The Weekender: Happy New Year And a Dress For Special Occasions

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion

Könnt ihr es schon glauben, dass wir das Jahr 2016 hinter und gelassen haben? Dieses Jahr ist gerade zu an mir vorbei gerast, dass ich kaum Zeit hatte mir Gedanken darüber zu machen wo und wie ich den Silvesterabend überhaupt verbringen wollen würde. Und damit auf den Punkt gebracht, fällt mir doch auf, dass es immer gut ist, ein Kleid (oder einen Jumpsuit) für besondere Anlässe in petto zu haben.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-2happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-7

Materialmix und raffinierter Schnitt für einen opulenten Auftritt

Ob man nun das neue Jahr einläutet, zu einem schicken Essen eingeladen ist oder Geburtstag feiert. Das Kleine Schwarze ist dafür immer eine eine totsichere Wahl. Wenn man aber etwas sucht, dass ein klitzekleines bisschen aus der Reihe tanzt, sind verschiedene Materialien und ein besonderer Schnitt ein schöner Eyecatcher!

Mit dem gewaltigen Comeback von Samt, habe ich mich im letzten Jahr schon einmal für ein Samtkleid entschieden und es in 90ies-Manier über ein Oberteil gelayert. Samt ist  besonders für die Winterzeit ein tolles Material, weil es opulent wirkt und dieses leichten Schimmer hat.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-3happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-4happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-5

Liebe auf den ersten Blick: Bustierkleid mit Veloursschleife

Ich mag besonders die klassische Silouhette des Kleides, dass den Samt-Overload im Brustteil wieder ausgleicht. Mit dem kurzen, leicht trapezförmigen Schnitt passt es wunderbar zu Pumps, mit denen es einen eleganten und raffinierten Look kreiert! Mit den spitzen Heels konnte ich den Materialmix zwischen Glanz und Matt wieder aufgreifen. Einen Eyecatcher durften sich aber auch nochmal die Nylonstrumphose mit der 20ies-Ziernaht und die silberne Clutch leisten, die ihr schon so häufig bei mir gesehen (und bewundert) habt.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-6happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-8Bustierkleid mit Velouroberteil- und Schleife – Maje oder ähnlich via comma,
Nylonstrumphose mit 20ies-Ziernaht – Kunert

Suede-Pumps mit Lackspitze – Tamaris (ausverkauft), ähnlich via Anna Field
Silberne Clutch – Parfois (ausverkauft), ähnlich via s.Oliver
Schwarze Cabanjacke – (vintage), ähnlich via Zalando Essentials
Makeup: Nägel – Essie „Dive Bar“, Lippen – Rituals „Brown Red“, Augen – Angel Minerals*

 

Was nicht passt, sollte passend gemacht werden

Da es Frauen mit kleiner Größe immer etwas schwierig ist, ein wirklich gut sitzendes Kleid zu finden, lohnt es sich meiner Meinung nach absolut bei einem solchen Kleidungsstück auch in eine Anpassung durch einen Änderungsschneiderei zu investieren. Viele große Modehäuser bieten dies sogar als Serviceleistung mit an. So sitzt das Kleid so wie es soll und man muss es nicht den ganzen Abend lang immer wieder zurecht zupfen.

happy-new-year-and-a-dress-for-special-occasions-liebe-was-ist-kleines-schwarzes-maje-silvester-look-petite-fashion-1img_20161231_144743

Monochromer Makeup-Look mit natürlichen Lidschatten

Und natürlich durfte es auch im Makeup für diesen Anlass etwas mehr sein. Mit warmen Chromtönen zwischen Kupfer, Gold und Bronze habe ich mich bei den Lidschatten von Angel Minerals ein wenig ausgetobt und einen dennoch natürlichen Look geschminkt. Ein kräftiges Lippenrot durfte es, wie schon zu Weihnachten, auch wieder sein.

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe ihr seit alle gut gerutscht und genießt den ersten Sonntag! Einen wundervollen Start in die morgige Woche!

Wie habt ihr Silvester verbracht und welches Teil aus dem Kleiderschrank war euer Begleiter?

