder mir mal wieder nicht über mein Outfit für das Date am Freitagabend klar bin. Selbst, wenn ich neue Bettwäsche gekauft habe oder vom frisch Friseur komme! Fotos zu versenden ist eine tolle Art um der Freundin am anderen Ende das Gefühl zu geben am eigenen Alltag ganz nah dran zu sein. Snapchat funtkioniert da genauso gut.IMG_20150602_181224_editJe öfter, desto besser

Ich finde es außerdem einfacher den Kontakt zu halten, je öfter man sich gegenseitig auf dem Laufenden hält. Jeden Tag oder jeden zweiten Neuigkeiten via Whatsapp, SMS oder auch Instagram miteinander zu teilen, fällt oft deutlich leichter, als alle paar Wochen lange Telefonate zu führen, um die andere auf den Stand der Dinge zu bringen. Man fühlt sich viel näher dran am Geschehen, viel näher bei einander, als würde man immer noch dieselbe Stadt miteinander teilen.

Führt ihr Fern-Freundschaften? Wie haltet ihr den Kontakt zu weit entfernten FreundInnen am besten?