L♥ve Goa,

IMG_20160223_083816.jpgWie versprochen kommen nun meine ersten Eindrücke aus Goa und natürlich ein paar Bilder dazu. Wie ich bereits zu Beginn meiner Reise erzählt habe, suche ich mir selten meine Reiseziele aus, sondern sie mich. Ich kann mich also nicht gerade als „Hardcore-Indienreisende“ bezeichnen, eine von denen, die alles was am Ende der Welt liegt oder von oben bis unten zugemüllt ist, als das „richtige“ Indien bezeichnen und Goa eher mit einer Pauschalreise nach Mallorca vergleichen würden. So ähnliche Beschreibungen hörte ich zumindest auf meiner Flugreise nach Dabolim, Goa.

IMG_20160222_134716Was ich aber im Gegenteil sehr spannend an der Westküste finde, ist es gerade, dass auch nicht Indien erprobten Reisenden das Land in einer Art Lightversion näher gebracht wird. So lernte ich zum Beispiel eine nettes britisches Ehepaar in Mumbai kennen. Eva war bereits das siebente Mal auf dem Weg nach Indien, bisher allerdings immer mit Freunden. Ihr Ehemann John hatte das Land bisher gescheut, doch seit dem Ruhestand wurde er reiselustig und wollte Eva begleiten. Also wählten sie den kleinsten Staat aus, um ihre Füße gemeinsam auf indischen Boden zu setzen.
Für mich ist Goa nach dieser einen Woche sehr wohl das „richtige“ Indien, denn dieses Land ist nicht nur riesig, sondern auch ein Schmelztiegel von Kultur, Religion, Sprache und Spiritualität. Und so gehören auch die paradisische Beachside und die Hippiekultur dazu.
IMG_20160222_131957Ich habe Dehli und Mumbai erlebt und auch das laute, volle Kathmandu neben Pokhara, als Ruhepol Nepals. Gerade weil Goa „Indien light“ ist, sehe ich diese Region als einen perfekten Einstieg, so wie Eva und John es gemacht haben. Man kann sich langsam an das Land gewöhnen, dass einen mit seiner Armut, Kriminalität und Unmengen an Müll neben der unglaublich faszinierenden Kultur, den Gerüchen und atemberaubenden Landschaften manchmal in den Wahnsinn treiben kann. Die Menschen in Goa sind freundlich, was in Indien leider nicht überall der Fall ist, wie man bereits an den Flughäfen des Landes bemerken wird.

arambol-hippie-beach-cow-strand-kuh1_editDoch in Goa ist man Touristen eben gewöhnt. Und wenn man keine Lust auf diesen Service hat verfolgt man die Küste weiter Richtung Süden, wo es ruhiger zugeht. Neben Yoga und Beachlife mit Surfen, Wakeboarden, Parasailing oder Tauchen, wird man mit einer Auswahl an frischen reifen Früchten verwöhnt.
Doch ich gebe auch zu, mich nervt das hippiesge Treiben ein wenig. Denn so manches mal fühle ich mich in diesem fremden Land völlig fehl am Platz neben all den spirituellen Gestalten. Dann gönne ich mir eine frische Kokosnuss am Strand und den Ausblick aufs Meer – ich kann mir keinen besseren Ausklang des Tages vorstellen.
Goa bietet also vieles, für jeden etwas: sucht man Partys und Hippieleben, so wird man im Norden, in Arambol fündig, mag man es lieber ruhiger, so sollte man in den Süden reisen.IMG_20160222_132856

Namaste und einen guten Start in die neue Woche.

Wie verbringt ihr euren Urlaub am liebsten – mögt ihr Sightseeing, Party- und Nightlife oder lieber Entspannung?

66 Gedanken zu “L♥ve Goa,

  1. fashiionzauber schreibt:

    Nach Goa wollte ich auch schon immer mal wobei Freunde da waren und es ihnen nicht so gefallen hat .. Ich für meinen Teil mag die Mischung aus allem: Entspannung, Sightseeing, Kultur und auch gern mal Party 🙂

    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!
    Liebe Grüße
    Aline von Fashionzauber.com

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      lieben Dank Aline,
      ich habe tatsächlich positives wie negatives hier erlebt und kann die Gedanken deiner Freunde durchaus nachvollziehen. es ist schön hier … und häufig auch wieder nicht. denn so klein dieser Staat ist, man findet eben beides 😉 also am besten vor der Reise genau informieren was man will und wo man es findet!