*Zur Verfügungs gesteltes Produkt

Liebe Woche,

Gerade mal der dritte Januar und man kann schon behaupten, dass dieses Jahr rasant beginnt. Am Samstag kam es mir nämlich vor, als stünde so etwas wie der Weltuntergang bevor. Als hätten wir zwei Wochen nichts einkaufen können. Das scheint mir mit den Jahren ein verbreitetes Phänomen geworden zu sein, wenn jeweils vor und nach den Feiertagen öffentliche Verkehrsmittel und Innenstadt überfüllt und die Schlangen an den Kassen endlos zu sein scheinen. Schließlich war ich ja aber auch ein Teil dieser Endlosschlangen, als ich einkaufen war.

IMG_20160103_131137.jpgViel hat sich nicht verändert. Ich fühle mich zumindest kein Stück anderes – genauso wenig wie an Geburtstagen, wenn man immer wieder gefragt wird, wie man sich nun so fühlt, mit einem Jahr älter.
Um aber auch mit einer alten Tradition fortzufahen, gibt es nun die ersten Sonntagsfavoriten des neuen Jahres.

IMG_20160103_131349.jpg① Da es nun draußen doch deutlich kälter wird, gebe ich besonders viel Acht auf eine reichhaltige Lippenpflege. Meine Lippen neigen bei stärker ausgeprägten Lippenfältchen in der Kälte schnell dazu trocken und rissig zu werden und dann sieht Lippenstift, egal wie schön der Farbton auch ist, leider überhaupt nicht mehr gut aus. Ein sehr gut pflegendes Lippenprodukt, dass zusätzlich Farbe auf die Lippen gibt, ist aber die fruchtpigmentierte Lippenbutter von 100% Pure. Ich mag den frischen Peach-Ton im Moment besonders gerne. Außerdem hat die Butter einen angenehm minzigen Geschmack.
Fruit pigmented Lip Butter in der Farbe „Peach“, ca. 15,50 Euro.

IMG_20160103_131258.jpg② Nachdem ich während der Vorlesungszeit zu nichts anderem zu lesen gekommen bin, als meinen Studienbüchern, war es umso schöner in den Weihnachtsferien auch mal wieder etwas nur zum Vergrügen zu lesen. Zwar musste ich auch während der Ferien lernen und hin und wieder arbeiten, aber ein paar Seiten vor dem Schlafen gehen, habe ich mir dennoch gegönnt. Einer meiner liebsten Autoren ist zweifellos John Irving. Neben seinem bekannten Klassiker „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ kann ich „Trying to save Piggy Sneed“ jedem empfehlen, der sich an Irving herantasten möchte. Ich habe das Buch nicht zum ersten Mal gelesen und es gefällt mir mit den vielen kleinen, amüsanten Erzählungen immer wieder sehr. Gibt es natürlich auch auf deutsch.

IMG_20160103_131457.jpg③ Schlussendlich habe ich kurz nach Weihnachten dieses Instant Vanilla Chai-Getränk aufgebraucht. Mit seinen Inhaltsstoffen vielleicht nicht unbedingt das gesündeste Getränk, aber zumindestens enthält es keine tierischen Inhaltsstoffe, ist also vegan, und auch koffeinfrei. Mit einer leicht süßen, würzig-vanilligen Note passt es perfekt in die kalte Jahreszeit und hat mir so einige Nachmittage versüßt. Das Instantpulver gibt es wohl auch in anderen Geschmacksrichtungen. Ich hatte es vor einer Weile geschenkt bekommen und habe es auf Amazon zum bestellen gefunden:
One& Only Vanilla Chai, ca. 6 Euro

 Ich bin übrigens noch immer ein bisschen im Weihnachts-Winter-Modus (wahrscheinlich war die Vorweihnachtszeit einfach zu kurz für mich) und könnte Plätzchen backen und Glühwein trinken. Außerdem finde ich es schön, wenn man das Jahr ganz entspannt beginnen kann und hoffe ihr hattet alle ein paar schöne und ruhige erste Tage für 2016.

Wie habt ihr das erste Januar-Wochenende verbracht? Müsst ihr morgen auch wieder an die Arbeit/ zur Uni?