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  2. MirliMe schreibt:

    Indien ist so ein tolles Land, ich war erst 2 mal kurz als Overnightstop dort, aber selbst die kurzen Eindrücke auf der Fahrt zum Hotel haben mich so fasziniert, dass ich bestimmt einmal für länger kommen möchte. Ganz tolle Bilder von einer bestimmt unvergesslichen Reise. Alles Liebe, S.Mirli (www.mirlime.com)

    Gefällt 1 Person

  3. Rena schreibt:

    Liebe Tina,
    „Indien light“ – Du hast Goa wunderbar beschrieben! Und ich bin jetzt überzeugt davon, dass Du absolut recht hast, dass man sich mit Goa langsam an Indien gewöhnen kann. Ich war bisher weder in Goa noch in Indien, allerdings übt dieses Land eine große Faszination auf mich aus und wer weiß, vielleicht geht es mir wie dem Mann der Dame? Danke für die tollen Bilder und weiterhin eine wunderbare Zeit für Dich ❤
    Alles Liebe von Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Gefällt 1 Person

  4. Jule schreibt:

    Wow, was für tolle Bilder und Eindrücke. Ich selbst lege mich immer nicht so gerne fest, welche Art von Urlaub nun wirklich die richtige für mich ist. Es gibt Urlaube, da geht es mir nur um Entspannung, dann wieder welche, in der ich Kultur erleben will und dann sind da auch die, in denen es mir mal ums feiern geht.
    Liebe Grüße
    http://champagne-attitude.com/

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebe Jule 🙂
      das ist sicher auch die beste Einstellung für den Urlaub, sich nicht festzulegen und es kommt ja auch immer auf das Reiseziel an … einige eignen sich für Entspannung pur, andere mehr für Aktion 🙂

      liebste Grüßa auch aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

  5. Laura schreibt:

    Bei diesen Bildern wird man neidisch und bekommt Fernweh *träum*
    Ich muss sagen, dass ich meinen Urlaub eher mit Entspannen verbringe. Natürlich gibt es auch Sightseeing, falls es sich auch wirklich lohnt und man es auf Fotos festhalten möchte. Immerhin wecken Bilder tolle Erinnerungen 🙂

    Laura | http://www.misspoupette.de

    Gefällt 1 Person

  6. Jasmin schreibt:

    Liebe Tina,
    ich hätte jetzt wirklich auch große Lust deine Reise zu erleben 🙂 Das muss sehr bereichernd sein und ich mag Kulturreisen sowieso. Ich muss aber zugeben, dass ich schon länger nicht mehr eine krasse Kulturreise gemacht habe. Meine Mama mochte das immer so sehr und seit ich mit Freundinnen oder mit meinem Mann in Urlaub gehe, suchen wir „leichtere“ Reisen heraus. Bist du alleine in Indien oder mit einer Freundin? Ich bewundere deinen Mut auf jeden Fall sehr, ich würde mich das wahrscheinlich nicht so ohne eine Gruppe trauen. Gerade als Mädchen oder junge Frau ist man heutzutage auf Reisen nicht ganz so sicher wie als Mann oder Junge.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ganz viel Spaß und freue mich schon sehr auf deinen nächsten Reisepost 🙂
    Du hast Reise- und Urlaubsfeeling in mir geweckt 😉
    Viele Bussis :-*
    Jasmin

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebste Jasmin, vielen lieben Dank ❤
      so eine richtige Kulturreise ist das ja im eigentlichen Sinne nicht … ich arbeite ja halbtags hier und kann leider nicht so viel rumreisen, aber trotzdem darf ich schon eine ganze Menge sehen und entdecken 🙂
      ich bin alleine hierher gereist … leider kenne ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis niemanden, der auf eine solche Reise Lust hätte 😉 Goa ist aber ein wirklich sicheres Flecken muss ich sagen … hier könnte man auch seine Wertsachen am Strand liegen lasse um Baden zu gehen.

      liebste Grüße und viele Küsschen aus Goa,
      ❤ Tina

      Gefällt 1 Person

      • Jasmin schreibt:

        Wow, das hört sich wirklich nach einem sicheren Fleckchen an 🙂 Ich glaube, das könnte man nicht mal hier in Deutschland so machen 😀
        Echt? Oh, also Lust hätte ich schon auf so eine Reise, aber halt eben eher in einer Gruppe. Die Fotos sehen richtig toll aus! Hach, ich will in Urlaub 🙂 Ich finde es aber auch echt gut, dass du dort zusätzlich arbeitest, dadurch lernt man die Leute viel besser kennen 🙂
        Viele Bussis :-*
        Jasmin

        Gefällt 1 Person

      • liebe was ist schreibt:

        ja, das habe ich mir auch gedacht … aber hier ticken die Uhren irgendwie anders 😉
        ich habe bei meinem Job zwar eher mit Touris zu tun, aber es ist trotzdem gut, weil ich mir so den Urlaub überhaupt erst finanzieren kann 🙂

        Küsschen,
        ❤ Tina

        Gefällt 1 Person

  7. Ruhrstyle schreibt:

    Sehr schöne Bilder liebe Tina. Für mich wäre ein ruhiges Hippieleben interessant. Weit weg von zu vielen Touristen und Partys 🙂
    Ich freue mich auf weitere Bilder.

    viele Grüße
    Rebecca

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebst, Rebecca 🙂
      das Hippieleben im Norden Goas ist mir persönlich etwas zu bunt, etwas zu aufregend und unruhig 😉
      aber es gibt ja den Süden für mehr Ruhe 🙂

      liebste Grüße aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

  8. thelusteredition schreibt:

    Fantastische Eindrücke, liebe Tina 🙂 Indien will ich auch unbedingt mal bereisen, aber im Urlaub mag ich es eher entspannter – auch wenn ich gerne auf Entdeckungstour gehe. Da ist Goa wahrscheinlich sehr geeignet. Ich bin gespannt, was du demnächst sonst so zu erzählen hast 🙂

    Liebe Grüße, Andrea von The Luster Edition

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir, liebe Andrea 🙂
      Indien ist wirklich ein vielseitiges Land wie ich bisher erfahren konnte. und gerade Goa scheint mir für jeden Urlaubstyp etwas bereit zu halten, wenn man das Sonnenwetter mag 🙂

      liebste Grüße auch,
      ❤ Tina

      Like

  9. Anne schreibt:

    Hallo Tina,
    die Bilder sind schön! Hier ist es eiskalt, sei froh, dass du in Indien bist!
    A propos Goa und die Hippies: Ich kann mich an eine Reisereportage erinnern, ich glaube von Helge Timmerberg (bin nicht mehr sicher), in der eine Spezialität namens Schwarzer Afghane in Goa eine besondere Rolle gespielt hat. Also immer schön aufpassen, was sie dir anbieten 😉 Oder einfach Spaß dran haben 😛 Und dabei auf dich aufpassen…! (Die Geschichte war nämlich wirklich witzig!)
    Liebe Grüße und genieß die Ferien,
    Anne

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir liebe Anne,
      ein bisschen fürchte ich die Kälte ja schon, wenn ich wieder zurückkehre 😉
      der „Schwarze Afghane“ ist mir übrigens noch nicht begegnet 😉 worum handelt es sich abei denn?

      liebste Grüße aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

      • Anne schreibt:

        Oh, Tina, das ist gut, wenn du noch nicht davon gehört hast. Ich trau mich kaum zu antworten….soooo jugendfrei ist Schwarzer Afghane nicht! Das ist was mächtig Starkes zum Rauchen. Laut der Geschichte! Ich war ja noch nie in Goa 😉

        Gefällt 1 Person

  10. Ronja S. schreibt:

    Oh wie schön! Deine Bilder lassen einen so richtig ins träumen kommen. Nach dem Meer sehne ich mich auch schon lange. Das steht hoffentlich bald an, vielleicht nicht Indien, aber zumindestens erstmal die Ostsee oder Nordsee 🙂
    Oder ich besuch eine Freundin, die gerade in Indien lebt…. 🙂
    xx Ronja
    http://www.sothisiswhat.com
    { CREATE THE LIFE YOU LOVE }

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebsten Dank, liebe Ronja 🙂
      ich finde die Ostsee ja auch total schön und es zieht mich jedes Jahr wieder auf meine kleine Ostseeinsel … nur leider muss damit erst auf den Sommer warten 😉

      den Besuch deiner Freundin in Indien kann ich dir nur empfehlen! 🙂

      allerliebste Grüße meine Liebe!
      ❤ Tina

      Like

  11. Kleines-Mondenkind schreibt:

    Indien-Einstieg-light… Eine super Formulierung und wirklich kein schlechter Ansatz. Ich musste schmunzeln, als ich das gelesen habe. 🙂
    Vor ein paar Jahren war ich für mein FSJ in Mumbai und war natürlich hin und wieder auch reisen, allerdings eher in den Norden. In Goa war ich nie.
    Ich glaube, es ist überheblich zu sagen, dass ein Teil von Indien der „richtige“ oder „echte“ ist und allen anderen, die „nur“ in Goa waren, eine „echte“ Indienerfahrung abzusprechen. Denn du hast ganz recht, das Land ist riesig, geprägt von vielen verschiedenen Einflüssen.
    Man war in Mumbai? Schön, weiß abe rein gar nichts über Hyderabad.
    In Kerala auf einem Hausboot gewesen? Bestimmt eine klasse Erfahrung, hilft aber nicht weiter für ein Verständnis von Ladakh.
    Ich glaube, es gibt nicht DIE EINE Indienerfahrung, genauso wenig wie es DAS EINE Indien gibt.
    Und mit einem Teil anzufangen, der zumindest tendenziell leichter zu bereisen und erleben ist (für uns), ist bei einem Land, das einen auch ganz ordentlich auf seinen Hosenboden setzen kann vor lauter Überforderung, manchmal Enttäuschung und ganz viel Verwunderung, ist ganz und gar nicht die schlechteste Idee. 🙂

    Insofern eine ganz tolle Reise dir, mit vielen guten Erfahrungen und nur so vielen schlechten, wie man auf einmal verarbeiten kann. 😉

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      liebes Mondkind,
      liebsten Dank für dein ausführliches positives Feedback! ❤

      ein FSJ in Mumbai klingt ja wahnsinnig spannend! was waren deine Aufgaben dort?
      ich bin ja noch bei weitem nicht so Indien erfahren, aber dieses Land macht einfach so viel Lust auf mehr, so abwechslungsreich wie es ist! 🙂

      ❤ Tina

      Like

      • Kleines-Mondenkind schreibt:

        Liebe, Tina,
        sehr sehr gerne. Dein Beitrag hat mich gleich angesprochen.
        Mit Prüfungsphasen und ein paar dringend nötigen Nachdenk-Tagen hab ich etwas gebraucht für eine Antwort. 🙈

        Das mit den definierten Aufgaben ist in Indien so eine Sache, zumal wenn man die Sprache(n) nicht spricht und damit auch große Probleme beim „decodieren“ der Signale und Kultur hat. Jeder Tag war anders, manchmal habe ich gar nichts gemacht und nur gewartet und gewartet.^^ Manchmal habe ich mit den Kindern in der NGO Englischhausaufgaben gemacht, manchmal die Berichte geschrieben (Englisch ist zwar eine offizielle Sprache, aber so richtig sicher sind nicht wirklich viele darin, jedenfalls nicht um „richtige“ Berichte für Veröffentlichungen zu schreiben) und manchmal habe ich den betreuten Frauen bei ihren Tanzstunden oder mit den Kindern einen Kurs zum Thema „Good Habits“ gemacht oder die Weihnachtsfeier organisiert. War oft alles ziemlich spontan.^^

        So jetzt muss ich mal schauen, was du noch so über deine Erfahrungen geschrieben hast. 🙂

        Einen ganz schönen sonnigen Tag dir. 🙂

        Gefällt 1 Person

      • liebe was ist schreibt:

        ganz lieben Dank für dein tolles, ausführliches Kommentar!
        das hat mich wirklich sehr gefreut 🙂

        einen wundervollen Tag wünsche ich dir auch,
        ❤ Tina

        Like

    • liebe was ist schreibt:

      liebe Kat,
      ganz lieben Dank 🙂

      ich muss sagen, ich genieße die Wärme hier wirklich sehr und freue mich gar nicht wieder ins kalte Deutschland zurück zu kehren. vl ist es dann ja aber auch schon Frühling 😉

      liebste Grüße aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

  12. fitandsparklinglife schreibt:

    Was für wunderschöne Bilder liebe Tina!
    Ich war noch nie in Indien und habe es auch ehrlich gesagt als Reiseziel nie auf der Agenda gehabt…bei den Bildern sollte ich mir das vielleicht nochmal überlegen! Ich bin mehr so der „Ab und zu Sightseeing und Erholungstyp“…also ich erkunde gerne die Gegend, bin aber nicht so der typische Touri und klapper nur die Touri-Punkte ab.
    Liebe Grüße
    Jenny

    Gefällt 1 Person

    • liebe was ist schreibt:

      danke dir, liebe Jenny 🙂
      das Reiseziel stand ja eigentlich auch nie auf meinem Plan, wie ich geschriebe habe 😉
      ich mag auch am liebsten die Kombi aus Erholung und ein bisschen was sehen/ ein bisschen Action. da Goa wirklich perfekt für 🙂

      liebste Grüße aus Goa,
      ❤ Tina

      Like

    • liebe was ist schreibt:

      ganz lieben Dank, liebe Lena 🙂
      ich hoffe noch viele schöne Bilder zeigen zu können … muss aber doch zugeben, dass sich die Landschaft dabei wenig ändert 😉

      liebste Grüße auch und einen super Montagsstart!
      ❤ Tina

      Like

  13. Pauline schreibt:

    Die Bilder am Strand sind unglaublich ❤ ich will auch unbedingt mal so einen farbenfrohen Sonnenuntergang am Strand erleben 😀 kann es auch gar nicht mehr abwarten endlich meine eigene Tasche zu packen und die Welt zu erkunden 🙂
    Bist du eigentlich mit Koffer oder Rucksack unterwegs?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s